3.2 FSI mit Motorschaden-Sammelthread

Audi A6 C6/4F

Ein freundliches Hallo an alle 3.2 FSI Besitzer und die, die es noch werden wollen.

Dies soll mal ein Sammelthreat werden wo alle Besitzer und Interessenten der besagten Maschine über ihr Leid oder ihre Freude an dem Motor berichten.

Der Zweck ist einerseits das zukünftige Interessenten schnell eine Übersicht bekommen, in Form von zufriedenen und unzufriedenen Besitzern und sich da eher eine Meinung bilden können.Zum anderen hätten wir alle mal eine Übersicht wie es den Besitzern so ergangen ist, oder auch nicht.Anstatt hier nur zu lesen, "hab nur schlechtes drüber gehört", ja klar..im Forum wird auch "fast" nur gemeckert.Eine kleine Zahl an " Zufriedenheitsthreats " ist zu finden aber es ist alles so durcheinander das da keiner mehr durchblickt.

Es wäre nett wenn sich jeder 3.2FSI Besitzer hier nur kurz zu seinen Erfahrungen mit dem Motor äußert...(keine ewigen Texte,Storys mit dem Autohaus usw.)

Und wer schlechte Erfahrungen gemacht hat kann bitte auch dazuschreiben was er event. an Kulanz von Audi erhalten hat.Bitte mit BJ und KM Angaben.

Und alle die hier waren und sich angesprochen fühlen bitte ich ebenfalls, eine Verlinkung in seine Signatur zu machen, da der Threat irgendwann in einer dunklen Ecke landet und so durch neue User beim stöbern eher gefunden werden kann.

Bei Gelegenheit werde ich immermal eine kleine Zwischenstatistik einfügen, was ihr aber auch zwischendurch gern weiterführen dürft, quasi 8 Zufrieden/ 6Motorschäden (so als Beispiel)

Als Beispiel bzw. Start

Ich

3.2 FSI Bj: 06/05 aktuell 102 000 km keine Probleme

Ich bedanke mich für eure Teilnahme und wünsche allen Besitzern eine "Motorschaden-freie-Fahrt"
Und allen Interessenten wünsche ich viel Spaß beim stöbern und viel Glück bei der passenden Fahrzeugsuche

Grüße

Beste Antwort im Thema

Ein freundliches Hallo an alle 3.2 FSI Besitzer und die, die es noch werden wollen.

Dies soll mal ein Sammelthreat werden wo alle Besitzer und Interessenten der besagten Maschine über ihr Leid oder ihre Freude an dem Motor berichten.

Der Zweck ist einerseits das zukünftige Interessenten schnell eine Übersicht bekommen, in Form von zufriedenen und unzufriedenen Besitzern und sich da eher eine Meinung bilden können.Zum anderen hätten wir alle mal eine Übersicht wie es den Besitzern so ergangen ist, oder auch nicht.Anstatt hier nur zu lesen, "hab nur schlechtes drüber gehört", ja klar..im Forum wird auch "fast" nur gemeckert.Eine kleine Zahl an " Zufriedenheitsthreats " ist zu finden aber es ist alles so durcheinander das da keiner mehr durchblickt.

Es wäre nett wenn sich jeder 3.2FSI Besitzer hier nur kurz zu seinen Erfahrungen mit dem Motor äußert...(keine ewigen Texte,Storys mit dem Autohaus usw.)

Und wer schlechte Erfahrungen gemacht hat kann bitte auch dazuschreiben was er event. an Kulanz von Audi erhalten hat.Bitte mit BJ und KM Angaben.

Und alle die hier waren und sich angesprochen fühlen bitte ich ebenfalls, eine Verlinkung in seine Signatur zu machen, da der Threat irgendwann in einer dunklen Ecke landet und so durch neue User beim stöbern eher gefunden werden kann.

Bei Gelegenheit werde ich immermal eine kleine Zwischenstatistik einfügen, was ihr aber auch zwischendurch gern weiterführen dürft, quasi 8 Zufrieden/ 6Motorschäden (so als Beispiel)

Als Beispiel bzw. Start

Ich

3.2 FSI Bj: 06/05 aktuell 102 000 km keine Probleme

Ich bedanke mich für eure Teilnahme und wünsche allen Besitzern eine "Motorschaden-freie-Fahrt"
Und allen Interessenten wünsche ich viel Spaß beim stöbern und viel Glück bei der passenden Fahrzeugsuche

Grüße

1980 weitere Antworten
1980 Antworten

🙁  moin

hab unseren Dicken heute via Endoskop untersuchen lassen und meine schlimmsten Erwartungen traten ein ....

Löcher in der Laufbahnbeschichtung und einige unschöne Riefen - Krebs würde ich sagen und er macht es nicht mehr lange.

Eckdaten: EZ 04.05 und mit 102t km am 30.10.09 abgeholt.
Jetzt mit 113t km aufm Tacho.

Werd morgen Früh mal meinen Händler (großer Audihändler in HH) informieren und hoffe da gut raus zu kommen.
Seit 1979 fahre ich (bis auf kleine Sünden) Audi, aber sowas hatte ich noch nie ....

LG  😎

6f142101
6f140600
6f142046
+5

Zitat:

Original geschrieben von bigaudi


🙁  moin

hab unseren Dicken heute via Endoskop untersuchen lassen und meine schlimmsten Erwartungen traten ein ....

Löcher in der Laufbahnbeschichtung und einige unschöne Riefen - Krebs würde ich sagen und er macht es nicht mehr lange.

Eckdaten: EZ 04.05 und mit 102t km am 30.10.09 abgeholt.
Jetzt mit 113t km aufm Tacho.

Werd morgen Früh mal meinen Händler (großer Audihändler in HH) informieren und hoffe da gut raus zu kommen.
Seit 1979 fahre ich (bis auf kleine Sünden) Audi, aber sowas hatte ich noch nie ....

LG  😎

Ich bin gefühlsmäßig absolut bei dir, der Grad der Enttäuschung ist wirklich sehr hoch. Mir ging's genau so wie dir, hatte auch noch NIE was mit meinem Audi, und dann sowas ... .

Naja, vielleicht kommst da ja gut raus, auf jeden Fall direkt von deinem Wissen über Vorhandensein einer speziellen TPI bei Audi preisgeben. Das hilft immer, wenn der 🙂 sieht, dass er dir nix erzählen kann. Vom Forum aber besser nix erzählen, denn Foren haben bei denen allermeistens nen bescheidenen Ruf.

Sitze gerade vor deinen Fotos und versuche zu erkennen, was ein Pixel und was eine Riefe ist ... keine Chance ^^.

Beste Grüße,
Dave

Moin,

nachdem ich hier lese, dass alle 3.2er Schäden mit LL aufgetreten sind überlege mir auch auf norm. Intervall umzusteigen.

Hierfür sprechen mehrere Gründe:
- mir ist kein Schaden mit NI bekannt
- die theorethische 30Tkm habe ich beim LL nie erreicht, meisten 20kTm obwohl ich jedan Tag 40km (einfach) fahr, also keine k. Strecke. Der Nutzen sofern homöophatisch

Hierzu wäre der Kostenunterschied zw. NI und LL interessant, kennt Jemand die Kosten für den Normalservise?

Und wenn wir schon dabei sind wie viele von Euch fahren LL und wie viele NI?

...fällt mir trotzdem schwer zu glauben der LL sei mit Ursache für die Schäden (?) ist im gesamten VW Konzern eigentlich standard

Zitat:

Original geschrieben von zoli75


Moin,

nachdem ich hier lese, dass alle 3.2er Schäden mit LL aufgetreten sind überlege mir auch auf norm. Intervall umzusteigen.

Hierfür sprechen mehrere Gründe:
- mir ist kein Schaden mit NI bekannt
- die theorethische 30Tkm habe ich beim LL nie erreicht, meisten 20kTm obwohl ich jedan Tag 40km (einfach) fahr, also keine k. Strecke. Der Nutzen sofern homöophatisch

Hierzu wäre der Kostenunterschied zw. NI und LL interessant, kennt Jemand die Kosten für den Normalservise?

Und wenn wir schon dabei sind wie viele von Euch fahren LL und wie viele NI?

...fällt mir trotzdem schwer zu glauben der LL sei mit Ursache für die Schäden (?) ist im gesamten VW Konzern eigentlich standard

Jo,

aber nicht alle Motoren im gesamten VW Konzern sind 3.2 FSI's ^^. Der Motor kann eben nicht lange, mit LL-Öl. Ist bekannt und für mich würde sich an deiner Stelle garnicht die Frage stellen, ob oder ob nicht ... . Eigentlich isses ja schon fast Vorsatz, wenn du nicht auf LL umstellst ... .

Und glaube mir, Audi verdient mit ihren LL-Intervallen im Verhältnis auch nicht weniger Geld, als bei Normal-Intervallen. Heißt für uns als Kunden: Selbst wenn der Normal-Intervall-Service dich auf die lange Sicht ein wenig teurer zu stehen kommen sollte, gib die paar Euro aus und fahr mit der Gewissheit, nun mit einer viel geringeren Wahrscheinlichkeit einen Motorschaden zu erfahren.

Beste Grüße,
Dave

Ähnliche Themen

Hallo,

es fallen beim Jahresintervall normale Ölwechselkoste an. Das dürfte um die 60-80€ ink. Filter sein.

Als Öl ist das Mobil 1 0W-40 New Life zu empfehlen.

Am Inspektionsservice ändert sich nichts.

Da man das Öl am besten selbst mitbringt, kommt es zu keinen Mehrkosten.

Bei oil-center.de oder reifendirekt.de bekommt man das M1 0W-40 NL für um die 8€/L
Der 🙂 möchte für das LL3 um die 21-23,5€ haben. Ich habe sogar schon mal 24,90€ / L gesehen 😕

So ein Jahresintervall ist sehr zu empfehlen.
Unsere Kettenlängungsanfälligen Motoren (VR6 3.2 und 1.4TSI) zeigen nach 80tkm / 69tkm keinerlei Schädigungen. Mit LL wären diese wahrscheinlich halb erledigt.

Wer einen neuen / Tauschmotor bekommt, welcher vorgefüllt ist, am besten direkt wieder raus mit dem Öl und das M1 rein.

Zitat:

Original geschrieben von davidshoes


Hallo,

es fallen beim Jahresintervall normale Ölwechselkoste an. Das dürfte um die 60-80€ ink. Filter sein.

Als Öl ist das Mobil 1 0W-40 New Life zu empfehlen.

Am Inspektionsservice ändert sich nichts.

Da man das Öl am besten selbst mitbringt, kommt es zu keinen Mehrkosten.

Bei oil-center.de oder reifendirekt.de bekommt man das M1 0W-40 NL für um die 8€/L
Der 🙂 möchte für das LL3 um die 21-23,5€ haben. Ich habe sogar schon mal 24,90€ / L gesehen 😕

So ein Jahresintervall ist sehr zu empfehlen.
Unsere Kettenlängungsanfälligen Motoren (VR6 3.2 und 1.4TSI) zeigen nach 80tkm / 69tkm keinerlei Schädigungen. Mit LL wären diese wahrscheinlich halb erledigt.

Wer einen neuen / Tauschmotor bekommt, welcher vorgefüllt ist, am besten direkt wieder raus mit dem Öl und das M1 rein.

Dass man den Wunsch nach einen speziellen, für das Auto freigegebenen Öl auch beim Audi-Service äussern kann, war mir klar, aber kann man wirklich auch sein eigenes Öl mitbringen ??

... das kann man ... einer Werkstatt ist es nicht gestattet, das mitgebrachte Öl abzulehnen. Es muss natürlich die entsprechende Spezifikation stimmen. Wenn sie nicht stimmt, dann kann die Werkstatt einen Wechsel ablehnen (sollte das auch) ... Wenn das Öl aber korrekt ist, dann sollte keine Werkstatt verweigern ...

Ich habe selbst beim 🙂 um die Ecke nachgefragt - für ihn ist es kein Problem, die Ölspezifikation muss jedoch passen ...

...nun,ganz so schlimm wird es wohl nicht mehr sein,mit dem LL-Öl...wie bereits mehrfach erwähnt wurde ja letztes Jahr(klangheimlich) von LL2 auf LL3 umgestellt,bei diesem Öl ist die HTHS Visk. höher als sie beim 2er LL war!

Trotzdem,wer auf Nummer sicher gehen will,sollte auf jährlichen Wechsel gehen,bei dem von mir verwendeten 5/w40 ist dieser Wert nochmals höher....und je höher desto besser ist das Öl im Hochtemperaturscherverhalten....

Moin,

LL Spez laut Handbuch VW50300 > ist wahrscheinlich schon veraltet
LL Spez aktuell > VW50700

FestInt laut Handbuch > VW50000 / 50200 / 50101
FestInt aktuell> ????

Festintervall 502.00 --> kannst das Mobil 1 0W-40 fahren.

Die Festintervall Normen sind in letzter Zeit nicht geändert worden, da alles LL ausgeliefert wird.

😰  Mein Dealer (großer Audihändler in HH) will nichts von Motorschaden wissen und weigert sich eine einfache Edoskopie durchführen zu lassen ... 🙁
Für Ihn ist noch kein Motorschaden zu erkennen, max. erhöhter Verschleiß. 😕
Wenn überhaupt, dann Köpfe runter und alles zu meinen "Lasten", bzw Gebrauchtwagenversicherung im nachhinein.
Von Sachmängelhaftung (leider nach 7 Monaten) will er erst recht nichts wissen.

Hab gestern einen Anwalt beauftragt und werde wohl viel Ärger auf mich nehmen müssen.

Kann mir bitte jemand die TPI-Kolbenkipper für die Beweisführung zukommen lassen ? Wird selbstverständlich ohne die angabe der Quelle weiter gegeben!

Oh mann bin echt gefrustet ... ist für uns der größte und auch teuerste Audi bisher (fahre seit 1989 fast nur Audi) und dann sowas.

LG  😎

Zitat:

Original geschrieben von bigaudi


😰  Mein Dealer (großer Audihändler in HH) will nichts von Motorschaden wissen und weigert sich eine einfache Edoskopie durchführen zu lassen ... 🙁
Für Ihn ist noch kein Motorschaden zu erkennen, max. erhöhter Verschleiß. 😕
Wenn überhaupt, dann Köpfe runter und alles zu meinen "Lasten", bzw Gebrauchtwagenversicherung im nachhinein.
Von Sachmängelhaftung (leider nach 7 Monaten) will er erst recht nichts wissen.

Hab gestern einen Anwalt beauftragt und werde wohl viel Ärger auf mich nehmen müssen.

Kann mir bitte jemand die TPI-Kolbenkipper für die Beweisführung zukommen lassen ? Wird selbstverständlich ohne die angabe der Quelle weiter gegeben!

Oh mann bin echt gefrustet ... ist für uns der größte und auch teuerste Audi bisher (fahre seit 1989 fast nur Audi) und dann sowas.

LG  😎

.....Endoskopie,hatte Deiner doch schon...wenn er abnormale Geräusche macht,lässt sich der Motorschaden wohl nicht leugnen....gib nicht auf,mach dem Händler Druck...wende Dich auch an Audi selbst.....evtl. kann dir auch die Autobild helfen(Kummerkasten)...(vielleicht wäre das ja überhaupt mal die Idee,die ganze"Misere"öffentlich zu machen)😰

Die Endoskopie habe ich bei einem Befreundetem KFZ Meister machen lassen und der Dealer akzeptiert das in keinster Weise!
und die Sache mit dem Kummerkasten hat ne "Fußnote"

Ihr Anliegen wurde bislang weder von einem Anwalt noch einem Gericht bearbeitet?
Fälle, in denen eine Schiedsstelle oder ein Gericht eingeschaltet wurde, bzw. mit denen sich bereits ein Anwalt befasst oder auch nur um Rat gefragt wurde, dürfen aus rechtlichen Gründen nicht bearbeitet werden! Dies gilt auch, wenn das Verfahren bereits abgeschlossen ist oder der Anwalt nicht mehr mit dem Mandat betraut ist.

Ich denke das wohl viel mehr Schäden veröffentlicht würden wenn "das" nicht wäre 😰

LG  😎

PS   trotz des Motorschadens werde ich immer wieder Audi fahren - einfach weil es ein geiles (Gefühl) Auto ist 😁

Zitat:

Original geschrieben von bigaudi


Die Endoskopie habe ich bei einem Befreundetem KFZ Meister machen lassen und der Dealer akzeptiert das in keinster Weise!
und die Sache mit dem Kummerkasten hat ne "Fußnote"

Ihr Anliegen wurde bislang weder von einem Anwalt noch einem Gericht bearbeitet?
Fälle, in denen eine Schiedsstelle oder ein Gericht eingeschaltet wurde, bzw. mit denen sich bereits ein Anwalt befasst oder auch nur um Rat gefragt wurde, dürfen aus rechtlichen Gründen nicht bearbeitet werden! Dies gilt auch, wenn das Verfahren bereits abgeschlossen ist oder der Anwalt nicht mehr mit dem Mandat betraut ist.

Ich denke das wohl viel mehr Schäden veröffentlicht würden wenn "das" nicht wäre 😰

LG  😎

PS   trotz des Motorschadens werde ich immer wieder Audi fahren - einfach weil es ein geiles (Gefühl) Auto ist 😁

..die,,Fußnote"war mir wirklich nicht bekannt......auf alle Fälle wünsch ich Dir alles Gute,daß alles in Ordnung kommt......

Mein nächstes Auto wird definitiv kein Audi mehr. Habe mich mit meinem Dicken "abgefunden", mittlerweile auch wieder Spaß dran, aber das Urvertrauen ist gebrochen. Mal seh'n ob BMW auch derartige Leichen im Keller hat ... .

Deine Antwort
Ähnliche Themen