3.2 FSI mit Motorschaden-Sammelthread
Ein freundliches Hallo an alle 3.2 FSI Besitzer und die, die es noch werden wollen.
Dies soll mal ein Sammelthreat werden wo alle Besitzer und Interessenten der besagten Maschine über ihr Leid oder ihre Freude an dem Motor berichten.
Der Zweck ist einerseits das zukünftige Interessenten schnell eine Übersicht bekommen, in Form von zufriedenen und unzufriedenen Besitzern und sich da eher eine Meinung bilden können.Zum anderen hätten wir alle mal eine Übersicht wie es den Besitzern so ergangen ist, oder auch nicht.Anstatt hier nur zu lesen, "hab nur schlechtes drüber gehört", ja klar..im Forum wird auch "fast" nur gemeckert.Eine kleine Zahl an " Zufriedenheitsthreats " ist zu finden aber es ist alles so durcheinander das da keiner mehr durchblickt.
Es wäre nett wenn sich jeder 3.2FSI Besitzer hier nur kurz zu seinen Erfahrungen mit dem Motor äußert...(keine ewigen Texte,Storys mit dem Autohaus usw.)
Und wer schlechte Erfahrungen gemacht hat kann bitte auch dazuschreiben was er event. an Kulanz von Audi erhalten hat.Bitte mit BJ und KM Angaben.
Und alle die hier waren und sich angesprochen fühlen bitte ich ebenfalls, eine Verlinkung in seine Signatur zu machen, da der Threat irgendwann in einer dunklen Ecke landet und so durch neue User beim stöbern eher gefunden werden kann.
Bei Gelegenheit werde ich immermal eine kleine Zwischenstatistik einfügen, was ihr aber auch zwischendurch gern weiterführen dürft, quasi 8 Zufrieden/ 6Motorschäden (so als Beispiel)
Als Beispiel bzw. Start
Ich
3.2 FSI Bj: 06/05 aktuell 102 000 km keine Probleme
Ich bedanke mich für eure Teilnahme und wünsche allen Besitzern eine "Motorschaden-freie-Fahrt"
Und allen Interessenten wünsche ich viel Spaß beim stöbern und viel Glück bei der passenden Fahrzeugsuche
Grüße
Beste Antwort im Thema
Ein freundliches Hallo an alle 3.2 FSI Besitzer und die, die es noch werden wollen.
Dies soll mal ein Sammelthreat werden wo alle Besitzer und Interessenten der besagten Maschine über ihr Leid oder ihre Freude an dem Motor berichten.
Der Zweck ist einerseits das zukünftige Interessenten schnell eine Übersicht bekommen, in Form von zufriedenen und unzufriedenen Besitzern und sich da eher eine Meinung bilden können.Zum anderen hätten wir alle mal eine Übersicht wie es den Besitzern so ergangen ist, oder auch nicht.Anstatt hier nur zu lesen, "hab nur schlechtes drüber gehört", ja klar..im Forum wird auch "fast" nur gemeckert.Eine kleine Zahl an " Zufriedenheitsthreats " ist zu finden aber es ist alles so durcheinander das da keiner mehr durchblickt.
Es wäre nett wenn sich jeder 3.2FSI Besitzer hier nur kurz zu seinen Erfahrungen mit dem Motor äußert...(keine ewigen Texte,Storys mit dem Autohaus usw.)
Und wer schlechte Erfahrungen gemacht hat kann bitte auch dazuschreiben was er event. an Kulanz von Audi erhalten hat.Bitte mit BJ und KM Angaben.
Und alle die hier waren und sich angesprochen fühlen bitte ich ebenfalls, eine Verlinkung in seine Signatur zu machen, da der Threat irgendwann in einer dunklen Ecke landet und so durch neue User beim stöbern eher gefunden werden kann.
Bei Gelegenheit werde ich immermal eine kleine Zwischenstatistik einfügen, was ihr aber auch zwischendurch gern weiterführen dürft, quasi 8 Zufrieden/ 6Motorschäden (so als Beispiel)
Als Beispiel bzw. Start
Ich
3.2 FSI Bj: 06/05 aktuell 102 000 km keine Probleme
Ich bedanke mich für eure Teilnahme und wünsche allen Besitzern eine "Motorschaden-freie-Fahrt"
Und allen Interessenten wünsche ich viel Spaß beim stöbern und viel Glück bei der passenden Fahrzeugsuche
Grüße
1980 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Quattro210379
Du bist ja lustig...
Diese Freigaben sind mindestanvorderungen die das öl erfüllt, ein gutes Öl kann also auch deutlich besser sein, ols die Freigabe vordert!
Mal als beispiel, ein 49€ Motorradhelm von Lidl Aldi und co erfüllt die gleiche ECE norm wie ein 10mal so teurer Shoei AGV oder X-Lite und wie sie alle heißen, aber meinen Kopf möchte ich in dieser billigschüssel nicht schützen, da ich denke, das mein Shoei XR1100 doch etwas mehr Sicherheitsreserven bietet...
Das ist aber meiner Meinung nicht mit unserem Thema vergleichbar!
Fuchs ist garantiert kein schlechtes Öl.
Übrigens.....wieso verwendest du ein 5W50 Öl?
Genau...weil Audi zu blöd ist um das richtige Öl vorzuschreiben.😉
Ein Fuchs 5W50 würde auch genau die Anforderungen erfüllen,die es zu erfüllen hat
Bei den Freigaben wird sehr oft auch gepfuscht.. Dadurch, dass die ja praktisch erkauft sind und eher nur wenn überhaupt in der Praxis "angetestet". Keiner macht einen 30tkm Durchlauf in der Praxis.. Da werden bestimmte Analytikparameter angetestet und Additive aufgeschlüsselt und dann kriegt das Ding für viel Bares eine Freigabe..
Zitat:
Original geschrieben von quattrofun
Das ist aber meiner Meinung nicht mit unserem Thema vergleichbar!Zitat:
Original geschrieben von Quattro210379
Du bist ja lustig...
Diese Freigaben sind mindestanvorderungen die das öl erfüllt, ein gutes Öl kann also auch deutlich besser sein, ols die Freigabe vordert!
Mal als beispiel, ein 49€ Motorradhelm von Lidl Aldi und co erfüllt die gleiche ECE norm wie ein 10mal so teurer Shoei AGV oder X-Lite und wie sie alle heißen, aber meinen Kopf möchte ich in dieser billigschüssel nicht schützen, da ich denke, das mein Shoei XR1100 doch etwas mehr Sicherheitsreserven bietet...
Fuchs ist garantiert kein schlechtes Öl.
Übrigens.....wieso verwendest du ein 5W50 Öl?Genau...weil Audi zu blöd ist um das richtige Öl vorzuschreiben.😉
Ein Fuchs 5W50 würde auch genau die Anforderungen erfüllen,die es zu erfüllen hat
5w50, damit ich bei hohen Temperaturen mehr Reserven habe und besser gegen den kolbenschaukler geschütz bin. Bin mir sicher dass das m1 5w50 deutlich besser ist als das von fuchs..
allein schon vom wichtigen hths-Wert
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von quakex
5w50, damit ich bei hohen Temperaturen mehr Reserven habe und besser gegen den kolbenschaukler geschütz bin. Bin mir sicher dass das m1 5w50 deutlich besser ist als das von fuchs..Zitat:
Original geschrieben von quattrofun
Das ist aber meiner Meinung nicht mit unserem Thema vergleichbar!
Fuchs ist garantiert kein schlechtes Öl.
Übrigens.....wieso verwendest du ein 5W50 Öl?Genau...weil Audi zu blöd ist um das richtige Öl vorzuschreiben.😉
Ein Fuchs 5W50 würde auch genau die Anforderungen erfüllen,die es zu erfüllen hat
allein schon vom wichtigen hths-Wert
Woher weisst du das?🙂
Glaskugel?
Ich glaube von Fuchs gibt es gar kein 5W50...aber egal
@quattro210379
Vorweg:Ich wünsche dir das du mit dem Motor 500.000km und noch mehr fährst,auch wenn es unrealistisch ist.
Gehen wir jetzt mal vorsichtig davon aus,das der 3,2FSI Motor KEINE halbe Fehlkonstruktion(grosser hub,hohe mittl. kolbengeschwindigkeit ind Verbindung mit Alusil) ist.
Ich will mir das auch nicht zumuten😉
Aber warum kriegt es Audi dann nicht wenigstens gebacken ein Motoröl mit einem höheren HTHs-wert vorzuschreiben?
Noch dazu wo die Probleme schon längst bekannt waren?
Wenn Audi da ein 5W40 oder 5W50 vorschreiben würde,wäre das egal ob das von Fuchs,Castrol,mobil1,Divinol oder BuxdeHude ist🙂
Die Freigabe muss vorhanden sein.....
Zitat:
Original geschrieben von quattrofun
Woher weisst du das?🙂Zitat:
Original geschrieben von quakex
5w50, damit ich bei hohen Temperaturen mehr Reserven habe und besser gegen den kolbenschaukler geschütz bin. Bin mir sicher dass das m1 5w50 deutlich besser ist als das von fuchs..
allein schon vom wichtigen hths-Wert
Glaskugel?
Ich glaube von Fuchs gibt es gar kein 5W50...aber egal
man kann sehr vieles von den Ölparametern ableiten, die im Produktdatenblatt stehen.
HTHS
TBN
Pourpoint
Verdampfungsverlust
u.s.w.
Leider geben immer mehr Firmen immer weniger Angaben zu ihren Ölen.
So kann man mit seinen Markennamen gut pokern, indem man schlechtes Öl für gutes Geld verkauft.
Gerade der HTHS-Wert ist da sehr aufschlussreich, der meistens verschwiegen wird..
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von quattrofun
@quattro210379Vorweg:Ich wünsche dir das du mit dem Motor 500.000km und noch mehr fährst,auch wenn es unrealistisch ist.
Gehen wir jetzt mal vorsichtig davon aus,das der 3,2FSI Motor KEINE halbe Fehlkonstruktion(grosser hub,hohe mittl. kolbengeschwindigkeit ind Verbindung mit Alusil) ist.
Ich will mir das auch nicht zumuten😉Aber warum kriegt es Audi dann nicht wenigstens gebacken ein Motoröl mit einem höheren HTHs-wert vorzuschreiben?
Noch dazu wo die Probleme schon längst bekannt waren?Wenn Audi da ein 5W40 oder 5W50 vorschreiben würde,wäre das egal ob das von Fuchs,Castrol,mobil1,Divinol oder BuxdeHude ist🙂
Die Freigabe muss vorhanden sein.....
machen die nicht wahrscheinlich weil:
-es eine indirekte Schuldeingeständnis wäre.
-Audi dann von seiner Strategie "für alles und immer 5w30" sich distanzieren würde
-Mehrkosten bei der Logistik
-Eventuell würde der Flottenverbrauch dann nicht mehr stimmen.. Strafe?
-leider durch ein höherviskoses Öl, höhere statische Drücke entstehen, die einen negativen Einfluss auf andere Komponente wie KEttenspanner oder Nockenwellenverställer haben könnten und es explizit nicht getestet wurde.
5w40 ist ja noch erlaubt.
Aber das auch glaube ich nur dadurch, weil die Viskositätsbandbreite nahezu den 5w30 entspricht...
Gruß
5w50 ist in meinem auch erlaubt...
Aber es bringt doch hier nix wenn Leute die wenig Ahnung von dem Thema haben hier seitenlang über Fehlkonstruktionen reden...
Zitat:
Original geschrieben von Quattro210379
5w50 ist in meinem auch erlaubt...
Aber es bringt doch hier nix wenn Leute die wenig Ahnung von dem Thema haben hier seitenlang über Fehlkonstruktionen reden...
Ob du mir wenig Ahnung nachsagst ist deine Sache🙂
Ein wenig Ahnung habe ich aber schon,ich komme nämlich von diesem Fach😉
ohne das ich jetzt überheblich sein möchte.
Weil du das zu mir sagst,schlafe ich denk ich aber weiterhin gleich gut😛
Wieso gibt es eigentlich einen "3,2FSI Motorschaden-Sammelthread"?
Denk mal drüber nach😉
Ich hoffe es liegt nur daran,das falsche Öle verwendet wurden.
Aber dewegen jetzt einen nahmhaften Öl-Hersteller schlechtzureden,weil Audi unfähig ist,finde ich nicht angebracht.
P.S.:100.000km bin ich mit einem Fuchs5W30 gefahren(jetzt Kilometerstand 228.000,220.000km davon mit LL-ÖL)
Viele 3,2FSI-Motoren halten nichtmal 100.000km😕
Zitat:
Original geschrieben von quattrofun
Ob du mir wenig Ahnung nachsagst ist deine Sache🙂Zitat:
Original geschrieben von Quattro210379
5w50 ist in meinem auch erlaubt...
Aber es bringt doch hier nix wenn Leute die wenig Ahnung von dem Thema haben hier seitenlang über Fehlkonstruktionen reden...
Ein wenig Ahnung habe ich aber schon,ich komme nämlich von diesem Fach😉
ohne das ich jetzt überheblich sein möchte.
Weil du das zu mir sagst,schlafe ich denk ich aber weiterhin gleich gut😛Wieso gibt es eigentlich einen "3,2FSI Motorschaden-Sammelthread"?
Denk mal drüber nach😉
Ich hoffe es liegt nur daran,das falsche Öle verwendet wurden.Aber dewegen jetzt einen nahmhaften Öl-Hersteller schlechtzureden,weil Audi unfähig ist,finde ich nicht angebracht.
P.S.:100.000km bin ich mit einem Fuchs5W30 gefahren(jetzt Kilometerstand 228.000,220.000km davon mit LL-ÖL)
Viele 3,2FSI-Motoren halten nichtmal 100.000km😕
Bist du aus der Motoröl- oder KFZ-Branche?
Dann hätte ich viele Fragen die micht interessieren parat 🙂
Ich nutze noch das 0W40 von Mobil 1 in meinem Dicken.
Fährt das noch jemand von Euch in seinem Dicken oder seid ihr alle auf 5W50er Öl umgestiegen ?
Zitat:
Original geschrieben von quakex
Bist du aus der Motoröl- oder KFZ-Branche?Zitat:
Original geschrieben von quattrofun
Ob du mir wenig Ahnung nachsagst ist deine Sache🙂
Ein wenig Ahnung habe ich aber schon,ich komme nämlich von diesem Fach😉
ohne das ich jetzt überheblich sein möchte.
Weil du das zu mir sagst,schlafe ich denk ich aber weiterhin gleich gut😛Wieso gibt es eigentlich einen "3,2FSI Motorschaden-Sammelthread"?
Denk mal drüber nach😉
Ich hoffe es liegt nur daran,das falsche Öle verwendet wurden.Aber dewegen jetzt einen nahmhaften Öl-Hersteller schlechtzureden,weil Audi unfähig ist,finde ich nicht angebracht.
P.S.:100.000km bin ich mit einem Fuchs5W30 gefahren(jetzt Kilometerstand 228.000,220.000km davon mit LL-ÖL)
Viele 3,2FSI-Motoren halten nichtmal 100.000km😕
Dann hätte ich viele Fragen die micht interessieren parat 🙂
Ich habe eine LAP als KFZ-Mechaniker.
Bin aber kein Meister und nenne mich keinen Profi.
Trotzdem darf ich aber denk ich was zu dem Thema sagen😉
Und das der 3,2FSI nicht der haltbarste Motor ist,ist denk ich mittlerweile bekannt.
Möchte aber nicht sagen das er deswegen "schlecht" ist.
Zitat:
Original geschrieben von quattrofun
Ich habe eine LAP als KFZ-Mechaniker.Zitat:
Original geschrieben von quakex
Bist du aus der Motoröl- oder KFZ-Branche?
Dann hätte ich viele Fragen die micht interessieren parat 🙂
Bin aber kein Meister und nenne mich keinen Profi.
Trotzdem darf ich aber denk ich was zu dem Thema sagen😉
Und das der 3,2FSI nicht der haltbarste Motor ist,ist denk ich mittlerweile bekannt.
Möchte aber nicht sagen das er deswegen "schlecht" ist.
Ok.
Ja der Motor ist echt schlecht.. Das muss man schon sagen.. Da sind Exemplare dabei, die nach 9tkm schon gekippt sind.. Ich würd fast schon sagen, dass darf nichtmal mit Salatöl passieren 😁
Aber wenn man das Problem so weit wie möglich hinauszögern kann mit den besten Öl, dann ist es mir jeden Preis wert..
Das suche ich die ganze Zeit, aber mir fehlen leider sehr viele Daten, die die meisten Ölhersteller nicht richtig rausgeben wollen leider..
Zitat:
Original geschrieben von morpheus101
Ich nutze noch das 0W40 von Mobil 1 in meinem Dicken.Fährt das noch jemand von Euch in seinem Dicken oder seid ihr alle auf 5W50er Öl umgestiegen ?
das 0w40 bzw. 5w40 fahren mittlerweile die meisten hier..
Das 5w50 fahren außer mir glaub ich 3 oder 4 Leute hier. Ein Kollege fährt auch 10w60..
Gruß