3.2 DSG Leistungseinbruch...HILFE!

Audi TT 8N

Hallo alle zusammen...

Gestern Abend passierte es: Meinen 3.2 DSG (BJ 12/2003) mit 11t Km auf der Uhr ereilte dieses mysteriöse "Leistungsloch" beim Anfahren. Die Syntome sind hier generell bekannt; nur nochmal in aller Kürze: - gefühlter Leistungsverlust
- ruckender Gangwechsel
- verändertes Auspuffgeräusch
(Stichwort: "Panzersound"😉
- laut FIS in dieser Phase stark
ansteigender Verbrauch (~40 l)
Vorher hatte mein TT bis auf einen getauschten Bose-Verstärker KEINE Mängel. Er fuhr so wie er sollte und zeigte nichts, was auf dieses hier so oft angesprochene Problem hingedeutet hätte! Ich erinnere mich, das einige MT-User genau dieses Problem in der Vergangenheit hatten. Darum meine Fragen an RONB, HEIKEBIM und natürlich alle anderen, die selbst betroffen sind/waren oder davon gehört haben:

1.) Wie hat sich dieses Verhalten weiterentwickelt? Häufte sich die oben beschriebene Situation zunehmend?

2.) Was haben eure Werkstätten versucht? (Auch all das, was nicht geholfen hat) Haben sie evtl. den Fehler auf bestimmte Bereiche eingrenzen können?

3.) Gibt es mittlerweile von AUDI Ingolstadt einen Lösungsvorschlag oder wird immer noch brav gewandelt und mit den Achseln gezuckt???

4.) Wie seit ihr an die Sache rangegangen? Der Werkstatt 2 Chancen geben und auf Wandlung bestehen? Dann den gleichen Wagen nochmal bestellen (der Fehler könnte auch wieder zuschlagen...)?

Hoffe, ihr könnt mir helfen bei meinen Problem!
Danke im Voraus!!!

Gruss, TTraffic!

338 Antworten

@mathias

Welches Bj. bzw. Modellj. ist dein 3.2er.

Weil: Habe jetzt in 2 Wochen einen Termin zur ersten (30000) Inspektion und wollte mir dann auch das Update aufspielen lassen. Darum hab ich mal meinen Meister seine Fühler ausstrecken lassen und der bekam jetzt als Antwort, Ja ein Update liegt vor aber nur für FhZg Modellj. 05 und es wöre nicht abwärts kompatibel zu älteren MJ.
Und meiner ist MJ 04 🙁

cu
Ralf

das is natürlich dann sehr ärgerlich... meiner ist baujahr 10/2004 also schon MJ2005. frag mich allerdings, wo da hardwaremäßig der unterschied liegen soll.

...das mit dem MJ kann nicht stimmen, meiner ist 11/03 gebaut und somit definitiv MJ 04 und habe das Update bereits. Aber warum ein Update wenn kein Fehler vorliegt!

ganz einfach; um den fehler vorzubeugen... wenn die klopfsensoren falsche werte bringen, kann das auch ohne fehler nicht unbedingt gut für den motor sein. wäre auch denkbar, dass es schon zu spät ist, wenn der fehler erstmal aufgetreten ist... wer weiß das schon.

Ähnliche Themen

Hi bretti,

kannst du mir mal die Anschrift, Telefonnummer und ggf. einen Ansprechpartner deiner Werkstatt per PN mitteilen. Würde die gerne an meinen Meister weitergeben, vieleicht bekommen die ja etwas raus wen sie sich mal telefonisch absprechen.

cu
Ralf

Ich hätte bitte auch eine PN mit selbigem Inhalt Bretti! Thanks a lot!

Wie versprochen, eine Woche nach dem update, ein kleiner Erfahrungsbericht.
Geeehht wie Henne, ist viel leiser und verbraucht weniger Sprit - fast wie ein neus Auto - Je mehr Kilometer gefahren sind, desto besser scheint die "lernende Software" sich auf die neue Situation einzustellen. Wäre schade wenn ich nicht gewartet hätte.

hört man gerne... freu mich für dich mit. viel spaß mit der neuen software! 😉

comment: leiser hab ich in den ersten minuten auch gedacht, lag aber daran, dass er eben wieder abgekühlt ist in der werkstatt. weniger verbrauch kann ich merklich noch nicht feststellen, hab aber auch nicht drauf geachtet und leistung hatte ich vorher ja noch 🙂

So hab Heute auch die neue Software aufgespielt bekommen. Laut Meister brauchten die 4 Anläufe um sie aufgespielt zu bekommen. Hab mal vor und nach dem Update einen Screenshot der VAGCom Ausgabe des Steuergeräts gemacht, für die welche wissen wollen was für ein Softwarestand das jetzt ist.
Wenn es diese Woche noch klappt werd ich auch mal noch auf den Leistungsprüfstand fahren. Werd das Ergebnis dann auch posten.

So hier noch der Screenshot vor dem Update:
(SW Stand müsste 11/03 da ich ihn im Dez 03 in IN abgeholt habe)

Und hier noch der der Neuen:

Ich habe gerade unverhofft etwas von meinem schwindsüchtigen TTR 3.2 über das Audizentrum gehört.

Nach der Wandlung soll der Wagen tatsächlich nach Ingolstadt gebracht worden sein. Es weiß leider niemand etwas darüber, was die mit dem Wagen angestellt haben. Dann soll er aber (in einem Stück) weiterverkauft worden sein und kürzlich mit kapitalem Motorschaden liegengeblieben sein....

Bin ich froh, die Kiste rechtzeitig losgeworden zu sein.

Viele Grüße !

Und du wetterst immer gegen meinen "hochgezüchteten" Turbo...

Holla! Motorschaden? Klingt nicht gut! Aber zumindest bestätigt es dein Vorgehen und du weißt nun, dass dich die Wandlung vor viel Ärger bewahrt hat.

@burnouTT
Hör dir das genau an! Dein Turbo könnte der Nächste sein! 😁

Mein TT 3.2 wurde "ge-updated" und steht seit einiger Zeit in meinem Autohaus zum Verkauf!

Bin selbst auf 1 Zylinder noch schneller als dein A2. 😁

Ich stelle mir das so vor:

Die haben den Wagen im Werk einmal kurz geprüft, dann kam ein stark behaarter Abteilungsleiter (Ureinwohner) : Joa, paaaoossschd scho' ...

Kabel abgestöpselt und für den Verkauf freigegben. Wahrscheinlich noch als "Dienstwagen" oder so ähnlich.

Immerhin wird der arme Kerl oder die arme Frau ja noch Garantie- oder Gewährleistungsansprüche haben....

Grüße !

Deine Antwort
Ähnliche Themen