3.2er Erster Steuerbescheid
Sauber !!!
Da kommt man heim und findet einen Brief von Schröders Gesellen, schwupps ist das Urlaubsgeld weg.
Bekam heut den ersten Bescheid über die KFZ-Steuer.
Zahlbar bis 1.8.2005
Zugelassen wurde er 09/03
zu zahlen: 216.- Euronen
Hatt schon vor mir ein 3.2er-Fahrer seine KFZ-Steuer zahlen müssen?
34 Antworten
Na das hat sich dann wenigstens gelohnt 😁
Zitat:
Original geschrieben von Paramedic_LU
War wohl etwas falsch ausgedrückt...das mit dem Geld. Mir lag mehr daran, ob es 3.2er-Fahrer gibt die schon vor mir das Schreiben bekamen ;-)
Müssen nicht alle, die ihr Auto in 2005 angemeldet haben, nicht schon KFZ-Steuer abdrücken ??
hileute...meiner ist 18.1.05 zugelassen....2,0 tdi..
steurebescheid war exakt 308,- euronen.....euro4 norm ohne
DPF.....wenns hilft
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von nlieberyeti
hileute...meiner ist 18.1.05 zugelassen....2,0 tdi..
steurebescheid war exakt 308,- euronen.....euro4 norm ohne
DPF.....wenns hilft
Hallole ...
... hättest deinen noch bis zum 31.12.2004 bekommen und zugelassen , dann hättest dir für 2005 auch noch die 308 Öre sparen können !!!
Meiner kostet mich dieses Jahr auch noch nix !!! :-)))
Gruß
Hermy
Zitat:
Original geschrieben von Hermy66
Hallole ...
... hättest deinen noch bis zum 31.12.2004 bekommen und zugelassen , dann hättest dir für 2005 auch noch die 308 Öre sparen können !!!
Meiner kostet mich dieses Jahr auch noch nix !!! :-)))
Gruß
Hermy
Weil das sicher auch in yetis Einflussbereich lag 😉
...ich muss noch nix zahlen 🙂
aber 216,- sind doch echt okay bei dem hubraum (dank e4)
Zitat:
Original geschrieben von Hermy66
Hallole ...
... hättest deinen noch bis zum 31.12.2004 bekommen und zugelassen , dann hättest dir für 2005 auch noch die 308 Öre sparen können !!!
Meiner kostet mich dieses Jahr auch noch nix !!! :-)))
Gruß
Hermy
ja schade.....kann ich ja dem freundlichen in rg. stellen ...g***
Tja, spätestens wenn der erste Steuerbescheid eintrudelt, werden sich einige die Frage stellen, ob der Kauf des Diesels wirtschaftlich gesehen nicht doch ein Fehler war.
Zitat:
Original geschrieben von Merowinger
Tja, spätestens wenn der erste Steuerbescheid eintrudelt, werden sich einige die Frage stellen, ob der Kauf des Diesels wirtschaftlich gesehen nicht doch ein Fehler war.
Ich denke mal, dass wussten wir als Dieselfahrer schon vor dem Kauf, dass die Steuer um einiges höher ist, als für einen Benziner!
Schon klar. Aber gerade deshalb muss die jährliche Laufleistung bei einem Diesel dementsprechend hoch sein, damit es sich unter dem Strich lohnt. Was diese Kalkulation angeht, lügen sich viele ganz gerne selbst in die Tasche.
Und warum lügen wir uns selbst in die Tasche?
Die meisten Leute, die heute einen Diesel kaufen, entscheiden sich eh nicht wegen der Kosten für den Diesel!
Lügst du dir selbst in die Tasche, weil du einen Mercedes fährst? Ein Kia hätte es doch auch getan! 😁
Zitat:
Original geschrieben von Ramon
Die meisten Leute, die heute einen Diesel kaufen, entscheiden sich eh nicht wegen der Kosten für den Diesel!
Das ist ja auch okay, wenn diese Leute das auch so offen sagen. Ich kann es nur nicht leiden, wenn mir Leute mit aller Gewalt weismachen wollen, dass sich ein Diesel schon ab 10000 km Jahreslaufleistung lohnt. das tun weder ein A3 2.0 TDI noch ein C 220 CDI.
P.S. Ich fahre meinen Benz, weil ich an ein Fahrzeug gewisse Anforderungen stelle. Das von mir gefahrene Modell erfüllt diese Ansprüche mit dem meiner Meinung nach besten Preis-Leistungs-Verhältnis.
Warum ist in D die Steuer für Benziner und Diesel unterschiedlich? Hängt die bei euch vom Hubraum ab?
In Ö ist schon seit etlichen Jahren einzig die Leistung maßgebend für die Steuer, wobei die ersten 24kW (so in etwa halt) steuerfrei sind.
Ciao,
Gio
Also beim A3 (2,0 FSI/2,0 TDI) ist der Benziner und der Diesel beim Kostenvergleich je Kilometer immer recht nah zusammen. Egal, ob man 10 tkm oder 30 tkm fährt. zumindest wenn man dem aktuellen ADAC-Vergleich glauben schenken darf. Der Unterschied beträgt keine 2 ct.