3.2 FSI mit Motorschaden-Sammelthread
Ein freundliches Hallo an alle 3.2 FSI Besitzer und die, die es noch werden wollen.
Dies soll mal ein Sammelthreat werden wo alle Besitzer und Interessenten der besagten Maschine über ihr Leid oder ihre Freude an dem Motor berichten.
Der Zweck ist einerseits das zukünftige Interessenten schnell eine Übersicht bekommen, in Form von zufriedenen und unzufriedenen Besitzern und sich da eher eine Meinung bilden können.Zum anderen hätten wir alle mal eine Übersicht wie es den Besitzern so ergangen ist, oder auch nicht.Anstatt hier nur zu lesen, "hab nur schlechtes drüber gehört", ja klar..im Forum wird auch "fast" nur gemeckert.Eine kleine Zahl an " Zufriedenheitsthreats " ist zu finden aber es ist alles so durcheinander das da keiner mehr durchblickt.
Es wäre nett wenn sich jeder 3.2FSI Besitzer hier nur kurz zu seinen Erfahrungen mit dem Motor äußert...(keine ewigen Texte,Storys mit dem Autohaus usw.)
Und wer schlechte Erfahrungen gemacht hat kann bitte auch dazuschreiben was er event. an Kulanz von Audi erhalten hat.Bitte mit BJ und KM Angaben.
Und alle die hier waren und sich angesprochen fühlen bitte ich ebenfalls, eine Verlinkung in seine Signatur zu machen, da der Threat irgendwann in einer dunklen Ecke landet und so durch neue User beim stöbern eher gefunden werden kann.
Bei Gelegenheit werde ich immermal eine kleine Zwischenstatistik einfügen, was ihr aber auch zwischendurch gern weiterführen dürft, quasi 8 Zufrieden/ 6Motorschäden (so als Beispiel)
Als Beispiel bzw. Start
Ich
3.2 FSI Bj: 06/05 aktuell 102 000 km keine Probleme
Ich bedanke mich für eure Teilnahme und wünsche allen Besitzern eine "Motorschaden-freie-Fahrt"
Und allen Interessenten wünsche ich viel Spaß beim stöbern und viel Glück bei der passenden Fahrzeugsuche
Grüße
Beste Antwort im Thema
Ein freundliches Hallo an alle 3.2 FSI Besitzer und die, die es noch werden wollen.
Dies soll mal ein Sammelthreat werden wo alle Besitzer und Interessenten der besagten Maschine über ihr Leid oder ihre Freude an dem Motor berichten.
Der Zweck ist einerseits das zukünftige Interessenten schnell eine Übersicht bekommen, in Form von zufriedenen und unzufriedenen Besitzern und sich da eher eine Meinung bilden können.Zum anderen hätten wir alle mal eine Übersicht wie es den Besitzern so ergangen ist, oder auch nicht.Anstatt hier nur zu lesen, "hab nur schlechtes drüber gehört", ja klar..im Forum wird auch "fast" nur gemeckert.Eine kleine Zahl an " Zufriedenheitsthreats " ist zu finden aber es ist alles so durcheinander das da keiner mehr durchblickt.
Es wäre nett wenn sich jeder 3.2FSI Besitzer hier nur kurz zu seinen Erfahrungen mit dem Motor äußert...(keine ewigen Texte,Storys mit dem Autohaus usw.)
Und wer schlechte Erfahrungen gemacht hat kann bitte auch dazuschreiben was er event. an Kulanz von Audi erhalten hat.Bitte mit BJ und KM Angaben.
Und alle die hier waren und sich angesprochen fühlen bitte ich ebenfalls, eine Verlinkung in seine Signatur zu machen, da der Threat irgendwann in einer dunklen Ecke landet und so durch neue User beim stöbern eher gefunden werden kann.
Bei Gelegenheit werde ich immermal eine kleine Zwischenstatistik einfügen, was ihr aber auch zwischendurch gern weiterführen dürft, quasi 8 Zufrieden/ 6Motorschäden (so als Beispiel)
Als Beispiel bzw. Start
Ich
3.2 FSI Bj: 06/05 aktuell 102 000 km keine Probleme
Ich bedanke mich für eure Teilnahme und wünsche allen Besitzern eine "Motorschaden-freie-Fahrt"
Und allen Interessenten wünsche ich viel Spaß beim stöbern und viel Glück bei der passenden Fahrzeugsuche
Grüße
1980 Antworten
In Hamm gibts ne firma die heißt aws die hat sich auf das General über holenvon mMotoren spezialisiert! Bin letzte woche auf die gestoßen als ich mal so nen bissel im www gestöbert habe. Für 4600€ bekommste laut deren Internet Seite nen komplett überholten Motor wo die anfälligsten teile erneuert wurden und der einbau ist auch im preis enthalten+12 monate garantie auf deren Arbeit!Im gegenzug wollen die deinen alten Motor egal welchen zustsnd der hat!Zusätzlich holen die dein wagen ab wenn er es nicht mehr aus eigener Kraft schaffen sollte, aus ganz Deutschland und alles mit in den 4600€ enthalten!
und nein ich arbrite nicht für die oder so:-)
Gruß
Roland
Zitat:
Original geschrieben von QuattroStepka
In Hamm gibts ne firma die heißt aws die hat sich auf das General über holenvon mMotoren spezialisiert! Bin letzte woche auf die gestoßen als ich mal so nen bissel im www gestöbert habe. Für 4600€ bekommste laut deren Internet Seite nen komplett überholten Motor wo die anfälligsten teile erneuert wurden und der einbau ist auch im preis enthalten+12 monate garantie auf deren Arbeit!Im gegenzug wollen die deinen alten Motor egal welchen zustsnd der hat!Zusätzlich holen die dein wagen ab wenn er es nicht mehr aus eigener Kraft schaffen sollte, aus ganz Deutschland und alles mit in den 4600€ enthalten!
und nein ich arbrite nicht für die oder so:-)
Gruß
Roland
Danke 🙂
hab mal jetzt geschaut. Motor samt Einbau wäre beim 5,2fsi bei 7999Euro
Ich werde mal schauen wie das Auto sich gibt und das Auto jetzt in der Osterzeit genaustens inspizieren.
Kann ja das Auto noch zurückgeben, da Leasing 🙂
Na ja aber ob sich das lohnt bei den Restwert, der genau den Motortausch entspricht.
Schauen wir mal..
Die Zeiten verändern sich und ich hab wieder was gelernt.
Man kann einfach nicht mal Premiumherstellern vertrauen..
Wie dein dicker ist nur noch knappe 8000€ wert?????? Kann ich mir nicht vorstellen bei nem 5,2l
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von QuattroStepka
Wie dein dicker ist nur noch knappe 8000€ wert?????? Kann ich mir nicht vorstellen bei nem 5,2l
in genau 1,5Jahren.. Da ist das Auto dann 8 Jahre alt..
Das war so ausgehandelt..
Zitat:
Original geschrieben von QuattroStepka
Na ja 1,5 Jahre ist ja noch einiges!
ob der so lange noch hält.. Frag mich was passieren würde, wenn ich mit einem Klack Klack Klack zur Leasingrückgabe vorfahren würde 😁
Zitat:
Original geschrieben von quakex
ob der so lange noch hält.. Frag mich was passieren würde, wenn ich mit einem Klack Klack Klack zur Leasingrückgabe vorfahren würde 😁Zitat:
Original geschrieben von QuattroStepka
Na ja 1,5 Jahre ist ja noch einiges!
Dann drückst du ihnen einfach rein das es die Hydrostössel sind,komplett normal😁😁
Zitat:
Original geschrieben von quattrofun
Dann drückst du ihnen einfach rein das es die Hydrostössel sind,komplett normal😁😁Zitat:
Original geschrieben von quakex
ob der so lange noch hält.. Frag mich was passieren würde, wenn ich mit einem Klack Klack Klack zur Leasingrückgabe vorfahren würde 😁
😁😁
Ich glaube, dass die dann auf einmal genau wissen was los ist, wenn es um deren Kohle geht 🙂
Zitat:
Original geschrieben von quakex
😁😁Zitat:
Original geschrieben von quattrofun
Dann drückst du ihnen einfach rein das es die Hydrostössel sind,komplett normal😁😁
Ich glaube, dass die dann auf einmal genau wissen was los ist, wenn es um deren Kohle geht 🙂
Davon kannst du ausgehen😉
Dann ist das erste was er holt wahrscheinlich das Endoskop🙂
Zitat:
Original geschrieben von quattrofun
Davon kannst du ausgehen😉Zitat:
Original geschrieben von quakex
😁😁
Ich glaube, dass die dann auf einmal genau wissen was los ist, wenn es um deren Kohle geht 🙂
Dann ist das erste was er holt wahrscheinlich das Endoskop🙂
Dann sage ich Ihn aber: "Als ich den gekauft habe, hatten Sie doch kein Endoskop in der Werkstatt" 😁
Haben Sie mir tatsächlich gesagt, als ich den endoskopiert haben wollte..
komm grade von draußen, ernüchterung machte sich breit als ich bei laufendem motor die rote leiste der zündspulen abzog, das geräusch was der wagen macht klingt wie ein furtz mit zusammengedrückten arschbacken, und nicht wie das typische schadensgeräusch....
Ein probem mit den einspritzdüsen schließe ich aus...
Mal sehen wie lange der eimer noch hält
Zitat:
Original geschrieben von QuattroStepka
Warum wurden die ketten gewechselt?Dir auch ein schönes weekend!
Bei abfallender Drehzahl hat er ein brummendes Geräusch gemacht und es wurde festgestellt, dass sich eine Kette geweitet hatte... Ob es zwingend nötig war kann ich nicht sagen. Audi hat ein Teil der Reparatur übernommen, wobei ich den größeren Anteil aus eigener Tasche bezahlt habe. Das ist jetzt schon wieder über 2 Jahre her, seitdem habe ich ruhe, bis auf ein fauchen beim Kaltstart. Aber das juckt mich auch nicht wirklich.
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von felix945
komm grade von draußen, ernüchterung machte sich breit als ich bei laufendem motor die rote leiste der zündspulen abzog, das geräusch was der wagen macht klingt wie ein furtz mit zusammengedrückten arschbacken, und nicht wie das typische schadensgeräusch....Ein probem mit den einspritzdüsen schließe ich aus...
Mal sehen wie lange der eimer noch hält
ja das Warten und -lauschen ist am schlimmsten.
Ich trau mich mit meinem jetzt keine Langstrecken zu fahren.
Net dass ich dann irgendwo mit nen Klack Klack Klack im dunklen stehe 😁
Wobei gestern fand ich das alles ein wenig komisch.
Bin am Freitag abend mal mit dem Dicken 200km unterwegs gewesen und dann mir irgendwann gedacht..
Ich fahr mal 180km/h (Soviel bin ich mit dem noch nie gefahren 😁). Am nächsten Tag morgens Auto angeschmissen und mir ist aufgefallen, dass er nochmal erheblich ruhiger läuft! und auch das klacken war nahezu weg...
hmm
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von quakex
ja das Warten und -lauschen ist am schlimmsten.Zitat:
Original geschrieben von felix945
komm grade von draußen, ernüchterung machte sich breit als ich bei laufendem motor die rote leiste der zündspulen abzog, das geräusch was der wagen macht klingt wie ein furtz mit zusammengedrückten arschbacken, und nicht wie das typische schadensgeräusch....Ein probem mit den einspritzdüsen schließe ich aus...
Mal sehen wie lange der eimer noch hält
Ich trau mich mit meinem jetzt keine Langstrecken zu fahren.
Net dass ich dann irgendwo mit nen Klack Klack Klack im dunklen stehe 😁Wobei gestern fand ich das alles ein wenig komisch.
Bin am Freitag abend mal mit dem Dicken 200km unterwegs gewesen und dann mir irgendwann gedacht..
Ich fahr mal 180km/h (Soviel bin ich mit dem noch nie gefahren 😁). Am nächsten Tag morgens Auto angeschmissen und mir ist aufgefallen, dass er nochmal erheblich ruhiger läuft! und auch das klacken war nahezu weg...hmm
Gruß
Wenn er Betriebstemperatur hat,dann schone ihn nicht!
Dann gib ihm auch mal Stoff,das MUSS er aushalten.
Mach ich bei meinem 3.0 TDI auch.😉
Natürlich immer mit Vorsicht vor der Pozilei😁