3.2er Erster Steuerbescheid

Audi A3 8P

Sauber !!!

Da kommt man heim und findet einen Brief von Schröders Gesellen, schwupps ist das Urlaubsgeld weg.

Bekam heut den ersten Bescheid über die KFZ-Steuer.
Zahlbar bis 1.8.2005
Zugelassen wurde er 09/03

zu zahlen: 216.- Euronen

Hatt schon vor mir ein 3.2er-Fahrer seine KFZ-Steuer zahlen müssen?

34 Antworten

IHR JAMMERLAPPEN!!!(Is nicht böse gemeint.)

Kommt mal zu uns in die Schweiz...
Ich zahle für meinen S3 ca. 410Euro. Ab dem ersten Jahr und dann alle Jahre wieder...

Bei uns geht es nach dem Gesamtgewicht. Das heisst das Fahrzeuggewicht und die max. Zuladung. Das finde ich voll besch...! Mein S3 ist doch kein Lastesel...Ich glaube, ich habe noch nie annähernd die max. Zuladung erreicht...

Das ist aber echt ne blöde Regelung. War mir neu.
Da kann man echt nur den Kopf schütteln

Zitat:

Original geschrieben von Merowinger


Das ist ja auch okay, wenn diese Leute das auch so offen sagen. Ich kann es nur nicht leiden, wenn mir Leute mit aller Gewalt weismachen wollen, dass sich ein Diesel schon ab 10000 km Jahreslaufleistung lohnt. das tun weder ein A3 2.0 TDI noch ein C 220 CDI.

P.S. Ich fahre meinen Benz, weil ich an ein Fahrzeug gewisse Anforderungen stelle. Das von mir gefahrene Modell erfüllt diese Ansprüche mit dem meiner Meinung nach besten Preis-Leistungs-Verhältnis.

in dem falle schon ab 13.000 km (2,0 tdi a3) lt. adac bericht... mit einem durchnittsverbrauch von 5,7 ltr, jeden tag 100 km auf arbeit und zurück, muss ich sagen, daß ich jeden monat gegenüber meinen alten passat 90 PS benziner

40 % kraftstoffkosten einspar.....

ätsch !!!!

Zitat:

Original geschrieben von gio123


Warum ist in D die Steuer für Benziner und Diesel unterschiedlich? Hängt die bei euch vom Hubraum ab?

In Ö ist schon seit etlichen Jahren einzig die Leistung maßgebend für die Steuer, wobei die ersten 24kW (so in etwa halt) steuerfrei sind.

Ciao,
Gio

Das hängt mit dem deutschen Regelungswahn zusammen. In D geht es tatsächlich nach Hubraum. Pro angefangene 100 ccm gilt eine gewisse Summe, die von der Kraftstoffart und von der Emission des Motors abhängen. Und der Diesel wird in D tatsächlich höher besteuert als ein Benziner. Die Politik begründet das damit, dass man die Fahrer von Benzinern entlasten müsse, weil sie ja schon an der Tanke mehr für den Kraftstoff zahlen müssen als Dieselfahrer.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Merowinger


Und der Diesel wird in D tatsächlich höher besteuert als ein Benziner. Die Politik begründet das damit, dass man die Fahrer von Benzinern entlasten müsse, weil sie ja schon an der Tanke mehr für den Kraftstoff zahlen müssen als Dieselfahrer.

Dir ist aber schon klar, dass Diesel nur deshalb billiger ist weil es niedriger besteuert wird?

Deine Antwort
Ähnliche Themen