3.0tdi S-Tronic optmieren

Audi A6 C7/4G

Hallo zusammen,

mich würde interessieren ob jemand an seinem 4G das S-Tronic optimiert hat.
Mir gefällt es nicht, dass er zu hoch dreht bei der Launch control oder beim Kick-Down.

Kann man das bei eventuell sogar bei Audi machen lassen ( zwecks Garantie).

Danke im voraus

Beste Antwort im Thema

Für Kickdown musst Du ja noch extra den Schalter niederdrücken, was zumindest bei mir ein ganz ordentlicher Widerstand ist. Und das heißt für die SW halt runterschalten. Das ist sicher so beabsichtigt und in der Kategorie des A6, wo ja viele gerne überhaupt gleich autonom fahren lassen würden, wohl auch passend.
Was spricht dagegen das Gas nur bis zum 1. Anschlag durchzudrücken (was ja eh Vollgas ist), dann wird er wohl auch im M-Modus bleiben (ohne es jetzt selber probiert zu haben). Ein bisschen mehr Gefühl die Herren.....😁

32 weitere Antworten
32 Antworten

Zitat:

@moon123 schrieb am 16. November 2015 um 00:34:46 Uhr:


Ich glaube einige sollten mal testen das Gaspedal zwar stärker zu drücken, aber nicht den Kickdown Schalter zu betätigen...

P.S.
Ein optimierter 245 er hat auch nicht das genannte "verhungern" ;-)

Wo isn der kickdown Schalter ?

Zitat:

@Kingpin1985 schrieb am 5. Februar 2016 um 23:37:05 Uhr:



Zitat:

@moon123 schrieb am 16. November 2015 um 00:34:46 Uhr:


Ich glaube einige sollten mal testen das Gaspedal zwar stärker zu drücken, aber nicht den Kickdown Schalter zu betätigen...

P.S.
Ein optimierter 245 er hat auch nicht das genannte "verhungern" ;-)

Wo isn der kickdown Schalter ?

Den gibts so eigentlich gar nicht mehr. Es ist inzwischen nur ein erhöhter Widerstand für den Fuß, um die Kickdown-Stellung am Ende des Pedalwegs fühlbar zu machen.

Wann sollte die S-Tronic im manuellen Modus (rechte Schaltgasse) beim Diesel hochschalten? Bei Ereichen bzw. Überschreiten des Leistungs-Maximums oder bei Erreichen des roten Bereiches? Von anderen Fahrzeugen kenne ich es so, dass nur das Drehzahllimit relevant ist.

Mein neuer A6 (3.0 / 272 PS) hat mich da heute sehr überrascht. Bei km-Stand 1.400 wollte ich den Motor auch an höhere Drehzahlen gewöhnen und habe im 4. Gang im manuellen Modus mit Halbgas hoch beschleunigt. Bereits bei etwa 4.200 U/min schaltet er von selbst hoch, obwohl der rote Bereich laut Drehzahlmesser ja erst bei ~4.900 U/min beginnt. Mehrmals reproduzierbar. Ob das bei Volllast auch passiert, wollte ich (noch) nicht ausprobieren.

Der Bereich der maximalen Leistung geht laut Datenblatt von 3.500 bis 4.250 U/min, insofern macht es natürlich Sinn, dort zu schalten. Aber warum liegt der rote Bereich dann so deutlich höher? Sollte mir die Entscheidung im manuellen Modus nicht selbst überlassen bleiben, solange kein Schaden droht?

Ist das so normal?

Deine Antwort
Ähnliche Themen