3.0TFSI - Spezifikation Motoröl / Empfehlung

Audi S5 F5

Hallo zusammen,

ich komme vom B8 A5 2.0 TFSI - damals war es ja quasi Stand der Dinge im Forum, dass man auf "Festintervall" umstellt (1 Ölwechsel alle 12 Monate oder alle 15.000km - je nachdem was eher eintritt) und dabei Mobil 1 New Life 0w40 als Ölmarke/-Art verwendet.

Wie ist das mittlerweile? (Fahrprofil ca. 15.000km/Jahr, 30% Stadt, 40% Überland, 30% Autobahn)

1. Ist immernoch Festintervall > Longlife?

2. wenn Festintervall, immernoch Mobil 1 New Life 0w40?

3. wenn Longlife, welches Öl?

Es war immer etwas nervig Ölwechsel mit Service zu koordinieren. Meistens war ich durch das Festintervall dann zweimal hintereinander innerhalb 1-2 Monaten beim Freundlichen. Er meinte schon, dass mich das deutlich teurer kommt und ob ich nicht wieder zurück wechseln will. Nun ja - deutlich bequemer/angenehmer ist es schon! Ne Alternative mit der ich leben kann wäre LongLife aber mit einem "besseren"? Öl als mit dem Castrol Zeug, dass damals immer so nieder gemacht wurde? :-)

Bitte um Meinungen, Erfahrungen, etc.!
Danke!

Beste Antwort im Thema

Im flexiblen Intervall VW 508 00, im festen Intervall VW 502 00 (EZ 04/2017)

185 weitere Antworten
185 Antworten

Ja genau 50800 ist vorgeschrieben, dh. 0W20 LL bei beiden Intervallen. So seh ich das auch

Kurze frage, weiss jemand das Drehmoment der ölablassschraube?

Hat der noch eine Ablassschraube oder geht es um den Kunststoff Stopfen?
Die Ablasschraube M14x1,5 bekommt 30Nm.

Ne ablassschraube, genau M14x1.5. Alles klar 30 Nm. Danke

Ähnliche Themen

Servus leute, habe vorhin einen ölwechsel durchführen lassen. Mein mechaniker hat mir den ölfilter gezeigt. Wenn man mit handylicht reinleuchtet sind ganz ganz feine Späne die schimmern. ?st das noch im rahmen eurer meinung nach?

Öh nein, nicht OK. Da hat sich etwas verabschiedet. Ein gesunder Motor verliert keine Späne. Woher das kommt, schwer zu sagen. Lass die Kolben Endoskopieren. Das isr Recht einfach und günstig gemacht. Wenn da nix ist, Ölwanne mal abnehmen. Auch mit Endoskop durch Öleinfüllstutzen in den Ventildeckel rein schauen

Deine Antwort
Ähnliche Themen