3,7MPI Motor Startet nicht

Audi A8 D3/4E

Moin.
Eilt sehr .
Habe Audi A8 3,7 Quatro Bj 2003.
bin für 3 Monate in Urlaub gefahren und hatte vergessen Batterie abzuklemmen.
als ich wieder kam,war die Batterei tot ( Leer ).
Habe mit hilfe ein Bekanter mit Starthilfe zu starten,was auch geklappt hatte.
fuhr mit dem wagen lange strecke über die Autobahn.
Anhalten wieder starten,klappte reibungslos.
als ich den wagen über nacht stehen gelassen hatte und am nächsten Morgen starten wollte ,war die Batterie wieder leer ( Verbraucher ? ).
Es nochmal der Bekannter und haben es wieder mit den Starthilfe ( Klappt ).
fuhr damit den halben Tag,keinen Problem.
nach etwa 3 Std bin ich wieder zum Auto um zu testen on es noch starten tut,klappte nicht .
Batterie Neu aufgeladen,wieder test geht nicht ,Starthilfe und es geht leider nicht.
Batterie ist nicht mal 1 Jahr alt.
Schadet das Starthilfe den Wagen?
Ich habe beim ADC angerufen und es kamm jemand.
Testete und testete...........
Fehler aus gelesen ergebnis :
19510 Starter
18080 Luftregelung 1
18308 Kühlerluftansteuerung 2
16588 Einspritzventil 4
18034 CAN-Bus Antrieb.
was kann es sein
für eine Baldige Antwort wäre ich sehr dankbar.
Vielen Dank im Vorrauss.

65 Antworten

hallo!
da bin ich wieder
ich habe wohl den falschen teil gefunden bzw steuergerät.
Ich weiss nicht wo das teil sitzt.
laut Audi Frankfurt ,sitzt das teil im Getriebe also ein( Mechatronic ) kostet 3100€ ohne Lohn,also so um die 4000€ oder mehr,deser wagen ist es nicht wert.
hat der Mann Recht oder nicht.
laut Attachement von hier ,ist Steuergerät im Motorraum.
im Motorraum,habe ich nur Motor Steuergerät ,im kasten war eine Dicke sicherung +relais und steckern.
das steuergerät die auf Sicherungkasten ist laut Audi Motor steuergerät.

Sagt die Startberechtigung Adresse 5? Erreichbar? Fehlerspeicher? Stecker am Getriebe kontrolliert? Versorgungsspannung dort geprüft?

Elektronikvom Getriebe sitzt im Getriebe, hier hilft auch zur Not dann ne gebrauchte Mechatronic ausm Ebay für nen schmalen Taler, hängt bei dem Baujahr auch nicht mit in der Wegfahrsperre!

sorry, ich habe leider noch verstanden.
Bitte fehlerspeicher lesen

Zitat:

@K.Reisach schrieb am 12. Januar 2018 um 13:28:17 Uhr:


Sagt die Startberechtigung Adresse 5? Erreichbar? Fehlerspeicher? Stecker am Getriebe kontrolliert? Versorgungsspannung dort geprüft?

Jetzt wo du es sagst.... die 05 taucht zumindest nicht im Scan auf (wie die 02, die auch nicht auftaucht). Dafür taucht zumindest die 25 (WFS) auf.

Du hast mehrere Sicherungskästen. links und rechts am Armaturenbrett und im Kofferraum links und rechts nochmal. Korrosion in einem Stecker kann auch sein.

Wie verhält sich denn das "Nicht-Starten". Gibt er gar keinen Mucks von sich? Dreht der Anlasser?

Ähnliche Themen

Bitte lesen was ich am anfang geschrieben hatte.
bin mit dem wagen nachdem start hilfe gefahren, Auss An einkaufen etc ,ist immer angesprungen ,beim zweitem Starthilfe auch sofort,auch damit rumgefahren,geparkt und nach 3 Std wollte ich mal nachschauen,nichts geht mehr
bis jetzt.
alle sicherungen links rechts etc alles durch tcheckt.
Fehler Meldung Getriebesteuergerät ........
von sich auss ,sehr kommisch.
weis keiner wo die Sicherung für Getriebsteuergerät liegt.
wenn nicht startet ist doch klar( Wegfahrsperre).
den schalthebel kann ich nur manuel Bewegen und das nach abbau von Aschenbecher.

Du hast nichts dazu geschrieben wie er sich verhält. Geht Zündung an? Tut sich iwas beim drehen des Schlüssels?

Bitte lesen
nichts tut sich gar nicht ausser licht, hupe,lüfter etc ausser starten nicht .
Ich glaube micht versteht keiner.
wenn wegfahrsperre da ist ,kann Man weder starten noch was anderes also.
Ich hoffe es meldet sich jemanden der viel weiss und mein problem versteht.
trotzdem vielen dank an alle die helfen wollen.

Dein Getriebe hat nichts mit der Wegfahrsperre zu tun, die sitzt da nicht.

Wenn nichtmal die Zündung angeht wird dein Problem wohl eher zumindest auch in der Startberechtigung liegen, worauf dein VCDS ja auch nicht zugreifen kann.

Aber da du ja nichtmal einfache fragen beantworten kannst bin ich dann auch raus, lesen kann ich.

hallo Reisch
was heisst nicht mal fragen beantworten.
Ich antworte doch,wie soll es ein.
Ich schrieb doch das ,Getriebesteuergerät kein signal bekommt oder ?
beim drehen der schlüssel habe ich doch geschrieben,das nur licht lüfter etc gehen ausser starten nichts geht.

Hallo Topic, ich kann mittlerweile deine Argumentation nicht mehr verstehen, mal ganz davon abgesehen das du hier einen Ausdruck von VCDS postest der offensichtlich eine Crack Version ist! Du erwartest hier das dir geholfen wird oder?
1. Trotzdem das dir hier mehrere gesagt haben das Fremdstarten absolutes Gift für deine Steuergeräte ist immer wieder.
2. Batterie, mit der Version (VCDS) die du hast kann man nichts machen. Der A8 verhält sich bei Unterspannung so das er in diversen Steuergeräten Fehler abgelegt. Es kann natürlich auch sein das die Codierung deines Getriebesteuergerätes flöten gegangen ist oder das die Stromstöße (Fremdstarten) das Steuergerät zerstört haben. Wo die Sicherrungen sitzen wurde dir hier mehrfach erklärt.
3. Wunder kann auch hier niemand vollbringen!

Arbeite deine Fehler Stück für Stück ab mit entsprechender legalen Software!

Es fehlen in deinem VCDS-Scan mehrere Steuergeräte. BEM ist auch nicht drin.

1. Das deutet darauf hin, dass das letzte Fremdstarten dir irgendetwas zerschossen hat. Da ich leider nicht hellsehen kann, kann ich dir nicht sagen, was es ist.
2. Ich konnte aus den vorherigen Posts nur rauslesen, dass er nicht startet... Ein Anlasser der ewig dreht und nichts passiert bedeutet auch "nicht starten"... das war unklar. Ok, es ist also so, dass ein paar Lichter angehen und sonst nichts weiter.
3. Der VCDS Scan zeigt, dass da einiges fehlt. das kann heissen:
- Die VCDS-Kopie taugt nichts und ist defekt
- An deinem Wagen ist etwas defekt.
4. Der Antriebs-Bus scheint nicht erreichbar zu sein.

Das einfachste ist es nun, Stück für Stück jede einzelne Sicherung zu kontrolieren. Im Handbuch steht wo diese sind (und in meinem Beitrag weiter oben auch).
Danach besorgt man sich eine Diagnose-Software, bei der man sicher sein kann, dass diese funktioniert, löscht alle Fehler, macht die Zündung an, wartet und versucht zu starten. Dann hat man nur die Fehler, welche aktuell anliegen. Und man sieht auch, welche Steuergeräte sich nicht melden.

Wenn alle Sicherungen Ok sind, dann wird es ehr kompliziert rauszufinden, was genau kaputt ist.
Man kann dann an jedem beteiligtem und jedem unauffindbarem Steuergerät die Stecker begutachten und durchmessen.... das dauert und ist alles andere als easy.
Es geht auch, dabei systematisch vor zu gehen, indem man den Bus aufschlüsselt und schaut, bis zu welchem Punkt man kommt.... Das wäre dann ein Fall für eine Audi--Werkstatt (Audi, nicht VW, nicht Skoda, auch nicht eine "Ich hab schonmal einen Audi gesehen Werkstatt). Es gibt zentrale Stgs, welche den Bus verwalten, da würde ich anfangen zu suchen.
Man kann auch blind tauschen, bis man das richtige Stg erwischt.... kostet ein paar tausender.

Ok
Ich werde fehlerspeicher mit anderem gerät auslesen lassen und melde mich wieder

Und bitte einmal Fehler löschen, damit nur noch die Fehler drin sind, die aktuell sind.
Also
- Fehler löschen
- Versuchen zu starten
- Fehler auslesen.

man hat mir ,nicht mehrmals gesagt wo die sicherung für das Getriebe steuergerät liegt.
Ich habe mir eine Diagnose gerät Bestellt ,mal sehen was passiert.
jeder hat seine meinung und ich weiss nicht was ich zu tun habe.
jeder sagt was anderes,natürlich ,das ist normal,jeder will helfen und ich bin dafür sehr dankbar.
Bitte nicht böse sein.
Ich hoffe das das gerät ,schneller kommt,weil ich am 19.01 bis zum 02.2. in Urlaub bin

Was hast du denn für ein Diagnoseprogramm bestellt?
Zu den Sicherungen: Links und Rechts vom Armaturenbrett und im Kofferraum hinter den Abdeckungen auch Links und Rechts! Wie hier schon mehrfach geschrieben wurde, alle Stecker überprüfen!
Gruß

Deine Antwort
Ähnliche Themen