3.2 FSI mit Motorschaden-Sammelthread
Ein freundliches Hallo an alle 3.2 FSI Besitzer und die, die es noch werden wollen.
Dies soll mal ein Sammelthreat werden wo alle Besitzer und Interessenten der besagten Maschine über ihr Leid oder ihre Freude an dem Motor berichten.
Der Zweck ist einerseits das zukünftige Interessenten schnell eine Übersicht bekommen, in Form von zufriedenen und unzufriedenen Besitzern und sich da eher eine Meinung bilden können.Zum anderen hätten wir alle mal eine Übersicht wie es den Besitzern so ergangen ist, oder auch nicht.Anstatt hier nur zu lesen, "hab nur schlechtes drüber gehört", ja klar..im Forum wird auch "fast" nur gemeckert.Eine kleine Zahl an " Zufriedenheitsthreats " ist zu finden aber es ist alles so durcheinander das da keiner mehr durchblickt.
Es wäre nett wenn sich jeder 3.2FSI Besitzer hier nur kurz zu seinen Erfahrungen mit dem Motor äußert...(keine ewigen Texte,Storys mit dem Autohaus usw.)
Und wer schlechte Erfahrungen gemacht hat kann bitte auch dazuschreiben was er event. an Kulanz von Audi erhalten hat.Bitte mit BJ und KM Angaben.
Und alle die hier waren und sich angesprochen fühlen bitte ich ebenfalls, eine Verlinkung in seine Signatur zu machen, da der Threat irgendwann in einer dunklen Ecke landet und so durch neue User beim stöbern eher gefunden werden kann.
Bei Gelegenheit werde ich immermal eine kleine Zwischenstatistik einfügen, was ihr aber auch zwischendurch gern weiterführen dürft, quasi 8 Zufrieden/ 6Motorschäden (so als Beispiel)
Als Beispiel bzw. Start
Ich
3.2 FSI Bj: 06/05 aktuell 102 000 km keine Probleme
Ich bedanke mich für eure Teilnahme und wünsche allen Besitzern eine "Motorschaden-freie-Fahrt"
Und allen Interessenten wünsche ich viel Spaß beim stöbern und viel Glück bei der passenden Fahrzeugsuche
Grüße
Beste Antwort im Thema
Ein freundliches Hallo an alle 3.2 FSI Besitzer und die, die es noch werden wollen.
Dies soll mal ein Sammelthreat werden wo alle Besitzer und Interessenten der besagten Maschine über ihr Leid oder ihre Freude an dem Motor berichten.
Der Zweck ist einerseits das zukünftige Interessenten schnell eine Übersicht bekommen, in Form von zufriedenen und unzufriedenen Besitzern und sich da eher eine Meinung bilden können.Zum anderen hätten wir alle mal eine Übersicht wie es den Besitzern so ergangen ist, oder auch nicht.Anstatt hier nur zu lesen, "hab nur schlechtes drüber gehört", ja klar..im Forum wird auch "fast" nur gemeckert.Eine kleine Zahl an " Zufriedenheitsthreats " ist zu finden aber es ist alles so durcheinander das da keiner mehr durchblickt.
Es wäre nett wenn sich jeder 3.2FSI Besitzer hier nur kurz zu seinen Erfahrungen mit dem Motor äußert...(keine ewigen Texte,Storys mit dem Autohaus usw.)
Und wer schlechte Erfahrungen gemacht hat kann bitte auch dazuschreiben was er event. an Kulanz von Audi erhalten hat.Bitte mit BJ und KM Angaben.
Und alle die hier waren und sich angesprochen fühlen bitte ich ebenfalls, eine Verlinkung in seine Signatur zu machen, da der Threat irgendwann in einer dunklen Ecke landet und so durch neue User beim stöbern eher gefunden werden kann.
Bei Gelegenheit werde ich immermal eine kleine Zwischenstatistik einfügen, was ihr aber auch zwischendurch gern weiterführen dürft, quasi 8 Zufrieden/ 6Motorschäden (so als Beispiel)
Als Beispiel bzw. Start
Ich
3.2 FSI Bj: 06/05 aktuell 102 000 km keine Probleme
Ich bedanke mich für eure Teilnahme und wünsche allen Besitzern eine "Motorschaden-freie-Fahrt"
Und allen Interessenten wünsche ich viel Spaß beim stöbern und viel Glück bei der passenden Fahrzeugsuche
Grüße
1980 Antworten
Hallo Zusammen
3,2 FSI BJ 2005 Limo mit 125.000 Km ohne die geringsten Motorprobleme und die Kiste geht richtig gut!
mfg
Jay
Freu dich nicht zu früh, was nicht ist kann noch werden :-D haste das Öl schon gewechselt und umgestellt?
Gruß
Roland
Lach...nicht so Pessimistisch....der Herr.
Ja wurde schon das eine oder andere mal gewechselt; was meinst du mit umgestellt?
Bisher null Probleme
Ja so bin ich halt :-) Ähm hast dein dicken noch nicht so lange oder bist noch nicht lange hier im Forum unterwegs? Lies mal nen paar seiten vorher durch! Wenn du noch länger vor hast deinen dicke mit freude zu fahren wird schon seit langer Zeit geraten von wechsel Intervall ( alle 30.000) km auf fest Intervall alle (15.000) km um zu stellen.Aber naturlich nur mit dem richtigen Öl! !!
Gruß
Roland
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von quattro_rulez
Diese Bilder sind eine Frechheit!
Da war ich schon ein wenig besser mit meinen Privat-Amateur-Endoskop 😁 😁
Ich kann auch fast Nichts auf den Endoskopiebildern erkennen . Welches Endoskop hat die Werkstatt verwendet ? Kann man bei so schlechter Sicht überhaupt eine Diagnose stellen ?
...ja und auch sehr "trollig" dazu -die Diagnose vom Meister..."leichte Lauspuren und polierte Stellen"...😁😁 im warsten Sinne ein Hellseher...dieser Meister😛
Hab jetzt mit meinem Dicken zwei Langstrecken zurückgelegt (2 mal 1400km)
Permanent Autobahn mit Geschwindigkeiten von 120-150km/h
Verbrauch liegt bei exakt 11,4-11,6L auf 100km (4 Vollbetankungen)...
Seit dem Ölwechsel habe ich nun insgesamt 6000km wieder zurückgelegt..
Ölverbrauch in 6000km liegt bei <0,1L 5w50 M1.
Das Auto verhält sich nicht anders.. Nicht besser aber auch nicht schlechter..
Zusätzlich habe ich aber gemerkt, dass wenn ich auf einer langen Strecke unterwegs bin, die TT anfängt ein wenig hart zu schlagen.. Die Schaltung 5 --> 6 wird immer härter je länger gefahren wird...
Aber auch die 1 --> 2 und wieder zurück 2 --> 1 wird extrem hart und sogar durch Schläge hörbar..
Dazu muss ich aber mehr als 400km am Stück fahren.....
Die Schaltung in die Gänge 3, 4 und 5 ist immer hervorragend egal ob kalt oder warm bzw. extrem warm..
Tja das alte Problem noch nicht gelöst (Klappern bei 1000-1400UPM im Stand auf N) und schon ein neues erkannt...
Gruß
Hallo liebe Audi Freunde,
und zwar stehe ich kurz vor dem Kauf eines A6 3.2 FSI (Frontantrieb, 6-Gang Manualschaltung)
Baujahr 2004 mit 237.000 km Laufleistung. Kaufe Ihn von einem Arbeitskollegen, der Ihn seit 5 Jahren besitzt ( 1. Motor) bei 206.000 KM große Inspektion + neue Steuerkette und diverse andere Sachen für 4500 € Rechnung und Audi Mobilitätsgarantie liegen vor.
Verkauft wird er, weil er nun ein Firmenfahrzeug besitzt.
Das Auto sieht wirklich toll aus, also optisch - innen so wie außen fast frisch wie vom Werk. Warscheinlich nur Langstrecke gefahren worden.
....Nun liest man aber in diesem Thread und bekommt Schweißausbrüche auf der Stirn.
1. Hat jemand schonmal jemals solch eine KM Laufleistung mit dem 1. Motor geschafft?
2. Ist es warscheinlich, dass er in Kürze flöten geht, wenn viele andere nichtmal 100.000 KM schaffen?
3. Worauf sollte ich beim Kauf besonders achten? Allgemeine Schwachstellen des A6 4F sind mir bekannt....hatte vorher den 2.0 TDI ..naja viel zu Leistungsschwach für dieses Gewicht, aus dem Grund finde ich den 3.2 ja so interessant. Aber worauf sollte ich explizit achten?
4. Alle 15.000 KM Ölwechseln habe ich mittlerweile hier im Forum mitbekommen, welches ÖL wäre denn besonders empfehlenswert?
Ich würde den Wagen am Donnerstag kaufen, deswegen würde ich mich über ein paar besonders Aussagekräftige Antworten sehr freuen!
Danke!
Wenn man mal bei den Autobörsen im Internet schaut... da sind die höchsten KM- Laufleistungen der zu verkaufenden 3.2er um die 200 tsd. max. Was aber nichts zu sagen haben muss.
Was soll er denn kosten?
Wenn er gepflegt ist und der Preis stimmt, warum nicht.
Hat er denn immer LL drin gehabt?
Ich würde wenn alle 10tsd das Öl wechseln und ein gutes 5W40 fahren.
Hat er denn messbaren Ölverbrauch?
Wenn Du auf Nummer sicher gehen willst, lass doch eine Endoskopie machen.
Gruß
Er würde Ihn mir für 6000 Euro verkaufen.
3.2 FSI Limousine 2. Hand, 237.000 KM letzter großer Service bei 206.000 (4500€) Schwarz Metallic, schicke 18 Zöller mit fast neuer Bereifung, MMI 2G ansonsten nichts besonderes drin, außer dass er innen als auch außen Topgepflegt ist.
Ölwechsel wurde immer von Audi gemacht, also schätze ich LL.
Wie hoch der Ölverbrauch ist weiß ich leider nicht genau.
Danke und Gruß
Zitat:
Original geschrieben von keki
Wenn man mal bei den Autobörsen im Internet schaut... da sind die höchsten KM- Laufleistungen der zu verkaufenden 3.2er um die 200 tsd. max. Was aber nichts zu sagen haben muss.Was soll er denn kosten?
Wenn er gepflegt ist und der Preis stimmt, warum nicht.
Hat er denn immer LL drin gehabt?
Ich würde wenn alle 10tsd das Öl wechseln und ein gutes 5W40 fahren.
Hat er denn messbaren Ölverbrauch?Wenn Du auf Nummer sicher gehen willst, lass doch eine Endoskopie machen.
Gruß
@Audi........ ,
...was soll man noch schreiben...Du hast dich ja schon sehr gut eingelesen....zwei Seiten weiter vorn,werden sogar ein paar Öle genannt...ich persönlich (und auch noch andere)verwende das OMV Bixxol premium NT...ein sehr gutes Öl mit sehr gutem Preis/Leistungsverhältnis....
Endoskopie muß nicht unbedingt sein,wenn er ganz sauber läuft,wäre aber Empfehlenswert...
Hoffentlich,können wir dich bald im Vorstellungsthread begrüßen!
Also für den Preis würde ich ihn auch nehmen.
Wenn er sehr gepflegt da steht, spricht das ja eigentlich für einen ordentlichen Umgang.
Je nach dem wie hoch dein Budget für ein Auto ist, kannst Du ja dann noch was zur Seite legen.
Gruß
Wenn ich den Wagen kaufe, werde ich wohl vermutlich der Laufleistungskönig des 3.2 Motorschaden Threads sein 😁 und das auch noch mit dem ersten Motor! Vielleicht hat Audi ja genau bei dem Wagen was anderes gemacht 😁
Also vor dem Kauf einfach auf verdächtige Geräuche achten, warmfahren und dann mal auf der Autobahn austesten ?