3,7MPI Motor Startet nicht

Audi A8 D3/4E

Moin.
Eilt sehr .
Habe Audi A8 3,7 Quatro Bj 2003.
bin für 3 Monate in Urlaub gefahren und hatte vergessen Batterie abzuklemmen.
als ich wieder kam,war die Batterei tot ( Leer ).
Habe mit hilfe ein Bekanter mit Starthilfe zu starten,was auch geklappt hatte.
fuhr mit dem wagen lange strecke über die Autobahn.
Anhalten wieder starten,klappte reibungslos.
als ich den wagen über nacht stehen gelassen hatte und am nächsten Morgen starten wollte ,war die Batterie wieder leer ( Verbraucher ? ).
Es nochmal der Bekannter und haben es wieder mit den Starthilfe ( Klappt ).
fuhr damit den halben Tag,keinen Problem.
nach etwa 3 Std bin ich wieder zum Auto um zu testen on es noch starten tut,klappte nicht .
Batterie Neu aufgeladen,wieder test geht nicht ,Starthilfe und es geht leider nicht.
Batterie ist nicht mal 1 Jahr alt.
Schadet das Starthilfe den Wagen?
Ich habe beim ADC angerufen und es kamm jemand.
Testete und testete...........
Fehler aus gelesen ergebnis :
19510 Starter
18080 Luftregelung 1
18308 Kühlerluftansteuerung 2
16588 Einspritzventil 4
18034 CAN-Bus Antrieb.
was kann es sein
für eine Baldige Antwort wäre ich sehr dankbar.
Vielen Dank im Vorrauss.

65 Antworten

wie kann ich den ausgelesene fehler anhängen!

Wenn es nicht klappt, einfach abtippen...

.

So hier erste teil
Fahrzeugtyp: 4E (4D - Audi A8 D2 (1994 > 2003))
Scan: 25 01 03 08 11 15 16 17 18 35 37 45 55 56 57 65 67 75 76 77
02

Fahrzeug-Ident.-Nr.: WAUZZZ4E33N009867 Kilometerstand: 210640km
-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 25: Wegfahrsperre Labeldatei: DRV\4E0-910-131.lbl
Teilenummer SW: 4E0 910 131 HW: 4E0 909 131
Bauteil: FBS AUDID3 H02 0120
Revision: 01203602 Seriennummer: AUX3Z0C4114997
Codierung: 0262144
Betriebsnr.: WSC 02311 785 00200
VCID: D8B38B633B13EBC39B3-808D

Subsystem 1 - Teilenummer: XXXXXXXXXXX
Bauteil: ELV XXXX
XXXXXXXXXXX ELV XXXX

2 Fehlercodes gefunden:
01315 - Getriebesteuergerät
004 - kein Signal/Kommunikation
Freeze Frame:
Fehlerstatus: 01100100
Fehlerpriorität: 3
Fehlerhäufigkeit: 0
Verlernzähler: 64
Kilometerstand: 210640 km
Zeitangabe: 0
Datum: 2003.02.27
Zeit: 01:19:54
Dienstag,12,Dezember,2017,11:46:57:58802
VCDS -- Windows-basierter VAG/VAS-Emulator
VCDS Version: DRV 12.12.3.0
Datenstand: 20140910

Fahrzeug-Ident.-Nr.: WAUZZZ4E33N009867 KFZ-Kennzeichen:
Kilometerstand: 210640km Reparaturauftrag:

--------------------------------------------------------------------------------
--------------------------------------------------------------------------------

Fahrzeugtyp: 4E (4D - Audi A8 D2 (1994 > 2003))
Scan: 25 01 03 08 11 15 16 17 18 35 37 45 55 56 57 65 67 75 76 77
02

Fahrzeug-Ident.-Nr.: WAUZZZ4E33N009867 Kilometerstand: 210640km
-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 25: Wegfahrsperre Labeldatei: DRV\4E0-910-131.lbl
Teilenummer SW: 4E0 910 131 HW: 4E0 909 131
Bauteil: FBS AUDID3 H02 0120
Revision: 01203602 Seriennummer: AUX3Z0C4114997
Codierung: 0262144
Betriebsnr.: WSC 02311 785 00200
VCID: D8B38B633B13EBC39B3-808D

Subsystem 1 - Teilenummer: XXXXXXXXXXX
Bauteil: ELV XXXX
XXXXXXXXXXX ELV XXXX

2 Fehlercodes gefunden:
01315 - Getriebesteuergerät
004 - kein Signal/Kommunikation
Freeze Frame:
Fehlerstatus: 01100100
Fehlerpriorität: 3
Fehlerhäufigkeit: 0
Verlernzähler: 64
Kilometerstand: 210640 km
Zeitangabe: 0
Datum: 2003.02.27
Zeit: 01:19:54

00668 - Bordspannung Klemme 30
002 - unterer Grenzwert unterschritten - Sporadisch
Freeze Frame:
Fehlerstatus: 00100010
Fehlerpriorität: 2
Fehlerhäufigkeit: 0
Verlernzähler: 104
Kilometerstand: 210640 km
Zeitangabe: 0
Datum: 2003.02.27
Zeit: 00:00:24

-----------------------------------------------------------------------------

Adresse 01: Motorelektronik Labeldatei: Keine
Teilenummer SW: 4E0 910 560 H HW: 4E0 907 560
Bauteil: 3.7L V8/5V G 0020
Revision: 00000000 Seriennummer: AUX3Z0C4114997
Codierung: 0011773
Betriebsnr.: WSC 02313 785 00200
VCID: 264F759BC1E70D3359F-8073

3 Fehlercodes gefunden:
18034 - Datenbus-Antrieb
P1626 - 008 - fehlende Botschaft vom Getriebe-Steuergerät
18010 - Spannungsversorgung Klemme 30
P1602 - 002 - Spannung zu klein - Sporadisch
18058 - Datenbus-Antrieb
P1650 - 008 - fehlende Botschaft vom Kombiinstrument - Sporadisch
Readiness: 0110 1101

Zitat:

@benno397 schrieb am 6. April 2018 um 11:44:36 Uhr:


Hast du denn inzwischen die richtige Software? Ohne diese macht es keinen Sinn. Hier steht doch inzwischen genug zur Fehlersuche/-behebung. Die vielen Fehler können Folgefehler sein. Als 1. ist die neue Batterie zu codieren. Das geht nur mit VCDS und co. Frage jemanden in deiner Nähe , der dir mit der richtigen Software helfen kann. Danach kann man weiter auf Fehlersuche gehen. Alles auch schon hier geschrieben worden.

Nee natürlich nicht, er hört auch nicht das er sich eine legale und aktuelle Software zulegen soll!
Jedes Mal ein anderer Fehler....konfus und ohne Plan!
Sorry dem kann man nicht helfen!

Ähnliche Themen

Nee natürlich nicht, er hört auch nicht das er sich eine legale und aktuelle Software zulegen soll!
Jedes Mal ein anderer Fehler....konfus und ohne Plan!
Sorry dem kann man nicht helfen!

Ok. Dann ist das so. 😕

Hallo Topic 07
Hast du das problem gefunden?

Deine Antwort
Ähnliche Themen