3.2 FSI über 200tkm 1. Motor

Audi A6 C6/4F

Hallo Leute

Ich wollte mich mal erkundigen ob es hier Leute gibt, die mit Ihrem 3.2 FSI über 200tkm haben ohne Kolbenkipper resp. mit dem ersten Motor.

Bin ja mal gespannt...

Grüsse

Beste Antwort im Thema

...die Autos,gibt es,das weiß ich,kenne zwei...sind aber nicht hier im Forum,weil sie überhaupt keine Beanstandungen haben (einer der Fahrer ist knappe 60-der glaube ich, hat nicht mal einen PC😁)....ein Forum ist nunmal nicht die Welt....aber es reicht wohl um Leute zu verunsichern und Modelle komplett schlecht zu machen🙁...

68 weitere Antworten
68 Antworten

Kann ich mir schon vorstellen.

Wir machen seit je her bei allen unseren Autos, egal ob es moderne sind/ waren, oder auch ältere, alle ca. 10.000km/ 1x Jahr Ölwechsel. Und getreten werden unsere Autos auch nie.

Bisher, toi toi toi, hatten wir mit den Motoren ansich auch nie Probleme.

Denke auch, dass so etwas zu einem langen Motorleben beiträgt.

LL und 20-30.000 km... wäre nie was für mich!

Gruß

Ich lass es wohl leider lieber bleiben mit dem A6 🙁 und fahr im moment weiter meine E-klasse. Der Audi gefällt mir optisch um Welten besser als der Benz (Verarbeitung, Matierialqualität, Durchzug, Getriebe und Soundsystem sind im Audi um Welten besser!). Aber die Gebrauchtwagenversicherung hat eine Ausschlussklausel in den AVB's auf Serienfehler. Damit ein Kolbenkipper bezahlt würde, müsste ich vom Impoteur (AMAG Schweiz) eine Bestätigung haben, dass es sich dabei nicht um einen Serienfehler handelt. Das wollen die mir aber natürlich auf keinen Fall schriftlich bestätigen (die haben ja ein gutes Vertrauen in Ihre Produkte) obwohl sie mündlich behaupten es sei kein Problem bekannt. Im Checkheft des potentiellen Fahrzeuges steht unter Werkstattaktion "Teilemotor ss.". Ob das aber bedeutet, dass bereits ein neuer Teilmotor drin ist oder ob Teile am Motor ersetzt worden sind wollen Sie aus Datenschutzgründen nicht sagen.

Für mich wird hier zuviel vertuscht und das Risiko eines Kolbenkippers ist mir leider einfach zu gross. Zumal ich nun auch gerade von einem bekannten erfahren habe, dass dessen Kumpel zwei Motorschäden an seinem Audi A8 Benziner hatte. Leider weiss ich nicht welcher Motor. Dazu kommen ja noch die Steuerketten(spanner) Probleme.

Gibt es die Kolbenkipper Gefahr auch beim 3.2er FSI mit 265 PS ebenfalls oder ist das dort dann gut?

Ich finde es echt Schade, da ich mit meinen bisherigen Audi's immer sehr zufrieden war (trotz Kettenspanner Problem am 3.0 TDI) und mir eigentlich einen A6 zulegen will/wollte.

Generell scheinen die Modelljahre ab ca. 2005 eher mässig zu sein. Suche was mit Allrad und Automatik, Benziner und min. 200 PS. BMW scheidet aus. Der E60 ist im Interieur für meinen Geschmack einfach nur hässlich. Der Audi hat zuviele Motoren Probleme und beim Benz gibts auch Probleme mit dem Stirnrad. Diesel kommt genrell nicht in Frage.

Trotzdem möchte ich mich für alle Antworten hier und den anderen Threads herzlichst bedanken und vielleicht hat ja noch jemand einen guten Tipp für mich 🙂

Grüsse

Schau doch bei mobile.de oder autoscout.ch was so alles angeboten wird. Dass gibt sicherlich ein besseres Bild, als ein Forum, wo hauptsächlich Probleme besprochen werden...

Saludos,
Blasi

Zitat:

Original geschrieben von Turbo.Blasi


Schau doch bei mobile.de oder autoscout.ch was so alles angeboten wird. Dass gibt sicherlich ein besseres Bild, als ein Forum, wo hauptsächlich Probleme besprochen werden...

Saludos,
Blasi

jo jeder 2. hat schon einen austauschmotor bei mobile.de 😁😁

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von CH_330d


Ich lass es wohl leider lieber bleiben mit dem A6 🙁 und fahr im moment weiter meine E-klasse. Der Audi gefällt mir optisch um Welten besser als der Benz (Verarbeitung, Matierialqualität, Durchzug, Getriebe und Soundsystem sind im Audi um Welten besser!). Aber die Gebrauchtwagenversicherung hat eine Ausschlussklausel in den AVB's auf Serienfehler. Damit ein Kolbenkipper bezahlt würde, müsste ich vom Impoteur (AMAG Schweiz) eine Bestätigung haben, dass es sich dabei nicht um einen Serienfehler handelt. Das wollen die mir aber natürlich auf keinen Fall schriftlich bestätigen (die haben ja ein gutes Vertrauen in Ihre Produkte) obwohl sie mündlich behaupten es sei kein Problem bekannt. Im Checkheft des potentiellen Fahrzeuges steht unter Werkstattaktion "Teilemotor ss.". Ob das aber bedeutet, dass bereits ein neuer Teilmotor drin ist oder ob Teile am Motor ersetzt worden sind wollen Sie aus Datenschutzgründen nicht sagen.

Für mich wird hier zuviel vertuscht und das Risiko eines Kolbenkippers ist mir leider einfach zu gross. Zumal ich nun auch gerade von einem bekannten erfahren habe, dass dessen Kumpel zwei Motorschäden an seinem Audi A8 Benziner hatte. Leider weiss ich nicht welcher Motor. Dazu kommen ja noch die Steuerketten(spanner) Probleme.

Gibt es die Kolbenkipper Gefahr auch beim 3.2er FSI mit 265 PS ebenfalls oder ist das dort dann gut?

Ich finde es echt Schade, da ich mit meinen bisherigen Audi's immer sehr zufrieden war (trotz Kettenspanner Problem am 3.0 TDI) und mir eigentlich einen A6 zulegen will/wollte.

Generell scheinen die Modelljahre ab ca. 2005 eher mässig zu sein. Suche was mit Allrad und Automatik, Benziner und min. 200 PS. BMW scheidet aus. Der E60 ist im Interieur für meinen Geschmack einfach nur hässlich. Der Audi hat zuviele Motoren Probleme und beim Benz gibts auch Probleme mit dem Stirnrad. Diesel kommt genrell nicht in Frage.

Trotzdem möchte ich mich für alle Antworten hier und den anderen Threads herzlichst bedanken und vielleicht hat ja noch jemand einen guten Tipp für mich 🙂

Grüsse

aber das ist ja laut 🙂 kein serienfehler...

das wird ja nicht zugegeben..

also wenn du jetzt irgendwo ein papier haettest wo Audi angibt dass es sich um einen Serienfehler handelt dann will ich sehen was hier so alles los ist 🙂

Nein, ich hätte nur die Bestätigung gebraucht, dass es eben KEIN Serienfehler ist. Aber das wollen die auch nicht... Das sagt dann für mich schon alles...

Zitat:

Original geschrieben von CH_330d


Nein, ich hätte nur die Bestätigung gebraucht, dass es eben KEIN Serienfehler ist. Aber das wollen die auch nicht... Das sagt dann für mich schon alles...

aah ok hab das falsch interpretiert....

Audi will nicht bestaetigen dass es sich nicht um einen Serienfehler handelt??
Das ist ja schon indirekt ein Schuldgestaendnis...

Sehr merkwuerdig...

Gruss

Eben! Darum ist mit der 3.2er leider doch zu "gefährlich".

Wie siehts den bei den 3.0 K aus oder beim 4.2 mit 335 PS? Gibts dort auch Kipper?

Zitat:

Original geschrieben von CH_330d


Eben! Darum ist mit der 3.2er leider doch zu "gefährlich".

Wie siehts den bei den 3.0 K aus oder beim 4.2 mit 335 PS? Gibts dort auch Kipper?

Das wuerde ich gerne schriftlich haben mit unterschrift 🙂 🙂

edit:
3.0TFSI ?
Hoert man weniger...
Beim 4,2 und 5,2 gibts die Problematik auch...

Gruss

Bei beiden 4.2er oder nur bei dem mit 350ps? Gab ja noch einen mit 335 PS

Zitat:

Original geschrieben von CH_330d


Bei beiden 4.2er oder nur bei dem mit 350ps? Gab ja noch einen mit 335 PS

Der neuere der beiden ist ein FSI und hat nen Alublock -- Kolbenkippergefahr..

Der alte 4,2 ist ein Saugrohreinspriter und hat nen Graugussblock --gute Wahl!! keine Gefahr..
Auch sehr gut fuer Autogas geeignet..

Gruss

Na dann such ich mir ein 4.2er... 

Zitat:

Original geschrieben von CH_330d


Na dann such ich mir ein 4.2er... 

von denen gibt es aber nicht sehr viele glaub ich.. ist ja noch der Motor aus dem 4B..

Dachte der hätte im 4B nur 300ps? Hat das Ding Steuerkette oder Zahnriemen? Hier in der Schweiz stehen ein paar davon rum. Die Verkehrsabgabe wird hier nach Hubraum und max. Zulässigem Gesamtgewicht berechnet. Somit kostet er das doppelte wie ein E320 und daher sind sie vergleichsweise günstig in der Anschaffung.

Zitat:

Original geschrieben von quakex



Zitat:

Original geschrieben von CH_330d


Nein, ich hätte nur die Bestätigung gebraucht, dass es eben KEIN Serienfehler ist. Aber das wollen die auch nicht... Das sagt dann für mich schon alles...
aah ok hab das falsch interpretiert....

Audi will nicht bestaetigen dass es sich nicht um einen Serienfehler handelt??
Das ist ja schon indirekt ein Schuldgestaendnis...

Sehr merkwuerdig...

Gruss

...verstehe Eure "Logik" nicht ganz...also,wenn Audi den "Serienfehler" nicht zugibt,ist es trotzdem einer.....würde Audi ihn zugeben,wärs dann wohl keiner😕😕

@CH 330 d,

die genaue Vorgehensweise,zum Kauf eines 3,2ers und danach,wurde hier ja öfters genannt....eine Garantie,daß es keinen Schaden oder Schäden gibt(auch nicht bei anderen Modellen,oder einer anderen Marke)kann Dir keiner geben...
Bitte Entschuldige,für mich bist Du einfach zu "ängstlich" und ängstliche Menschen ,verpassen oft das beste im Leben...

Deine Antwort
Ähnliche Themen