3.2 FSI mit Motorschaden-Sammelthread
Ein freundliches Hallo an alle 3.2 FSI Besitzer und die, die es noch werden wollen.
Dies soll mal ein Sammelthreat werden wo alle Besitzer und Interessenten der besagten Maschine über ihr Leid oder ihre Freude an dem Motor berichten.
Der Zweck ist einerseits das zukünftige Interessenten schnell eine Übersicht bekommen, in Form von zufriedenen und unzufriedenen Besitzern und sich da eher eine Meinung bilden können.Zum anderen hätten wir alle mal eine Übersicht wie es den Besitzern so ergangen ist, oder auch nicht.Anstatt hier nur zu lesen, "hab nur schlechtes drüber gehört", ja klar..im Forum wird auch "fast" nur gemeckert.Eine kleine Zahl an " Zufriedenheitsthreats " ist zu finden aber es ist alles so durcheinander das da keiner mehr durchblickt.
Es wäre nett wenn sich jeder 3.2FSI Besitzer hier nur kurz zu seinen Erfahrungen mit dem Motor äußert...(keine ewigen Texte,Storys mit dem Autohaus usw.)
Und wer schlechte Erfahrungen gemacht hat kann bitte auch dazuschreiben was er event. an Kulanz von Audi erhalten hat.Bitte mit BJ und KM Angaben.
Und alle die hier waren und sich angesprochen fühlen bitte ich ebenfalls, eine Verlinkung in seine Signatur zu machen, da der Threat irgendwann in einer dunklen Ecke landet und so durch neue User beim stöbern eher gefunden werden kann.
Bei Gelegenheit werde ich immermal eine kleine Zwischenstatistik einfügen, was ihr aber auch zwischendurch gern weiterführen dürft, quasi 8 Zufrieden/ 6Motorschäden (so als Beispiel)
Als Beispiel bzw. Start
Ich
3.2 FSI Bj: 06/05 aktuell 102 000 km keine Probleme
Ich bedanke mich für eure Teilnahme und wünsche allen Besitzern eine "Motorschaden-freie-Fahrt"
Und allen Interessenten wünsche ich viel Spaß beim stöbern und viel Glück bei der passenden Fahrzeugsuche
Grüße
Beste Antwort im Thema
Ein freundliches Hallo an alle 3.2 FSI Besitzer und die, die es noch werden wollen.
Dies soll mal ein Sammelthreat werden wo alle Besitzer und Interessenten der besagten Maschine über ihr Leid oder ihre Freude an dem Motor berichten.
Der Zweck ist einerseits das zukünftige Interessenten schnell eine Übersicht bekommen, in Form von zufriedenen und unzufriedenen Besitzern und sich da eher eine Meinung bilden können.Zum anderen hätten wir alle mal eine Übersicht wie es den Besitzern so ergangen ist, oder auch nicht.Anstatt hier nur zu lesen, "hab nur schlechtes drüber gehört", ja klar..im Forum wird auch "fast" nur gemeckert.Eine kleine Zahl an " Zufriedenheitsthreats " ist zu finden aber es ist alles so durcheinander das da keiner mehr durchblickt.
Es wäre nett wenn sich jeder 3.2FSI Besitzer hier nur kurz zu seinen Erfahrungen mit dem Motor äußert...(keine ewigen Texte,Storys mit dem Autohaus usw.)
Und wer schlechte Erfahrungen gemacht hat kann bitte auch dazuschreiben was er event. an Kulanz von Audi erhalten hat.Bitte mit BJ und KM Angaben.
Und alle die hier waren und sich angesprochen fühlen bitte ich ebenfalls, eine Verlinkung in seine Signatur zu machen, da der Threat irgendwann in einer dunklen Ecke landet und so durch neue User beim stöbern eher gefunden werden kann.
Bei Gelegenheit werde ich immermal eine kleine Zwischenstatistik einfügen, was ihr aber auch zwischendurch gern weiterführen dürft, quasi 8 Zufrieden/ 6Motorschäden (so als Beispiel)
Als Beispiel bzw. Start
Ich
3.2 FSI Bj: 06/05 aktuell 102 000 km keine Probleme
Ich bedanke mich für eure Teilnahme und wünsche allen Besitzern eine "Motorschaden-freie-Fahrt"
Und allen Interessenten wünsche ich viel Spaß beim stöbern und viel Glück bei der passenden Fahrzeugsuche
Grüße
1980 Antworten
Ok.... Das hört sich natürlich besser an.
Hat tiptronic, fast vollausstattung, scheckheft und jetz 129.000km runter....von 2007
Er reizt mich, aber nach dem Artikeln hier bin ich etwas unruhig.
Also Probefahrt vereinbaren und dann schauen, ob alles sich was seltsam anhört?!
...genau Probefahrt und darauf achten ,wie sich der Motor anhört...er sollte vom Kaltstart an absolut ruhig laufen,zu hören darf nur ein leises Tickern sein,das sind die Injektoren und wäre Normal....
Vollkommene Sicherheit,wüde eine Endoskopie geben,wenn möglich...nach dem Kauf unbedingt umstellen auf Festintervall-Öl,das LL-Öl schadet jedem Motor-früher oder später...
Eine gesunde Vorsicht,sollte durchaus geboten sein...übertriebene Angst,muß aber nicht sein....mit dem richtigen Öl macht der 3,2er seine Sache richtig gut...
War mit meinem Dicken gestern zur Insp. inkl. Navi Update und Endoskopie (Sonderpreis), alles für 1200 Ocken. 😰 Alle Zylinder gecheckt. Fahre LL-Öl und kein Befund. GsD! Obwohl, habe ja noch Werksgarantie bis Juli. Habe wieder LL einfüllen lassen.Fahre den Wagen nur selten, sonntags bei schönen Wetter. 20tkm in 4 Jahren ... Werde den Motor nicht mehr über 6000 rpm drehen lassen. Bringt nur noch minimal was, und ist auch bis 6000 rpm schnell genug. Aber die letzen paar 100 rpm gehen wohl enorm auf den Steuerkettenstrang. Also lass ichs.
Zitat:
Original geschrieben von mfk0964
War mit meinem Dicken gestern zur Insp. inkl. Navi Update und Endoskopie (Sonderpreis), alles für 1200 Ocken. 😰 Alle Zylinder gecheckt. Fahre LL-Öl und kein Befund. GsD! Obwohl, habe ja noch Werksgarantie bis Juli. Habe wieder LL einfüllen lassen.Fahre den Wagen nur selten, sonntags bei schönen Wetter. 20tkm in 4 Jahren ... Werde den Motor nicht mehr über 6000 rpm drehen lassen. Bringt nur noch minimal was, und ist auch bis 6000 rpm schnell genug. Aber die letzen paar 100 rpm gehen wohl enorm auf den Steuerkettenstrang. Also lass ichs.
Hast du Dir die Bilder der Endoskopie zeigen lassen? Gerade weil du ja noch Garantie hast, könnte der 🙂 das Ergebnis verfälscht wiedergegeben haben oder er hat es sogar gar nicht gemacht..
Bei mir hat der 🙂 immer behauptet, er hätte kein Endoskop und könnte diese Prüfung nicht machen, was ich nicht glauben wollte..
Gruß
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von mfk0964
War mit meinem Dicken gestern zur Insp. inkl. Navi Update und Endoskopie (Sonderpreis), alles für 1200 Ocken. 😰 Alle Zylinder gecheckt. Fahre LL-Öl und kein Befund. GsD! Obwohl, habe ja noch Werksgarantie bis Juli. Habe wieder LL einfüllen lassen.Fahre den Wagen nur selten, sonntags bei schönen Wetter. 20tkm in 4 Jahren ... Werde den Motor nicht mehr über 6000 rpm drehen lassen. Bringt nur noch minimal was, und ist auch bis 6000 rpm schnell genug. Aber die letzen paar 100 rpm gehen wohl enorm auf den Steuerkettenstrang. Also lass ichs.
Die Steuerkette stirbt nicht durch die bissel höhere Drehzahl... sondern durch minderwertiges öl in Verbindung mit Kurzstrecke...
Warum lässt Du bei 5000km pro Jahr LL-Öl einfüllen??
Zitat:
Original geschrieben von quakex
Hast du Dir die Bilder der Endoskopie zeigen lassen? Gerade weil du ja noch Garantie hast, könnte der 🙂 das Ergebnis verfälscht wiedergegeben haben oder er hat es sogar gar nicht gemacht..Zitat:
Original geschrieben von mfk0964
War mit meinem Dicken gestern zur Insp. inkl. Navi Update und Endoskopie (Sonderpreis), alles für 1200 Ocken. 😰 Alle Zylinder gecheckt. Fahre LL-Öl und kein Befund. GsD! Obwohl, habe ja noch Werksgarantie bis Juli. Habe wieder LL einfüllen lassen.Fahre den Wagen nur selten, sonntags bei schönen Wetter. 20tkm in 4 Jahren ... Werde den Motor nicht mehr über 6000 rpm drehen lassen. Bringt nur noch minimal was, und ist auch bis 6000 rpm schnell genug. Aber die letzen paar 100 rpm gehen wohl enorm auf den Steuerkettenstrang. Also lass ichs.
Bei mir hat der 🙂 immer behauptet, er hätte kein Endoskop und könnte diese Prüfung nicht machen, was ich nicht glauben wollte..Gruß
Gibts da Bilder? Bin davon ausgegangen, dass ein Meister reinguckt und fertig. Der Händler ist kein Pommesbude, sondern richtig groß/seriös. Außerdem hätten die ja ein Eigeninteresse, so einen Motor zu tauschen spült doch Geld in die Kasse. Schriftlich kriege ich den Befund noch. Was soll ich auch mit etwaigen Bildern machen? Anders herum, hätten die was gesehen, und das Ding verreckt ein paar Monate später stünden die ziemlich blöd da ...
Zitat:
Original geschrieben von Quattro210379
Die Steuerkette stirbt nicht durch die bissel höhere Drehzahl... sondern durch minderwertiges öl in Verbindung mit Kurzstrecke...Zitat:
Original geschrieben von mfk0964
War mit meinem Dicken gestern zur Insp. inkl. Navi Update und Endoskopie (Sonderpreis), alles für 1200 Ocken. 😰 Alle Zylinder gecheckt. Fahre LL-Öl und kein Befund. GsD! Obwohl, habe ja noch Werksgarantie bis Juli. Habe wieder LL einfüllen lassen.Fahre den Wagen nur selten, sonntags bei schönen Wetter. 20tkm in 4 Jahren ... Werde den Motor nicht mehr über 6000 rpm drehen lassen. Bringt nur noch minimal was, und ist auch bis 6000 rpm schnell genug. Aber die letzen paar 100 rpm gehen wohl enorm auf den Steuerkettenstrang. Also lass ichs.
Warum lässt Du bei 5000km pro Jahr LL-Öl einfüllen??
Das sind ja meherere Aussagen. Lass mal auseinanderdröseln. 1. Die Kräfte am Antrieb steigen m.W. exponentiell. Also hohe Drehzahl ... 2. Kurzstrecke fahre ich selten bis nie. Also Wassereintrag im Öl dürfte es keinen geben. Ist LL minderwertig? Dachte, die machen nur das gute Öl rein. 3. Warum LL? Warum nicht?
Zitat:
Original geschrieben von mfk0964
Gibts da Bilder? Bin davon ausgegangen, dass ein Meister reinguckt und fertig. Der Händler ist kein Pommesbude, sondern richtig groß/seriös. Außerdem hätten die ja ein Eigeninteresse, so einen Motor zu tauschen spült doch Geld in die Kasse. Schriftlich kriege ich den Befund noch. Was soll ich auch mit etwaigen Bildern machen? Anders herum, hätten die was gesehen, und das Ding verreckt ein paar Monate später stünden die ziemlich blöd da ...Zitat:
Original geschrieben von quakex
Hast du Dir die Bilder der Endoskopie zeigen lassen? Gerade weil du ja noch Garantie hast, könnte der 🙂 das Ergebnis verfälscht wiedergegeben haben oder er hat es sogar gar nicht gemacht..
Bei mir hat der 🙂 immer behauptet, er hätte kein Endoskop und könnte diese Prüfung nicht machen, was ich nicht glauben wollte..Gruß
also ich hab meinen auch bei einen mega grossen Händler gekauft. Und dieser hatte kein Endoskop angeblich.. Und jetzt auf einmal ja, als die Garantiezeit vorbei ist... mehr will ich dazu nichts sagen..
Premium gab es einmal..
Wenn es professionell gemacht wurde.. dann muss eine Dokumentation erfolgen in Form von Bildern oder Videos.. Na ja aber andere Händler andere Sitten, man weiss es nicht..
Gruß
Hallo zusammen,
ich habe mir vor ein paar Monaten einen A6 3.2FSI BJ 2005 gekauft mit 114000tkm. Nachdem der Ölverbrauch bei ca. 1l auf 3000 km liegt begann ich mir Sorgen zu machen und bin auf dieses Forum
gestoßen und damit auch auf das schöne Problem des Kolbenkippers. Ich bin zu Audi und habe einen Kompressionstest + Endoskopie machen lassen. Die Bilder sind qualitativ so schlecht, dass ich als Leie nicht viel erkennen kann, bzw. nicht weis ob das normal ist. Die Aussage des Meisters war, der Motor hätte leichte Laufspuren in Zylinder 6 und "polierte Stellen". Der Kompressionstest lag zwischen 11,8 (auf Zylinder 6) und 13,4-13,5 auf Zylinder 2-5 und 14,5 auf Zylinder 1. Der Wagen macht keine Auffälligen Geräusche beim Kaltstart und ich habe nun auf 5w40 Festinterval umgestellt.
Meine Frage: Führen diese polierten Stellen und die leichte riefenbildung zwangsläufig jetzt zu einem Kolbenkipper und wenn ja, kann man da eine ganz grobe Aussage treffen wie lange ich den Wagen so noch fahren kann? Da der Druck auf den Zylindern ja scheinbar noch ok ist?!? wäre es auch denkbar, dass das Fahrzeug auch noch 50tkm+ hält? Ich weis, dass das alles nur Spekulationen sind aber da ich zusätzlich noch ein starkes Brummen auf der Hinterachse habe (beim langsamen einfahren und beschleunigen in engen Kurven, besonders stark wenn warmgefahren) möchte ich die Problematik mit dem Kolbenkipper vor einer Reperatur abklären. Mein Audi Händler hat leider nicht besonders viel Ahnung von dem Motor gehabt (so mein Gefühl)...
Herzlichen Dank!
Wo wohnst du? Wenn du die Möglichkeit hast, fahr mal ins Audi Zentrum Frankfurt/Main.
Die konnten auch mir vor 2 Jahren bestens weiterhelfen. Sehr erfahrene und kompetente Leute dort und Meister, denen noch was an Kundenzufriedenheit liegt.
..."leichte Laufspuren",kann ich mir eigentlich nicht vorstellen...das wäre der Anfang vom sicheren Ende,aber untypisch für einen Alusil-Motorblock....polierte Stellen im OT-Bereich,sind eigentlich der typische Kolbenkipper,allerdings,würde man den dann auch schon deutlich hören,Motorengeräusch etwa wie ein alter Diesel...1 L. Ölverbrauch ist heftig und natürlich auch kein gutes Anzeichen...Kompressionswerte,dagegen wieder sehr gut,bis gut auf Zylinder 6(Verschleißuntergrenze 10 bar).....
Bevor Du in das Auto etwas investierst,würde ich nochmals eine neue Endoskopie machen lassen(bessere Bilder)...auch müsste der Ölverbrauch,mit dem Festintervall-Öl signifikant zurückgehen...
Viel Glück,daß es nur die schlechten Bilder sind.....
Ich danke euch erstmal sehr für die schnellen Antworten, hilft mir schonmal weiter! Im Anhang noch vier Bilder auf denen ich mir einbilde etwas zu erkennen...
lg
...sorry,aber das auf den Bildern,könnte alles mögliche sein....ich würde da nicht mal einen Motor erkennen...verlange das Geld zurück,oder die sollen neue (gute Bilder) machen...
Wie man Anhand dieser Bilder eine(korrekte)Diagnose stellen kann,ist mir unverständlich.