3,2 FSI welches Öl bei festem Intervall ???
Hallo,
vor einem Jahr hab ich einen neuen Motor bekommen,ist zwar Longlife 3 Öl drin,aber dem Motor zuliebe
möchte ich meinen Dicken nun auf festen Intervall umstellen lassen,welches Öl benötige ich hierzu bzw. was ist das Beste.
Hab von 0W40,5W30 und 5W40 gelesen...mir wär am liebsten das 0W40er.
Welche Marke(mit Freigabe VW/Audi) könnt ihr mir empfehlen evtl. nen Link ??
Grüsse
morpheus101
Beste Antwort im Thema
...ich habe von der OMV zweimal unabhängig voneinander den HTHS-Wert von 4,05 bestätigt bekommen...hatte ich hier auch schon irgendwo mal geschrieben....
Ich würde es auch nicht schreiben,wenn es nicht so wär...ich kann dieses Öl uneingeschränkt empfehlen....fahre seit fast sechs Jahren damit und mein 3.2er "schnurrt" wie am ersten Tag....
Jeder darf natürlich verwenden,was er für das Beste hält,nur LL-Öl sollte es nicht sein,da sind wir uns wohl alle einig....
195 Antworten
Hallo zusammen,
ganz kurz und knapp: ich bin der Michael, 31, aus Niederbayern und war nun 8 Jahre beim 4B - am Samstag wechsle ich auf den 4F. Es wird ein 2005er 3.2 FSI mit 160.000 km.
Da er vermutlich auf LL fährt, wird er sofort (wie alle meine Autos) umgestellt.
Nun habe ich alle (nein, sehr viele) Öl-Threads gelesen - auch klar dass da verschiedene Meinungen da sind - aber mir ist aufgefallen, dass das Hauptaugenmerk auf einen hohen HTHS-Wert gelegt werden sollte... Nun bin ich gedanklich schon fast beim Mobil1 0W-40 NewLife mit HTHS größer 3,5, wie es heißt...
Was ist denn nun gegen/für das LM TopTec 4100 einzuwenden? HTHS ebenfalls größer 3,5 lt. DATENBLATT.
Auch ein 5W40, aber Vollsynthetisch, HTHS ebenso bei 3,5 - DATENBLATT
Und ein vollsynthetisches 0W40 von LM, HTHS auch 3,5 - DATENBLATT
So und nun dachte ich, das Mobil1 wäre da so besonders da es den Wert von 3,5 hat - aber das haben ja viele andere auch... Und das verstehe ich dann eben nicht, auch nicht nach all dem Lesen über das Öl und den HTHS-Wert.
Ich würde mich freuen wenn mir hier jemand eine Empfehlung zum Mobil1 oder eben zum LM geben mag. Das LM kann ich bei meinem üblichen Händler beziehen - der liefert aber kein Mobil1.
Viele Grüße
Michael
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Neu beim 4F - Ölfrage? 3.2 FSI' überführt.]
Hallo Micha !
Schau mal hier: http://www.motor-talk.de/suche.html?...
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Neu beim 4F - Ölfrage? 3.2 FSI' überführt.]
Grade 130km bzw 200km heute gefahren. Auto abgestellt 5min gewartet genau zwischen min. Und Max. Vielleicht stand er exht minimal schief
...na siehste.....also alles in Ordnung....weiterhin eine gute und problemlose Fahrt.....
Ähnliche Themen
Oder es war tatsächlich ein reiner Spriteintrag und der ging schnell raus, geht ja beim Sprit tatsächlich schneller als beim Wasser das stimmt schon. Das er aber schief stand ist sicher wahrscheinlicher, so einen Effekt hatte ich in der Garage auch schon einmal als ich sehr schräg drin stand.
Ja er Steht in der Einfahrt immer mit der Motorhaube Richtung Straße bin jetzt extra mal andersherum rein gefahren.
Hab die Einfahrt aber nxiht mit der Wasserwaage nachgemessen😉
http://www.motor-talk.de/.../...oel-bei-festem-intervall-t3522366.html
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Neu beim 4F - Ölfrage? 3.2 FSI' überführt.]
Du bist schon seit 2007 bei MotorTalk angemeldet, hast schon viele Beiträge geschrieben. Sorry, aber das macht mich nachdenklich - eigentlich müßtest Du mich aus dem 4B-Forum kennen und wissen was passiert.....😮
Ok, also dann auch für Dich:
Bitte in Zukunft die Sufu benutzen und an einen bestehenden passenden Thread anschließen statt einen neuen unötigen Thread zu eröffnen. Eine Verschiebung wird beantragt (mal wieder) und wenn es schon ein neuer Thread sein muss dann bitte auch in Zukunft die Fahrzeugzuweisung durchführen.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Neu beim 4F - Ölfrage? 3.2 FSI' überführt.]
So gestern in der Werkstatt das mobil1 0w40 einfüllen lassen. Heute morgen bei minus 2grad gestartet und kein rasseln. Aber vielleicht war es auch Glück:-)
So gestern in der Werkstatt das mobil1 0w40 einfüllen lassen. Heute morgen bei minus 2grad gestartet und kein rasseln. Aber vielleicht war es auch Glück:-)
So gestern in der Werkstatt das mobil1 0w40 einfüllen lassen. Heute morgen bei minus 2grad gestartet und kein rasseln. Aber vielleicht war es auch Glück:-)
So gestern in der Werkstatt das mobil1 0w40 einfüllen lassen. Heute morgen bei minus 2grad gestartet und kein rasseln. Aber vielleicht war es auch Glück:-)
So gestern in der Werkstatt das mobil1 0w40 einfüllen lassen. Heute morgen bei minus 2grad gestartet und kein rasseln. Aber vielleicht war es auch Glück:-)