3.2 FSI mit Motorschaden-Sammelthread
Ein freundliches Hallo an alle 3.2 FSI Besitzer und die, die es noch werden wollen.
Dies soll mal ein Sammelthreat werden wo alle Besitzer und Interessenten der besagten Maschine über ihr Leid oder ihre Freude an dem Motor berichten.
Der Zweck ist einerseits das zukünftige Interessenten schnell eine Übersicht bekommen, in Form von zufriedenen und unzufriedenen Besitzern und sich da eher eine Meinung bilden können.Zum anderen hätten wir alle mal eine Übersicht wie es den Besitzern so ergangen ist, oder auch nicht.Anstatt hier nur zu lesen, "hab nur schlechtes drüber gehört", ja klar..im Forum wird auch "fast" nur gemeckert.Eine kleine Zahl an " Zufriedenheitsthreats " ist zu finden aber es ist alles so durcheinander das da keiner mehr durchblickt.
Es wäre nett wenn sich jeder 3.2FSI Besitzer hier nur kurz zu seinen Erfahrungen mit dem Motor äußert...(keine ewigen Texte,Storys mit dem Autohaus usw.)
Und wer schlechte Erfahrungen gemacht hat kann bitte auch dazuschreiben was er event. an Kulanz von Audi erhalten hat.Bitte mit BJ und KM Angaben.
Und alle die hier waren und sich angesprochen fühlen bitte ich ebenfalls, eine Verlinkung in seine Signatur zu machen, da der Threat irgendwann in einer dunklen Ecke landet und so durch neue User beim stöbern eher gefunden werden kann.
Bei Gelegenheit werde ich immermal eine kleine Zwischenstatistik einfügen, was ihr aber auch zwischendurch gern weiterführen dürft, quasi 8 Zufrieden/ 6Motorschäden (so als Beispiel)
Als Beispiel bzw. Start
Ich
3.2 FSI Bj: 06/05 aktuell 102 000 km keine Probleme
Ich bedanke mich für eure Teilnahme und wünsche allen Besitzern eine "Motorschaden-freie-Fahrt"
Und allen Interessenten wünsche ich viel Spaß beim stöbern und viel Glück bei der passenden Fahrzeugsuche
Grüße
Beste Antwort im Thema
Ein freundliches Hallo an alle 3.2 FSI Besitzer und die, die es noch werden wollen.
Dies soll mal ein Sammelthreat werden wo alle Besitzer und Interessenten der besagten Maschine über ihr Leid oder ihre Freude an dem Motor berichten.
Der Zweck ist einerseits das zukünftige Interessenten schnell eine Übersicht bekommen, in Form von zufriedenen und unzufriedenen Besitzern und sich da eher eine Meinung bilden können.Zum anderen hätten wir alle mal eine Übersicht wie es den Besitzern so ergangen ist, oder auch nicht.Anstatt hier nur zu lesen, "hab nur schlechtes drüber gehört", ja klar..im Forum wird auch "fast" nur gemeckert.Eine kleine Zahl an " Zufriedenheitsthreats " ist zu finden aber es ist alles so durcheinander das da keiner mehr durchblickt.
Es wäre nett wenn sich jeder 3.2FSI Besitzer hier nur kurz zu seinen Erfahrungen mit dem Motor äußert...(keine ewigen Texte,Storys mit dem Autohaus usw.)
Und wer schlechte Erfahrungen gemacht hat kann bitte auch dazuschreiben was er event. an Kulanz von Audi erhalten hat.Bitte mit BJ und KM Angaben.
Und alle die hier waren und sich angesprochen fühlen bitte ich ebenfalls, eine Verlinkung in seine Signatur zu machen, da der Threat irgendwann in einer dunklen Ecke landet und so durch neue User beim stöbern eher gefunden werden kann.
Bei Gelegenheit werde ich immermal eine kleine Zwischenstatistik einfügen, was ihr aber auch zwischendurch gern weiterführen dürft, quasi 8 Zufrieden/ 6Motorschäden (so als Beispiel)
Als Beispiel bzw. Start
Ich
3.2 FSI Bj: 06/05 aktuell 102 000 km keine Probleme
Ich bedanke mich für eure Teilnahme und wünsche allen Besitzern eine "Motorschaden-freie-Fahrt"
Und allen Interessenten wünsche ich viel Spaß beim stöbern und viel Glück bei der passenden Fahrzeugsuche
Grüße
1980 Antworten
Tja ist leider kein Einzelfall mit den Motoren.
HIER gibt es ein Sorglospaket inkl. 12 Monate
Garantie. Ist immerhin um die hälfte billiger als beim 🙂
Zitat:
Original geschrieben von MadPirate05
3,2 Avant 2006 mit 55.000 km ohne Probleme am Motor.
Wahnsinn, soviel TKM mit einem Motor ;-)
Zitat:
Original geschrieben von bobbymotsch
Wahnsinn, soviel TKM mit einem Motor ;-)Zitat:
Original geschrieben von MadPirate05
3,2 Avant 2006 mit 55.000 km ohne Probleme am Motor.
kaum zu glauben, vorallem wenn man bedenkt wie alt der ist...😉
Ähnliche Themen
...Bitte beteiligt euch doch(nur) mit sinnvollen Kommentaren...und spamt den Thread hier nicht Sinnlos zu...Danke,nichts für ungut😉
Zitat:
Original geschrieben von MadPirate05
kaum zu glauben, vorallem wenn man bedenkt wie alt der ist...😉Zitat:
Original geschrieben von bobbymotsch
Wahnsinn, soviel TKM mit einem Motor ;-)
ja wenn man bedenkt das die alten Audi motoren ne halbe million überstehen ohne motorschaden......🙄
schon echt traurig das man heutzutage froh sein muss 50000 km mit einer maschiene zu schaffen....😕
...was ist schoneine Null mehr oder weniger?
Allerdings passt das zu meinen Erfahrungen mit Audi und meinem UU Umbau.
Lieber schnell nen neuen verkaufe...
Zitat:
Original geschrieben von MadPirate05
...was ist schoneine Null mehr oder weniger?
Allerdings passt das zu meinen Erfahrungen mit Audi und meinem UU Umbau.
Lieber schnell nen neuen verkaufe...
also zumindestens hätte ich mir kein 3,2er gekauft...🙁
Zitat:
Original geschrieben von MadPirate05
3,2 Avant 2006 mit 55.000 km ohne Probleme am Motor.
Vorallem wurde der Wagen sicher eine gewisse Zeit in den USA bewegt, also sehr gemütlich...
@ AAFrank
Schau mal bei Ebay nach, da bekommst du Austauschmotoren für ca 4000€, bei Audi direkt wird die Sache natürlich viel teurer.
Zitat:
Original geschrieben von Enrico2301
Vorallem wurde der Wagen sicher eine gewisse Zeit in den USA bewegt, also sehr gemütlich...Zitat:
Original geschrieben von MadPirate05
3,2 Avant 2006 mit 55.000 km ohne Probleme am Motor.@ AAFrank
Schau mal bei Ebay nach, da bekommst du Austauschmotoren für ca 4000€, bei Audi direkt wird die Sache natürlich viel teurer.
ja da gibts ja nur motoren von (aws, motoren west , haas ) weis net ob des die richtige endscheidung ist da haben auch schon viele probleme gehabt hier im forum
Zitat:
Original geschrieben von AAFrank
ja da gibts ja nur motoren von (aws, motoren west , haas ) weis net ob des die richtige endscheidung ist da haben auch schon viele probleme gehabt hier im forumZitat:
Original geschrieben von Enrico2301
Vorallem wurde der Wagen sicher eine gewisse Zeit in den USA bewegt, also sehr gemütlich...
@ AAFrank
Schau mal bei Ebay nach, da bekommst du Austauschmotoren für ca 4000€, bei Audi direkt wird die Sache natürlich viel teurer.
Und die neuen Austauschmotoren von Audi ebenfalls... hier gibt es mehr als nur einer der schon den 3. Motor verbaut hat.
Das einzige was die Lebensdauer des 3.2FSI scheinbar positiv beeinflusst ist die Verwendung von anderem Motoröl, auf jeden Fall sollte man kein Longlife Öl mehr nutzen und auf 15.000km Öl Wechselintervalle umsteigen.
Hallo hier mein Erlebnis!!
Mein A6 230000 km kam mit leichten klackern beim Anlassen, ca. 10-20 Sekunden lang, in die Werkstatt. Vermutlich Steuerkette oder Kolbenkipper, so die Aussage.
Auftrag Endoskopie aller Zylinder - keine Mängel - sollten mit nächsten KD die Spanner erneuert werden.
20000 km und 3 Monate später klackern schlimmer, also vorab in die Werkstatt zum Spanner wechseln.
1 Woche und 1000 km später wieder klackern, also wieder in die Werkstatt - Nockenwellenversteller rechte Bank - Auftrag erteilt.
Jetzt kommts!!
Wagen steht 1 Woche in der Werkstatt, und als die Reparatur fertig war ruft mich Audi an das sie nach der Rep feststellten das ich einen 100% Motorschaden habe. 15000 € Kosten für neuen Motor. Angeblich konnte man das vorher nicht feststellen.
Ich in die Werkstatt - ähnliches Geräusch wie Steuerkette nur lauter und metallener.
Ich wollte mir erst einen neuen kaufen anstelle der Rep, aber die wollten nichts zahlen.
Ok ich verkaufe mein Fahrzeug privat und der schraubt noch am gleichen Tag den Motor ab um einen neuen einzubauen - doch siehe da kein Motorschaden !!! sondern Montagefehler !!!
Mein Fazit - wirklich prüfen ob tatsächlich ein Motorschaden vorliegt!!
Zitat:
Original geschrieben von IGoHome
Hallo hier mein Erlebnis!!Mein A6 230000 km kam mit leichten klackern beim Anlassen, ca. 10-20 Sekunden lang, in die Werkstatt. Vermutlich Steuerkette oder Kolbenkipper, so die Aussage.
Auftrag Endoskopie aller Zylinder - keine Mängel - sollten mit nächsten KD die Spanner erneuert werden.
20000 km und 3 Monate später klackern schlimmer, also vorab in die Werkstatt zum Spanner wechseln.
1 Woche und 1000 km später wieder klackern, also wieder in die Werkstatt - Nockenwellenversteller rechte Bank - Auftrag erteilt.
Jetzt kommts!!
Wagen steht 1 Woche in der Werkstatt, und als die Reparatur fertig war ruft mich Audi an das sie nach der Rep feststellten das ich einen 100% Motorschaden habe. 15000 € Kosten für neuen Motor. Angeblich konnte man das vorher nicht feststellen.Ich in die Werkstatt - ähnliches Geräusch wie Steuerkette nur lauter und metallener.
Ich wollte mir erst einen neuen kaufen anstelle der Rep, aber die wollten nichts zahlen.
Ok ich verkaufe mein Fahrzeug privat und der schraubt noch am gleichen Tag den Motor ab um einen neuen einzubauen - doch siehe da kein Motorschaden !!! sondern Montagefehler !!!
Mein Fazit - wirklich prüfen ob tatsächlich ein Motorschaden vorliegt!!
Was war der Montagefehler?
Und wie ist die geschichte für dich ausgegangen?
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von Quattro210379
Was war der Montagefehler?Zitat:
Original geschrieben von IGoHome
Hallo hier mein Erlebnis!!Mein A6 230000 km kam mit leichten klackern beim Anlassen, ca. 10-20 Sekunden lang, in die Werkstatt. Vermutlich Steuerkette oder Kolbenkipper, so die Aussage.
Auftrag Endoskopie aller Zylinder - keine Mängel - sollten mit nächsten KD die Spanner erneuert werden.
20000 km und 3 Monate später klackern schlimmer, also vorab in die Werkstatt zum Spanner wechseln.
1 Woche und 1000 km später wieder klackern, also wieder in die Werkstatt - Nockenwellenversteller rechte Bank - Auftrag erteilt.
Jetzt kommts!!
Wagen steht 1 Woche in der Werkstatt, und als die Reparatur fertig war ruft mich Audi an das sie nach der Rep feststellten das ich einen 100% Motorschaden habe. 15000 € Kosten für neuen Motor. Angeblich konnte man das vorher nicht feststellen.Ich in die Werkstatt - ähnliches Geräusch wie Steuerkette nur lauter und metallener.
Ich wollte mir erst einen neuen kaufen anstelle der Rep, aber die wollten nichts zahlen.
Ok ich verkaufe mein Fahrzeug privat und der schraubt noch am gleichen Tag den Motor ab um einen neuen einzubauen - doch siehe da kein Motorschaden !!! sondern Montagefehler !!!
Mein Fazit - wirklich prüfen ob tatsächlich ein Motorschaden vorliegt!!
Und wie ist die geschichte für dich ausgegangen?
Gruß
War alles in den letzten Wochen und ist noch in Verhandlung.
Montagefehler war ein nicht richtig wieder montierter Spanner. Es gibt auch ein Video das ich mit hochlade.
Ich gebe bescheid was rauskam.
Da bleibt ja einen die Spucke weg. Einfach ein Armutszeugnis für die Werkstatt, dass die solche
Sachen vorher nicht prüfen.
Jetzt stellt sich die Frage wie viel intakte Motoren ausgebaut wurden. 🙄