3.30d oder 3.30i ???
Na langer Zeit der Abstinenz *ascheaufmeinhaupt* habe ich nun folgende Frage an euch.
Ich trage mich mit dem Gedanken einen E46 (oder doch einen E91??) zu kaufen.
Nun weiß ich nicht ob es sinnvoller ist den Anschaffungs Mehrpreis für einen Diesel zu zahlen oder
einen Benziner zu bevorzugen.
Ich fahre zweimal im Monat von München nach Stuttgart und jeden Tag etwa 60km.
Rechtfertigt dies den Kauf eines Diesel bzw. würde sich das rechnen?
Desweiteren habe ich auch keine Ahnung ob die Dieselmotoren arg "nageln" und
ob sie einen einigermaßen guten Sound haben und welcher Motor mehr Spaß auf der
Autobahn macht. Denn dort werde ich desöfteren unterwegs sein.
Denke von der Elastizität sollte der Diesel einen Vorteil haben gegenüber dem Benziner.
Es sollte auf jedenfall ein 3l sein. Ob QP oder Limo weiß ich noch nicht genau.
Vielen Dank erstmal für eure Antworten. Bin gespannt 🙂
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von meistereder330d
Und da knattert überhaupt nix, man wenn du keine ahnung vom 330d hast dann diskutier bitte nicht mit...so ein gelaber @ momi
was heisst kein geknatter? willst du mir sagen, da hört man nix, oder was? da wärst du der erste und zwar der allererste der das glaubt.
2 meiner freunde fahren einen diesel.
einer 530d
anderer 330xd touring
und bei beiden hört mans.
klar das es nicht die 2er golf geräusche mehr sind, doch egal welches auto und welches baujahr es ist, man hört es in den neuesten kisten.
also verbiet mir nicht den mund nur weil du dich selbst belügst
100 Antworten
Danke, aber mir geht es auch in erster Linie um spezifische Erfahrungen die Members hier mit den unterschiedlichen Motoren gehabt haben.
Wenn ich nur die Wahl zwischen diesen beiden hätte, würde ich immer den 330i nehmen und auf Gas umrüsten 😁
An Deiner Stelle würde ich mir weitere Fragen stellen:
- will ich kostengünstiger als mit einem 330 fahren?
- kann ich auf die hintere Rückbank verzichten?
- will ich bei schönem Wetter offen fahren?
Alles "ja" .. ab ins Z4-Lager wechseln ;-)
Falls der Diesel für Dich weiterhin in Frage kommt, dann müsstest Du Dir durchaus überlegen ob Du diese heftigen Versicherungskosten zahlen willst (abhängig von SF... klar), die heftigen Steuern und auch noch das Risiko tragen möchtest, dass Dir bei dem eh schon teurer bezahlten Auto der Turbo hops geht.
Allerdings spricht für den Diesel die hohe Reichweite und die günstigen Spritkosten - und wenn man da mal drauflatscht, zieht er sich nicht direkt 20 Liter auf 100 km durch den Motor ...
Gruß, Frank
Servus Frank,
wollte die Frage nicht im Zetti Forum stellen da der 3er ja dort eher "Markenfremd" ist 😉
Meine Versicherungsprozente haben sich bei 30% eingepegelt und die Steuer ist doch auch nicht arg viel höher
als bei einem Benziner....glaube 200 Euro.
Mir würde es eigentlich nur um den Verbrauch und die Sportlichkeit des Wagens gehen.
Der Vorteil beim Diesel wäre auch das Chippen. Allerdings lese ich bei Dir heraus, das der Turbo dann wohl
eher "hopps" gehen kann.
Auf eine Rückbank, einen gescheiten Kofferraum und anständig verarbeiteten Innenraumausstattung, will ich
nicht verzichten und somit wirds wohl kein Z4 Cab 😉
Grüße
Björn
Ähnliche Themen
der diesel kostet allein kfz steuer knapp 300 € steuer MEHR als der benziner.
hatte den 328ci ( ja ich weiß ist kein 3ltr) und danach den 330d mit 184PS.
hatten beide ihren reiz, muss man probieren.
300 euro sind auch noch zu verschmerzen 🙂
Mich würde es freuen wenn sich Member melden die vor derselben Entscheidung standen.
Sportlich vs. Verbrauch = 3.30i oder 3.30D ???
Das wären hier auch meine Favoriten:
http://gebrauchtwagen.autoplenum.de/Suchen?filter[car_make_id]=88&filter[initial_registration_date_min]=&filter[initial_registration_date_max]=&filter[car_model_id]=706&filter[power_kw_min]=147&filter[power_kw_max]=&filter[zip_code]=&filter[location]=&filter[km_min]=&filter[km_max]=70000&filter[fuel_type]=&filter[price_min]=10000&filter[price_max]=17500&commit=Ergebnisse+anzeigen
oder
http://suchen.mobile.de/.../details.html?...
oder aber auch:
http://www.auto.de/markt/angebot/id/72/offerid/105023471/BMW-330-i*KLIMA*XENON*NUR-66842-KM*2-HAND*
Die Entscheidung hat zwar noch etwas Zeit, aber ich würde mich gerne hier vorab informieren wie die SUBJEKTIVEN
Fahreindrücke zwischen Diesl und Benziner ist. Sicherlich werde ich auch meine eigenen sammeln, aber es schadet nie
sich den Rat von (Semi)Pro`s zu holen 🙂
Steuer für den 330 Benziner liegt bei 202 EUR (erst wieder von FA eingezogen^^)
für mich kam damals nur der Benziner in Frage (330ci)!
1. ich fahr nicht allzu viel KM im Jahr das sich ein Diesel lohnen würde.
2. ganz klar ich wollte den schönen Klang vom 3 L hören und nicht das tackern von dem Diesel 🙂
Steuer für den aktuellen 330i (limo) liegt bei 164€ (nach CO2 Werten), Steuer für den 330d bei 349€.
Versicherung dürfte bei 30% kein allzu großer Unterschied sein, vielleicht 100€.
Kostet denn der 330i jetzt weniger als der 330d? Ich bezweifel das einfach mal, denn:
Zu e46 Zeiten war dies nicht der Fall, der 330d war im Basispreis zwischen 325i und 330i angesiedelt.
Gruss
Joe
Unter diesen Randbedingungen lohnt sich der Diesel finanziell deutlich eher als der Benziner.
Da "Sportlichkeit" von Diesel- und Benzinerfahrern jeweils anders bewertet wird, wird nur eine Probefahrt die Antwort bringen.
Das Chippen bedeutet nicht zwangsläufig den Turbotod. Es erhöht das Risiko, wenn die Mehrleistung auch abgerufen wird ... klar.
Aber andere Parameter sind ebenso wichtig.
Dennoch bleibt das Risiko, dass die "möglichen" Schäden bei Dieselfahrzeugen schneller ins Geld gehen als beim Ottomotor. Turbo, Hochdruckpumpe, zugesetzte AGR, Injektoren, Glühkerzen ... alles nicht so günstig.
Beim Benziner sind die Zündkerzen leicht getauscht, die Zündspulen himmeln nicht den Motor und die DISA ist bei einem Defekt auch schnell getauscht.
Ich persönlich würde Dieselfahrzeuge nur als Neuwagen fahren ... nie als alte Gebrauchtwagen.
Gruß, Frank
Drehmomemt 330 i bei 3500 1/min 300nm
Drehmomemt 330d - 204 Ps bei 1500 1/min 410nm!
Das sagt- glaube ich- alles!
Hab mir jetzt den 330CI Cabrio gekauft.Hatte vorher auch einen Diesel,zwar nur ein Golf, aber der Drehmoment bei dem Diesel ist schon klasse.Aber die Vorteile eines Benziners sind einfach zu groß.Und bei dem 6Zylinder bekommt man einfach nicht das grinsen😁 aus dem Gesicht.Ich finde der Spassfaktor ist mir schon sehr wichtig. Aber für einen Firmenwagen ist ein Diesel schon besser,Diesel ist halt noch billiger,noch😰
Zitat:
Original geschrieben von joe_e30
Kostet denn der 330i jetzt weniger als der 330d? Ich bezweifel das einfach mal, denn:Zu e46 Zeiten war dies nicht der Fall, der 330d war im Basispreis zwischen 325i und 330i angesiedelt.
Gruss
Joe
Ein Diesel kostet als 3l deutlich mehr als ein Benziner 3l.
Das ist ja auch logisch denn die Kisten verbrauchen im Schnitt 2-3l weniger auf 100km und Diesel ist
auch um ca. 10 Cent günstiger für den Liter als Benzin.
@ Frank
Ich habe immer gedacht das ein Diesel um einiges "beständiger", was die Technik angeht, als dass es ein Benziner sein könnte.
Einzig der Verbrauch und der Drehmoment ist es was mich an einem Diesel interessieren würde.
Pro für den Benziner wäre die Beschleunigung, Endgeschwindigkeit und eben der klasse Sound.
Nun gilt es abwägen, denn der Sprit wird nicht günstiger 🙁
Zitat:
Original geschrieben von e46coupefahrer
.diesel-oder-benzin.de/
Das ist ja mal ne hilfreiche Seite...
Daumen hoch 😉.
Mfg