3,2 FSI welches Öl bei festem Intervall ???
Hallo,
vor einem Jahr hab ich einen neuen Motor bekommen,ist zwar Longlife 3 Öl drin,aber dem Motor zuliebe
möchte ich meinen Dicken nun auf festen Intervall umstellen lassen,welches Öl benötige ich hierzu bzw. was ist das Beste.
Hab von 0W40,5W30 und 5W40 gelesen...mir wär am liebsten das 0W40er.
Welche Marke(mit Freigabe VW/Audi) könnt ihr mir empfehlen evtl. nen Link ??
Grüsse
morpheus101
Beste Antwort im Thema
...ich habe von der OMV zweimal unabhängig voneinander den HTHS-Wert von 4,05 bestätigt bekommen...hatte ich hier auch schon irgendwo mal geschrieben....
Ich würde es auch nicht schreiben,wenn es nicht so wär...ich kann dieses Öl uneingeschränkt empfehlen....fahre seit fast sechs Jahren damit und mein 3.2er "schnurrt" wie am ersten Tag....
Jeder darf natürlich verwenden,was er für das Beste hält,nur LL-Öl sollte es nicht sein,da sind wir uns wohl alle einig....
195 Antworten
Das Addinol ist auch ein gutes Öl und es ist günstig zu bekommen. Davon fahre ich das 5W40 in einem Passat 3,6, hatte es in meinem A3 3,2 (mit Kompressor) und werde es im A4 3,0 TFSI verwenden.
Früher fuhr ich in meinem A3 3,2 auch das Mobil 1 0W40, welches ebenfalls ein sehr gutes Öl ist. Das Problem dieses Öls ist nur das es einige Plagiate auf dem Markt gibt und man nicht weiß ob man auch das bekommt was man vermeintlich kauft. Zudem bin ich nach dem Kompressorumbau vom 0W40 auf das 5W40 gewechselt, da der Spriteintrag mit Kompressorumbau höher ist und das Öl somit noch mehr mit Sprit angereichtert wird und dadurch "verwässert" also dünnflüssiger wird. Somit war ich der Meinung mit einem 5W40 etwas sicherer unterwegs zu sein und meine Erfahrung mit dem Öl brachte mich dazu es jetzt immer zu verwenden.
Kann es uneingeschränkt empfehlen.
Grüße,
quattrofever
Hallo, großes Thema Öl Wechsel, was fahre ich für ein Öl.
Habe momentan 5w30 Castrol Edge, wollte gerne auf 5W- 40 Castrol Edge Titanium FSI Vollsyn.wechseln,
fährt das Öl jemand oder habt Ihr Vorschläge zu gutem Öl.
Fahre einen 3,2l fsi A6 4f Limo, leider nur Kurzstrecken.
Gruß Ritchie
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Öl Wechsel' überführt.]
Die Suche erschlägt dich mit Öl Beratung !
Bitte nutze vorhandene Threads !!
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Öl Wechsel' überführt.]
nadann auf ein Neues (ist ja erst das vierte Mal für heute):
Jeder neue unötige Thread macht das Forum und die Sufu unübersichtlicher also bitte demnächst erst mal Suchen und sich bei Fragen an einen bestehenden Thread anhängen statt einen neuen Thread zu öffnen.
Von mir empfohle Threads zur Frage:
http://www.motor-talk.de/.../...oel-bei-festem-intervall-t3522366.html
http://www.motor-talk.de/.../...olbenkipper-beim-3-2-fsi-t3898382.html
Eine Verschiebnung wird beantragt. Danke für das Verständnis !
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Öl Wechsel' überführt.]
Ähnliche Themen
ich schreibe es jetzt auch noch einmal.....
3.2 FSI - Kurzstrecke-
Ölwechsel alle 8000 km oder 185 Tage Festintervalle
( das kommt bei mir immer ganz gut mit den Reifenwechseln Sommer/Winter hin)
ein gutes 5 W 40 Öl z.B. Motul 8100 x clean
Gruß Wolfgang
Zitat:
@OpiW schrieb am 8. Februar 2016 um 15:37:14 Uhr:
ich schreibe es jetzt auch noch einmal.....3.2 FSI - Kurzstrecke-
Ölwechsel alle 8000 km oder 185 Tage Festintervalle
( das kommt bei mir immer ganz gut mit den Reifenwechseln Sommer/Winter hin)
ein gutes 5 W 40 Öl z.B. Motul 8100 x clean
Gruß Wolfgang
Genau so sieht es aus:-) Das Öl ist eines der besten auf den Markt.
Zitat:
@Tobiasww schrieb am 8. Februar 2016 um 18:11:35 Uhr:
Genau so sieht es aus:-) Das Öl ist der beste Kompromiss für ein DPF Diesel.Zitat:
@OpiW schrieb am 8. Februar 2016 um 15:37:14 Uhr:
ich schreibe es jetzt auch noch einmal.....3.2 FSI - Kurzstrecke-
Ölwechsel alle 8000 km oder 185 Tage Festintervalle
( das kommt bei mir immer ganz gut mit den Reifenwechseln Sommer/Winter hin)
ein gutes 5 W 40 Öl z.B. Motul 8100 x clean
Gruß Wolfgang
Ich glaube nicht, dass der 3,2er sowas hat 😁
Stimmt,da hast du recht,da habe ich nicht richtig mitgelesen:-)
Habs schon korrigiert.
Das Öl ist für Diesel und Benziner hervorragend geeignet.
Ich verwende das OMV Bixxol Premium 5w40 und wechsle alle 8000 km, da viel Kurzstrecke.
Habe jetzt auf meinem 3.2er 205000 km drauf und er schnurrt wie ein Kätzchen ohne Kettenrasseln oder sonst irgendwas.
ich fahre auch mit dem Bixxol Premium NT 5 W 40 - das kennt aber kaum jemand- Gibt es in Süddeutschland und Österreich -
ich kaufe das in Österreich.
Gruß Wolfgang
Zitat:
@OpiW schrieb am 8. Februar 2016 um 19:43:44 Uhr:
ich fahre auch mit dem Bixxol Premium NT 5 W 40 - das kennt aber kaum jemand- Gibt es in Süddeutschland und Österreich -
ich kaufe das in Österreich.Gruß Wolfgang
Hallo Wolfgang!
Ich bestelle das Bixxol hier
http://www.oelbaron24-shop.de/Es ist dort nur auf Anfrage verfügbar!
Ich zahle seit 3 Jahren für einen 20 Liter Kanister 88 Euro inkl Versand
Gruß Tom
lieb gemeint, aber ich kann schlecht bei meiner Werkstatt 20 ltr. hinstellen. Vor allen Dingen wird da einiges ohne Zahlung erledigt.
Gruß Wolfgang
p.s. es könnte sein, dass es bei Dir in der Gegend OMV-Tankstellen gibt. Achte mal drauf.
Ok hab micht entschieden nehme das Motul 8100 5w 40 X-clean, hab nichts schlechtes gehört. Weg mit dem LL 5w30.
Gruss
Eine sehr gute Wahl:-) High Performance,das fast alle Bedingungen abdeckt.
Gruß und gutes einfüllen.