3.2 FSI über 200tkm 1. Motor
Hallo Leute
Ich wollte mich mal erkundigen ob es hier Leute gibt, die mit Ihrem 3.2 FSI über 200tkm haben ohne Kolbenkipper resp. mit dem ersten Motor.
Bin ja mal gespannt...
Grüsse
Beste Antwort im Thema
...die Autos,gibt es,das weiß ich,kenne zwei...sind aber nicht hier im Forum,weil sie überhaupt keine Beanstandungen haben (einer der Fahrer ist knappe 60-der glaube ich, hat nicht mal einen PC😁)....ein Forum ist nunmal nicht die Welt....aber es reicht wohl um Leute zu verunsichern und Modelle komplett schlecht zu machen🙁...
68 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Airway
...verstehe Eure "Logik" nicht ganz...also,wenn Audi den "Serienfehler" nicht zugibt,ist es trotzdem einer.....würde Audi ihn zugeben,wärs dann wohl keiner😕😕Zitat:
Original geschrieben von quakex
aah ok hab das falsch interpretiert....
Audi will nicht bestaetigen dass es sich nicht um einen Serienfehler handelt??
Das ist ja schon indirekt ein Schuldgestaendnis...Sehr merkwuerdig...
Gruss
Sie geben ihn nicht zu und behaupten auch nicht das Gegenteil 🙂
Haette man das schriftlich waere das immer ein Freischein fuer nen kostenlosen neuen Motor...
Gruss
Zitat:
Original geschrieben von quakex
Sie geben ihn nicht zu und behaupten auch nicht das Gegenteil 🙂Zitat:
Original geschrieben von Airway
...verstehe Eure "Logik" nicht ganz...also,wenn Audi den "Serienfehler" nicht zugibt,ist es trotzdem einer.....würde Audi ihn zugeben,wärs dann wohl keiner😕😕
Haette man das schriftlich waere das immer ein Freischein fuer nen kostenlosen neuen Motor...Gruss
....eben...und damit wären weiteren Schadensersatzansprüchen Tür und Tor geöffnet....ein Hersteller der das macht,wäre schön Dumm...
Zudem,kauft Audi die Motoren nur zu....und verlässt sich darauf,daß die Endkontrolle beim Blockhersteller Gewissenhaft und korrekt abgelaufen ist....wenn überhaupt,dann müsste man hier einhaken...ist aber illusorisch...zudem,war Audi bisher auch immer recht Kulant,wenn es wirklich zu einem Schaden kam....
Meine Überzeugung nach wie vor: mit etwas Pflege ist und bleibt der 3.2er ein durchaus kraftvoller und fahrenswerter Motor.
Zitat:
Original geschrieben von quattro_rulez
Meine Überzeugung nach wie vor: mit etwas Pflege ist und bleibt der 3.2er ein durchaus kraftvoller und fahrenswerter Motor.
Genauso ist es!
Der 3.2 FSI ist ein wunderbarer Motor 🙂
Ähnliche Themen
Dein Maschinchen aber auch!!!
Zitat:
Original geschrieben von quattro_rulez
Dein Maschinchen aber auch!!!
alles die gleiche X,2-Familie 😉
Was tankt ihr eigentlich ?
95, 98... Premium-Benzin?
Interessanter Thread. Also es gibt bisher genau ein Exemplar, mit diesen Eigenschaften. Nun bitte noch ein Exemplar in D. Aber: Warum wird dieser Erfolg auf Seite 1 aus den USA so übergangen? Der einzige mit einem 3,2 FSI der ohne KK oder Steuerkettenschaden 200 TKM überlebt hat? Da sieht man, dass es lohnt sein Audile zu schonen. Mit 100 kmh über die Landstrasse packt er offenbar länger, der 3,2. Stark wie ein Bär.
Stelle gleiche Frage mal für den 2,7 TDI oder den 2,4 L ein ? Sinnlos, stimmt. Die packen, dies alle.
Zitat:
Original geschrieben von bobbymotsch
Interessanter Thread. Also es gibt bisher genau ein Exemplar, mit diesen Eigenschaften. Nun bitte noch ein Exemplar in D. Aber: Warum wird dieser Erfolg auf Seite 1 aus den USA so übergangen? Der einzige mit einem 3,2 FSI der ohne KK oder Steuerkettenschaden 200 TKM überlebt hat? Da sieht man, dass es lohnt sein Audile zu schonen. Mit 100 kmh über die Landstrasse packt er offenbar länger, der 3,2. Stark wie ein Bär.Stelle gleiche Frage mal für den 2,7 TDI oder den 2,4 L ein ? Sinnlos, stimmt. Die packen, dies alle.
...genau,vollkommen Richtig...da der TE, sowieso etwas ängstlich zu sein scheint,wäre der 2,4er doch genau der richtige Motor für ihn....
Zitat:
Original geschrieben von quattro_rulez
Dein Maschinchen aber auch!!!
Danke 🙂
Ich tanke beim S5 übrigens immer Super bzw. Super Plus.
@Airway Ich bin vielleicht zu ängstlich... aber Vorsicht ist besser als Nachsicht 😉
Wie gesagt, ich hätte eine Bestätigung gebraucht, dass es eben KEIN Serienfehler ist damit die Versicherung die Kosten im Schadenfall übernehmen würde. Offenbar weigert sich aber der Hersteller zu bestätigen, dass nicht jeder 3.2 FSI einen Kolbenkipper sterben wird. Mir ist das Risiko einfach zu gross.
Jemand schrieb er verstehe die Logik nicht. Für mich ist es ganz einfach, wenn die nicht bestätigen können, dass es sich eben NICHT um einen Serienfehler handelt, dann ist das für mich ein indirektes Schuldeingeständnis.
Der 2.4er mag vielleicht Robuster sein, aber der ist mir wirklich zu lahm. Ich empfinde mein E320 von der Leistung her schon am unteren Limit. Das heisst aber nicht, dass ich ein Raser bin. Aber ich mag es bei solchen Autos, wenn man mit wenig Gas und tiefer Drehzahl ordentlich beschleunigen kann. Der 4.2er scheint eine gute Alternative/Lösung zu sein. Kraft ist vorhanden, Verbrauch hält sich für ein V8 in Grenzen und Kolbekipper scheint der 335 PS Motor nicht zu kennen.
Ich bin bereit auch Geld in ein Fahrzeug für den Unterhalt und Reparaturen zu investieren aber auf einen Kolbenkipper habe ich keine Lust. Ob ich jetzt zu Ängstlich bin oder nicht, weiss ich nicht. Allerdings gibt es wirklich sehr wenige 3.2er mit hoher Laufleistung ohne grosse Probleme. Man liesst ja auch oft über die anfällige Multitronic. ALLE die ich kenne, die diese Multitronic haben, haben das berühmte Ruckeln! Teilweise bereits bei Laufleistungen unter 20'000km. Das zeigt mir, dass an den Problemen über die in solchen Foren berichtet wird auch was wahres dran ist. Ansonsten wär er es geworden.
Trotzdem noch mal ein Danke an alle die mich mit Informationen gefüttert haben !
@CH_330d,
...nimms,bitte nicht persönlich...das mit dem "ängstlich"...ich meinte das nicht so...vielleicht bin ich auch nur etwas zu empfindlich auf das Thema...dieses ständige schlecht "reden" des 3,2er´s,nervt...aber es gab ja auch einige positive Stimmen hier im Thread zum 3,2er,wenn Du nun noch auf die Leute "hörst",die nicht hier im Forum sind😉....
Das mit dem 2,4er ,war übrigens nicht Ernst gemeint,der ist wirklich lahm....egal,wie auch immer,ich wünsche Dir,das Du für Dich die richtige Entscheidung triffst....mit dem 4f im allgemeinen,liegst Du da ja schon mal richtig😎
Also ich find meinen neuen 3.2er einfach nur geil!
🙂
meine Angst legt sich langsam haha
Beim Heimfahren vom Händler ca. 500km hatte ich geräuche von 70 kmh bis 120 kmh,
da ging mit schön der Stift! 🙂
Es waren aber die Reifen (Sägezahn) und ich hab neue bekommen -> Geräusch weg!
Das Angstmache, die durch den Thread entsteht, hat scheinbar grosse Wirkung...
Es treten immer weniger Kolbenkipper auf... Es kommen seit langen keine Leute hier dazu 😉
Die meisten passen auf und stellen um auf ein anderes Oel...
Sehr zu Ungunsten vom 🙂
Gruss
Zitat:
Original geschrieben von quakex
alles die gleiche X,2-Familie <img class="mt-smiley" alt="😉" src="http://1.2.3.9/bmi/static.motor-talk.de/img/smilies/wink.gif" />Zitat:
Original geschrieben von quattro_rulez
Dein Maschinchen aber auch!!!
Sein Motor ist ein 3.0 BiTDI - kein x.2 <img class="mt-smiley" alt="😉" src="
http://1.2.3.9/bmi/static.motor-talk.de/img/smilies/wink.gif"/>
Ich tanke Super oder SuperPlus bzw ultimate.