3,2 FSI welches Öl bei festem Intervall ???
Hallo,
vor einem Jahr hab ich einen neuen Motor bekommen,ist zwar Longlife 3 Öl drin,aber dem Motor zuliebe
möchte ich meinen Dicken nun auf festen Intervall umstellen lassen,welches Öl benötige ich hierzu bzw. was ist das Beste.
Hab von 0W40,5W30 und 5W40 gelesen...mir wär am liebsten das 0W40er.
Welche Marke(mit Freigabe VW/Audi) könnt ihr mir empfehlen evtl. nen Link ??
Grüsse
morpheus101
Beste Antwort im Thema
...ich habe von der OMV zweimal unabhängig voneinander den HTHS-Wert von 4,05 bestätigt bekommen...hatte ich hier auch schon irgendwo mal geschrieben....
Ich würde es auch nicht schreiben,wenn es nicht so wär...ich kann dieses Öl uneingeschränkt empfehlen....fahre seit fast sechs Jahren damit und mein 3.2er "schnurrt" wie am ersten Tag....
Jeder darf natürlich verwenden,was er für das Beste hält,nur LL-Öl sollte es nicht sein,da sind wir uns wohl alle einig....
195 Antworten
Zitat:
@Quattro210379 schrieb am 10. Juni 2015 um 21:11:56 Uhr:
Warum wegen 10-20€ Experimente machen??Zitat:
@UncleBarisch schrieb am 10. Juni 2015 um 01:39:43 Uhr:
Muss demnächst auch zur Inspektion meines Dicken (meine erste mir ihm - 90000er)!
Öl wird natürlich selbst mitgebracht.
Momentan ist das 0W-40 Mobil 1 New Life drin, hab aber mal was von gelesen dass das Addinol auch gut sein soll, zudem etwas billiger.
Welches ist es genau, Addinol "*****" und sollte ich es als 0W-40 oder 5W-40 kaufen? (Fahre viel kurzstrecke)?
Mir geht's eher um das Öl, und nicht um den Preis, auch wenn es günstiger ist!?!
Zitat:
@UncleBarisch schrieb am 10. Juni 2015 um 22:04:39 Uhr:
Mir geht's eher um das Öl, und nicht um den Preis, auch wenn es günstiger ist!?!Zitat:
@Quattro210379 schrieb am 10. Juni 2015 um 21:11:56 Uhr:
Warum wegen 10-20€ Experimente machen??
Es ist sicherlich nicht besser... höchstens gleichwertig...
Ist den schon jemand vom Mobil 1 New Life 0w40 aufs Addinol 5w40 gewechselt...?
Der HTHS Wert des Mobil 1 New Life ist bei guten 3,8.
Kenn wer den HTHS Wert vom Addinol Super Light 5w40?
Der Wert liegt bei 3,8, schau mal hier:
http://www.a3quattro-forum.de/index.php?...
Mit meinem A3 bin ich von Mobil 1 0W40 auf Addinol 5W40 umgestiegen. Es ist mindestens genauso gut und hat den Vorteil nicht ganz so dünn zu sein und da mein A3 mit dem Kompressorumbau dazu neigt mehr Sprit ins Öl ein zu tragen habe ich mich zu diesem Schritt entschieden.
Zudem muss man beim Mobil eine sichere Quelle haben aus der man es bezieht um nicht auf ein Plagiat rein zu fallen, daher fühle ich mich mit dem 5W40 von Addinol sicherer, dass man nebenbei noch ein paar Euro sparen kann ist doch prima.
Ähnliche Themen
Shell Helix Ultra hatte ich in meinem Diesel auch immer, war damit sehr zufrieden,..., natürlich in dem Fall nicht das 0W40 🙂.
Auch wenn der Thread schon was älter ist.
Hab einen bdw 2.4 mit 145000km und hab ihn vor 4000km gekauft und schon einen Wechsel gemacht allerdings mit 5w30 werde aber auch jedes Jahr Wechseln nur empfiehlt sich wohl besser ein 5w 40 oder 0w40 aber hab gesehen das mobil1 0w40 new life hat ja gar keine Freigabe sondern nur 502 00/505 00
Zitat:
@JundS schrieb am 6. Januar 2016 um 09:16:06 Uhr:
Auch wenn der Thread schon was älter ist.
Hab einen bdw 2.4 mit 145000km und hab ihn vor 4000km gekauft und schon einen Wechsel gemacht allerdings mit 5w30 werde aber auch jedes Jahr Wechseln nur empfiehlt sich wohl besser ein 5w 40 oder 0w40 aber hab gesehen das mobil1 0w40 new life hat ja gar keine Freigabe sondern nur 502 00/505 00
Die 502.00 VW Freigabe ist doch für Benziner mit Festintervall:-)
Kannst du doch fahren.
Gruß
5 W 40 ist okay - so kalt wird es hier ja nicht-
wenn Du im süddeutschen Raum zu finden bist- dann würde ich OMV Bixxol Premium NT - 5W 40 - empfehlen.
DasMotul s. Anhang ist aber auch okay
Gruß Wolfgang
Zitat:
@JundS schrieb am 6. Januar 2016 um 14:01:42 Uhr:
Ok, werde wohl dann das bixxol holen.
Danke
das gibt es hier leider nicht, daher beziehe ich es aus "bella Austria"
http://www.motoroeldirekt.at/.../detail.php?...
Gruß Wolfgang
Dachte nur weil ich viel Kurzstrecke fahre ein 0w40 wäre besser. Aber werde wohl das bixxol holen. 10,49euro der Liter ist ok