3.2 FSI Quattro (Motorschaden) bitte um Hilfe !

Audi A6 C6/4F

Hallo,

habe ein A6 3.2 FSI Quattro Bj.2004 mit 125000 Km,

2009 bei ca 90000 km wurden Kettenspanner und Nockenwellenversteller rechts (Kosten 1600€) wegen Klackern im Motor ausgetauscht.

Jetzt am Wochenende als ich den Motor gestartet hatte kam wieder ein Klackern jedoch viel Lauter wie damals, daraufhin rief ich die ADAC. Als der Mechaniker da war startete er nochmals kurz den Motor und meinte das die Geräusche vom Motor kommen und der Wagen abgeschleppt werden muss. Das Auto wurde dann in eine Audi Werkstatt abgeschleppt. Jetzt stellt sich raus das es ein Motorschaden ist und ich ein neuen Motor brauche.

Wer kann mir helfen, was soll ich machen???

Beste Antwort im Thema

Wenn du wieder fahren willst: NEUEN MOTOR KAUFEN!

115 weitere Antworten
115 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von terente


Hallo,

Ich habe deine Hilfe gelesen.Mein Audi A6 3.2 fsi B.J. 2004 90000Km gelaufen hat auf einmal gereusche wie deines.Audi hat mir verlangt 16.000 für neuen Motor ausbau und einbau etc.Das habe nicht gemacht,sondern in einen Freiewerksat den Motor zerlegt.Die Schine in die mitte ist zusamen mit hydraulischem Spanner.Bei dem liegt das Defekt.Die neue Schine ist ohne hydraulischer Spaner sonder mechnisch.Also haben das gendert,weil Öldruck probleme in den Spaner war.Also was Du 1600 bezahlt hast wegen Nockenwellerversteller und obere Kette re. u.etc. hat das Problem nicht erledigt.Ich hofe ich habe Dich geholfen. Trente

das klingt gar nicht so schlecht was hier steht.das deutsch ok, aber man versteht ja was er meint 🙂

das der spanner über öldruck läuft hab ich auch schon des öfteren gelesen, aber komisch warum der 3,2 fsi so oft kaputt ist.

oder wird er falsch behandelt vom fahrer ?? ich weiß auch nicht.wollte mir den eigentlich auch holen, aber mittlerweile, finde ich zuviel negatives nur noch 🙁

was ist nur das problem??? was kam denn bei dir raus eigentlich und was war die ursache ?? ocii ?

Hallo

Das Schein offenbar ein gängiges Problem zu sein beim
3,2 er :-( habe aktuell das gleiche Problem, Steuerkette
gerissen bei 76000km und bj. 2006.
Audi gibt keine Kulanz und die kosten belaufen sich auf
13000€ für den neuen Motor, plus 3000€ für ein und aus-
Bau. Ist das normal bei der geringen Laufleistung keine
Kulanz zu bekommen bei audi ???? Wie kann da die Argumentation
sein.

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von megamagger


Hallo

Das Schein offenbar ein gängiges Problem zu sein beim
3,2 er :-( habe aktuell das gleiche Problem, Steuerkette
gerissen bei 76000km und bj. 2006.
Audi gibt keine Kulanz und die kosten belaufen sich auf
13000€ für den neuen Motor, plus 3000€ für ein und aus-
Bau. Ist das normal bei der geringen Laufleistung keine
Kulanz zu bekommen bei audi ???? Wie kann da die Argumentation
sein.

Gruß

16000€ für nen neuen Motor😰

Schau dich nach nem generalüberholten um! Da biste mit 4k dabei mit gewährleistung etc!

Wenn Du den Wagen bisher nur bei Audi gewartet hast, würde ich mich an Deiner
Stelle bei der Hotline in Ingolstadt auskotzen, ggf. einen freundlichen Brief mit Kopie
des Servicehefts zukommen lassen.

Wenn Du natürlich den Dicken wo anders gewartet hast, hast Du die Arschkarte, leider.

Das Problem mit dem 3.2 FSI ist ein mittlerweile ein sehr bekanntes Thema, nur Audi will
davon nichts gehört haben 😉

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Jonnyrobert


Wenn Du den Wagen bisher nur bei Audi gewartet hast, würde ich mich an Deiner
Stelle bei der Hotline in Ingolstadt auskotzen, ggf. einen freundlichen Brief mit Kopie
des Servicehefts zukommen lassen.

Wenn Du natürlich den Dicken wo anders gewartet hast, hast Du die Arschkarte, leider.

Das Problem mit dem 3.2 FSI ist ein mittlerweile ein sehr bekanntes Thema, nur Audi will
davon nichts gehört haben 😉

...das Problem mit den Steuerketten,ist mittlerweile weit verbreitet,nicht nur beim 3,2er sondern generell im VW-Konzern(VR6-kleineTSI`s)und auch bei anderen Marken,z.B. BMW....VW ist zumindest sehr Kulant,was die Schäden betrifft...hängt natürlich auch mit der Wartungshistorie des Fahrzeugs zusammen,aber auch wie sich der🙂für einen einsetzt....im Zweifelsfall,kann man sich auch direkt an die Audi Kundendienstabteilung wenden...einen Versuch wärs allemal wert.....und natürlich sind die Probleme mit dem 3,2er auch bei Audi bekannt....auf den Kolbenkipper,auf den Du anspielst, reagiert Audi mittlerweile sehr Kulant...zumindest,wenn alle Service bei Audi durchgeführt wurden....also,bitte keine Unwahrheiten und/oder Halbwissen verbreiten....

Zitat:

Original geschrieben von Airway



Zitat:

...und natürlich sind die Probleme mit dem 3,2er auch bei Audi bekannt....auf den Kolbenkipper,auf den Du anspielst, reagiert Audi mittlerweile sehr Kulant...zumindest,wenn alle Service bei Audi durchgeführt wurden....also,bitte keine Unwahrheiten und/oder Halbwissen verbreiten....

So siehts aus!

Wer ständig selber schraubt/schrauben lässt, darf sich nicht wundern, wenn Audi eben "Nein" sagt. Bei mir haben sie auch nicht "Nein" gesagt. Im Gegenteil! Audi hat sich hochanständig verhalten!

Zitat:

Original geschrieben von quattro_rulez



Zitat:

Original geschrieben von Airway

So siehts aus!
Wer ständig selber schraubt/schrauben lässt, darf sich nicht wundern, wenn Audi eben "Nein" sagt. Bei mir haben sie auch nicht "Nein" gesagt. Im Gegenteil! Audi hat sich hochanständig verhalten!

Ich habe auch wegen einem Kolbenkipper einen neuen Block bekommen.

Meiner Meinung nach sollte eine kundenfreundlich Automarke bei einem so bekannten Problem sich anderst verhalten.

Zitat:

Original geschrieben von ritoto



Zitat:

Original geschrieben von megamagger


Hallo

Das Schein offenbar ein gängiges Problem zu sein beim
3,2 er :-( habe aktuell das gleiche Problem, Steuerkette
gerissen bei 76000km und bj. 2006.
Audi gibt keine Kulanz und die kosten belaufen sich auf
13000€ für den neuen Motor, plus 3000€ für ein und aus-
Bau. Ist das normal bei der geringen Laufleistung keine
Kulanz zu bekommen bei audi ???? Wie kann da die Argumentation
sein.

Gruß

16000€ für nen neuen Motor😰
Schau dich nach nem generalüberholten um! Da biste mit 4k dabei mit gewährleistung etc!

Zitat:

Original geschrieben von quattro_rulez



Zitat:

Original geschrieben von Airway

So siehts aus!
Wer ständig selber schraubt/schrauben lässt, darf sich nicht wundern, wenn Audi eben "Nein" sagt. Bei mir haben sie auch nicht "Nein" gesagt. Im Gegenteil! Audi hat sich hochanständig verhalten!

Also bei so einem bekannten Problem sollte immer eine Kulanz drin sein egal ob jemand selber schraubt oder nicht. Man kann doch net Quark verkaufen und dann die Leute zwingen die inspektionen bei audi zum 4fach preis zu machen nur um ein bekanntes problem beheben zu lassen.

das Problem trifft ja nicht vereinzelt auf sondern mittlerweile Massenweise und auch bei audi-gewarteten Fahrzeugen (oder fast ausschlieslich bei audi-gewarteten).

Aber vielleicht ist das die neue Marketing-strategie die die Zielvereinbarungen der Konzerne uebertrifft wie die Geschaeftszahlen beweisen :P

Gruesse

Mal ne kurze frage, was ist so ein teil denn als schrott wert, ein 4f von 2004 mit fast Vollausstattung? bei mir ist es zwar der 3.0TDI aber vom schrottwert dürfte das nicht so viel unterschied machen...

Zitat:

Original geschrieben von Moneysac


Mal ne kurze frage, was ist so ein teil denn als schrott wert, ein 4f von 2004 mit fast Vollausstattung? bei mir ist es zwar der 3.0TDI aber vom schrottwert dürfte das nicht so viel unterschied machen...

Letztens war ein 3.0tdi Avant Bj. 2006 mit Motorschaden, recht gut ausgestattet für 6500€ allerdings ohne Gebot.

Ich finde den Preis zwar etwas hoch aber man kann ja handeln. klick mich

Zitat:

Original geschrieben von quakex



Zitat:

Original geschrieben von quattro_rulez


So siehts aus!
Wer ständig selber schraubt/schrauben lässt, darf sich nicht wundern, wenn Audi eben "Nein" sagt. Bei mir haben sie auch nicht "Nein" gesagt. Im Gegenteil! Audi hat sich hochanständig verhalten!

Also bei so einem bekannten Problem sollte immer eine Kulanz drin sein egal ob jemand selber schraubt oder nicht. Man kann doch net Quark verkaufen und dann die Leute zwingen die inspektionen bei audi zum 4fach preis zu machen nur um ein bekanntes problem beheben zu lassen.
das Problem trifft ja nicht vereinzelt auf sondern mittlerweile Massenweise und auch bei audi-gewarteten Fahrzeugen (oder fast ausschlieslich bei audi-gewarteten).

Aber vielleicht ist das die neue Marketing-strategie die die Zielvereinbarungen der Konzerne uebertrifft wie die Geschaeftszahlen beweisen :P

Gruesse

...so ein Schmarrn...sorry...was heißt den Marketing-Strategie😕....das sind die üblichen Garantie-Bestimmungen...nicht nur bei Audi....und egal ob ein 10 € oder ein 10 000€ Teil kaputt geht...VW/Audi,sind innerhalb des üblichen Rahmens sehr kulant.....

Zitat:

Original geschrieben von megamagger



Zitat:

Original geschrieben von ritoto


16000€ für nen neuen Motor😰
Schau dich nach nem generalüberholten um! Da biste mit 4k dabei mit gewährleistung etc!

Hast du evtl. eine Adresse, Firma oder einen link für mich ?

Suche mich hier dumm und dusselig ;-)

Zitat:

Original geschrieben von Airway



Zitat:

Original geschrieben von quakex


Also bei so einem bekannten Problem sollte immer eine Kulanz drin sein egal ob jemand selber schraubt oder nicht. Man kann doch net Quark verkaufen und dann die Leute zwingen die inspektionen bei audi zum 4fach preis zu machen nur um ein bekanntes problem beheben zu lassen.
das Problem trifft ja nicht vereinzelt auf sondern mittlerweile Massenweise und auch bei audi-gewarteten Fahrzeugen (oder fast ausschlieslich bei audi-gewarteten).

Aber vielleicht ist das die neue Marketing-strategie die die Zielvereinbarungen der Konzerne uebertrifft wie die Geschaeftszahlen beweisen :P

Gruesse

...so ein Schmarrn...sorry...was heißt den Marketing-Strategie😕....das sind die üblichen Garantie-Bestimmungen...nicht nur bei Audi....und egal ob ein 10 € oder ein 10 000€ Teil kaputt geht...VW/Audi,sind innerhalb des üblichen Rahmens sehr kulant.....

OK sehr kulant.. Also muss ich mir keine Gedanken machen wenn ich meine inspektionen selber mache.. Ist ja ein Serienproblem.. 😉

Das ist also deine Meinung

Gruss

Deine Antwort
Ähnliche Themen