3.0TFSI mit über 100.000km - eure Erfahrungen

Audi A6 C6/4F

Ich kann mich nicht entscheiden! W212 E350 CGI oder A6. Der Audi ist:
- schneller, stärker (immerhin fast 1 Sekunde früher auf 100)
- agiler, hat eine schnellere Automatik
- zum gleichen Preis besser ausgestattet
- mit Allrad bestückt
- mit den besseren Bremsen bestückt

hat aber auch

- einen größeren Wendekreis
- ein teilweise poltriges Fahrwerk (oder nicht?)
- vereinzelt Kolbenkipper
- einen höheren Verbrauch, allerdings nicht viel höher

Der letzte Punkt ist für mich das größte Hindernis. Es gibt zwar diejenigen, die behaupten, der 3.2 FSI wäre ein "Sahnemotor". Für mich aber kommt ein solches Fabrikat mit derart häufigen kapitalen Schäden auf gar keinen Fall infrage. Nun habe ich bereits 2 Fälle gefunden, wo User über Kolbenkipper auch beim 3.0T berichten. Daher habe ich vom Audi zunächst wieder Abstand genommen. Vielleicht zu Unrecht? Wie sind eure Erfahrungen mit dem Dicken als 3.0T? Habt ihr das Auto als zuverlässig erlebt? Fahrt ihr mit LL-Öl, oder habt ihr umgestellt?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Ibomu


Fähre selbst den 3.0T, der Motor ist super auch MIT LL-Öl. Verstehe das ganze geschwafel mit dem LL-Öl nicht, wenn der Motor kaputt geht was Solls dafür ist die Garantie da. Einen ohne würde ich nicht kaufen da gibts viel schlimmeres was kaputt gehen kann Bsp. MMI Mainunit 3000€ zum glück ist die Garantie Eingesprungen. Lass dich nicht von den Kolbenkipper abschrecken der 3.0T ist ein Klasse Motor und bringt mir jedes mal ein Lächeln ins Gesicht.

Gruß

Klar, ist der Motor super. Aber eben nur bis er dir um die Ohren fliegt wegen dem LL-Öl. Im Kolbenkipper Thread steht gut nachvollziehbar drin, warum das so ist. Und eine defekte MMI-Mainunit ist bestimmt nicht schlimmer als ein komplett neuer Motor. Aber wenn du eine vollwertige Garantie hast, kann ich dich schon verstehen, dass du mit LL-Öl im TFSI fährst. Nach der Garantie wird es dann aber kritisch.

127 weitere Antworten
127 Antworten

Hast du Bilder von dem Wagen

Das leichte tickern bei diesem Motor ist normal, haben alle 3.0 tfsi beim A6 4f.

Tickern haben alle FSI Motoren ist völlig normal..

Ich kann den 3.0TFSI auch auf jeden Fall empfehlen. Wüsste für mich persönlich momentan keine bessere Alternative! Die Leistung ist einfach der Hammer 🙂 Habe jetzt ca 126.000Km auf der Uhr und hatte bisher Probleme mit dem berühmten Kaltstartrasseln der Steuerkette. Nach hartnäckigen Kontaktaufnahmen mit Audi Partnern und dem Audi Kundenservice bekam ich neue Kettenspanner bei 60% Kulanz. Seitdem ist Ruhe und er läuft super!

Ähnliche Themen

Danke für den Tip mit der Steuerkette,
da ich vermutlich mit Händlergarantie kaufe werde ich das dann mal im Auge behalten.

Leider hat der Deal mit dem A6 vom Händler nicht geklappt, da er das Auto einen Tag vor der mit mir ausgemachten Probefahrt verkauft hat.
Nun hab ich einen von privat im Auge. Laufleistung Ausstattung Scheckheft und auch der Preis sind sehr atraktiv. Einziges Manko, der Wagen hatte mal einen Rumpler hinten links. Dabei wurde Stoßstange und Heckklappe erneuert. Wie kritisch ist so ein Unfallschaden zu bewerten. Wurde in einer freien Werkstatt instand gesetzt. Lackarbeiten sind sehr gut gemacht und was ich sehen konnte ist das Heckblech der Reserveradmulde noch original und nicht beschädigt. Hinten links im Staufach sieht man jedoch wie etwas ausgebessert wurde (frische Karosseriedichtmasse)

Gruß und schönen Sontag in die Runde
Andreas

Welche Automatik ist denn verbaut und macht die Probleme?

Zitat:

@KickIdleJoe schrieb am 23. November 2017 um 08:10:06 Uhr:


Welche Automatik ist denn verbaut und macht die Probleme?

Servus

Also meines Wissens nach gab es ihn nur mit der 6 Gang Tiptronic.
Ich habe jetzt 150.000 Kilometer runter und absolut keine Probleme.
Hab aber bei 120.000 Kilometer das Getriebeöl wechseln lassen. Mir Spülen und allem was dazu gehört.
Audi sagt natürlich dass dies nicht notwendig is. Aber wenn man sich mal mit den Leuten von ZF unterhält. Dann wird man schnell eines besseren belehrt.
Wie gesagt die Tiptronic is eher unauffällig wenn man keine Leistungssteigerungen machen lässt

Ich hoffe ich konnte helfen 😉

Gruß Matthias

Deine Antwort
Ähnliche Themen