3.2 FSI mit Motorschaden-Sammelthread

Audi A6 C6/4F

Ein freundliches Hallo an alle 3.2 FSI Besitzer und die, die es noch werden wollen.

Dies soll mal ein Sammelthreat werden wo alle Besitzer und Interessenten der besagten Maschine über ihr Leid oder ihre Freude an dem Motor berichten.

Der Zweck ist einerseits das zukünftige Interessenten schnell eine Übersicht bekommen, in Form von zufriedenen und unzufriedenen Besitzern und sich da eher eine Meinung bilden können.Zum anderen hätten wir alle mal eine Übersicht wie es den Besitzern so ergangen ist, oder auch nicht.Anstatt hier nur zu lesen, "hab nur schlechtes drüber gehört", ja klar..im Forum wird auch "fast" nur gemeckert.Eine kleine Zahl an " Zufriedenheitsthreats " ist zu finden aber es ist alles so durcheinander das da keiner mehr durchblickt.

Es wäre nett wenn sich jeder 3.2FSI Besitzer hier nur kurz zu seinen Erfahrungen mit dem Motor äußert...(keine ewigen Texte,Storys mit dem Autohaus usw.)

Und wer schlechte Erfahrungen gemacht hat kann bitte auch dazuschreiben was er event. an Kulanz von Audi erhalten hat.Bitte mit BJ und KM Angaben.

Und alle die hier waren und sich angesprochen fühlen bitte ich ebenfalls, eine Verlinkung in seine Signatur zu machen, da der Threat irgendwann in einer dunklen Ecke landet und so durch neue User beim stöbern eher gefunden werden kann.

Bei Gelegenheit werde ich immermal eine kleine Zwischenstatistik einfügen, was ihr aber auch zwischendurch gern weiterführen dürft, quasi 8 Zufrieden/ 6Motorschäden (so als Beispiel)

Als Beispiel bzw. Start

Ich

3.2 FSI Bj: 06/05 aktuell 102 000 km keine Probleme

Ich bedanke mich für eure Teilnahme und wünsche allen Besitzern eine "Motorschaden-freie-Fahrt"
Und allen Interessenten wünsche ich viel Spaß beim stöbern und viel Glück bei der passenden Fahrzeugsuche

Grüße

Beste Antwort im Thema

Ein freundliches Hallo an alle 3.2 FSI Besitzer und die, die es noch werden wollen.

Dies soll mal ein Sammelthreat werden wo alle Besitzer und Interessenten der besagten Maschine über ihr Leid oder ihre Freude an dem Motor berichten.

Der Zweck ist einerseits das zukünftige Interessenten schnell eine Übersicht bekommen, in Form von zufriedenen und unzufriedenen Besitzern und sich da eher eine Meinung bilden können.Zum anderen hätten wir alle mal eine Übersicht wie es den Besitzern so ergangen ist, oder auch nicht.Anstatt hier nur zu lesen, "hab nur schlechtes drüber gehört", ja klar..im Forum wird auch "fast" nur gemeckert.Eine kleine Zahl an " Zufriedenheitsthreats " ist zu finden aber es ist alles so durcheinander das da keiner mehr durchblickt.

Es wäre nett wenn sich jeder 3.2FSI Besitzer hier nur kurz zu seinen Erfahrungen mit dem Motor äußert...(keine ewigen Texte,Storys mit dem Autohaus usw.)

Und wer schlechte Erfahrungen gemacht hat kann bitte auch dazuschreiben was er event. an Kulanz von Audi erhalten hat.Bitte mit BJ und KM Angaben.

Und alle die hier waren und sich angesprochen fühlen bitte ich ebenfalls, eine Verlinkung in seine Signatur zu machen, da der Threat irgendwann in einer dunklen Ecke landet und so durch neue User beim stöbern eher gefunden werden kann.

Bei Gelegenheit werde ich immermal eine kleine Zwischenstatistik einfügen, was ihr aber auch zwischendurch gern weiterführen dürft, quasi 8 Zufrieden/ 6Motorschäden (so als Beispiel)

Als Beispiel bzw. Start

Ich

3.2 FSI Bj: 06/05 aktuell 102 000 km keine Probleme

Ich bedanke mich für eure Teilnahme und wünsche allen Besitzern eine "Motorschaden-freie-Fahrt"
Und allen Interessenten wünsche ich viel Spaß beim stöbern und viel Glück bei der passenden Fahrzeugsuche

Grüße

1980 weitere Antworten
1980 Antworten

Sag ich die ganze zeit. Du musst den mal ordentlich fahren. Durch die schleicherei war der bestimmt zu. Merke das bei meinem auch. Die woche nur kurzstrecke von a 11 km und am we mal längere. Läuft der gleich ganz anders.

Die verkoken doch eh wie sau die tfsi.

Einfach geniessen und fahren. Wenn was kaputt geht ist es so. Aber sich als nen kopf machen wenn nix ist, macht doch auch keinen spass.

Gruss

Zitat:

Original geschrieben von keki


Sag ich die ganze zeit. Du musst den mal ordentlich fahren. Durch die schleicherei war der bestimmt zu. Merke das bei meinem auch. Die woche nur kurzstrecke von a 11 km und am we mal längere. Läuft der gleich ganz anders.

Die verkoken doch eh wie sau die tfsi.

Einfach geniessen und fahren. Wenn was kaputt geht ist es so. Aber sich als nen kopf machen wenn nix ist, macht doch auch keinen spass.

Gruss

Genau richtig.

Das braucht der Motor sogar,das man ihn mal tritt😉

Dieser grosse Motor verkommt total wenn er nicht ab und zu mal ordentlich Drehzahl sieht.

Das sollte man nicht unterschätzen.

Dieses Aggregat ist nichts für "Sonntagsfahrer".(übertrieben ausgedrückt und nicht persönlich nehmen)

Zitat:

Original geschrieben von quattrofun



Zitat:

Original geschrieben von keki


Sag ich die ganze zeit. Du musst den mal ordentlich fahren. Durch die schleicherei war der bestimmt zu. Merke das bei meinem auch. Die woche nur kurzstrecke von a 11 km und am we mal längere. Läuft der gleich ganz anders.

Die verkoken doch eh wie sau die tfsi.

Einfach geniessen und fahren. Wenn was kaputt geht ist es so. Aber sich als nen kopf machen wenn nix ist, macht doch auch keinen spass.

Gruss

Genau richtig.
Das braucht der Motor sogar,das man ihn mal tritt😉
Dieser grosse Motor verkommt total wenn er nicht ab und zu mal ordentlich Drehzahl sieht.
Das sollte man nicht unterschätzen.
Dieses Aggregat ist nichts für "Sonntagsfahrer".(übertrieben ausgedrückt und nicht persönlich nehmen)

😁 😁

ich werde diese Technik in Angriff nehmen...
Ich muss sagen, bin eigentlich ein sehr langsamer Fahrer bzw Cruiser.. Und hier noch angeimpft durch die Defekte nochmal verstärkt zum langsamen Fahren verleitet. Aber ab und zu drücke ich gerne auf die Tube wenns frei ist...

Gruß

Die 3.2 er haben Angst davor Ihrem Motor, zu beanspruchen. Oh je.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von bobbymotsch


Die 3.2 er haben Angst davor Ihrem Motor, zu beanspruchen. Oh je.

...Du hast da was falsch verstanden,bobby...der 3,2er ist der Motor....und lass dir versichern,meiner wird beansprucht...und wenn nicht,bin ich trotzdem noch schneller als einer mit dem 2,4er😉....

...

Ein 3.2 ist ein Wunderwerk an Performance. Ich schone meinen kleinen 2.4, lieber Airway. Er läuft, immer noch, trotz Longlife. Ich mache den ultimativen LL ÖL Test, vor dem Du so bange hast. Immerhin, über 260 TKM stehen auf der Uhr, und es werden immer mehr.

Ab sofort gibt es das neue Addinol Super Light 0540 im Handel. Auch interessant vom HTHS-Wert.

http://www.a3q-oelshop.de/.../?...

Zitat:

Original geschrieben von Robbi22


Ab sofort gibt es das neue Addinol Super Light 0540 im Handel. Auch interessant vom HTHS-Wert.

http://www.a3q-oelshop.de/.../?...

Für 0,80€ mehr pro Liter bekommt man das 0w40 M1, was auch einen HTHS von 3,8 hat!

Zitat:

Original geschrieben von Quattro210379



Zitat:

Original geschrieben von Robbi22


Ab sofort gibt es das neue Addinol Super Light 0540 im Handel. Auch interessant vom HTHS-Wert.

http://www.a3q-oelshop.de/.../?...

Für 0,80€ mehr pro Liter bekommt man das 0w40 M1, was auch einen HTHS von 3,8 hat!

das stimmt..

Addinol hat aber mächtig aufgeholt und ein sehr interessantes Öl rausgegeben, welches denke ich mit dem Mobil 1 0w40 konkurrieren kann.. Laut vielen Ölexperten im Motorölthread, soll es der beste Saubermacher sein...

hab zwar jetzt 5w50 drin, jedoch troztdem reizen mich die 300v-Öle von Motul 🙂
5w40 oder 10w40 von Motul mit 4,1 und 4,2 HTHS 😉

Gruß

Das M1 0-40 ist fast ein 0-30. Das Addinol geht in Richtung Mitte 40er Bereich.

ahhja, das musst du mir mal erklären

Aber gerne

Die 40er Heißviskosität geht von 12,6 - 16,2 mm²/S. Das M1 New Life hat 13,5, das Addinol einen von 14,42.

am besten Peak Schleif nehmen... die 3 mPas mehr bei 100°C im Vergleich zum 5w40 ist nicht merklich höher.. Wenn man ein schlechtes Rotationsviskosimeter har, ist das sogar im Messfehlerbereich 😁

Hallo!

Sitze gerade auf nem 3.0TDI mit Motorschaden.
Ich hatte mir eigentlich überlegt mir jetzt nen 3.2 FSI zu zulegen. Hab auch einen interessanten Wagen gefunden. Aber wenn ich das hier jetzt lese......ohje....

Da sollte ich es lieber lassen?!

Gibts denn ein Baujahr, ab dem die Probleme weniger wurden?

Matze

Den 3.2 FSI kannst du ruhig kaufen, wir hatten selbst einen 3.2 FSI gehabt.
Der Motor ist klasse, der Verbrauch angemessen.

Vor dem Kauf folgendes prüfen:
1. Hörst du ein metallisches Klappern aus dem Motorraum (besonders nach dem Kaltstart)
2. Fehlerspeicher auslesen

Ist beides in Ordnung, und der Motor läuft ruhig, kannst du ihn kaufen. Danach solltest du sofort das Long-Life Öl rausschmeißen und das hier empfohlene Festintervall-Öl einsetzen. Immer daran denken, den Wagen erst warm zu fahren!

Deine Antwort
Ähnliche Themen