3.2 FSI mit Motorschaden-Sammelthread

Audi A6 C6/4F

Ein freundliches Hallo an alle 3.2 FSI Besitzer und die, die es noch werden wollen.

Dies soll mal ein Sammelthreat werden wo alle Besitzer und Interessenten der besagten Maschine über ihr Leid oder ihre Freude an dem Motor berichten.

Der Zweck ist einerseits das zukünftige Interessenten schnell eine Übersicht bekommen, in Form von zufriedenen und unzufriedenen Besitzern und sich da eher eine Meinung bilden können.Zum anderen hätten wir alle mal eine Übersicht wie es den Besitzern so ergangen ist, oder auch nicht.Anstatt hier nur zu lesen, "hab nur schlechtes drüber gehört", ja klar..im Forum wird auch "fast" nur gemeckert.Eine kleine Zahl an " Zufriedenheitsthreats " ist zu finden aber es ist alles so durcheinander das da keiner mehr durchblickt.

Es wäre nett wenn sich jeder 3.2FSI Besitzer hier nur kurz zu seinen Erfahrungen mit dem Motor äußert...(keine ewigen Texte,Storys mit dem Autohaus usw.)

Und wer schlechte Erfahrungen gemacht hat kann bitte auch dazuschreiben was er event. an Kulanz von Audi erhalten hat.Bitte mit BJ und KM Angaben.

Und alle die hier waren und sich angesprochen fühlen bitte ich ebenfalls, eine Verlinkung in seine Signatur zu machen, da der Threat irgendwann in einer dunklen Ecke landet und so durch neue User beim stöbern eher gefunden werden kann.

Bei Gelegenheit werde ich immermal eine kleine Zwischenstatistik einfügen, was ihr aber auch zwischendurch gern weiterführen dürft, quasi 8 Zufrieden/ 6Motorschäden (so als Beispiel)

Als Beispiel bzw. Start

Ich

3.2 FSI Bj: 06/05 aktuell 102 000 km keine Probleme

Ich bedanke mich für eure Teilnahme und wünsche allen Besitzern eine "Motorschaden-freie-Fahrt"
Und allen Interessenten wünsche ich viel Spaß beim stöbern und viel Glück bei der passenden Fahrzeugsuche

Grüße

Beste Antwort im Thema

Ein freundliches Hallo an alle 3.2 FSI Besitzer und die, die es noch werden wollen.

Dies soll mal ein Sammelthreat werden wo alle Besitzer und Interessenten der besagten Maschine über ihr Leid oder ihre Freude an dem Motor berichten.

Der Zweck ist einerseits das zukünftige Interessenten schnell eine Übersicht bekommen, in Form von zufriedenen und unzufriedenen Besitzern und sich da eher eine Meinung bilden können.Zum anderen hätten wir alle mal eine Übersicht wie es den Besitzern so ergangen ist, oder auch nicht.Anstatt hier nur zu lesen, "hab nur schlechtes drüber gehört", ja klar..im Forum wird auch "fast" nur gemeckert.Eine kleine Zahl an " Zufriedenheitsthreats " ist zu finden aber es ist alles so durcheinander das da keiner mehr durchblickt.

Es wäre nett wenn sich jeder 3.2FSI Besitzer hier nur kurz zu seinen Erfahrungen mit dem Motor äußert...(keine ewigen Texte,Storys mit dem Autohaus usw.)

Und wer schlechte Erfahrungen gemacht hat kann bitte auch dazuschreiben was er event. an Kulanz von Audi erhalten hat.Bitte mit BJ und KM Angaben.

Und alle die hier waren und sich angesprochen fühlen bitte ich ebenfalls, eine Verlinkung in seine Signatur zu machen, da der Threat irgendwann in einer dunklen Ecke landet und so durch neue User beim stöbern eher gefunden werden kann.

Bei Gelegenheit werde ich immermal eine kleine Zwischenstatistik einfügen, was ihr aber auch zwischendurch gern weiterführen dürft, quasi 8 Zufrieden/ 6Motorschäden (so als Beispiel)

Als Beispiel bzw. Start

Ich

3.2 FSI Bj: 06/05 aktuell 102 000 km keine Probleme

Ich bedanke mich für eure Teilnahme und wünsche allen Besitzern eine "Motorschaden-freie-Fahrt"
Und allen Interessenten wünsche ich viel Spaß beim stöbern und viel Glück bei der passenden Fahrzeugsuche

Grüße

1980 weitere Antworten
1980 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Kkkkohler


Klar ich will keine Unruhe rein bringen.

Aber du hast nicht zufällig eine Idee warum der Motor ein bisschen unrund laufen könnte?
Oder was damit eventuell nicht stimmen könnte.
Abnahme oder Beeinträchtigung der Leistung nehme ich nämlich gar keine wahr.

Ich fahre ganz normal weiter und alles ist so wie vorher.

...nein ehrlich gesagt nicht...ich würde mir aber auch keine großen Gedanken machen,wenn er danach wieder einwandfrei läuft und sonst keine Probleme und Geräusche macht....weiterhin viel Spaß damit!

Zitat:

Original geschrieben von Kkkkohler


Aber hey sweetheart, bleib du mal lieber bei deinem mercedes b170 special edition : D und chromepaket : D: D 😁 😁 und chill dich mal in deinem Ablagepaket.

Was interessiert dich das eigentlich?

1. Bin ich garantiert nicht dein "Sweetheart"

2. Ist das Auto nur für die Stadt

3. Interessiert es mich nicht, ich find solche Prollspielchen einfach mega peinlich. 😉

@Kkkkohler + @Harzer93
Ich denke, Ihr beide habt Euch jetzt genug Nettigkeiten zugeworfen, damit sollte jetzt gut sein.

Um mal zum Thema zurück zu kommen.
Welches Öl wir den empfohlen ? 5W30 normal oder 5W40 normal-oder 0W40 ?
Zur Zeit LL5W30 drin. Fliegt aber morgen raus.
Gestern neue Zündspulen bekommen (Kulanz)
Brauche schnelle Antwort wegen dem Öl !!!

Ähnliche Themen

...0W 40 oder 5W 40 nach Spezifikation 502 00(Festintervall)!

Danke, nehme dann das 5W40.

Zitat:

Original geschrieben von radddes


Danke, nehme dann das 5W40.

Bitte,gern geschehen....und gute Entscheidung,das umstellen!

Zitat:

Original geschrieben von Kkkkohler


Mhh long life hatten wir noch nie im Haus....

Wir flösen ihn immer liqui moly zu. Ich kenne mich da leider nicht allzu gut aus, was dem Wagen Ölmäßig gut tut. Habe das Auto von meinem Vater sozusagen übernommen. Ich kümmer mich meistens immer sofort um ein Problem, was mir das Auto auch sagt.

Aber weißt du was mir ab und an aber trotzdem ganz selten auffällt.

Wenn ich an einer Ampel stehe und kurz zuvor den Leuten auf auf dem Gehwegen diesen wundervollen Motorsound, der sich so brachial aber auch wunderschön anhört gezeigt habe (natürlich bei 90 Grad),
läuft der Motor ein bisschen...na wie soll ich sagen...unrund.

Anders ist es wenn ich ihn ganz normal herangefahren habe. Da läuft er wie immer.

Hatte das schon jemand?

Zitat:

Wir flösen ihn immer liqui moly zu.

Kein Wunder wenn sich "Der" schüttelt...wie wenn Du ´nem Pilstrinker Paulaner andrehst 😁😁😁

Fahr zwar nen "VR6" 3,2 aber habe auf Festintervall umgestellt.
( 1Jahr oder 15.000Km, Mobil 1 0W40 ect. 5L=50€ Amazon, Keinesfalls LL-Suppe.)
Bei Dir "Kolbenkipper", Bei mir "Kette"

Meine ganz private Meinung!!!!! ( Auch wenn "schlaue Sparfüchse" jetzt aufheulen )

Wow, geiler TT!

Welches Öl wäre denn für den Motor am geeignesten?

Fette Grüße 🙂

/edit Das 5W40?

Zitat:

Original geschrieben von Kkkkohler


Wow, geiler TT!

Welches Öl wäre denn für den Motor am geeignesten?

Fette Grüße 🙂

/edit Das 5W40?

Für meine Entscheidung habe ich ca 2-3 Wochen rechergiert.

Lies unter dem Thema mal hier im MT. was zu Deinem Motor vorgeschlagen wird. "unser Kettenproblem bei den TT-Lern usw.Wenn Du bis zu Deiner endgültigen Entscheidung nicht warten willst tust Du mit dem von mir verwendeten Öl deinem Motor sicher nichts schlechtes. Auch mit 5W40 machst Du aber sicher keinen Fehler, halt ne ordentliche Marke.

Dieses Öl wurde hier im Forum von einem Chemiker empfohlen, der einiges rausfand was Zusatzstoffe angeht. Es war nach "soll-Laufleistung bei bestimmten relevanten Korrosionszusätzen noch besser als "LL-Plempe" neu.

Unser Zweitwagen, Golf 3 / 1,8L/ 75Ps / 12 Jahre hat jetzt 235.000 runter und ist noch ganz gesund.
Er hat keine Billigplempe sondern ordentliches Öl bekommen, (Kein Superspitzenöl!)
Is ja auch ein "Normales Maschinchen" 😁😁😉

Hallo zusammen,

meinen alten S6-Plus (Bj. 96) füttere ich schon seit geschätzten 5/6 Jahren mit CASTROL Edge 0W-40 Vollsynthetic. Das Motörchen läuft einwandfrei und hat heute noch die Spurtkraft wie Ende der 90er, als ich ihn kaufte.

Seit 3 Wochen habe ich nun noch einen A6 3.2 FSI Avant Quattro mit neuer Inspektion bei Audi. Hab ihn beim Kauf 280km über die AB nach Hause gefahren. Während der gesamten Fahrt leuchtete die Warnlampe "Abgas-Sensor".

Der Verkäufer (ein Autohaus) meinte, das liegt sicher nur an der tiefen Aussentemperatur (waren etwa -10°), irgendein Geber gibt ein falsches Signal und wird schon wieder verschwinden. Am nächsten Tag war ich zum Fehlerauslesen in der Werkstatt und die haben festgestellt, dass die Synchronisation der Nockenwelle nicht plausibel wäre. Der Meister meinte, dass die Steuerkette sich wahrscheinlich gedehnt hätte (oder so ähnlich).

Das ist jetzt etwa 3 Wochen her und seitdem ist das Warnsignal nicht wieder angegangen. Auch höre ich keine metallischen Geräusche vom Motor und spüre auch kein Ruckeln etc. Aber was ich nun hier im Forum über den 3.2 FSI gelesen habe ist nicht grad beruhigend.

Was meint ihr - sollte ich das Öl vorsorglich tauschen lassen gegen das CASTROL Edge 0W-40 oder ein anderes?

Hallo,
habe meinen jetzt umgestellt auf 15000 km Ölwechsel.
Freigegeben von Audi ist nur 0W30 und 5W30.
Habe jetzt 127000 km auf der Uhr und der Motor läuft bis jezt problemlos.
Werde ihn aber trotzdem verkaufen und auf einen alten Benz Diesel umsteigen ohne den ganzen Elektronic-Schnickschnack.
Ist einfach alles zu empfindlich und störanfällig.

...für den 3,2er ist ebenso ein 5W/40 freigegeben(Festintervall-"jährliches" Öl))...welches ich bevorzugen würde,da bei diesem Öl, die HTHS-Visk. und der Viskositätsindex höher sind!...Öle nach 0W/30 oder 5W/30 sind meist LL-Öle!

Bj. Ende 2004/ Anfang 05, Frontantrieb Limo

~105 000km gekauft bei 74 000km

Bisher keinerlei Probleme!

Zitat:

Original geschrieben von Kazarian


Bj. Ende 2004/ Anfang 05, Frontantrieb Limo

~105 000km gekauft bei 74 000km

Bisher keinerlei Probleme!

Hast du Schalt oder Automaticgetriebe? Kann mich ja irren, aber irgendwie habe ich den Eindruck dass es hauptsächlich die Automatics betrifft.

Deine Antwort
Ähnliche Themen