3.2 FSI mit Motorschaden-Sammelthread
Ein freundliches Hallo an alle 3.2 FSI Besitzer und die, die es noch werden wollen.
Dies soll mal ein Sammelthreat werden wo alle Besitzer und Interessenten der besagten Maschine über ihr Leid oder ihre Freude an dem Motor berichten.
Der Zweck ist einerseits das zukünftige Interessenten schnell eine Übersicht bekommen, in Form von zufriedenen und unzufriedenen Besitzern und sich da eher eine Meinung bilden können.Zum anderen hätten wir alle mal eine Übersicht wie es den Besitzern so ergangen ist, oder auch nicht.Anstatt hier nur zu lesen, "hab nur schlechtes drüber gehört", ja klar..im Forum wird auch "fast" nur gemeckert.Eine kleine Zahl an " Zufriedenheitsthreats " ist zu finden aber es ist alles so durcheinander das da keiner mehr durchblickt.
Es wäre nett wenn sich jeder 3.2FSI Besitzer hier nur kurz zu seinen Erfahrungen mit dem Motor äußert...(keine ewigen Texte,Storys mit dem Autohaus usw.)
Und wer schlechte Erfahrungen gemacht hat kann bitte auch dazuschreiben was er event. an Kulanz von Audi erhalten hat.Bitte mit BJ und KM Angaben.
Und alle die hier waren und sich angesprochen fühlen bitte ich ebenfalls, eine Verlinkung in seine Signatur zu machen, da der Threat irgendwann in einer dunklen Ecke landet und so durch neue User beim stöbern eher gefunden werden kann.
Bei Gelegenheit werde ich immermal eine kleine Zwischenstatistik einfügen, was ihr aber auch zwischendurch gern weiterführen dürft, quasi 8 Zufrieden/ 6Motorschäden (so als Beispiel)
Als Beispiel bzw. Start
Ich
3.2 FSI Bj: 06/05 aktuell 102 000 km keine Probleme
Ich bedanke mich für eure Teilnahme und wünsche allen Besitzern eine "Motorschaden-freie-Fahrt"
Und allen Interessenten wünsche ich viel Spaß beim stöbern und viel Glück bei der passenden Fahrzeugsuche
Grüße
Beste Antwort im Thema
Ein freundliches Hallo an alle 3.2 FSI Besitzer und die, die es noch werden wollen.
Dies soll mal ein Sammelthreat werden wo alle Besitzer und Interessenten der besagten Maschine über ihr Leid oder ihre Freude an dem Motor berichten.
Der Zweck ist einerseits das zukünftige Interessenten schnell eine Übersicht bekommen, in Form von zufriedenen und unzufriedenen Besitzern und sich da eher eine Meinung bilden können.Zum anderen hätten wir alle mal eine Übersicht wie es den Besitzern so ergangen ist, oder auch nicht.Anstatt hier nur zu lesen, "hab nur schlechtes drüber gehört", ja klar..im Forum wird auch "fast" nur gemeckert.Eine kleine Zahl an " Zufriedenheitsthreats " ist zu finden aber es ist alles so durcheinander das da keiner mehr durchblickt.
Es wäre nett wenn sich jeder 3.2FSI Besitzer hier nur kurz zu seinen Erfahrungen mit dem Motor äußert...(keine ewigen Texte,Storys mit dem Autohaus usw.)
Und wer schlechte Erfahrungen gemacht hat kann bitte auch dazuschreiben was er event. an Kulanz von Audi erhalten hat.Bitte mit BJ und KM Angaben.
Und alle die hier waren und sich angesprochen fühlen bitte ich ebenfalls, eine Verlinkung in seine Signatur zu machen, da der Threat irgendwann in einer dunklen Ecke landet und so durch neue User beim stöbern eher gefunden werden kann.
Bei Gelegenheit werde ich immermal eine kleine Zwischenstatistik einfügen, was ihr aber auch zwischendurch gern weiterführen dürft, quasi 8 Zufrieden/ 6Motorschäden (so als Beispiel)
Als Beispiel bzw. Start
Ich
3.2 FSI Bj: 06/05 aktuell 102 000 km keine Probleme
Ich bedanke mich für eure Teilnahme und wünsche allen Besitzern eine "Motorschaden-freie-Fahrt"
Und allen Interessenten wünsche ich viel Spaß beim stöbern und viel Glück bei der passenden Fahrzeugsuche
Grüße
1980 Antworten
Also, ich war jetzt Gestern Nachmittag mal beim 'Freundlichen' und hab die ganze Sache mit dem Werstattmeister genauer eroertert.
Nach einer genauen Untersuchung des Motors(Endoskopie und von Unten mit Oelwanne weg usw.) hat sich ergeben, dass mein Dicker nicht an der weit verbreiteten Motorkrankheit leidet.
Das war ja schon mal erfreulich.
Was ist das Geraeusch denn dann?
Naja, das Geraeusch ist jetzt aber auch weg. Zumindest ist es sowohl gleich nach dem wieder Zusammenbauen und auch bei allen weiteren Startversuchen nicht mehr aufgetaucht.
Der Rat meines Meisters war jetzt folgender: Das Auto bleibt noch bis Ende der Woche in der Werkstatt. Sollte das Geraeusch nochmals auftauchen, ruft mich der 'Freundliche' an und wir besprechen das weitere Vorgehen. Sollte das Geraeusch nicht mehr auftauchen, bekomme ich mein Auto zurueck und ich fahr mal bis ich wieder was hoere.
Nachdem ja zumindest fest steht, dass es nicht die Zylinderlaufflaechen sind, vermutet der Werstattmeister dass eventuell ein Kettenspanner nicht mehr 100% arbeitet.
Nur auf Verdacht jetzt aber das Getriebe raus zu reissen um die Kettenspanner zu pruefen waere zu viel Aufwand und damit hat er meiner Meinung nach ja recht, zumindest solange das Geraeusch nicht mehr auftaucht.
Uebrigens wurde wegen dem Motorblock mal eine Kulanzanfrage an Audi gestellt. 100 % fuers Material und 70 % fuer die Arbeit. Da laesst sich Audi wirklich nicht lumpen, und dass bei einem Auto, dass aus allen Garantien raus ist. Bringt halt doch was wenn man sich an die Servicevorgaben von Audi haelt.
Schade nur, dass es im Falle eines Austausches der Ketten und Kettenspanner von Audi nichts gibt.
Auf jeden Fall kann ich sagen, dass nicht nur wir als Fahrer sondern auch Audi und die 'Freundlichen' sehr sensibel geworden sind, wenn es um Geraeusche am 3,2 FSI geht.
Mal sehen, was dann am Ende der Woche auf der Rechnung steht. Waren ja doch einige Stunden, die der 'Freundliche' gesucht hat.
Zumindest habe ich ja momentan einen Leihwagen der nichts kostet.
Mac
Habe mir vor wenigen Monaten den 3.2 FSI zugelegt (bevor ich diesen Thread gelesen hatte :-( ). Ich weiss durch Nachfrage beim freundlichen das der Motor schon Mal ausgebaut wurde (bei 30 oder 40 tausend), mittlerweile hat das gute Stück 170.000 drauf. Hoffe das ich die besagte Probleme nicht bekomme. Fährt noch wer den 3.2 mit so viele KM?
DerHollaender
@ Holländer:
Du bist der Einzige den ich kenne mit dem 3.2 FSI und so vielen Kilometern ^^. Muss aber nix heißen, kenne ja nich sooo viele Leidensgenossen ;o)
Grüße,
Darry
Meiner macht bald die 100.000 voll !!!! (der 3. Motor)
Insgesamt dann 168.000 km
Ähnliche Themen
hab jetzt nach 10.000km (70.000km insgesammt) mit dem 3.2 auch einen motorschaden
zum glück noch 100% übernahme der kosten bei unter 100.000km. trotzdem sehr geil -.-
hallo,
ich hätte nicht gedacht das mir das auch passiert....naja, jetzt ist es soweit
audi a6 4f, 3.2fsi, bj ende 04, 107tkm, MOTORSCHADEN (kolbenkipper).... ich könnte gerade einfach kotzen!!!!!
audi pezahlt 40% und ich muss mich mit 60%materialkosten vergnügen!!!! was bei einem neuen motor mal ein paar tausen euro sind....
wer hat da schon erfahrungen wegen kostenübernahme bzw kulanzantrag bei audi gemacht????
bin für jede hilfe dankbar
Zitat:
hallo,
ich hätte nicht gedacht das mir das auch passiert....naja, jetzt ist es soweit
audi a6 4f, 3.2fsi, bj ende 04, 107tkm, MOTORSCHADEN (kolbenkipper).... ich könnte gerade einfach kotzen!!!!!
audi pezahlt 40% und ich muss mich mit 60%materialkosten vergnügen!!!! was bei einem neuen motor mal ein paar tausen euro sind....
wer hat da schon erfahrungen wegen kostenübernahme bzw kulanzantrag bei audi gemacht????
bin für jede hilfe dankbar
Also,
grundsätzlich ist dein Auto schon fast ein bissl zu alt für "Kulanz", aber es besteht trotzdem Hoffnung:
Es gibt bei Audi eine sogenannte TPI (Technische Produkt Information) zu besagter Kolbenkipp-Problematik.
Das ist nix anderes als eine vorgeschriebene Routine die erstellt wird, wenn bestimmte Fehler bei bestimmten Modellen übermäßig oft auftreten. Dann wird also fest vorgeschrieben was im Verdachtsfall zu prüfen ist, und bei positiver Prüfung wird auch fest vorgeschrieben, was im Anschluss an die Prüfung zu tun ist.
In deinem Fall müssen sich die Herren vom 🙂 an der TPI für den 3.2 FSI orientieren, müssen also auf jeden Fall ne die Zündkerzen mal demontieren und endoskopieren (was sie ja anscheinend auch schon getan haben). Als nächstes wird bei erhärtetem Verdacht mal deine Ölwanne aufgemacht und nachgeschaut, ob sich auf dem Boden der Wanne ein grauer, schmieriger Film gebildet hat (das wäre dann die ehemals für die Kolbenlaufbahn vorgesehene Beschichtung ...).
Wenns dann soweit ist, ist auf jeden Fall mal klar, dass dein Motor hinüber ist, oder sich zumindest auf dem Besten Weg ins Jenseits befindet.
Jetzt kommt das für dich eigentlich interessante:
Nun sieht die TPI vor dem Problem (da er zu 100% auf die Kappe von Audi geht, da Materialmangel) möglichst kulant zu begegnen ... .
An deiner Stelle würde ich nochmal mit deinem Audi-Ansprechpartner reden und ganz bewusst auch deine Kenntnis von besagter TPI erwähnen. Dann noch ein bisserl auf die Tränendrüse gedrückt (... mein Traumauto und nun sowas, ... Vertrauen zu Audi ist weg ..., ... würde Wagen kein 2tes Mal kaufen ...) und dann sollte da noch mehr drin sein als die Übernahme von 40% der Kosten!.
(Meiner is Bj. 2006 und Audi hat 100% Material + 60% Arbeitszeit übernommen)
Grüße und mein vollstes Beileid (ich weiß wie's dir geht ...)
Darry
wohin man nur schaut....
http://www.bazar.at/index.php?...
http://www.gebrauchtwagen.at/detailansicht.php?id_fahrzeug=841969
http://www.gebrauchtwagen.at/detailansicht.php?id_fahrzeug=904025
langsam glaube ich, dass es auch nix mehr nützt, wenn er die 100.000 km überschritten hat :-(
Das sind bestimmt alles Einfahrfehler.
5,5 mm dünnes Alu-Blech zwischen den Kolben sind dann vielleicht doch zuwenig.
Hat jemand Infos über die Haltbarkeit des 3.0 TFSI?
Zitat:
Original geschrieben von lugges83
hallo,ich hätte nicht gedacht das mir das auch passiert....naja, jetzt ist es soweit
audi a6 4f, 3.2fsi, bj ende 04, 107tkm, MOTORSCHADEN (kolbenkipper).... ich könnte gerade einfach kotzen!!!!!
audi pezahlt 40% und ich muss mich mit 60%materialkosten vergnügen!!!! was bei einem neuen motor mal ein paar tausen euro sind....
wer hat da schon erfahrungen wegen kostenübernahme bzw kulanzantrag bei audi gemacht????
bin für jede hilfe dankbar
Also bei meinem hat Audi ( zu lesen ab Seite 11 ) 100% Material und 70% ( wie üblich ) übernommen. Wenn Du deinen Wagen immer bei Audi im Service hattest sollte deine Werkstatt ein zweites Mal nachfragen wegen der "üblichen" Kostenübernahme bei diesem Problem mit dem 3.2'er! Ich werde meinen jetzt verkaufen weil ich keinen Spass mehr empfinde wenn ich einsteige. Trotz Garantie und bla bla, soll sich ein anderer daran probieren. Ich bin satt. Das war mein 7'er Audi im Laufe der Jahre und ich hatte nie ein so schlechtes "Gefühl" beim Fahren wie jetzt! Schade....
Nun hats meinen Dicken auch erwischt.
Heut morgen ruft mich mein Freundlicher an um mir zu sagen das ich wahrscheinlich einen Kolbenkipper habe.
Hatte am Montag einen Termin beim Freundlichen weil ich dachte das Geräusch sei durch den Kettenspanner verursacht worden,
und jetzt das 😠 bei 79000km.
Er macht sich jetzt bei Audi kundig wegen Kostenübernahme.
Er sagte auch das beim neuen Motor das Problem nicht mehr sei, da sie die Beschichung geändert haben (na hoffenlich).
gruß an alle Leidensgenossen.
Zitat:
Original geschrieben von Hero690
Nun hats meinen Dicken auch erwischt.Heut morgen ruft mich mein Freundlicher an um mir zu sagen das ich wahrscheinlich einen Kolbenkipper habe.
Hatte am Montag einen Termin beim Freundlichen weil ich dachte das Geräusch sei durch den Kettenspanner verursacht worden,
und jetzt das 😠 bei 79000km.Er macht sich jetzt bei Audi kundig wegen Kostenübernahme.
Er sagte auch das beim neuen Motor das Problem nicht mehr sei, da sie die Beschichung geändert haben (na hoffenlich).gruß an alle Leidensgenossen.
Mein Beileid... das ist immer ärgerlich.
Ich hoffe du hast noch Garantie und bleibst nicht auf hohen Kosten sitzen.
Wenn beim 3.2 FSI was ist, dann ist es zu 90% der Kolbenkipper und eher selten der Kettenspanner.
Daher wenn euch was komisch vorkommt bei dem 3.2er, immer endoskopieren lassen!!!!
Rate mal bei welchem Kilometerstand mein Motor getauscht wurde....
79.600km
Hast hier viele Leidensgenossen.....
Danke für die Beileidsbekundigung,
Garantie hab ich noch bis Mitte Juli diesen Jahres,aber mein Dicker ist BJ 12.04 also über 5 Jahre alt,
ich denke mal das ich mich an den Kosten stark beteiligen muss.
Mein Freundlicher meldet sich in 1,2 Tagen wieder dann weis ich mehr.
gruß
Und es werden immer mehr die einen Motorschaden erleiden....
Hier wurde echt ein Fehler in Serie produziert und daher sollte Audi eigentlich sehr kulant sein
was neue Motoren betrifft. Sicher wissen die bei Audi auch dass sie Probleme mit dem 3.2er haben und wenn sie sich nicht die Kunden verkraulen wollen, dann sollten sie neue Motoren ohne große Kosten für den Besitzer des Fahrzeugs einbauen und die Kosten übernehmen.
Ich denke mir mal wenn jemand einen 3.2er hat und dann bei 80.000km einen neuen Motor bezahlen darf, der kauft sich wohl aus Frust und Verärgerung über sein Fahrzeug (oder Motor) keinen Audi mehr.
Waere eigentlich mal interessant ein Poll zu machen wieviele 3.2 Fahrer hier sind und wieviele schon einen Schaden erlitten haben. Meistens schreiben nur diejenige die einen Schaden erlitten haben in diesen Thread, die anderen bangen nur...
DerHollaender