3.0TDI Unrunder Motorlauf nach Kaltstart

Audi A5 F5 Coupe

Hallo Zusammen,

ich habe den 3.0 Ltr Diesel BJ Ende 2018 mit nun 100 Tkm. Neuerdings läuft der Motor nach Kaltstart ein paar Sekunden recht unrund. Ich bin kein Experte, würde vom Geräusch vermuten, dass er nicht auf allen 6 Zylindern läuft?
Kann man hier eine Audiodatei platzieren? Dann versuche ich das mal aufzunehmen.
Besten Dank im Voraus.
Holger

24 Antworten

Gibt es hierzu schon etwas neues? Konnte etwas in der Werkstatt festgestellt werden? Jetzt wo es wieder etwas wärmer geworden ist, habe ich den unrunden Motorlauf wieder vereinzelt, aber trotzdem noch zu selten, um eine Diagnose durchführen zu lassen…

Ich werfe mal nach meinem Verständnis folgendes zu diesem Thema ein, wo man auf die Suche gehen könnte.
Der unrunde Motorlauf wird häufig mutmaßlich durch das Zusammenwirken von niedriger Außentemperatur, verkokter Ansaugung, Kaltstart damit bis zu drei Nacheinspritzungen um die Abgasnachbehandlung innerhalb der ersten 300Sekunden zu gewährleisten verursacht.

Ich könnte mir auch vorstellen, dass das Einspritzbild durch Verkokungen an der Injektorspitze nicht optimal ist.
Zumindest kenne ich einen Fall, wo das Problem erst nach Reinigung der Injektioren abgestellt wurde.
Zuvor hat eine Reinigung der Ansaugung keine finale Lösung erwirkt.

Die Themen gibt es beim 4Zylinder als auch 6Zylinder, beim 6er aber häufiger.

Zitat:

@HelmiCC schrieb am 28. Januar 2025 um 21:59:18 Uhr:


Ich werfe mal nach meinem Verständnis folgendes zu diesem Thema ein, wo man auf die Suche gehen könnte.
Der unrunde Motorlauf wird häufig mutmaßlich durch das Zusammenwirken von niedriger Außentemperatur, verkokter Ansaugung, Kaltstart damit bis zu drei Nacheinspritzungen um die Abgasnachbehandlung innerhalb der ersten 300Sekunden zu gewährleisten verursacht.

Ich könnte mir auch vorstellen, dass das Einspritzbild durch Verkokungen an der Injektorspitze nicht optimal ist.
Zumindest kenne ich einen Fall, wo das Problem erst nach Reinigung der Injektioren abgestellt wurde.
Zuvor hat eine Reinigung der Ansaugung keine finale Lösung erwirkt.

Die Themen gibt es beim 4Zylinder als auch 6Zylinder, beim 6er aber häufiger.

Danke für die Info. Ich vermute bis jetzt auch die Injektoren, mit verkokter Ansaugung haben die 4 Zylinder ja eigentlich keine Probleme, zumindest nicht bei geringer Laufleistung und Langstrecke. Hast du bereits Erfahrung mit Injektor Reinigung? Empfiehlt sich hier der Ausbau und auf einen Injektor Prüfstand zu geben, oder wäre Liqui Moly‘s jet clean tronic auch ein Versuch wert?

Zitat:

@DenisJ schrieb am 28. Januar 2025 um 21:10:04 Uhr:


Gibt es hierzu schon etwas neues? Konnte etwas in der Werkstatt festgestellt werden? Jetzt wo es wieder etwas wärmer geworden ist, habe ich den unrunden Motorlauf wieder vereinzelt, aber trotzdem noch zu selten, um eine Diagnose durchführen zu lassen…

Ich habe jetzt bald einen Termin bei Audi weil die Batterie gewechselt werden muss.
Meine ist tatsächlich schon nach 4,5 Jahren hinüber.
Indem Zuge werde ich das Thema mit dem unrunden Motorlauf bei mir auch nochmal ansprechen.
Mal schauen ob sich da etwas herausfinden lässt..

Melde mich wieder.

Ähnliche Themen

Ausbau und Reinigung.

Ich war diese Woche nun bei Audi.
Unter anderem habe ich dieses Thema angesprochen, dass ich 2x während dem Fahren seltsame Ruckler hatte und 1x den erwähnten unrunden Motorlauf nach Kaltstart. Leider konnte nichts festgestellt werden.
Es wurden alle Werte ausgelesen und keine Auffälligkeiten festgestellt. Da ich noch 1 Jahr Garantie habe wurde mir geraten erstmal abzuwarten ob es evtl. schlimmer wird. Das ärgerliche ist halt wirklich, dass man den "Fehler" nicht live reproduzieren kann.
Den unrunden Motorlauf hatte ich aber tatsächlich nur 1x und seitdem nie wieder.

Ich hatte auch schon das Problem wenn es nachts kalt war (Minus Grade). Wenn ich den Motor dann morgens automatisch starte dann kommt so ein ruckeln (wie als ob der Wagen nicht auf allen Zylindern läuft). Dieses Ruckeln verschwindet wieder nach 2 Sekunden. Wenn ich den Wagen allerdings manuell vorglühen lasse (sprich ich trete nicht direkt die bremse sondern mach nur die Zündung an), hat er bis jetzt noch kein Problem gemacht. Ich werde das noch ein paar mal testen. Ich will ihn eh demnächst zur Ansaugtracktreinigung schaffen. Da werden auch die Injektoren geprüft und gereinigt.
PS: Es handelt sich in meinem Fall um einen SQ5 Comepetition 8R (2017)

Ich wollte jetzt bald mal den LIQUI MOLY 5128 Motor-System-Reiniger Diesel ausprobieren um die Injektoren zu reinigen. Hat damit schon mal jemand Erfahrungen gemacht?

Lt. Bewertungen hat das vielen schon geholfen bei unrunden Motorlauf

Zitat:

@fireGT96 schrieb am 19. März 2025 um 13:55:21 Uhr:

Zitat:

Ich wollte jetzt bald mal den LIQUI MOLY 5128 Motor-System-Reiniger Diesel ausprobieren um die Injektoren zu reinigen. Hat damit schon mal jemand Erfahrungen gemacht? Lt. Bewertungen hat das vielen schon geholfen bei unrunden Motorlauf

Ja. Habe ich bei meinem vorherigen Wagen (A5 3.0 tdi aus 2014) mal probiert. Hat jetzt keine merklichen Unterschiede gemacht was Laufruhe und der gleichen angeht. Schaden tut es nicht das hin und wieder zu machen, aber man darf da auch keine Wunder erwarten. Ich denke so eine komplettreinigung geht nur richtig mit ausbauen der einzelnen Teile.

Zitat:

@Maurice1998 schrieb am 19. März 2025 um 14:05:23 Uhr:

Zitat:

@fireGT96


schrieb am 19. März 2025 um 13:55:21 Uhr:Ja. Habe ich bei meinem vorherigen Wagen (A5 3.0 tdi aus 2014) mal probiert. Hat jetzt keine merklichen Unterschiede gemacht was Laufruhe und der gleichen angeht. Schaden tut es nicht das hin und wieder zu machen, aber man darf da auch keine Wunder erwarten. Ich denke so eine komplettreinigung geht nur richtig mit ausbauen der einzelnen Teile.

Edit: Ich hatte beim A5 auch allerdings keinen unruhigen Motorlauf.

Deine Antwort
Ähnliche Themen