3,2 FSI welches Öl bei festem Intervall ???
Hallo,
vor einem Jahr hab ich einen neuen Motor bekommen,ist zwar Longlife 3 Öl drin,aber dem Motor zuliebe
möchte ich meinen Dicken nun auf festen Intervall umstellen lassen,welches Öl benötige ich hierzu bzw. was ist das Beste.
Hab von 0W40,5W30 und 5W40 gelesen...mir wär am liebsten das 0W40er.
Welche Marke(mit Freigabe VW/Audi) könnt ihr mir empfehlen evtl. nen Link ??
Grüsse
morpheus101
Beste Antwort im Thema
...ich habe von der OMV zweimal unabhängig voneinander den HTHS-Wert von 4,05 bestätigt bekommen...hatte ich hier auch schon irgendwo mal geschrieben....
Ich würde es auch nicht schreiben,wenn es nicht so wär...ich kann dieses Öl uneingeschränkt empfehlen....fahre seit fast sechs Jahren damit und mein 3.2er "schnurrt" wie am ersten Tag....
Jeder darf natürlich verwenden,was er für das Beste hält,nur LL-Öl sollte es nicht sein,da sind wir uns wohl alle einig....
195 Antworten
die Bezeichnung 0 W xxx oder 5 W xxxx hat fast nur etwas mit der Außentemperatur zu tun.
Du mußt ja schon ein paar Liter bestellen, dann wird das noch billiger.
Gruß Wolfgang
Würde dir ein 5W40 empfehlen.
Aber es sollte ein Vollsynthetisches Öl sein!!
Das sind leider nicht mehr viele.....
Valvoline Synpower oder Motul sind auf jedenfall Vollsynthetisch:-)
Gruß
Welches Motul @OpiW meinst du, und ist dieses mit dem Bixxol und Mobil New Life gleich gesetzt? Wer fährt sonst noch das Motul?
das Datenblatt von Motul kann man vom 6.01.16 lesen in meinem Beitrag
fast gleich mit den anderen Ölen.
Gruß Wolfgang / der nun wirklich kein "Ölbaron" ist
Ähnliche Themen
Zitat:
@UncleBarisch schrieb am 6. Januar 2016 um 23:55:19 Uhr:
Welches Motul @OpiW meinst du, und ist dieses mit dem Bixxol und Mobil New Life gleich gesetzt? Wer fährt sonst noch das Motul?
Du kannst auch auf die Homepage von Motul gehen,und dir die Datenblätter anschauen!
Wenn du die Daten vergleichst,wirst du sehen,welches für dich geeignet ist:-)
Gruß
Ok,dann nimm einfach ein 5W40 mit der Freigabe 502.00,dann machts du nix falsch.
Wechsel das Öl alle 15.000Km und der Wagen wird es dir danken:-)
Würde entweder Motul oder Valvoline,Liqui Moly nehmen.
Shell würde ich nicht nehmen,da die meisten nicht vollsynthetisch sind sondern nur auf Synthese Basen aufgebaut sind.
Also 5W40 rein und keinen Kopf machen:-)
Gruß Tobias.
Wir haben 3 A6 in der Familie. 1x3,2FSI und 2x2,8FSI alle drei haben das Mobil NEW life bekommen und man merkt das die Motoren leicht laufen.
Zitat:
@LionJenson schrieb am 7. Januar 2016 um 16:05:28 Uhr:
Wir haben 3 A6 in der Familie. 1x3,2FSI und 2x2,8FSI alle drei haben das Mobil NEW life bekommen und man merkt das die Motoren leicht laufen.
Wobei das new life ja 0w40 ist oder gibt es das auch mit 5w40
Und das bixxol auch gut?
Zitat:
@JundS schrieb am 7. Januar 2016 um 16:13:48 Uhr:
Wobei das new life ja 0w40 ist oder gibt es das auch mit 5w40Zitat:
@LionJenson schrieb am 7. Januar 2016 um 16:05:28 Uhr:
Wir haben 3 A6 in der Familie. 1x3,2FSI und 2x2,8FSI alle drei haben das Mobil NEW life bekommen und man merkt das die Motoren leicht laufen.
Und das bixxol auch gut?
Nein,das Mobil 1 New Life gibt es nicht als 5W40!
Das bixxol ist mir nicht bekannt.
Gruß
Ist richtig, ist ein 0W-40. Ging mir auch nur darum, das die Fahrzeuge damit besser laufen, als mit dem Longlife Öl.
LG
Wenn du auch mich meinen solltest. Jedes Jahr unabhängig von den Kilometer. Fahre aber auch keine 15000km. Hab den Wagen aber auch erst seit 4000 etwa.
Ich zb. als ich vor 2 Jahren auf Festintervall umgestellt hatte, hab ich das Mobil New Life 0w40 eingefüllt und dieses nach genau 1 Jahr wieder gewechselt. Dann kam aber ein Shell Helix 5W-40 rein dieses auch sehr gut sein soll.
Jetzt im kommenden Sommer geht's dann zum dritten mal zu MC Oil Wechsel dieses wieder, werde dann aber definitiv wieder das Mobil New Life 0w40 mitbringen und einfüllen lassen.
Zitat:
@UncleBarisch schrieb am 7. Januar 2016 um 22:56:58 Uhr:
Ich zb. als ich vor 2 Jahren auf Festintervall umgestellt hatte, hab ich das Mobil New Life 0w40 eingefüllt und dieses nach genau 1 Jahr wieder gewechselt. Dann kam aber ein Shell Helix 5W-40 rein dieses auch sehr gut sein soll.
Jetzt im kommenden Sommer geht's dann zum dritten mal zu MC Oil Wechsel dieses wieder, werde dann aber definitiv wieder das Mobil New Life 0w40 mitbringen und einfüllen lassen.
Das ist eine gute Wahl,denn das Shell Helix taugt nicht die Bohne!
In verschiedenen Test fallen die Shell Öle immer wieder negativ auf.
Vorallem bei Ablagerungen im Motor innenraum.
Gruß