Dritte Bremsleuchte folieren/lasieren Erfahrungen?
Hat jemand Erfahrungen mit einer Abdunklung des durchgezogenen Leuchtbandes. Wär super wenn jemand schon einen zufriedenstellenden, legalen Weg gefunden hat.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Witzlack schrieb am 3. Juli 2016 um 17:23:18 Uhr:
Ahhhhh der coole "joker" spricht ..Mit deinem Namen lustig über andere machen 😁
Affe!
Angenehm, gamsrockl...
So merke Dir...Erstes Gebot des MT-Evangeliums: Du sollst nicht andere User von der Seite anpflaumen, nur weil deren Argumente nicht in das eigene (getönte) Weltbild passen.
Laut StVZO ist das folieren/lasieren von Scheinwerfern/Rückleuchten in Deutschland nicht erlaubt, da dies die Helligkeit des Scheinwerfers verändert und jede bauliche Veränderung an lichttechnischen Einheiten führt zum Verlust der BE...
34 Antworten
Meiner Meinung nach schließen sich eine nachträgliche Abdunklung (und damit Verringerung der Lichtausbeute) und "legal " zwingend aus.
Seh ich genauso.
Gibt keine legale Lösung!!
Ich hab meine Heckscheinwerfer und Bremsleuchte bei meinem folierer leicht foliert bekommen mit Zulassungbescheinigung , kann ich gerne mal ein Foto von machen wenn das wer sehen möchte ..
Klar ganz Dunkel ist natürlich nicht legal aber eine leichte Folierung ist anscheinend erlaubt.
Ähnliche Themen
Da würde ich gerne mal die ABE dazu sehen, kannst gerne mal ein Bild machen und reinstellen
Sind mehrere Seiten , hab jetzt nur mal die Front fotografiert.
Auf der 1. Seite erkennt man allerdings nur, dass die Folie zugelassen ist, was aber nichts mit Veränderung der Leuchten zu tun hat. Steht auf irgendeiner Seite ausdrücklich, dass die Folierung von Leuchten erlaubt ist?
Fände aber auch so ein Foto von der Folierung interessant.
Zitat:
@helper21 schrieb am 2. Juli 2016 um 16:38:37 Uhr:
Auf der 1. Seite erkennt man allerdings nur, dass die Folie zugelassen ist, was aber nichts mit Veränderung der Leuchten zu tun hat. Steht auf irgendeiner Seite ausdrücklich, dass die Folierung von Leuchten erlaubt ist?
Fände aber auch so ein Foto von der Folierung interessant.
Ich werd das gleich mal genauer untersuchen. Foto von den Scheinwerfern häng ich dann nachher dran
Deine Folie ist legal, solange diese nicht auf deinen Leuchten kleben.. 😉 😁
Die Folie ist ne Scheibentönungsfolie, mehr nicht!!
Spätestens wenn dir jemand drauf fährt, dieser behauptet deine Bremsleuchte oder Blinker nicht richtig erkannt zu haben und deine/seine Versicherung nicht zahlt, hat sich die Folie doch gelohnt.. 😉 😁
Mit der Scheibentönungsfolie geb ich dir recht aber machs dir nicht zu leicht 😉
Es ist ja nicht so das die Scheinwerfer jetzt komplett Schwarz sind und man keinen Blinker oder sonstiges mehr sieht . Leuchtet immer noch heller als die meisten Fahrzeuge auf der Straße .
Und sobald es zu einem Unfall kommen sollte wie du den Fall beschrieben hast , werden die Rückleuchten erstmal vom TÜV oder sonst wem begutachtet und die werden das dann entscheiden( Wird nie vorkommen ).
In Sachen Polizei hab ich letztens einen Bericht gesehen . Die Polizei erwähnte das sie bei getönten Rückleuchten selber entscheiden ob sie es so durchgehen lassen. Solange alles noch gut erkennbar ist bei Nacht, wird es keine Probleme geben(wird vor Ort kontrolliert). Natürlich gab es auch schon andere Fälle.
Bilder sind im Anhang. Wie gesagt nicht sehr dunkel aber das war auch nicht mein Ziel! Ziel war es zu dem Tangorot einen besseren Kontrast zu den Rückleuchten herzustellen .
[Bilder aufgrund Userwunsch von Motor-Talk entfernt.]
Ich glaub du machst dir das zu leicht.. 😉
Hier werden teils Autos an Ort und Stelle still gelegt und teils abgeschleppt da diese ja offiziell nicht mehr Straßenverkehrstauglich sind(so die Polizei).
Offiziell ist damit nämlich deine Betriebserlaubnis erloschen, außer du findest nen TÜVler der dir das einträgt.
Ist schon witzig wegen sowas dann sein Auto zu verlieren, wäre mir die Folie nicht wert.. 😉
Ich will dich damit auch nicht angreifen, nur aufzeigen wo die gefahren bei sowas liegen.
Aber ich geb dir recht, die Optik ist halt schon schick, wäre schön wenn man von Werk bereits dunklere Rückleuchten ordern könnte.
Gerade bei meinem schwarzen hätte das was gehabt.
Beim Scirocco 3 haben wir uns die R Rückleuchten verbaut, die waren dezent dunkler wie die Serienrückleuchten.
Hier nur mal als Beispiel wie schlecht die Rückleuchte bei einer wirklich guten Markenfolie zu sehen ist.
Am Tage bei Sonneneinstrahlung ist die Bremsleuchte kaum noch zu sehen.
(Ist nicht mein Auto, wollte damit nur den Unterschied aufzeigen)
Zitat:
@Radelka_Styles schrieb am 2. Juli 2016 um 19:48:27 Uhr:
Hier nur mal als Beispiel wie schlecht die Rückleuchte bei einer wirklich guten Markenfolie zu sehen ist.
Am Tage bei Sonneneinstrahlung ist die Bremsleuchte kaum noch zu sehen.
(Ist nicht mein Auto, wollte damit nur den Unterschied aufzeigen)
Danke für den Hinweis.
Sollte ich mal aus eigener Blödheit, oder weil ich einfach nur gepennt habe, jemandem hinten drauf fahren, werde ich sofort überprüfen, ob der vielleicht - aus welchen Gründen auch immer - dunklere Bremslichter hat als original.
Wenn ich Glück habe, hat der da was, das da nicht hin gehört 😉
Das habe ich bisher so noch gar nicht gesehen, normalerweise hätte ich bei einem Auffahrunfall meinerseits sofort eine Schuldanerkenntnis unterschrieben...
Ich häng nochmal ein Bild dran vom R und meinem , da siehst du das die Serienrückleuchten dunkler sind ab Werk als meine(oder identisch). Bei so einer leichten Tönung wird keine Betriebserlaubnis erlischen. Geht ja hauptsächlich um die Lichtausbeute und die ist immer noch gegeben. Mein Folierer hat mir auch zugesichert das man mit der Tönung keine Probleme mit der Polizei bekommt(Erfahrungswerte). Erst ab einem anderen Grad der Tönung.
Man muss ja nicht alles schlecht reden 🙂 wenn ich irgendwann mal Probleme bekommen sollte dann melde ich mich 😉
[Bilder aufgrund Userwunsch von Motor-Talk entfernt.]