3..2...1... M E I N S
Hallo Leute,
seit gestern stolze Besitzer von unserem V´er.
Am Montag ab nach WOB, im Ritz übernachtet (perfekt), Dienstag 1.Termin 12.30.
12.10 Uhr Info bekommen, dass an unserem eine neue Stossstange!?! (genaueres konnte man nicht sagen) rankommt, neuer Termin 13.30 Uhr. ( Könnt Euch vorstellen, was man sich da für Gedanken macht.). Autokarte wurde nochmal mit 18 Juros extra aufgeladen. Dann gegen 13.45 Uhr war es endlcih soweit. Er stand im Bereichh B (es gibt drei Bereiche A B und C, gibt aber keine unterschiede) Alles bestens, keine Spuren erkennen können (keine Beule, kein Kratzer, Spaltmaße Ok.)
So gingen zwei sehr schöne Tage zuende.
Würden es wieder so machen.
Grüße
bugbugii
PS. Grund für die lange Wartezeit bei der Stossstange war die Sonderlackierung. Nicht gleich Vorort vorrätig.
43 Antworten
Hi,
bei meiner Tour meinte er, dass sie extra eine Lackierstrasse für Silber haben, gerade wegen der Nachfrage.
Ach ja, das es ca. 5 sek dauert bis eine andere Farbe gesprüht werden kann. (Was dann die Frage über längere Wartezeiten bei Sonderlackierungen zum zweiten mal nicht bestätigt.)
Zum Verbrauch war ich sehr überrascht. In WOB bei AH Wolfsburg Vollgetankt ca. 520 km zurückgefahren ( bei 100 -150 km/h, meist 140) und Tanknadel war auf der 1/2.
Schnitt waren 5,4l, heute morgen ins Geschäft ca 90 km Überland warens schon 6,3l .
Naja, mal abwarten.
Gruß
bugbugii
Zitat:
Original geschrieben von mein neuer golf
Laut MFA 7,6Liter
Bei dem Gewicht geht das ja in Ordnung.
Gurß
Zitat:
Original geschrieben von bugbugii
In WOB bei AH Wolfsburg Vollgetankt ca. 520 km zurückgefahren ( bei 100 -150 km/h, meist 140) und Tanknadel war auf der 1/2.
Schnitt waren 5,4l, heute morgen ins Geschäft ca 90 km Überland warens schon 6,3l .
Naja, mal abwarten.Gruß
bugbugii
AH Wolfsburg ist aber noch teuer. Wenn ihr eine Nebenstraße reingefahren wäret, dann hättet ihr günstiger tanken können. Fällt mir aber auch gerade erst auf, wo einer was von tanken und AH WOB schreibt.
Ich hatte vor 1 Monat meinen alten IVer bei denen zur Inspektion. Da kostete Super 1,21 € und an den freien Tanken (vielleicht 1 km entfernt) kostete Super nur 1,15 €. Ist schon ein krasser Unterschied.
Da ja aber die Wagen bei Abholung kaum Sprit drin haben und die meisten Leute sich nicht auskennen, fahren sie an die erste Tanke, die ihnen begegnet. Ist euch eigentlich aufgefallen, wie viele Tankstellen in der Nähe der Autostadt sind??
Noch 9,5 Stunden, dann ist es soweit.
Gruß Matze
Hallo Matze,
Mein Tank war ca 1/4 voll. In WOlfsburg waren die Tankstellen alle auf der linken Seite. Da es stark geregnet hatte und starker Verkehr herschte wollte ich auch an der nächsten Autobahntankstelle tanken.
Ich bin dann in Wendhausen von der AB abgefahren weil ich vom weiten ein MC-DOOF Schild sah, das bedeutet meistens auch Tankstelle.
Viel Spass morgen früh mit Deinem neuen und allzeit Gute Fahrt!
Gruß
Bahrny
Zitat:
Original geschrieben von Bahrny
Viel Spass morgen früh mit Deinem neuen und allzeit Gute Fahrt!
Gruß
Bahrny
Danke danke, werde auch gleich schlafen gehen.
Gruß Matze (noch genau 9 Stunden, m 8 Uhr ist es soweit)
Das Passt schon. In der Region ist der Sprit schon günstig. Und der minimale Unterschied von 1-2 Cent bei freien Tankstellen - naja das lohnt sich nicht.
Und woher soll ein Ortsunkundiger wissen, daß in einer Nebenstraße eine freie Tankstelle ist... Ohne Navi etwas schwer ;-)
Hab gestern - zwangsläufig - auch in Braunschweig tanken müssen, da die A2 wie immer dicht war. Irgendein Hirni von LKW-Fahrer hat es mal wieder geschafft in die gleiche Stelle an der Brücke die gerade saniert wird reinzufahren wie vor einem halben Jahr ein anderer LKW-Hirni.... 2 Std. von H nach WOB, könnte kotzen... Egal....
Die meisten Golf hier in WOB sind wohl silber + 4-türig. Den WAs wird ja ans Herz gelegt was mind. drin sein muß, wie sich der Wagen wieder gut verkauft und die meisten (wohlgemerkt meisten, nicht alle) machen das dann auch so.
Das heißt hier fahren alle Nase lang silber Golf mit 4 Türen und Trendline rum. Sieht natürlich ganz toll aus ;-)))
Aber das Thema WOB, WA + Golf braucht man gar nicht diskutieren. Neulich war ein Freund mit seinem Golf V bei mir, ebenfalls WA. Hab mir den mal angesehen, natürlich Trendline, silber und kleiner TDI, also der kleinste.
Irgendwie kamen wir aufs Tanken und er meinte er tankt Biodiesel. Auf die Frage ob er die RME-Ausführung hat, meinte er davon nix zu wissen. Das Auto funktioniert auch mit Biodiesel ob RME-Ausführung oder nicht, es sei ihm egal, denn nach 9 Monaten geht das Auto sowieso weg....
Soviel dazu...
Hat das jetzt was mit dem Thema zu tun? nö ne?
Zitat:
Original geschrieben von Bahrny
Hallo Matze,
Mein Tank war ca 1/4 voll. In WOlfsburg waren die Tankstellen alle auf der linken Seite. Da es stark geregnet hatte und starker Verkehr herschte wollte ich auch an der nächsten Autobahntankstelle tanken.
Ich bin dann in Wendhausen von der AB abgefahren weil ich vom weiten ein MC-DOOF Schild sah, das bedeutet meistens auch Tankstelle.
Viel Spass morgen früh mit Deinem neuen und allzeit Gute Fahrt!
Gruß
Bahrny
Glückwunsch Euch beiden - und sagt mal war gestern in Wolfsburg Tag der unscharfen Bilder ? 😁
@Bahrny
Pass mal auf bis Du das Schiebedach mal ganz auf hast - dann ist vorbei mit dem "ruhigen Schiebedach" -die Luft wummert schon ganz schön im Innenraum
Zitat:
Original geschrieben von ChrisR
Glückwunsch Euch beiden - und sagt mal war gestern in Wolfsburg Tag der unscharfen Bilder ? 😁
@Bahrny
Pass mal auf bis Du das Schiebedach mal ganz auf hast - dann ist vorbei mit dem "ruhigen Schiebedach" -die Luft wummert schon ganz schön im Innenraum
Danke, hab ich noch gebraucht. Wegen der Bilder ärger ich mich immer noch. Hab ide falsche Automatik eingestellt und zusätzlich noch ein silbernes Auto Fotografieren musste ja daneben gehen.
Das Dach werde ich wohl nie ganz aufmachen, bin bisher nur im Regen gefahren. Offen kann das Schiebedach aber nicht schlimmer sein als beim G4. Sonst Sitz hoch und Kopf aus´m Dach. Sorgt ordentlich für Sauerstoff und ist ruhiger. 😉
@dominikwob: Hier kann man das Thema nicht verfehlen hauptsache man schreibt ein bischen über sich, dann stimmts.
Falls es noch niemand weiss, RME-Golf hat einen grünen Tankeinfüllstutzen.
Jetzt weiß ich auch wo die ganzen billig Trendline herkommen, in Hamburg sind bei den 🙂 nur solche Dinger. Nichts gegen Trendline aber es stehen da auch welche ohne Klima.
?? Wird allgemein mit den WA-Fahrzeugen so umgegeangen nach dem Motto "Wird ja in 9 Monaten erneuert" ???
Gruß
Bahrny
uuihhhh ein gründer Tankstutzen? Dann bin ich ja mal gespannt bei meinem neuen ;-)
ich würde nicht alle WA-Golfs über einen Kamm scheeren, allerdings versetzen wir uns in die Lage eines WAs der alle 9 Monate ein neues Auto kauft und max. 8000 km fahren darf in diesen 9 Monaten.
Würden wir ihn denn tatsächlich einfahren? Muß man ihn in den 9 Monaten wirklich pflegen oder reicht es aus vor dem Verkauf einen Rundumschlag zu machen, inkl. Polieren?
Ich jedenfalls würde keinen WA-Wagen kaufen, wenn ich den WA nicht persönlich kenne und wüßte wie er mit dem Wagen umgeht...
Und was die Bilder betrifft:
Lieber im Sommer anständige mit tollen Felgen drauf ;-) Hauptsache das Bild vom Hausfotografen ist nett geworden .....
Zitat:
Original geschrieben von Bahrny
@dominikwob: Hier kann man das Thema nicht verfehlen hauptsache man schreibt ein bischen über sich, dann stimmts.
Falls es noch niemand weiss, RME-Golf hat einen grünen Tankeinfüllstutzen.
Jetzt weiß ich auch wo die ganzen billig Trendline herkommen, in Hamburg sind bei den 🙂 nur solche Dinger. Nichts gegen Trendline aber es stehen da auch welche ohne Klima.
?? Wird allgemein mit den WA-Fahrzeugen so umgegeangen nach dem Motto "Wird ja in 9 Monaten erneuert" ???
Gruß
Bahrny
Zitat:
Original geschrieben von dominikwob
u
ich würde nicht alle WA-Golfs über einen Kamm scheeren, allerdings versetzen wir uns in die Lage eines WAs der alle 9 Monate ein neues Auto kauft und max. 8000 km fahren darf in diesen 9 Monaten.
Ja, 8.000 km in 9 Monaten, hab mal einen Bericht über einen sogenannten Tachojustierer gesehen, der meinte, im Raum Wolfsburg hätte er am meisten zu tun.......
Moin,
Bei RME ist natürlich kein Günder Tankstutzen, er ist GRÜN.
Hab heute vielleicht Chance zu knipsen, DIE SONNE SCHEINT!.
Gruß
Bahrny
Meiner ist auch da, endlich.
Bilder gibts nur bei Bedarf, da wir hier ja schon rundum lackierte silberfarbene 4-türige Gölfe haben.
Mein Tank war 1/2 voll.
Gruß Matze