3.2 FSI mit Motorschaden-Sammelthread
Ein freundliches Hallo an alle 3.2 FSI Besitzer und die, die es noch werden wollen.
Dies soll mal ein Sammelthreat werden wo alle Besitzer und Interessenten der besagten Maschine über ihr Leid oder ihre Freude an dem Motor berichten.
Der Zweck ist einerseits das zukünftige Interessenten schnell eine Übersicht bekommen, in Form von zufriedenen und unzufriedenen Besitzern und sich da eher eine Meinung bilden können.Zum anderen hätten wir alle mal eine Übersicht wie es den Besitzern so ergangen ist, oder auch nicht.Anstatt hier nur zu lesen, "hab nur schlechtes drüber gehört", ja klar..im Forum wird auch "fast" nur gemeckert.Eine kleine Zahl an " Zufriedenheitsthreats " ist zu finden aber es ist alles so durcheinander das da keiner mehr durchblickt.
Es wäre nett wenn sich jeder 3.2FSI Besitzer hier nur kurz zu seinen Erfahrungen mit dem Motor äußert...(keine ewigen Texte,Storys mit dem Autohaus usw.)
Und wer schlechte Erfahrungen gemacht hat kann bitte auch dazuschreiben was er event. an Kulanz von Audi erhalten hat.Bitte mit BJ und KM Angaben.
Und alle die hier waren und sich angesprochen fühlen bitte ich ebenfalls, eine Verlinkung in seine Signatur zu machen, da der Threat irgendwann in einer dunklen Ecke landet und so durch neue User beim stöbern eher gefunden werden kann.
Bei Gelegenheit werde ich immermal eine kleine Zwischenstatistik einfügen, was ihr aber auch zwischendurch gern weiterführen dürft, quasi 8 Zufrieden/ 6Motorschäden (so als Beispiel)
Als Beispiel bzw. Start
Ich
3.2 FSI Bj: 06/05 aktuell 102 000 km keine Probleme
Ich bedanke mich für eure Teilnahme und wünsche allen Besitzern eine "Motorschaden-freie-Fahrt"
Und allen Interessenten wünsche ich viel Spaß beim stöbern und viel Glück bei der passenden Fahrzeugsuche
Grüße
Beste Antwort im Thema
Ein freundliches Hallo an alle 3.2 FSI Besitzer und die, die es noch werden wollen.
Dies soll mal ein Sammelthreat werden wo alle Besitzer und Interessenten der besagten Maschine über ihr Leid oder ihre Freude an dem Motor berichten.
Der Zweck ist einerseits das zukünftige Interessenten schnell eine Übersicht bekommen, in Form von zufriedenen und unzufriedenen Besitzern und sich da eher eine Meinung bilden können.Zum anderen hätten wir alle mal eine Übersicht wie es den Besitzern so ergangen ist, oder auch nicht.Anstatt hier nur zu lesen, "hab nur schlechtes drüber gehört", ja klar..im Forum wird auch "fast" nur gemeckert.Eine kleine Zahl an " Zufriedenheitsthreats " ist zu finden aber es ist alles so durcheinander das da keiner mehr durchblickt.
Es wäre nett wenn sich jeder 3.2FSI Besitzer hier nur kurz zu seinen Erfahrungen mit dem Motor äußert...(keine ewigen Texte,Storys mit dem Autohaus usw.)
Und wer schlechte Erfahrungen gemacht hat kann bitte auch dazuschreiben was er event. an Kulanz von Audi erhalten hat.Bitte mit BJ und KM Angaben.
Und alle die hier waren und sich angesprochen fühlen bitte ich ebenfalls, eine Verlinkung in seine Signatur zu machen, da der Threat irgendwann in einer dunklen Ecke landet und so durch neue User beim stöbern eher gefunden werden kann.
Bei Gelegenheit werde ich immermal eine kleine Zwischenstatistik einfügen, was ihr aber auch zwischendurch gern weiterführen dürft, quasi 8 Zufrieden/ 6Motorschäden (so als Beispiel)
Als Beispiel bzw. Start
Ich
3.2 FSI Bj: 06/05 aktuell 102 000 km keine Probleme
Ich bedanke mich für eure Teilnahme und wünsche allen Besitzern eine "Motorschaden-freie-Fahrt"
Und allen Interessenten wünsche ich viel Spaß beim stöbern und viel Glück bei der passenden Fahrzeugsuche
Grüße
1980 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Daniel Audifan
Er hat den Thread einfach nicht gelesen....
...ja...oder er stellt sich absichtlich so Du.. ...🙁
Zitat:
Original geschrieben von Daniel Audifan
Ein Rumpfmotor ist ein kompletter Motor - ohne Lima usw.
Ein Teilmotor ist ohne ZylinderkopfIch spreche da tatsächlich aus Erfahrung!
So steht es auch im ETKA... wer lesen kann ist klar im Vorteil.
Und wenn Du den Thread hier gelesen hättest, hättest Du auch meine ETKA Screenshots gesehn 🙄
Bringt mich thematisch keinen Schritt weiter.
Steige hier aus dem Laberclub aus.
Suche noch die Option : Beiträge final zu löschen.
Zitat:
Original geschrieben von wofa
Bringt mich thematisch keinen Schritt weiter.Zitat:
Original geschrieben von Daniel Audifan
Ein Rumpfmotor ist ein kompletter Motor - ohne Lima usw.
Ein Teilmotor ist ohne ZylinderkopfIch spreche da tatsächlich aus Erfahrung!
So steht es auch im ETKA... wer lesen kann ist klar im Vorteil.
Und wenn Du den Thread hier gelesen hättest, hättest Du auch meine ETKA Screenshots gesehn 🙄
Steige hier aus dem Laberclub aus.
Suche noch die Option : Beiträge final zu löschen.
...Tschüüüß.....sorry,ist ja aber auch wahr😠
Ähnliche Themen
Früher war Erstausrüsterqualität was sehr gutes
Heute ist Erstausrüsterqualität gut ...für die Konten der Sparfüchse im Vorstand und
BESAGTE LL-PLÖRRE -von Castrol- wenn ich nicht irre.
Da kann in der Betriebsanleitung stehen was will.
(Das haben Sesselpupser geschrieben, denen die Entwickler aus Angst um Ihren Job nicht mehr zu wiedersprechen wagen .....)
Motorschaden nach 131000 km beim starten steuerkette übersprungen spanner zu locker zelynder 5 und 6 , 0 Kompresion E.Z.12.05
Große schande für Audi aber 0 Kulanz
Schlimmster Motor denn es gibt ! Kolbenkipper und Kettenspanner Defekt .
das nächste Auto wird ein Stern sein .
Da würde ich aber auch keine Wunder erwarten.
Auch was Kulanz angeht.
Die 6-Zyl.-Benziner machen dort auch Probleme...
Das mit dem Stern würde ich mir SEHR GRÜNDLICH überlegen. Mercedes hat mich als Kunden verloren, weil bei meinem 2005 gerade einmal 2 Jahre und einem Monate alten W211 mit knapp 30.000 km der Austausch eines Antennenkompensators (Materialwert: 20 EUR, Kosten: 500 EUR) auf Kulanz wegen "Alter und Laufleistung" abgelehnt wurde. Ferner hat Mercedes seine Korrosionsprobleme noch immer nicht im Griff, da ist der wenige Gammel am 4F dagegen harmlos. Mercedes verhält sich mittlerweile bei Rost-Reparaturen weniger kulant, falsch wird dazu auch noch nachgebessert, und für Fahrzeuge älter als 8 Jahre gibt es auch keine Kulanz mehr für das von Mercedes verbockte SBC-Bremssystem. Da würde ich schon eher zu BMW gehen, aber nur mindestens einen 6-Zylinder kaufen, also ab 530d/530i.
Mercedes ist m.E. nun wirklich das schlechteste Beispiel für einen Vergleich.
Zitat:
Original geschrieben von muki98
Schlimmster Motor denn es gibt ! Kolbenkipper und Kettenspanner Defekt .
das nächste Auto wird ein Stern sein .
neuer rumpfmotor mit 99000km B j03.08.2006
zudem aktuell probleme mit dem automatik getriebe 🙁 wurde zwar im Forum besprochen aber noch eine lösung gefunden🙁
thema
Problem mit Tiptronic bei 3.2 FSI Quattro
genau das problem hab ich
Heu zsamme,
ich fahre seit Sept 2010 eine 3.2er (EZ 06/2006). Gekauft mit 135.000 km, jetzt 162.000 km.
Bisher bin ich sehr zufrieden, keinerlei Probleme.
Oelverbrauch bei 0, ausser bei Vollast auf der AB. Habe ich einmal probiert, von Lindau nach Leipzig mit einem Durchschnitt von 175 Km/H , Sprit im vollen Tank reichte gerade aus und 1 l ÖL verbraucht.
Verbrauch: (im Hochgebirge) bei Kurzstrecke: 14.4 l, bei ca. 100 auf schweizerischen AB`s ca 7.5 l.
Wie geschrieben, keine Probleme, Audi hat im Oktober kostenlos die Zündspule getauscht, ebenso gratis in dem Zusammenhang war der Tausch der Zündkerzen.
Weiterhin viel Spass
Thomas
Audi a6 3,2 FSI ist das schlimmste auto das ich kenne !
Habe anfrage auf Kulanz gemacht und was kam zurück nuuuulllllllll Kulanz von Audi,ohne Begründung .
schaden 16600 €
die können sich denn Motor , was ich Produktionsfehler in fast allen Details nenne in denn A**** schieben.
Audi Läst seine Motoren in Ungarn produzieren und das um zu sparen .
ich und Audi nieeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeee wieder
Lieber BMW die wissen was sie bauen !
..einen BMW😕...so verzweifelt könnte ich gar nicht sein,das ich mir einen hässlichen BMW kaufen würde...das richtige Öl im 3,2er und alles passt...
1. BMW sieht gut aus
2. ich habe das richtige öll verwendet , hat nichts geholfen öllsorte war Mobil 1 0w-40
Also ich würde mir jederzeit wieder einen kaufen.Bin mit meinem voll zufrieden seit über 2 Jahren.Hat jetzt knapp 145000km gelaufen.Hab mit meinem bis jetzt noch keinen einzigen Defekt gehabt.