1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A6
  6. A6 4G
  7. 3.0tdi S-Tronic optmieren

3.0tdi S-Tronic optmieren

Audi A6 C7/4G

Hallo zusammen,

mich würde interessieren ob jemand an seinem 4G das S-Tronic optimiert hat.
Mir gefällt es nicht, dass er zu hoch dreht bei der Launch control oder beim Kick-Down.

Kann man das bei eventuell sogar bei Audi machen lassen ( zwecks Garantie).

Danke im voraus

Beste Antwort im Thema

Für Kickdown musst Du ja noch extra den Schalter niederdrücken, was zumindest bei mir ein ganz ordentlicher Widerstand ist. Und das heißt für die SW halt runterschalten. Das ist sicher so beabsichtigt und in der Kategorie des A6, wo ja viele gerne überhaupt gleich autonom fahren lassen würden, wohl auch passend.
Was spricht dagegen das Gas nur bis zum 1. Anschlag durchzudrücken (was ja eh Vollgas ist), dann wird er wohl auch im M-Modus bleiben (ohne es jetzt selber probiert zu haben). Ein bisschen mehr Gefühl die Herren.....😁

32 weitere Antworten
32 Antworten

Lenkrad auf Gerade aus stellen, ESP aus, Bremse gedrückt halten Vollgas. Bremse loslassen und tschüss 😁
Aber nicht oft machen, da es nicht so gut für das Getriebe ist.

das ist aber keine "richtige" Launch Control

Warum sollte das keine "richtige" Launch Control sein ?
Schau mal in Deine Anleitung ^^

Zur Info :-)

Huch eine Zeile abgeschnitten:

"Nehmen sie Innerhalb von 5s den Fuss von der Bremse"

Image

Das steht allen Ernstes in der Bedienungsanleitung? 😰

Dafür überweist der Bundesverband der Reifenhersteller bestimmt jedes Jahr 7-stellige Beträge nach Ingolstadt.

Man fragt sich auch, wo man die Prozedur durchziehen soll: Auf der BAB-Auffahrt erst mal auf dem Beschleunigungsstreifen kurz Parken 😕 😁 - Da ist doch der vor über 30 Jahren erfundene SPM-Button à la KITT viel praxisgerechter (und hat wie ein Porsche Turbo heute schon damals aktive Aerodynamikkomponenten) ... 😛
Hopp Audi, das Patent ist doch sicher abgelaufen: Vorsprung durch Nachbauen ... 😁

ok

habt mich überzeugt,

muss ich echt mal testen.

Das möchte ich nicht an meinen eigenen testen.
Hatte die erfahrung mit einem bmw 435i.
Esp aus, auf sport+, bremse gedrückt und halbgas gegeben dabei kam ein soooo lautes geräusch dass ich dachte jetzt ist was kaputt.

Villeicht lag der fehler das ich halbgas statt vollgas gegeben habe.

Dieses in-den-Begrenzer-Jubeln war für mich der Grund, die S-Tronic NICHT zu nehmen! Meine Situation bei der Testfahrt (TDI 180 kW): Auto steht, ich gebe Vollgas. Motor rennt im Ersten in den Begrenzer, Auto wird wieder langsamer, Getriebe schaltet dann erst und beschleunigt weiter. Von wegen "keine Zugkraftunterbrechung beim DSG"!Testfahrt abgebrochen.

2. Versuch; diesmal der BiTDI mit Tiptronic; gleiche Situation: Auto steht, ich gebe Vollgas. Getriebe denkt kurz nach, sodann geht das Auto fehlerfrei durch die 8 Gänge wie Schmidts Katze. SO sollte es sein.........

Ich glaube einige sollten mal testen das Gaspedal zwar stärker zu drücken, aber nicht den Kickdown Schalter zu betätigen...

P.S.
Ein optimierter 245 er hat auch nicht das genannte "verhungern" ;-)

Zitat:

@Oldchap schrieb am 16. November 2015 um 00:12:54 Uhr:


...Meine Situation bei der Testfahrt (TDI 180 kW): Auto steht, ich gebe Vollgas. Motor rennt im Ersten in den Begrenzer, Auto wird wieder langsamer, Getriebe schaltet dann erst und beschleunigt weiter...

Der 1. Gang dreht nicht in den Begrenzer bei kick down.

(Ca. 4000 1/min)

Gut, dann war das vllt. eine Einzelerscheinung, aber bei meinem Testwagen war das jedenfalls so (2 x überprüft). Der fuhr übrigens nicht im 2. Gang an, wie hier manchmal zu lesen ist, sondern im ersten (zumindest bei Kickdown). Dieser Begrenzungseffekt machte für mich den ganzen -ansonsten erfreulichen- Beschleunigungseindruck zunichte. Das ist vllt. auf hohem Niveau geklagt, aber OK war das so auf keinen Fall.......

Der 150 kW - Testwagen hatte die Erscheinung übrigens nicht, und der BiTDI sowieso nicht (anderes Getriebe). Nur war mir der 150-er beim Überholvorgang etwas zu lahm, aber auch das ist vllt. auf hohem Niveau geklagt.

Also wie ich das so lese, gibt es keine Möglichkeit des Optimierens, wie es zB bei den Quermotor DSG oder Stronic Getrieben funktioniert?
dieses kurze Kickdown-Verhungern ist nervig

Hmm, ich weiß nicht, ob das bei mir nicht eine Einzelerscheinung war. Immerhin gibt es ja auch gegenteilige Erfahrungen zu lesen.

Ich will aber nix optimieren müssen; das muß schon ab Werk stimmen!

Deine Antwort
Ähnliche Themen