3.0TFSI mit über 100.000km - eure Erfahrungen

Audi A6 C6/4F

Ich kann mich nicht entscheiden! W212 E350 CGI oder A6. Der Audi ist:
- schneller, stärker (immerhin fast 1 Sekunde früher auf 100)
- agiler, hat eine schnellere Automatik
- zum gleichen Preis besser ausgestattet
- mit Allrad bestückt
- mit den besseren Bremsen bestückt

hat aber auch

- einen größeren Wendekreis
- ein teilweise poltriges Fahrwerk (oder nicht?)
- vereinzelt Kolbenkipper
- einen höheren Verbrauch, allerdings nicht viel höher

Der letzte Punkt ist für mich das größte Hindernis. Es gibt zwar diejenigen, die behaupten, der 3.2 FSI wäre ein "Sahnemotor". Für mich aber kommt ein solches Fabrikat mit derart häufigen kapitalen Schäden auf gar keinen Fall infrage. Nun habe ich bereits 2 Fälle gefunden, wo User über Kolbenkipper auch beim 3.0T berichten. Daher habe ich vom Audi zunächst wieder Abstand genommen. Vielleicht zu Unrecht? Wie sind eure Erfahrungen mit dem Dicken als 3.0T? Habt ihr das Auto als zuverlässig erlebt? Fahrt ihr mit LL-Öl, oder habt ihr umgestellt?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Ibomu


Fähre selbst den 3.0T, der Motor ist super auch MIT LL-Öl. Verstehe das ganze geschwafel mit dem LL-Öl nicht, wenn der Motor kaputt geht was Solls dafür ist die Garantie da. Einen ohne würde ich nicht kaufen da gibts viel schlimmeres was kaputt gehen kann Bsp. MMI Mainunit 3000€ zum glück ist die Garantie Eingesprungen. Lass dich nicht von den Kolbenkipper abschrecken der 3.0T ist ein Klasse Motor und bringt mir jedes mal ein Lächeln ins Gesicht.

Gruß

Klar, ist der Motor super. Aber eben nur bis er dir um die Ohren fliegt wegen dem LL-Öl. Im Kolbenkipper Thread steht gut nachvollziehbar drin, warum das so ist. Und eine defekte MMI-Mainunit ist bestimmt nicht schlimmer als ein komplett neuer Motor. Aber wenn du eine vollwertige Garantie hast, kann ich dich schon verstehen, dass du mit LL-Öl im TFSI fährst. Nach der Garantie wird es dann aber kritisch.

127 weitere Antworten
127 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Mic03



Zitat:

Original geschrieben von Airway



...sorry,wenn ich mich hier in euer Öl Gespräch einmische😉....ich kann Quattro210379 schon verstehen....es steht hier im Forum alles schon x-mal geschrieben und es dauernd wieder erklären zu müssen warum kein LL-Öl verwendet werden sollte ,ist schon mühselig....
Wenn dann noch jemand kommt und mit Freigaben und Viskositätsklassen argumentiert,sonst aber nicht viel über Öl weiß(beides sagt überhaupt nichts über die tatsächliche Qualität des Öls aus),wirds halt noch mühseliger....

Ich mag mich auch nicht mehr wiederholen...wie gesagt es gibt genügend Threads zum Thema Öl...
Ich leg aber noch eins drauf....LL-Öl sorgt bei jedem Motor für höheren Verschleiß...LL-Öl ist auch verantwortlich für Turbo und Steuerkettenschäden(natürlich nicht an allen)....
Wer sich nicht helfen lassen mag ,solls halt bleiben lassen,jedoch bitte nicht die Kompetenz anderer Aussagen anzweifeln....

Entschuldigung wenn ich hier mal ein paar offene Worte dazu schreibe da sie eigentlich nichts mit dem Thema zu tun haben.
Also hier wird es immer wieder neue Leute oder aber auch Leute geben die schon länger dabei sind und die nicht erst 840 Themen mit a 400 Seiten durchforsten bevor sie eine Frage stellen. Das hier ist ja auch ein Forum und keine Bibliothek!
Wenn sich hier Leute daran stören das Fragen gestellt werden die sie schon x Mal beantwortet haben sollten sie das einfach überlesen und oder ignorieren, denn sie werden ja wohl von niemanden gezwungen darauf zu reagieren!
Hier gibt es Leute die dann aber meinen sie müssen den Fragesteller zurechtweisen und mit unqualifizierten Aussagen beleidigen zu müssen (es zumindest versuchen). So ein Verhalten lässt nicht gerade darauf schließen das diese Leute überhaupt von irgendwas eine Ahnung haben geschweige denn Fachwissen!
Wenn man denn schon nicht an sich halten kann und unbedingt reagieren muss dann kann man das auch Sachlich, freundlich und mit Respekt tun!

Das hier ist auch gleich ein gutes Beispiel dafür, statt einen riesen Text ohne eine fundierte Aussage zu dem Thema zu schreiben hättest Du freundlich darauf hinweisen können wo denn die Informationen zu finden sind. Wenn Dir das aber zu Müßig ist dann halte Dich doch einfach raus.😉

Zu der Frage von Ibomu, habe eigentlich immer nur Super getankt, 95 Oktan reichen für den 3.0T. Seit 3 Wochen tanke ich das Ultimate 102 Oktan, hat aber mit der Leistungssteigerung zu tun.
Mein Auspuff war von Anfang an dunkel und ist es bisher auch geblieben, der Motor läuft bei beiden Kraftstoffen ruhig. Habe da keinen Unterschied bemerkt.

...Du hast ja recht...bei neuen Leuten...Du aber ,bist regristiert seit Mai 2010...Du solltest also mit den Leuten hier und auch mit der Suchfunktion etwas vertraut sein...oder einfach anderen(erfahrerenen Usern)vertrauen und nicht gleich nach Daten schreien😠 (vermutlich lassen sich auch Daten finden,die belegen,daß das LL-Öl das beste ist🙄)...

Weiterhin darfst Du natürlich machen,was Du willst...deshalb "sage"ich auch nichts mehr zu dem Thema....

Zitat:

Original geschrieben von Airway



...Du hast ja recht...bei neuen Leuten...Du aber ,bist regristiert seit Mai 2010...Du solltest also mit den Leuten hier und auch mit der Suchfunktion etwas vertraut sein...oder einfach anderen(erfahrerenen Usern)vertrauen und nicht gleich nach Daten schreien😠 (vermutlich lassen sich auch Daten finden,die belegen,daß das LL-Öl das beste ist🙄)...
Weiterhin darfst Du natürlich machen,was Du willst...deshalb "sage"ich auch nichts mehr zu dem Thema....

Auch User die schon länger dabei sind benutzen nicht immer die Suchfunktion, mal abgesehen davon das man dann meist hunderte von Seiten durchforsten muss um tatsächlich genau das zu finden was man sucht.

Die User hier kenne ich nicht persönlich (bis auf wenige Ausnahmen), woher bitte soll ich oder auch jeder andere hier wissen wer hier tatsächlich Erfahrung und Fachwissen hat? Vertrauen will erarbeitet werden, das verschenkt man nicht einfach mal so. (Zumindest ich nicht.)

Zu den Zahlen, Daten, Fakten, es wäre ein Einfaches gewesen kurz den Link zum oder das Datenblatte selbst hier reinzustellen. Nachdem ich die Öl Sorten kannte hatte ich die Datenblätter ja auch in Sekunden.

Den Umgang hier mit Leuten die Fragen stellen halte ich öfter mal als sehr bedenklich. Da sollten sich einige mal überlegen wie sie selbst reagieren würden wenn sie von anderen solche Antworten bekommen würden. Wie heißt es doch so schön? Es gibt keine blöden Fragen nur blöde Antworten.

Wurde heute noch zum Ölwechsel "reingequetscht" Motor läuft minimal ruhiger und kommt schneller auf Betriebstemperatur, nur die Werkstattleute im AZ sind mit meinem Dicken nicht sanft umgegangen, haben aufm Parkplatz schön die Räder per Kickdown durch drehen lassen das man sogar noch spuren auf den Reifen und Asphalt sehen kann hab ich dem Chef gezeigt der mir dann für Ersatzteile und Zubehör ein Wertgutschein von 450€ ausgestellt hat🙂 und wenn ich Probleme bekomme mit den Reifen werden sofort 4 Neue Reifen auf kosten des Azubis gewechselt😁

Zitat:

Original geschrieben von Ibomu


Wurde heute noch zum Ölwechsel "reingequetscht" Motor läuft minimal ruhiger und kommt schneller auf Betriebstemperatur, nur die Werkstattleute im AZ sind mit meinem Dicken nicht sanft umgegangen, haben aufm Parkplatz schön die Räder per Kickdown durch drehen lassen das man sogar noch spuren auf den Reifen und Asphalt sehen kann hab ich dem Chef gezeigt der mir dann für Ersatzteile und Zubehör ein Wertgutschein von 450€ ausgestellt hat🙂 und wenn ich Probleme bekomme mit den Reifen werden sofort 4 Neue Reifen auf kosten des Azubis gewechselt😁

Na das hat nen Einlauf gegeben..der hat wohl zuviel Felgenreiniger geschnüffelt. 🙂

Ähnliche Themen

Gibt es jetzt noch Erfahrungen mit dem 3.0TFSI im A6 4F OHNE Öl- oder Kolbenkipperdiskussion?

Welcher Verbrauch ist bei einem 60/30/10 (Kurzstrecke/Stadt, Landstraße, Autobahn) Mix realistisch?

Meiner läuft 1A wie es sein sollte.
Ab und an kurzes rasseln beim Kaltstart, aber nur für max. 5 Sekunden.
Kurzstrecke ca. 12 Liter.
Langstrecke AB so um die 10 Liter.

Für 290 PS super.

In meinem Bekanntenkreis war mal ein 3.0TFSI Avant unterwegs. Fahrprofil vergleichbar. Auf nachfrage was der so verbraucht: 12-13L? Antwort der Gattin: Eher mehr! Antwort meines Bekannten: Wenn die Tankanzeige leuchtet muß man wieder was tanken. (verbunden mit einem fragenden Blick und Schulterzucken).

Bin super zufrieden mit meinem! Kein Rasseln kein klappern alles gut... Hab jetzt 110tsd drauf, gekauft vor 2 Jahren mit 75tsd... Klare Kaufempfehlung!

Zitat:

@CameronPo schrieb am 17. August 2015 um 22:15:15 Uhr:


Gibt es jetzt noch Erfahrungen mit dem 3.0TFSI im A6 4F OHNE Öl- oder Kolbenkipperdiskussion?

Welcher Verbrauch ist bei einem 60/30/10 (Kurzstrecke/Stadt, Landstraße, Autobahn) Mix realistisch?

bei dem fahrprofil musst du mit ca. 12-13L/100km rechnen.

in der stadt sind auch 14-16L drin, je nach verkehrslage.

sparsam ist der wagen nicht, macht aber spaß.

Kann meinen Vorrednern nur zustimmen, Fahrspaß pur. In der Stadt bin ich auch bei 13 Litern, Überland kommts auf den Gasfuß an, man kann ihn aber auch bei Tempo 70 z.B. im Tempomat mit 6,9 L fahren (laut FIS ) und das bei der Maschine.

René

Zitat:

@Rene2209 schrieb am 19. August 2015 um 19:26:20 Uhr:


man kann ihn aber auch bei Tempo 70 z.B. im Tempomat mit 6,9 L fahren (laut FIS ) und das bei der Maschine.

Aber nur wenn man das FIS resettet und dann nicht mehr großartig beschleunigt, sonst kriegt man das nicht hin.🙄

Zitat:

@wacken schrieb am 19. August 2015 um 19:30:43 Uhr:



Zitat:

@Rene2209 schrieb am 19. August 2015 um 19:26:20 Uhr:


man kann ihn aber auch bei Tempo 70 z.B. im Tempomat mit 6,9 L fahren (laut FIS ) und das bei der Maschine.
Aber nur wenn man das FIS resettet und dann nicht mehr großartig beschleunigt, sonst kriegt man das nicht hin.🙄

Es ist tatsächlich möglich 🙂 ich habs einmal über 50km mit 6,5 geschafft wobei die ersten 5km so bergab gingen, dass ich nur mit motorbremse gefahren bin.

Unter 11l bin ich seit Kauf noch nie gekommen... 11l ist schon ein guter Wert hab ich aber nur mit ACC und 120 hingekkriegt🙂

Rechnet mal noch 1-1,5l drauf, dann habt ihr einen realverbrauch. FIS zeigt im werkszustand nie einen echten verbrauch an.
in der stadt hatte ich bei leichtem bleifuss ca. 13-14l, das bei nicht so viel verkehr.

Genau dafür hat man das VCDS😉 meiner zeigt es auf den 0,1l genau an... In der Stadt geht bei mir nichts unter 18l Rekord war bei ca. 31

Deine Antwort
Ähnliche Themen