3.2 FSI Quattro (Motorschaden) bitte um Hilfe !

Audi A6 C6/4F

Hallo,

habe ein A6 3.2 FSI Quattro Bj.2004 mit 125000 Km,

2009 bei ca 90000 km wurden Kettenspanner und Nockenwellenversteller rechts (Kosten 1600€) wegen Klackern im Motor ausgetauscht.

Jetzt am Wochenende als ich den Motor gestartet hatte kam wieder ein Klackern jedoch viel Lauter wie damals, daraufhin rief ich die ADAC. Als der Mechaniker da war startete er nochmals kurz den Motor und meinte das die Geräusche vom Motor kommen und der Wagen abgeschleppt werden muss. Das Auto wurde dann in eine Audi Werkstatt abgeschleppt. Jetzt stellt sich raus das es ein Motorschaden ist und ich ein neuen Motor brauche.

Wer kann mir helfen, was soll ich machen???

Beste Antwort im Thema

Wenn du wieder fahren willst: NEUEN MOTOR KAUFEN!

115 weitere Antworten
115 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Quattro210379



Zitat:

Wenn du umsteigst, dann würde ich eher einen 3.0 TDI nehmen.

Er schreibt, seit Mai 2012 ist er jetzt 3000km gefahren, was soll er da mit nem Diesel??

Ich bin schon in solch einer verzweifelten Lage, das ich selbst einen Diesel bei der Fahrleistung nehmen würde. Ich fahr ja auch selber noch als 318d einen Diesel und bin damit eig....zufrieden 🙂

Zitat:

Original geschrieben von Quattro210379



Zitat:

Wenn du umsteigst, dann würde ich eher einen 3.0 TDI nehmen.

Er schreibt, seit Mai 2012 ist er jetzt 3000km gefahren, was soll er da mit nem Diesel??

Und wie teuer kommt der Benziner bei der Laufleistung wenn man einen neuen Motor braucht?!

Lieber mehr Steuern bezahlen und dann weniger Probleme haben und ein ruhiges Gewissen.

Zitat:

Original geschrieben von Enrico2301



Zitat:

Original geschrieben von Quattro210379


Er schreibt, seit Mai 2012 ist er jetzt 3000km gefahren, was soll er da mit nem Diesel??

Und wie teuer kommt der Benziner bei der Laufleistung wenn man einen neuen Motor braucht?!
Lieber mehr Steuern bezahlen und dann weniger Probleme haben und ein ruhiges Gewissen.

Da gehts nicht ums sparen, der 3,0tdi ist definitiv nicht für 3000km Jahresfahrleistung gebaut... Der Motor wird dabei wohl das ganze Jahr über kaum betriebstemp. erreichen, und was das für die Injektoren und den DPF heißt, braucht man wohl nicht weiter zu erklären...

Der Audi A8 3.0TDI meiner Eltern wird im Jahr auch nur 5000km gefahren, aber nie Kurzstrecke.
Ist also alles möglich, ich kenne sein Streckenprofil ja nicht und was er so fährt.

Ansonsten sollte er vielleicht die Marke wechseln, denn mit dem 2.8 FSI ist er nicht besser bedient als mit dem 3.2 FSI.

Ähnliche Themen

Kurzstrecke meist. 12 km.
2-4 mal im Jahr langstrecke.

Ich bin aber sicherlich kein Verheizer. Motor wird sehr rücksichtsvoll von mir unter 2000 Umdrehungen warm gefahren und nachdem er warm ist wird schnell gefahren.

Was ist das beste Auto das null Pflege braucht in Sachen haltbarkeit gut ist und sowohl bj. mind. 07 ist???

Ich hätte da an einem Hummer H2 gedacht mit nem 5000 > Hubraum. Ist das realistisch????
Oder ist das eher blödsinnig?

Edit: 5000 ist zu hoch gegriffen, sagen wir 3500 ccm.

Zitat:

Original geschrieben von Kkkkohler


Kurzstrecke meist. 12 km.
2-4 mal im Jahr langstrecke.

Ich bin aber sicherlich kein Verheizer. Motor wird sehr rücksichtsvoll von mir unter 2000 Umdrehungen warm gefahren und nachdem er warm ist wird schnell gefahren.

Was ist das beste Auto das null Pflege braucht in Sachen haltbarkeit gut ist und sowohl bj. mind. 07 ist???

Ich hätte da an einem Hummer H2 gedacht mit nem 5000 > Hubraum. Ist das realistisch????
Oder ist das eher blödsinnig?

Edit: 5000 ist zu hoch gegriffen, sagen wir 3500 ccm.

Dann ist ein Diesel wohl eher nichts für dich, ansonsten bekommst du Probleme mit dem Rußfliter wenn du selten längere Strecken fährst.

Hummer hat mind. 6 Liter Hubraum und schluckt die ein Schlachtschiff.
Parkplatzsuche ist damit schlimm und die Fahrleistungen sind auch recht bescheiden.

Kommt halt auch drauf an was für eine Kategorie von Fahrzeug du gerne hättest und welcher Hersteller es denn sein soll.
Jeder hat mehr oder weniger seine Problemchen.

Okay habe mich nun 3 Monate später entschieden.

Werde nun zum 330d 2009er wechseln.

Zwischenzeitlich war vieles im Raum gestanden.

Motor wieder überholen?...zu viel Risiko, egal wie schön der Audi ist, obwohl ich 50% Kulanz habe.
Das ist es mir einfach nicht wert...

4.2 Motor reinsetzen lassen?...zu teuer.

Hummer...zu krass.

Bmw 330d, perfekt meiner Ansicht nach und geht gut ab, schneller als der Audi jedenfalls. Bmw machtn gutes Angebot für die Karosserie, also warum nicht!.

Mir gefällt er! : )

Nochmal zum Motorproblem....

Wenn der 3.2 fährt, ist er wunderschön.
Meine Erfahrungen mit dem Motor, nachdem bei unseren Auto schon der 2te Motor hin ist.
Der Motor ist meiner Ansicht nach eine Fehlkonstruktion. Es gibt wirklich auffällig viele Leute die Probleme mit dem Motor haben. Zu viele Motorschäden. Audi weiß davon, geben es aber nicht zu. Das ist fakt und ich habe es erlebt.

Es ist einfach krass. Wir hatten außer mit dem Motor nieeeeeeee Probleme mit irgend etwas anderes vom Auto. Getriebe, top, Multitronic, top. Aussehen, hammer. Motor, flop.

Wäre der Motor gut, wäre das Auto perfekt. Ich würde es jeden weiter empfehlen, leider ist nunmal das teuerste daran, der Motor, eine wirklich Missentwicklung.

Da tut mir dieses wunderschöne Auto wirklich leid. Es fällt mir schwer zu verkaufen. Aber unter diesen Umständen, was soll ich machen?

Wirklich schade. Wirklich.

Zitat:

Original geschrieben von Kkkkohler


Okay habe mich nun 3 Monate später entschieden.

Werde nun zum 330d 2009er wechseln.

Zwischenzeitlich war vieles im Raum gestanden.

Motor wieder überholen?...zu viel Risiko, egal wie schön der Audi ist, obwohl ich 50% Kulanz habe.
Das ist es mir einfach nicht wert...

4.2 Motor reinsetzen lassen?...zu teuer.

Hummer...zu krass.

Bmw 330d, perfekt meiner Ansicht nach und geht gut ab, schneller als der Audi jedenfalls. Bmw machtn gutes Angebot für die Karosserie, also warum nicht!.

Mir gefällt er! : )

Nochmal zum Motorproblem....

Wenn der 3.2 fährt, ist er wunderschön.
Meine Erfahrungen mit dem Motor, nachdem bei unseren Auto schon der 2te Motor hin ist.
Der Motor ist meiner Ansicht nach eine Fehlkonstruktion. Es gibt wirklich auffällig viele Leute die Probleme mit dem Motor haben. Zu viele Motorschäden. Audi weiß davon, geben es aber nicht zu. Das ist fakt und ich habe es erlebt.

Es ist einfach krass. Wir hatten außer mit dem Motor nieeeeeeee Probleme mit irgend etwas anderes vom Auto. Getriebe, top, Multitronic, top. Aussehen, hammer. Motor, flop.

Wäre der Motor gut, wäre das Auto perfekt. Ich würde es jeden weiter empfehlen, leider ist nunmal das teuerste daran, der Motor, eine wirklich Missentwicklung.

Da tut mir dieses wunderschöne Auto wirklich leid. Es fällt mir schwer zu verkaufen. Aber unter diesen Umständen, was soll ich machen?

Wirklich schade. Wirklich.

...ich muß dir widersprechen,in Bezug auf die "Missentwicklung"...denn dann wären der 2,8er,der 4,2er,der 5,2er ,verschiedene Motoren von Lamborghini und verschiedene Motoren von Porsche auch alles Fehlentwicklungen...

Es ist nunmal der Zug der Zeit,Motoren sollen Kraftvoll aber trotzdem sparsam und umweltfreundlich und zudem günstig in der Herstellung sein auf Kundenwunsch sollen dann noch möglichst lange Wartungsintervalle realisiert werden....tja alles ,scheint zusammen nicht zu funktionieren....wird der 3,2er (und auch die anderen Motoren)aber in Verbindung mit einem guten Motorenöl(nicht LL-Intervall)betrieben,hält er(das LL-Öl selbst,wurde ja schon 2x nachgebessert,seitdem sind die Motorenschäden,weniger geworden,hat aber immer noch nicht den Standart eines wirklich guten Öl´s)

Wie auch immer...viel Spaß ,viel Glück und gute Fahrt mit Deinem 330 D!

Hallo, ich hoffe das die These vom LL-Öl bzw. Wechsel auf Festintervall durch positiv höhere Leistungen des 3,2ers bestätigt wird.Die Zeit wird es zeigen.Wie gesagt ich hoffe es.
Mfg

Zitat:

Original geschrieben von Airway



Zitat:

Original geschrieben von Kkkkohler


Okay habe mich nun 3 Monate später entschieden.

Werde nun zum 330d 2009er wechseln.

Zwischenzeitlich war vieles im Raum gestanden.

Motor wieder überholen?...zu viel Risiko, egal wie schön der Audi ist, obwohl ich 50% Kulanz habe.
Das ist es mir einfach nicht wert...

4.2 Motor reinsetzen lassen?...zu teuer.

Hummer...zu krass.

Bmw 330d, perfekt meiner Ansicht nach und geht gut ab, schneller als der Audi jedenfalls. Bmw machtn gutes Angebot für die Karosserie, also warum nicht!.

Mir gefällt er! : )

Nochmal zum Motorproblem....

Wenn der 3.2 fährt, ist er wunderschön.
Meine Erfahrungen mit dem Motor, nachdem bei unseren Auto schon der 2te Motor hin ist.
Der Motor ist meiner Ansicht nach eine Fehlkonstruktion. Es gibt wirklich auffällig viele Leute die Probleme mit dem Motor haben. Zu viele Motorschäden. Audi weiß davon, geben es aber nicht zu. Das ist fakt und ich habe es erlebt.

Es ist einfach krass. Wir hatten außer mit dem Motor nieeeeeeee Probleme mit irgend etwas anderes vom Auto. Getriebe, top, Multitronic, top. Aussehen, hammer. Motor, flop.

Wäre der Motor gut, wäre das Auto perfekt. Ich würde es jeden weiter empfehlen, leider ist nunmal das teuerste daran, der Motor, eine wirklich Missentwicklung.

Da tut mir dieses wunderschöne Auto wirklich leid. Es fällt mir schwer zu verkaufen. Aber unter diesen Umständen, was soll ich machen?

Wirklich schade. Wirklich.

...ich muß dir widersprechen,in Bezug auf die "Missentwicklung"...denn dann wären der 2,8er,der 4,2er,der 5,2er ,verschiedene Motoren von Lamborghini und verschiedene Motoren von Porsche auch alles Fehlentwicklungen...
Es ist nunmal der Zug der Zeit,Motoren sollen Kraftvoll aber trotzdem sparsam und umweltfreundlich und zudem günstig in der Herstellung sein auf Kundenwunsch sollen dann noch möglichst lange Wartungsintervalle realisiert werden....tja alles ,scheint zusammen nicht zu funktionieren....wird der 3,2er (und auch die anderen Motoren)aber in Verbindung mit einem guten Motorenöl(nicht LL-Intervall)betrieben,hält er(das LL-Öl selbst,wurde ja schon 2x nachgebessert,seitdem sind die Motorenschäden,weniger geworden,hat aber immer noch nicht den Standart eines wirklich guten Öl´s)

Wie auch immer...viel Spaß ,viel Glück und gute Fahrt mit Deinem 330 D!

Gut, kann ja sein, das der Motor, wenn er mit einem rein syntetischen Öl betrieben wird, länger hält. Aber gut, warum schreibt es Audi dann mit LL Öl vor?

Man kann doch nicht von jedem Kunden verlangen, das dieser sich mal übers Internet über den Service informiert, obwohl es Audi doch am besten wissen müsste.

Ich versteh das nicht. In meinen Augen immer noch die Schuld der Audi AG, da ist Handlungsbedarf in Form einer Überholung der Motoren gefragt. Wenn ein 3.2 FSI nicht für LL Öl ausgelegt ist, wie gedacht, dann muss man eben diesen so lange überarbeiten, bis man dieses Versprechen halten kann und man den Motor auf 20.000 oder 30.000km oder was weiß ich, Service Intervall fahren kann.

@Kkkholer

"Man kann doch nicht von jedem Kunden verlangen, das dieser sich mal übers Internet über den Service informiert, obwohl es Audi doch am besten wissen müsste."
-----------------------------------------------------------------------------------------------

Nein, der Kunde braucht kein Internet. Dies würde Ihn nur verwirren.

Der geht einfach zu Audi, und seiner Werkstatt. Dort wird Ihm dann geholfen. Die machen Motor-Wechsel gerne, reihenweise. Die haben auch Super Öle, natürlich nicht selbst produziert.

Geben diese nur nach jahrelangen TESTEN frei.
LL 1 - LL 2 - LL 3.

Nein, der 3,2 FSI ist keine Fehlkonstruktion, wie du schreibst. Dies ist nur ein blödes Gerücht im Internet. Es ist allerdings etwas doof, wenn du kein Internet hast. Weil dann kriegst du die volle Breitseite an Beratung von Audi. Dann wird es teuer; arg teuer.

LL 1 - LL2 - LL3 ; zwischendurch ein paar Motoren-Wechsel, fast geschenkt.

Ich schätze ja, dieses Wissen von Airway, wie man ein solchen Motor, trotzdem am LEBEN hält, aber "Wenn der Bademeister nicht schwimmen kann, ist nicht die Badehose schuld."

Ich fahre keinen 3,2 FSI. Mein 2,4 macht den Longlife Öl Test. LL1 - LL2 - LL3.

Eins ist besser als das andere. Ich habe mir jeweils mehrere Flaschen jedes Jahrgangs verwahrt. Die werden noch Raritäten werden.

Welches Öl, hat welchen 3,2 zersägt. Warum nur? Böses ÖL. Ich sammele so etwas.

Guten Rutsch ins neue Jahr;
insbesondere Airway.

Deine Antwort
Ähnliche Themen