3.0TDI Tiptronic Schaltverhalten
Hallo zusammen,
habe versucht im Netz irgendetwas über das Schaltverhalten von dem Tiptronic Getriebe herauszufinden.
Bisher leider erfolglos.
Ich hoffe dass hier die Kompetenz versammelt ist und vielleicht jemand dazu eine Idee hat oder was sagen kann.
Mein Getriebe im A6 Bj 11/10 mit dem 3.0TDI (240PS Kennbuchstabe CDYA) müsste ein 9E Getriebe von ZF sein.
Ich habe damit folgendes nerviges Verhalten:
Beschleunigung nach Ortschaft (zB von 60 auf 100) schaltet er selbstständig zurück obwohl ich nur das Fahrpedal (Gaspedal) betätige, und so bis ca 80 % halte. Also weder ganz durch trete noch Kickdown gebe.
Dieses Verhalten habe ich ständig und in verschiedenen Situationen. Es schaltet zurück aufgrund meiner Gasstellung (die in dem Moment dann zunimmt) .
Meiner Meinung nach ist das nicht notwendig. Da der Motor genügend Drehmoment hat von unten heraus zu ziehen und den jeweiligen Gang auszufahren. Sollte dennoch zurückgeschaltet werden müssen (zb überholen) dann gibt es dafür doch die Kickdown Möglichkeit, die bei mir ja momentan nicht anspringt weil er vorher schon zurückgeschaltet hat, also nutzlos ist. Und auch das macht mich stutzig, den Kickdown schalter bauen die ja nicht umsonst ein.
Die Getriebe Lernwerte wurden bereits einmal zurückgesetzt, hat aber nichts gebracht.
Habe eben von der "Adaptionsfahrt" gelesen, ist das die Lösung?
Ich wünsche mir einfach das ich das Gaspedal zu einem größeren Teil durchtreten kann ohne zurückschalten.
Wie kann ich das hinbekommen?
Wie ist das Verhalten bei eurem Getriebe?
Beste Antwort im Thema
Ich würde es mal mit etwas mehr Gefühl im Gasfuß probieren.
Die Automatik lernt von deinem Fahrverhalten 😉
....und das meine ich wirklich ernst ! 80% Gas ist schon zu viel.... bleib mal bei 1/3 Gas.
57 Antworten
Übrigens reagiert das Getriebe nicht nur auf die Gaspedalstellung, sondern auch auf den sog. Gaspedalgradienten. Es macht einen großen Unterschied aus ob man einen Sprung von 0% auf 80% Gaspedalstellung in wenigen Millisekunden macht oder ob man relativ sanft durchdrückt.
Passt vielleicht hierhin.
Hat schonmal jemand diese Gaspedal-Box ausprobiert? http://www.pedalbox.com/
Würde mich mal interessieren wie das Schaltverhalten danach ist...
Ich fahre schon einige zeit mit dem.
Schaltverhalten ist gleich.
Ähnliche Themen
Bin mit dem Schaltverhalten bei meinem Dicken voll zufrieden aber die Diskussion hier hat mich dazu bewogen das mal Interesse halber zu testen.
Hab jetzt nicht jeden Gang durchprobiert aber mit den Schaltwippen kann ich ab ca. 68 km/h den 6. Gang einlegen. Den hält er dann auch wenn ich konstant so weiterfahre. Bei der kleinsten Beschleunigung wechselt er aber in den 5. Gang. Ab ca. 75 km/h bleibt er im 6.Gang auch wenn ich sanft Beschleunige.
Den 6.Gang legt er bei mir ab ca.80 km/h automatisch ein und dann kann relativ stark beschleunigt werden ohne das er zurückschaltet.
Mich nervt, das es ganze 2 Sekunden dauert, wenn ich mit 80 hinter einem her fahre und dann zum überholen die volle Power abrufen möchte. Ich hab seit ner Woche nen 2009er a5 3.0 TDI. Automatik. Ne Multitronic ist es nicht. Ich denke es ist dann die s tronic. Das sind doch die beiden einzigen möglichen Automatik Getriebe oder? Vorher hatte ich den gleichen als Schalter. Der ging weeeesentlich besser.
was der 2009er A5 3.0 TDI für Automatikgetriebe verbaut hat weiß ich nicht, beim A6 wäre es auf jeden Fall die Tiptronic um die es hier im Thread geht.
Das müsstest Du aber per myaudi nach Anmeldung rausfinden können....
Zitat:
@Atomickeins schrieb am 22. März 2015 um 22:30:28 Uhr:
was der 2009er A5 3.0 TDI für Automatikgetriebe verbaut hat weiß ich nicht, beim A6 wäre es auf jeden Fall die Tiptronic um die es hier im Thread geht.Das müsstest Du aber per myaudi nach Anmeldung rausfinden können....
Danke für den tip. Also laut my Audi ist es das 7gang Doppelkupplungs Getriebe S-tronic mit elektrohytraulicher Betätigung. so richtig glauben kann ich es aber nicht. Das wäre doch dann das, was im Golf und Co als DSG bezeichnet wird richtig. DSG kenne ich. Also meiner ballert Die Gänge definitiv nicht so flott rein wie eben DSG. Und wie gesagt. Diese 2 Sekunden gedenkteit beim runterschalten hat das DSG doch auch nicht oder? Wie sind da eure Erfahrungen? Wenn es doch ein Tiptronic wäre. Reagiert euers auch so träge? Oder soll ich das mal prüfen lassen?
ich denke eher das es das berühmte Turboloch ist und nicht am DSG oder TT liegt. Mein 3.0 TDI hat beim Kickdown auch eine spürbare Verzögerung bis richtig Leistung kommt, 2 Sekunden sind das aber nicht. Mit der Zeit gewöhnt man sich dran auch wenn es anders besser wäre...
Eventuell würde es helfen mal von einem VCDS-User die Schlüsselprofile löschen zu lassen, der Wagen lernt das Fahrprofil und vielleicht war der Vorgänger ja ein Schleicher. Oder Du wartest bis Dein Fahrprofil gelernt wurde, das dauert halt eine zeitlang....
Habe jetzt mal den Drive select auf Dynamic gestellt. Dann geht's. Er schaltet dann allerdings sofort nach drücken der Taste 1,2 Gänge runter. Und den 7. Gang nimmt er selbst bei 160 km/h ohne Gas geben nicht mehr. Verbrauch lag im normal Modus schon bei 10,1l!! Diesel!!! laut Bordcomputer. Das sind fast zwei Liter mehr, als der Schalter bei gleicher Fahrweise verbraucht hat. Fazit für mich. Automatik ist Rotze. Mein Nächster wird wieder ein Schalter.
Fahr doch erst mal paar Wochen und urteile dann. Meinen schweren A6 Avant fahre ich mit dem 3.0TDI Motor im Schnitt mit 9,1 Liter/100km und das seit über 38.000km (siehe Spritmonitor-Link in meiner Signatur). Ich bin weder Heizer noch Schleicher und Quattro, Standheizung-Lüftung, Klima usw. werden auch benutzt.
Ich nehme an das Drive Select auf Dynamic das selbe ist wie bei der Tiptronic der S-Modus. Dann schaltet meiner auch viel später z.B. bei Kickdown erst bei 220km/h in den 6. Gang - im D-Modus und ruhiger Fahrweise ist der 6. Gang aber schon bei 100km/h drin (die TT hat nur 6 Gänge).