3.2 FSI mit Motorschaden-Sammelthread
Ein freundliches Hallo an alle 3.2 FSI Besitzer und die, die es noch werden wollen.
Dies soll mal ein Sammelthreat werden wo alle Besitzer und Interessenten der besagten Maschine über ihr Leid oder ihre Freude an dem Motor berichten.
Der Zweck ist einerseits das zukünftige Interessenten schnell eine Übersicht bekommen, in Form von zufriedenen und unzufriedenen Besitzern und sich da eher eine Meinung bilden können.Zum anderen hätten wir alle mal eine Übersicht wie es den Besitzern so ergangen ist, oder auch nicht.Anstatt hier nur zu lesen, "hab nur schlechtes drüber gehört", ja klar..im Forum wird auch "fast" nur gemeckert.Eine kleine Zahl an " Zufriedenheitsthreats " ist zu finden aber es ist alles so durcheinander das da keiner mehr durchblickt.
Es wäre nett wenn sich jeder 3.2FSI Besitzer hier nur kurz zu seinen Erfahrungen mit dem Motor äußert...(keine ewigen Texte,Storys mit dem Autohaus usw.)
Und wer schlechte Erfahrungen gemacht hat kann bitte auch dazuschreiben was er event. an Kulanz von Audi erhalten hat.Bitte mit BJ und KM Angaben.
Und alle die hier waren und sich angesprochen fühlen bitte ich ebenfalls, eine Verlinkung in seine Signatur zu machen, da der Threat irgendwann in einer dunklen Ecke landet und so durch neue User beim stöbern eher gefunden werden kann.
Bei Gelegenheit werde ich immermal eine kleine Zwischenstatistik einfügen, was ihr aber auch zwischendurch gern weiterführen dürft, quasi 8 Zufrieden/ 6Motorschäden (so als Beispiel)
Als Beispiel bzw. Start
Ich
3.2 FSI Bj: 06/05 aktuell 102 000 km keine Probleme
Ich bedanke mich für eure Teilnahme und wünsche allen Besitzern eine "Motorschaden-freie-Fahrt"
Und allen Interessenten wünsche ich viel Spaß beim stöbern und viel Glück bei der passenden Fahrzeugsuche
Grüße
Beste Antwort im Thema
Ein freundliches Hallo an alle 3.2 FSI Besitzer und die, die es noch werden wollen.
Dies soll mal ein Sammelthreat werden wo alle Besitzer und Interessenten der besagten Maschine über ihr Leid oder ihre Freude an dem Motor berichten.
Der Zweck ist einerseits das zukünftige Interessenten schnell eine Übersicht bekommen, in Form von zufriedenen und unzufriedenen Besitzern und sich da eher eine Meinung bilden können.Zum anderen hätten wir alle mal eine Übersicht wie es den Besitzern so ergangen ist, oder auch nicht.Anstatt hier nur zu lesen, "hab nur schlechtes drüber gehört", ja klar..im Forum wird auch "fast" nur gemeckert.Eine kleine Zahl an " Zufriedenheitsthreats " ist zu finden aber es ist alles so durcheinander das da keiner mehr durchblickt.
Es wäre nett wenn sich jeder 3.2FSI Besitzer hier nur kurz zu seinen Erfahrungen mit dem Motor äußert...(keine ewigen Texte,Storys mit dem Autohaus usw.)
Und wer schlechte Erfahrungen gemacht hat kann bitte auch dazuschreiben was er event. an Kulanz von Audi erhalten hat.Bitte mit BJ und KM Angaben.
Und alle die hier waren und sich angesprochen fühlen bitte ich ebenfalls, eine Verlinkung in seine Signatur zu machen, da der Threat irgendwann in einer dunklen Ecke landet und so durch neue User beim stöbern eher gefunden werden kann.
Bei Gelegenheit werde ich immermal eine kleine Zwischenstatistik einfügen, was ihr aber auch zwischendurch gern weiterführen dürft, quasi 8 Zufrieden/ 6Motorschäden (so als Beispiel)
Als Beispiel bzw. Start
Ich
3.2 FSI Bj: 06/05 aktuell 102 000 km keine Probleme
Ich bedanke mich für eure Teilnahme und wünsche allen Besitzern eine "Motorschaden-freie-Fahrt"
Und allen Interessenten wünsche ich viel Spaß beim stöbern und viel Glück bei der passenden Fahrzeugsuche
Grüße
1980 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von ts183
musst du selber drauf kommen das werde ich nicht im internet schreiben sonst heist es nachher ich habe eine rufschädigung im net begangen.Zitat:
Original geschrieben von Holger-HB
und was soll das bringen ?
und warum hältst du nicht deine finger still ?
und warum hältst du nicht deine finger still ?was?????
wie soll ich das jetzt bitte schön auffassen?
wenn heute für dich bequatschen wir mal User Tag ist dann geh in irgendein Chatroom und bequatsch da die User.... und Müll hier nicht das Forum zu mit deinen unsinnigen fragen.
....bitte,liebe Neulinge,"zerstreitet" nicht auch noch diesen Thread....und noch ein genereller Hinweis -in einem Forum sollte man ruhig ein wenig auf Recht-und auch auf Groß/Kleinschreibung achten...
Ansonsten,wäre irgendein Chatroom wohl besser angebracht....nichts für ungut und noch ein schönes(friedliches)Wochenende!
Hallo...🙂
ich hab seit geraumer zeit enormen Kühlwasserverbrauch... ca. 2 liter auf 3000KM... ist das normal??
am Freitag geht der dicke in die Werkstatt...
was werden und sollen die da überprüfen??
macht das endoskopieren in dem fall sin???
mfg
Ähnliche Themen
Naja.. glaubst du wirklich, das sei normal??
Ursachen... ZKD, WAPU, Kühler, Schlauch oder Schlauchschelle.
Schlimmstenfalls ein Riss im ZK oder Block.
Das hat alles nix mit der Kolbenkipper Problematik zu tun.
Die werden erst einmal einen Drucktest machen..
Alternativ kannst Du schon mal schauen, ob das Öl am Peilsteib schaumig ist oder Öl im Kühlwasser ist.
Die Werkstatt kann auch einen CO² Test im Kühlwasser machen.
Zitat:
Original geschrieben von stefan161280
Hallo...🙂
ich hab seit geraumer zeit enormen Kühlwasserverbrauch... ca. 2 liter auf 3000KM... ist das normal??
am Freitag geht der dicke in die Werkstatt...
was werden und sollen die da überprüfen??
macht das endoskopieren in dem fall sin???
mfg
öl hab ich auch mitlerweile, seit November 2010 schon über 2 liter dabei gekippt...
also das öl schaut normal aus... leicht schwarz....
habe nur keine lust, mich hier dann anzuschliessen.. weils mich auch erwischt...
Zitat:
[
öl hab ich auch mitlerweile, seit November 2010 schon über 2 liter dabei gekippt...
also das öl schaut normal aus... leicht schwarz....
habe nur keine lust, mich hier dann anzuschliessen.. weils mich auch erwischt...
nach wieviel km ?
ich habe Festintervall 15.000 km und muss dazwischen nichts zukippen. Mein (3.) Motor hat aktuell ca. 110.000 km runter.
So... ich habe meinen Audi heut reparieren lassen.... Marderschaden...😁😁 der schlauch kost inklu allem 218 euro...
dabei ist aber ne Leiche aufgetaucht...😁
ich habe laut Audi nen Tauschmotor drin, der wurde bei ca. 42.000 km eingepflanzt, wegen kapitalem Motorschaden....
das wurde mir beim kauf übrigens verschwiegen.....
Danke Daniel Audifan !!!Zitat:
Original geschrieben von 4F2felix
Wollte nur mal über das Ergebnis bei mir berichten:- Nockenwellensensor gewechselt, weil Fehlereintrag - kein Ergebnis
- Kompressionsprüfung 5x 7,5 - 8,5, am 1. Zyl. 5,5
- Endoskopieren 1. Zyl. = starker Abrieb der Lauffläche, Kolbenboden schon rund und zerfranztKostenvoranschlag neuer Rumpfmotor 13.500 € inkl. MwSt.
1. Kulanzantrag abgelehnt
2. Kulanzantrag noch unterwegs, aber wenig HoffnungBei BJ. 2006 und 144 Tkm ist das doch ein wirtschaftlicher Totalschaden !!!
Kennt noch jemand eine andere Lösung ? (außer vorn Baum, Urlaub in Polen oder gleich Schrottpresse)
mfg
War mit der Bestellnummer Teilmotor noch mal dort.
..... neuer KV 6.200 € + neuer Kulanzantrag auf diese Summe (2. Werkstatt am Ort KV 6.700 €)
..... 3 Wochen gewartet, ich fahre seit dem max. 90 !!!!! und treffe die Bremspunke vor Kurfen nicht mehr
---- Heute Anruf, Audi übernimmt auf Kulanz 50%, also meine Kosten ca. 3.300 €, Mittwoch gehts los
-10 T€ zum 1. KV ist doch mal was, oder ?
mfg
Zitat:
Original geschrieben von bjoerniV701
habe mich vor 14 Tagen über Kontakte direkt an Audi gewand, von dort kam nichts negatives über den 3,2LZitat:
Original geschrieben von Der_Pfeilschnelle
Wollte mir eigentlich zeitnah einen 3.2 kaufen, aber wenn man hier liest, bekommt man es wirklich mit der Angst zu tun. :-)
Schlechte Kontakte ????? 😁😁😉;
Bernd35
Bj.06 mit 112tkm
=> gelängte Steuerkette (Fehler" Nockenwellenpos.sensor unplausibles Signal deutet zu 99% auf die Kette beim 3.2)
bei der Demontage der Ventildeckel die berühmten Spuren an den zylinderwänden gefunden!
folgende Kosten wurden veranschlagt:
nur Kettenwechsel OHNE Kulanz: ca.3000€
Einbau Teilemotor (+neuer ketten, Wapu,etc) OHNE Kulanz: ca.7200€
in meinem Fall sieht die Kostenrechnung jetzt so aus:
50% (von 7200€) übernimmt Audi
20% nochmal das AH
=> bleiben für mich ca.2100€ für einen fast neuen Motor
Fazit:
Wer sich vom Händler einen 3.2 kauft SOFORT bei Audi Endoskopieren lassen- dann kommt man im Ernstfall durch Gewährleistung/Garantie sehr günstig an einen neuen Motor bzw.Reparatur. Aus den Fehlern habe ich nun hoffentlich auch gelernt (Garantie lief bis Februar) 🙄
Gruß
Sandro
Hallo zusammen, es wurde in diesem thread mehrfach erwähnt, dass der kolbenkipper nur zwischen 6 und 60tkm auftritt. Beim durchblättern des threads sind nun aber auch viele dabei die den kipper mit über 100tkm bekommen haben.ich habe nun 108tkm auf der uhr habe bereits endoskopieren und die kompression messen lassen...alles okay.außerdem bin ich nach der endoskopie auf 5w40 und festintervall umgestiegen.ich fahre den wagen seit 2 jahren und 20tkm.natürlich fahre ich ihn immer schön warm. Habe ich den kolbenkipper nun überwunden??? Danke für eure antworten.
...moment ich schau mal in meine Glaskugel😉...nein,im Ernst,daß wir dir wohl niemand 100%ig sagen können...aber mit dem 5W40,bist Du schon mal auf der sicheren Seite!
Hallo, ich habe mich eigentlich nur gewundert dass doch einige den kolbenkipper mit über 100tkm hatten, jedoch mehrfach gesagt wurde dieser würde nur bis zu 60tkm auftreten. Was hat es denn damit auf sich? Danke für infos