3,2 Benzin oder Diesel?

VW Phaeton 3D

Vielleicht kann mir jemand Tipps geben:
wir haben evtl. vor, in absehbarer Zeit einen Phaeton anzuschaffen, nicht neu, denn den Wertverlust möchte ich dem Erstbesitzer bzw. VW überlassen. Ich dachte an einen max. Zweijährigen. Als Motorisierung kommen aus Wirtschaftlichkeitsgründen nur der "kleine" Benziner oder Diesel in Betracht. Falls Benzin, würde ich ihn umrüsten auf Autogas, mein jetziger Japaner mit 3l-V6 fährt damit ausgesprochen gut (12 l LPG, davor 10 l Super). Falls Diesel, erwäge ich eine Umrüstung auf Rapsöl. Hat jemand Erfahrungen mit den beiden genannten Motorisierungen und was brauchen diese bis zur Zapfsäule?

21 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von pastoors


Der Preis richtet sich nach den Großmarktpreisen aber man kann bis zu 3 bis 6 Cent je liter sparen. Bei uns in der Umgebung lag zum Kaufzeitpunkt Der Preis für den Liter Gas zwischen 56,9 und 60 Cent je nach Tanke. Nachdem mir ein Freund vom Bunkern erzählt hat bin ich rumgefahren und hab einfach gefragt.
Wenn ich jetzt Tanke wird das einfach auf eine Karte eingetragen.
Wenn ich jetzt neu bunkere muss ich den Pries neu verhandeln.

So ähnlich mache ich das auch jetzt schon, deshalb bin ich auf LPG gekommen: das Unternehmen, das mir meinen derzeitigen Wagen auf Gas umgestellt hat, bietet mir 2 ct/l Nachlass auf den regulären Preis an und ich tanke mit einer Kundenkarte; der Betrag wird dann vom Konto abgebucht. Nichtsdestotrotz werde ich auch noch herumfahren und nach zusätzlichen Alternativen a la Andreas Ausschau halten.
Im Übrigen habe ich das Gefühl, dass der Motor mit Gas leiser und ruhiger läuft.

Mich würde mal interessieren, was manche Teilnehmer hier für einen niedrigen Stundenlohn haben damit sich diese ständige Preisvergleicherei lohnt. Sitzt Ihr etwa auch morgens am Frühstückstisch und schneidet erstmal ne halbe Stunde Rabattmarken aus den Zeitungen aus? Bei einer Jahreskilometerleistung von 20.000 Kilometern und einem Verbrauch von 13 Litern habe ich für jeden Cent am Ende 26 Euro gespart, wobei bei Geschäftwagen noch die Steuern berücksichtigt werden müssen.

Für mich lohnt sich das überhaupt nicht. Schon für einen einzigen Neukunden kann ich mir einige Tankfüllungen leisten. Diese ganze Pfennigfuchserei ist völlig destruktiv.

Mal was ganz anderes - beim Mittag ist grad zufällig ein V6 TDI-Phaeton neben mir rumgezuppelt (war zu Fuß unterwegs und der musste immer wieder anhalten). BÄH! Klingt der von außen ätzend! Das ist wie wenn ein Supermodel die Hüllen fallen lässt und dunkle Haare an den Beinen hat. Das ist ja sowas von unpassend bei dem Wagen.
Hätte man doch sicher etwas schöner (sprich: satter) gestalten können!

Wollte ich nur mal loswerden!

Grüße

Matthias

Zitat:

Original geschrieben von desireless


Mich würde mal interessieren, was manche Teilnehmer hier für einen niedrigen Stundenlohn haben damit sich diese ständige Preisvergleicherei lohnt. Sitzt Ihr etwa auch morgens am Frühstückstisch und schneidet erstmal ne halbe Stunde Rabattmarken aus den Zeitungen aus? Bei einer Jahreskilometerleistung von 20.000 Kilometern und einem Verbrauch von 13 Litern habe ich für jeden Cent am Ende 26 Euro gespart, wobei bei Geschäftwagen noch die Steuern berücksichtigt werden müssen.

Für mich lohnt sich das überhaupt nicht. Schon für einen einzigen Neukunden kann ich mir einige Tankfüllungen leisten. Diese ganze Pfennigfuchserei ist völlig destruktiv.

Ich kan Dich verstehen..........aber sieh' es doch mal vieleicht so,

Vieles von dem, was generell in Foren gepostet wird, betrifft eh immer nur einen kleinen Prozentsatz von Mitgleidern.

Ich persönlich finde allgemeine Infos immer gut, ob ich sie nutze oder nicht.

Bei einem V8 wegen 4 Cent/Liter zu Bunkern macht natürlich nur Sinn, wenn man auch dementsprechend viel fährt, sonst sollte man lieber ein Festgeldkonto eröffnen 😉
In diesem speziellen Fall finde ich aber die Info klasse, das sowas überhaupt geht.

Könnte sogar für mich Sinn machen, da ich mit 2 LPG-Autos durch die Gegend *düse* und beide keine Kostverächter sind, was das "Saufen" angeht.
Dazu kommt, das es mich extrem nervt, ständig alles über meine Bankkarte abzuwickeln (an der Gastanke).

By the way....

.....wenn Ihr heute den Drang verspürt, jemanden zu Würgen..........is' normal......wie haben Vollmond !!!

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von desireless


Mich würde mal interessieren, was manche Teilnehmer hier für einen niedrigen Stundenlohn haben damit sich diese ständige Preisvergleicherei lohnt. Sitzt Ihr etwa auch morgens am Frühstückstisch und schneidet erstmal ne halbe Stunde Rabattmarken aus den Zeitungen aus? Bei einer Jahreskilometerleistung von 20.000 Kilometern und einem Verbrauch von 13 Litern habe ich für jeden Cent am Ende 26 Euro gespart, wobei bei Geschäftwagen noch die Steuern berücksichtigt werden müssen.
 
Für mich lohnt sich das überhaupt nicht. Schon für einen einzigen Neukunden kann ich mir einige Tankfüllungen leisten. Diese ganze Pfennigfuchserei ist völlig destruktiv.

 Dazu möchte ich Dir sagen das wir ungefähr 60 bis 75000 km im Jahr fahren

und dann lohnt es sich schon vor allem wenn sich die Gastanke in 2km Entfernung

befindet.

Zum Thema Stundenlohn, bin halt Handwerker aber dürfen nur Topverdiener ein

wirklich tolles Auto fahren?

V6   3,2    4Sitzer     LPG

hab gelesen dass der phaeton super plus braucht. sind die von 2004 auch betroffen oder kann man da Super Bleifrei tanken?

Zitat:

Original geschrieben von funsurfer2


hab gelesen dass der phaeton super plus braucht. sind die von 2004 auch betroffen oder kann man da Super Bleifrei tanken?

Das schreiben die zwar auf den Tankdeckel, in Wirklichkeit dürfte das aber schwer zu realisieren sein. Der Phaeton wurde und wird in Ländern verkauft, in denen es teilweise gar kein Super Plus gibt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen