3,2 FSI welches Öl bei festem Intervall ???
Hallo,
vor einem Jahr hab ich einen neuen Motor bekommen,ist zwar Longlife 3 Öl drin,aber dem Motor zuliebe
möchte ich meinen Dicken nun auf festen Intervall umstellen lassen,welches Öl benötige ich hierzu bzw. was ist das Beste.
Hab von 0W40,5W30 und 5W40 gelesen...mir wär am liebsten das 0W40er.
Welche Marke(mit Freigabe VW/Audi) könnt ihr mir empfehlen evtl. nen Link ??
Grüsse
morpheus101
Beste Antwort im Thema
...ich habe von der OMV zweimal unabhängig voneinander den HTHS-Wert von 4,05 bestätigt bekommen...hatte ich hier auch schon irgendwo mal geschrieben....
Ich würde es auch nicht schreiben,wenn es nicht so wär...ich kann dieses Öl uneingeschränkt empfehlen....fahre seit fast sechs Jahren damit und mein 3.2er "schnurrt" wie am ersten Tag....
Jeder darf natürlich verwenden,was er für das Beste hält,nur LL-Öl sollte es nicht sein,da sind wir uns wohl alle einig....
195 Antworten
Zitat:
@scubidoo schrieb am 24. Februar 2016 um 07:56:53 Uhr:
Ad Kurzstrecken 0w oder 5w...Mit 0w startest du leichter bei minus Graden (spürbar??), aber verbraucht etwas mehr Öl. Mit 5w verbraucht er weniger Öl bei Kaltstarts/Kurzstrecken.
Das leichtere Starten ist minimalst, im Grunde vernachlässigbar. Da gab es einige Tests und der Sprung beim Kaltstart von einem 10W40 auf ein 5W40 scheint enorm zu sein, der weitere Vorteil zu einem 0W40 ist aber sehr klein und im Grunde vernachlässigbar. Warum das so ist kann ich nicht sagen aber sie haben es bei Tests herausbekommen.
Das ein 0W40 mehr Ölverbrauch zur Folge haben soll kann ich mir auch nicht vorstellen. Ich hatte in meinem A3 damals über Jahre hinweg mit dem 0W40 keinen höheren Ölverbrauch als mit dem 5W40 und wenn beide Öle heiß sind haben sie nahezu die gleichen Eigenschaften, weshalb sich mir dies auch nicht schlüssig erläutern würde.
Aber welches Öl für einen selbst das Geeignetste ist, ist auch oft eine Philosophiefrage.
Grüße,
quattrofever
Hab mir für meinen 2.4 heute 0w40 von mobil1 bestellt. Mal sehen ob das rasseln was ich hin und wieder hab verschwindet
Hallo,
Sagt ist das "normal" ?
Hab heute mal mein auto innen sauber gemacht, und dachte mir schauste mal nach dem Ölstand. Der Wagen steht jetzt seit Sonntag. Und es war über Max. Bzw über dieser Kugel? Kein Schlamm dran und auch nicht am Ölstab. Letzter Service war vor 5000km
Ähnliche Themen
@JundS: Entweder du fährst extrem viel Kurzstrecke und das Öl ist durch den Spriteintrag stark verdünnt oder beim Ölwechsel wurde zu viel eingefüllt. Dritte Möglichkeit ist, dass du Wasser ins Öl bekommst, dann sollte dies aber woanders fehlen und dir auffallen.
Wasser fehlt mir nxiht.
Kurzstrecke kommt schon eher hin.
Werde heut mal ein paar km fahren. Den Wagen abstellen 2min warten und dann schauen.
Denke vielleicht ist alles an Öl abgesackt und jetzt ist halt zu viel Öl in der Wanne
Zitat:
@scubidoo schrieb am 1. März 2016 um 07:34:00 Uhr:
Welches Öl hast du drin?
Momentan Liqui Moly 5w30 aber die Woche kommt mobil1 0w40 rein
Um da entscheidend Sprit zu verdampfen musst du schon ein paar hundert Kilometer fahren. So schnell bekommt man das nicht heraus. Öltemperatur muss dafür auch mindestens über 90°C liegen, eigentlich sind über 100 sogar besser zum Ausdampfen. Aber mit mal 50 Kilometer am Stück wird man da nicht viel bewirken.
Ne wollte dann nur nochmal nachmessen.
Mittwoch und Freitag fahre ich jeweils 150km sollte dann ja besser werden, wenn es daran liegt
Zitat:
@JundS schrieb am 29. Februar 2016 um 19:59:50 Uhr:
Hallo,
Sagt ist das "normal" ?
Hab heute mal mein auto innen sauber gemacht, und dachte mir schauste mal nach dem Ölstand. Der Wagen steht jetzt seit Sonntag. Und es war über Max. Bzw über dieser Kugel? Kein Schlamm dran und auch nicht am Ölstab. Letzter Service war vor 5000km
...wenn beim Ölwechsel die von Audi angegebenen 8,1 L. eingefüllt wurden,liegt danach der Ölstand über max.(aber[noch]unbedenklich,für den Motor) ...korrekt wären 7,5 L. .....
Ne ich meine wurden keine 8.1l eingefüllt. Muss mal schauen wie viel Rest ich in der Flasche noch habe.
Sprit verdampft schon früher. Falls Wasser (Winter, Kurzstrecken...) im Öl ist, braucht es schon länger als Sprit damit es verdampfen kann.
So grade mal geschaut wie viel Öl ich beim Wechsel rein getan hab. Sind exakt 7,5liter.
Werde morgen etwa 120km fahren. Und dann später zuhause nochmal schauen was der Ölstand so sagt.