3.2 FSI mit Motorschaden-Sammelthread

Audi A6 C6/4F

Ein freundliches Hallo an alle 3.2 FSI Besitzer und die, die es noch werden wollen.

Dies soll mal ein Sammelthreat werden wo alle Besitzer und Interessenten der besagten Maschine über ihr Leid oder ihre Freude an dem Motor berichten.

Der Zweck ist einerseits das zukünftige Interessenten schnell eine Übersicht bekommen, in Form von zufriedenen und unzufriedenen Besitzern und sich da eher eine Meinung bilden können.Zum anderen hätten wir alle mal eine Übersicht wie es den Besitzern so ergangen ist, oder auch nicht.Anstatt hier nur zu lesen, "hab nur schlechtes drüber gehört", ja klar..im Forum wird auch "fast" nur gemeckert.Eine kleine Zahl an " Zufriedenheitsthreats " ist zu finden aber es ist alles so durcheinander das da keiner mehr durchblickt.

Es wäre nett wenn sich jeder 3.2FSI Besitzer hier nur kurz zu seinen Erfahrungen mit dem Motor äußert...(keine ewigen Texte,Storys mit dem Autohaus usw.)

Und wer schlechte Erfahrungen gemacht hat kann bitte auch dazuschreiben was er event. an Kulanz von Audi erhalten hat.Bitte mit BJ und KM Angaben.

Und alle die hier waren und sich angesprochen fühlen bitte ich ebenfalls, eine Verlinkung in seine Signatur zu machen, da der Threat irgendwann in einer dunklen Ecke landet und so durch neue User beim stöbern eher gefunden werden kann.

Bei Gelegenheit werde ich immermal eine kleine Zwischenstatistik einfügen, was ihr aber auch zwischendurch gern weiterführen dürft, quasi 8 Zufrieden/ 6Motorschäden (so als Beispiel)

Als Beispiel bzw. Start

Ich

3.2 FSI Bj: 06/05 aktuell 102 000 km keine Probleme

Ich bedanke mich für eure Teilnahme und wünsche allen Besitzern eine "Motorschaden-freie-Fahrt"
Und allen Interessenten wünsche ich viel Spaß beim stöbern und viel Glück bei der passenden Fahrzeugsuche

Grüße

Beste Antwort im Thema

Ein freundliches Hallo an alle 3.2 FSI Besitzer und die, die es noch werden wollen.

Dies soll mal ein Sammelthreat werden wo alle Besitzer und Interessenten der besagten Maschine über ihr Leid oder ihre Freude an dem Motor berichten.

Der Zweck ist einerseits das zukünftige Interessenten schnell eine Übersicht bekommen, in Form von zufriedenen und unzufriedenen Besitzern und sich da eher eine Meinung bilden können.Zum anderen hätten wir alle mal eine Übersicht wie es den Besitzern so ergangen ist, oder auch nicht.Anstatt hier nur zu lesen, "hab nur schlechtes drüber gehört", ja klar..im Forum wird auch "fast" nur gemeckert.Eine kleine Zahl an " Zufriedenheitsthreats " ist zu finden aber es ist alles so durcheinander das da keiner mehr durchblickt.

Es wäre nett wenn sich jeder 3.2FSI Besitzer hier nur kurz zu seinen Erfahrungen mit dem Motor äußert...(keine ewigen Texte,Storys mit dem Autohaus usw.)

Und wer schlechte Erfahrungen gemacht hat kann bitte auch dazuschreiben was er event. an Kulanz von Audi erhalten hat.Bitte mit BJ und KM Angaben.

Und alle die hier waren und sich angesprochen fühlen bitte ich ebenfalls, eine Verlinkung in seine Signatur zu machen, da der Threat irgendwann in einer dunklen Ecke landet und so durch neue User beim stöbern eher gefunden werden kann.

Bei Gelegenheit werde ich immermal eine kleine Zwischenstatistik einfügen, was ihr aber auch zwischendurch gern weiterführen dürft, quasi 8 Zufrieden/ 6Motorschäden (so als Beispiel)

Als Beispiel bzw. Start

Ich

3.2 FSI Bj: 06/05 aktuell 102 000 km keine Probleme

Ich bedanke mich für eure Teilnahme und wünsche allen Besitzern eine "Motorschaden-freie-Fahrt"
Und allen Interessenten wünsche ich viel Spaß beim stöbern und viel Glück bei der passenden Fahrzeugsuche

Grüße

1980 weitere Antworten
1980 Antworten

....also Gutachter war da und sagte der Motor ist definitiv hin.

Ich beteilige mich mit 30% Materialkosten, ca. 1800€ plus 100€ Leihwagen.

Mein Freundlicher sagte das das Problem beim neuen Motor DEFINITIV nicht mehr besteht.
Kann man das glauben?
Es war anscheinend nur eine gewisse Baureihe wo meiner auch drin ist.
Und er ratet mir eine Anschlussgarantie abzuschließen.

ich Fähre zwar noch keinen a6 nur nen s4 .aber mal ehrlich Audi ist auch nicht mehr das was es mal war,die bauen doch nur noch scheiß zusammen.man sollte doch annehmen das die heutigen Audis ausgereift und haltbar ist .was aber nicht der Fall zu sein scheint .wenn Audi nicht in der Lage ist vernünftige Motoren oder Getriebe zu bauen die die Leistung nicht aushalten dann sollen sie es sein lassen.früher in der Ära Audi hat es sowas nicht so oft gegeben .traurig traurig für Audi

Zitat:

Original geschrieben von DerHollaender


Waere eigentlich mal interessant ein Poll zu machen wieviele 3.2 Fahrer hier sind und wieviele schon einen Schaden erlitten haben. Meistens schreiben nur diejenige die einen Schaden erlitten haben in diesen Thread, die anderen bangen nur...

DerHollaender

hallo holländer.

genau darum geht es hier ja.hier melden sich alle die schon einen schaden hatten und die die noch fahren aber darum bangen müssen das es irgendwann passiert.leider gottes ist die übersicht etwas verloren gegangen.aber kannst ja gern meine zählung die ich anfangs gemacht habe aktualisieren.da weiß man wie viele es hier im forum erwischt hat und wer noch hofft das der motor hält.

ich gehöre noch zu denen die freude am 1. motor haben (104000km) *teu teu teu*

gruß und schönes we

@peppedd

Was für ein Baujahr ist denn dein Dicker ??

Hab auch den ersten Motor drin mit aktuell 109245 km und läuft erste Sahne.

Ist übrigens Bj.04/04,also eigentlich einer der allerersten Stunde :-)

Grüsse

Ähnliche Themen

Meiner ist EZ. 06/05 aber das genaue BJ müßte ich erst im Auto nachschauen.

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von Hero690


....also Gutachter war da und sagte der Motor ist definitiv hin.

Ich beteilige mich mit 30% Materialkosten, ca. 1800€ plus 100€ Leihwagen.

Mein Freundlicher sagte das das Problem beim neuen Motor DEFINITIV nicht mehr besteht.
Kann man das glauben?
Es war anscheinend nur eine gewisse Baureihe wo meiner auch drin ist.
Und er ratet mir eine Anschlussgarantie abzuschließen.

...der Materialfehler ist ja bei Audi bekannt ,hätten die dann nicht eine Rückrufaktion machen müssen?

oder anders....,kann man da nicht erwarten das sie die kompletten Kosten übernehmen??

Ich werde mal meinen Anwalt fragen.

Außerdem.... das Problem besteht trotzdem weiter...

Hallo,

mein A6 geht morgen für 5 Tage zum AZ wegen der Anti-Rost-Aktion zum Lackieren, danach wird verkauft (EZ 01/06 - 36.500 KM - wird wohl mehr als schwierig), da mir das Risiko eines Motorschadens an meinem 3.2er einfach zu groß ist.

Nach 6 Audis in den letzten 27 Jahren werde ich nun mit Bestimmtheit die Marke wechseln - nie mehr AUDI!

Grüße

Gerd

Zitat:

Original geschrieben von Daniel Audifan


Außerdem.... das Problem besteht trotzdem weiter...

woher weist du das?

Hab ich nicht wieder Garantie auf dem neuen Motor?

Zitat:

Original geschrieben von Leonardo56


Hallo,

mein A6 geht morgen für 5 Tage zum AZ wegen der Anti-Rost-Aktion zum Lackieren, danach wird verkauft (EZ 01/06 - 36.500 KM - wird wohl mehr als schwierig), da mir das Risiko eines Motorschadens an meinem 3.2er einfach zu groß ist.

Nach 6 Audis in den letzten 27 Jahren werde ich nun mit Bestimmtheit die Marke wechseln - nie mehr AUDI!

Grüße

Gerd

Hallo Leonardo,

habe auch immer noch meinen 3.2er, seit 9/2005, jetzt 49.000km.

Mache mir auch permanent Sorgen um den Motor, wenn ich hier nachlese, werde aber das Risiko eingehen meinen solange weiter zu fahren, bis der Nachfolger da ist. Die meisten 3.2er laufen noch ohne Motorschaden, genau wie lange nicht jeder 3.2er die besonderen Startprobleme unserer beiden Fahrzeuge hatte.

Über die Foren kann man einen sehr guten Eindruck bekommen, welche Fehler häufiger auftreten, auch um gegnüber dem Hersteller argumentativ besser aufgestellt zu sein, nur sollte man Schadensmeldungen in Foren nicht überbewerten, da man ansonsten kaum noch etwas kaufen kann, da es bei jedem Massenprodukt etliche Einzelfehler gibt.

Hoffe Du triffst für Dich die richtige Entscheidung, auch unter dem finanziellen Aspekt, da ich Deine Einschätzung über den Verkauf aufgrund der vielen preisgünstigen 4F am Markt voll teile.

Schöne Grüße!!!

Meinen (Bj 2004) hat´s auch erwischt. Hat immer problemlos funktioniert nur stieg ab ca. 45.000km der Ölverbrauch an (zuerst keiner, dann 1l auf 15.000km...). Bei AUDI hieß es immer das sei normaler Verschleiß. Als ich dann bei 100.000km 1l nach 5.000km Fahrt nachfüllte war mir das zu viel. Ich stellte den Wagen in die Werkstatt (ein freier Mechaniker sagte mir davor schon, daß der Motor kaputt sei). Diagnose: 3 Zylinder rechts seien defekt. Ich bräuchte einen neuen Motor. Audi wollte 40% des Materials und 40% der Arbeit übernehmen. Das war mir zu wenig. Ich schrieb einen Brief an AUDI, wobei mir das Wissen aus diesem Forum sehr half. Letztendlich übernahm AUDI 80% Material und 40% Arbeit. Es wurde ein TEILmotor verbaut. Ich mußte 3.500.- zahlen. Das Auto läuft jetzt wieder wie neu.

Hallo an Alle,

vor einiger Zeit habe ich hier berichtet, wie ich meinen A6 Avant 3.2 FSI in Bremen abgeholt habe:

http://www.motor-talk.de/.../kauftipp-a6-avant-t2618250.html?...

Die Fahrt verlief nicht ohne Probleme und jetzt nach 2.500 km in meinem Besitz habe ich, bzw. mein Auto wahrscheinlich auch einen Motorschaden.

Vor einem Monat wurde bei meinem A6 das Lenkgetriebe gewechselt, weil dieses seltsame Geräusche machte (quitsch-Geräusche) - alle Kosten wurden übernommen (Gebrauchtwagen-Garantie).
Kurz nach verlassen der Werkstatt leuchtete die Öl-Lampe auf und ich fuhr zu Werkstatt zurück. Der Serviceberater dort hat dann 1 Liter ÖL nachgefüllt. Er sagte dass der ÖL-Verbrauch zu hoch ist (1 Liter auf 1.500 km) aber ich soll weiterfahren und dann schauen wir ob es so bleibt. Der Händler, wo ich das Auto gekauft habe, hat auch Ölwechsel gemacht und vielleicht wurde dort zu wenig ÖL eingefüllt - meinte mein Serviceberater.

Da mir dies aber sehr komisch vorkam und ich hier schon einige "Horror-Geschichten gelesen habe wollte ich unbedingt eine Endoskopie machen. Meine Werkstatt konnte diese aber nicht machen weil kein Endoskop vorhanden war.

Bin dann vorgestern in eine andere Audi-Werkstatt gefahren und dort wurde die Endoskopie gemacht. Ergebnis: alle OK, zwar wurde auf der Zündkerze im Zyl. 6 etwas Ölablagerung gefunden, sei aber unbedenklich - als Leihe musst du es erst glauben...

Gestern leuchtet wieder die Öl-Kontrolllampe und ich fuhr wieder in meine Werkstatt. Wieder 1 Liter Ölverlust - gefahren bin ich ca. 1.000 km seit dem letzten nachfüllen. Also noch mal eine Steigerung (1 Liter auf 1.000km).

Der Seviceberater meinte jetzt, dass er vermutet, da aussen kein Ölverlust zu sehen ist, der Motor ist hin. Er will sich jetzt ein Endoskop ausleihen und alles genau überprüfen. Er vermutet, dass in der anderen Werkstatt die Zyl.Laufbahnen nicht genau angeschaut wurden, sprich die Kolben nicht manuell ganz eingefahren wurden, damit die ganze Laufbahn sichtbar wird.

Bis schon sehr gespannt was bei der Endoskopie raus kommt aber ich stelle mich schon auf das Schlimmste ein.

Das Auto habe ich Ende März gekauft und schon einige Probleme gehabt - Vorsprung durch Technik, na ja...

Laut Garantie muss ich 20% der Materialkosten selbst tragen, da ich aber von Anfang an Probleme mit dem Auto hatte, werde ich einen Rechtsanwalt einschalten - sehe einfach nicht ein, hier auch nur ein Euro zahlen zu müssen.

Werde berichten sobald ich mehr erfahren habe...

Viele Grüße

Ado

@ado77: Wenn du noch innerhalb des ersten halben Jahres nach Kauf bist, dann sollte es im Reparaturfall keine Probleme geben. Dann muss definitiv der Händler die Kosten übernehmen egal was in der zusätzlichen Gebrauchtwagenversicherung steht. Es ist hier die gesetzliche Gewährleistung bindend und nach dieser müsste der Händler in den ersten 6 Monaten nachweisen, dass dieser Schaden zuvor nicht bestanden hat um die Kosten des Schadens abweisen zu können. Das dürft ihm in deinem Fall sehr schwer fallen. In der zweiten Hälfte des Gewährleistungsjahres wird es da schon problematischer.

Denke auch, dass hier alle Kosten vom Händler bezahlt werden müssen.

Bis dato habe ich noch keine Auskunft bekommen, ob der Motor tatsächlich raus muss - bis Freitag nachmittag will mir der 🙂 Bescheid geben.

Bis wirklich gespannt...

Gruß
Ado

Hallo,
habe 155000 km mit dem 3,2l keine Probleme mache einmal im Jahr Ölwechsel mit LL-Öl 5W30, Bj. 09/2004

Deine Antwort
Ähnliche Themen