3.2 FSI mit Motorschaden-Sammelthread
Ein freundliches Hallo an alle 3.2 FSI Besitzer und die, die es noch werden wollen.
Dies soll mal ein Sammelthreat werden wo alle Besitzer und Interessenten der besagten Maschine über ihr Leid oder ihre Freude an dem Motor berichten.
Der Zweck ist einerseits das zukünftige Interessenten schnell eine Übersicht bekommen, in Form von zufriedenen und unzufriedenen Besitzern und sich da eher eine Meinung bilden können.Zum anderen hätten wir alle mal eine Übersicht wie es den Besitzern so ergangen ist, oder auch nicht.Anstatt hier nur zu lesen, "hab nur schlechtes drüber gehört", ja klar..im Forum wird auch "fast" nur gemeckert.Eine kleine Zahl an " Zufriedenheitsthreats " ist zu finden aber es ist alles so durcheinander das da keiner mehr durchblickt.
Es wäre nett wenn sich jeder 3.2FSI Besitzer hier nur kurz zu seinen Erfahrungen mit dem Motor äußert...(keine ewigen Texte,Storys mit dem Autohaus usw.)
Und wer schlechte Erfahrungen gemacht hat kann bitte auch dazuschreiben was er event. an Kulanz von Audi erhalten hat.Bitte mit BJ und KM Angaben.
Und alle die hier waren und sich angesprochen fühlen bitte ich ebenfalls, eine Verlinkung in seine Signatur zu machen, da der Threat irgendwann in einer dunklen Ecke landet und so durch neue User beim stöbern eher gefunden werden kann.
Bei Gelegenheit werde ich immermal eine kleine Zwischenstatistik einfügen, was ihr aber auch zwischendurch gern weiterführen dürft, quasi 8 Zufrieden/ 6Motorschäden (so als Beispiel)
Als Beispiel bzw. Start
Ich
3.2 FSI Bj: 06/05 aktuell 102 000 km keine Probleme
Ich bedanke mich für eure Teilnahme und wünsche allen Besitzern eine "Motorschaden-freie-Fahrt"
Und allen Interessenten wünsche ich viel Spaß beim stöbern und viel Glück bei der passenden Fahrzeugsuche
Grüße
Beste Antwort im Thema
Ein freundliches Hallo an alle 3.2 FSI Besitzer und die, die es noch werden wollen.
Dies soll mal ein Sammelthreat werden wo alle Besitzer und Interessenten der besagten Maschine über ihr Leid oder ihre Freude an dem Motor berichten.
Der Zweck ist einerseits das zukünftige Interessenten schnell eine Übersicht bekommen, in Form von zufriedenen und unzufriedenen Besitzern und sich da eher eine Meinung bilden können.Zum anderen hätten wir alle mal eine Übersicht wie es den Besitzern so ergangen ist, oder auch nicht.Anstatt hier nur zu lesen, "hab nur schlechtes drüber gehört", ja klar..im Forum wird auch "fast" nur gemeckert.Eine kleine Zahl an " Zufriedenheitsthreats " ist zu finden aber es ist alles so durcheinander das da keiner mehr durchblickt.
Es wäre nett wenn sich jeder 3.2FSI Besitzer hier nur kurz zu seinen Erfahrungen mit dem Motor äußert...(keine ewigen Texte,Storys mit dem Autohaus usw.)
Und wer schlechte Erfahrungen gemacht hat kann bitte auch dazuschreiben was er event. an Kulanz von Audi erhalten hat.Bitte mit BJ und KM Angaben.
Und alle die hier waren und sich angesprochen fühlen bitte ich ebenfalls, eine Verlinkung in seine Signatur zu machen, da der Threat irgendwann in einer dunklen Ecke landet und so durch neue User beim stöbern eher gefunden werden kann.
Bei Gelegenheit werde ich immermal eine kleine Zwischenstatistik einfügen, was ihr aber auch zwischendurch gern weiterführen dürft, quasi 8 Zufrieden/ 6Motorschäden (so als Beispiel)
Als Beispiel bzw. Start
Ich
3.2 FSI Bj: 06/05 aktuell 102 000 km keine Probleme
Ich bedanke mich für eure Teilnahme und wünsche allen Besitzern eine "Motorschaden-freie-Fahrt"
Und allen Interessenten wünsche ich viel Spaß beim stöbern und viel Glück bei der passenden Fahrzeugsuche
Grüße
1980 Antworten
Hi bin neu hier. A6 02.2004 keine geräusche keil Ölverbrauch schalter jetzt 31800 km gekauft vor 5 Monaten mit 19230. Nach längerer standzeit (kaltstart) schüttelt der motor ab und zu drehzahl laut anzeige stabil keine Fehlerspeichereinträge. Hab schon paar Foren durchgelesen der fehler tritt häufig auf aber anscheint hat bis jetzt noch keiner eine Lösung könte es was mit dem Kolbekipper zutunhaben? MFG E.S
Zitat:
Original geschrieben von callopterus
Hast du Schalt oder Automaticgetriebe? Kann mich ja irren, aber irgendwie habe ich den Eindruck dass es hauptsächlich die Automatics betrifft.Zitat:
Original geschrieben von Kazarian
Bj. Ende 2004/ Anfang 05, Frontantrieb Limo~105 000km gekauft bei 74 000km
Bisher keinerlei Probleme!
Schalter...sorry vergessen^^
Hi ist ein Schalter es wurde jährlich Öl gewechselt "Longlife" Castrol seit ca 3000 km ist aber ein 10W40 drin die vibrationen sind nich immer da, das mit dem automatik und update kenn ich ist aber bei mir nicht der fall es ist wirklich nur wenn er länger gestanden ist ich hab auch das gefühl das es was mit dem Wetter zutun hat wenn es wärmer wird dan macht er es immer aber nur beim ersten start.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von A wot
Hi bin neu hier. A6 02.2004 keine geräusche keil Ölverbrauch schalter jetzt 31800 km gekauft vor 5 Monaten mit 19230. Nach längerer standzeit (kaltstart) schüttelt der motor ab und zu drehzahl laut anzeige stabil keine Fehlerspeichereinträge. Hab schon paar Foren durchgelesen der fehler tritt häufig auf aber anscheint hat bis jetzt noch keiner eine Lösung könte es was mit dem Kolbekipper zutunhaben? MFG E.S
...Nein,nicht wenn der Motor,sobald er Warm ist normal läuft und keine abnormalen Geräusche von sich gibt....
Einer mehr auf der Liste:
Mein Audi A6 3.2 FSI (Jg. 05/2005) - Motor hat auch das zeitliche gesegnet.
Bei 160'000 km wollte ich nur kurz Einkaufen gehen.
Beim Fahren, ein kurzes ruckeln (dachte die Automatik hat kurz hoch und wieder runter geschaltet),
500m später war ich zuhause, beim ausschalten dann ein kräftiger Rumpler. Das war's.
Motor sprang nicht mehr an. Vermutlich (Laut Werkstatt) wurde die Steuerkette überdehnt oder ein Kettenspanner ging kaputt.
Reparatur hätte sFr 12500.- gekostet. Da auch die Bremsen hätten gemacht werden müssen, lag ein Totalschaden vor.
Nicht mal eine Warnlampe hat aufgeleuchtet. Auch war nie ein Anzeichen da, das am Motor etwas nicht stimmte.
Naja, da Audi sich dafür nicht kullant zeigen konnte (Alter, Kilometerleistung) war's das mit einem Audi...
P.S Habe immer alle Service beim Audi-Fachhändler ausführen lassen.
Zitat:
Original geschrieben von A wot
Merci Airway, was könnt es sein haben ja viele andere auch?
...ich habe da leider keine Ahnung...meiner läuft einwandfrei...und wenn der Fehlerspeicher nichts anzeigt,ist es doppelt schwer...ich vermute mal, irgendein Sensor der nicht defekt ist,nur etwas ausserhalb der Toleranz,also nichts schlimmes.....weiterhin gute Fahrt damit!
Zitat:
Original geschrieben von AAFrank
ich bin der nächste motorschaden bj 10 06 125000 tkm lasse ihn gerade zerlegen
Das ist hart. Berichte mal was es war - steuerkette oder Kolbenkipper?
Meiner hat jetzt 115.000 und dachte, der ist drüber weg...
oh man mir stehen die haare zu berge wenn ich das hier so lese...den 3.2er haben sie schon eingestampft bei dem neuen model gibs den schon nicht mehr...das is echt ein armutszeugnis das audi da nicht mal etwas kulanter vorgehen kann....traurig sowas vorallendingen wenn man alle inspektionen beim 🙂 gemacht hat...ein unding....kann gut verstehen wenn die leute nach so einen vorfall nichts mehr mit audi zutun haben wollen🙁
Gruss Thommy
Zitat:
Original geschrieben von callopterus
Das ist hart. Berichte mal was es war - steuerkette oder Kolbenkipper?Zitat:
Original geschrieben von AAFrank
ich bin der nächste motorschaden bj 10 06 125000 tkm lasse ihn gerade zerlegen
Meiner hat jetzt 115.000 und dachte, der ist drüber weg...
es war die steuerkette die sich gelängt hat und bekomme keinerlei kulanz von .... hat mir jemand einen tipp wie ich meine kiste wieder flott bekomme ohne das ich 11500 loswerde
Zitat:
Original geschrieben von AAFrank
es war die steuerkette die sich gelängt hat und bekomme keinerlei kulanz von .... hat mir jemand einen tipp wie ich meine kiste wieder flott bekomme ohne das ich 11500 loswerdeZitat:
Original geschrieben von callopterus
Das ist hart. Berichte mal was es war - steuerkette oder Kolbenkipper?
Meiner hat jetzt 115.000 und dachte, der ist drüber weg...
und wie sieht dieser tip aus?🙂