3.0tdi motorleistung enttäuschend!
hallo,
ich habe hier schon einige zeit mitgelesen, und mich heute aus folgendem grund registriert.
ich habe gestern meinen a5 3.0tdi in neckarsulm abgeholt.
ich habe das auto vorher nicht probegefahren, hab es quasi wegen des tollen designs bestellt.
jetzt muss ich aber sagen das ich mir den 3.0tdi viel spritziger vorgestellt habe.
überall las ich in den testen von brachialer leistung und den traumwerten 0-100.
also ich sage nicht das er schlecht geht, aber so das in den sitz gedrückt gefühl wie beim 330d hat man nicht.
ich finde das auto einfach traumhaft und bereue meinen kauf auch nicht, aber von der ach so wahnsinnigen motorleistung bin ich ein bischen enttäuscht.
ich habe ihn gestern nicht getreten bis zum letzten, aus klaren gründen aber als ich dann einmal durchgedrückt habe....naja....habe ich mir anders vorgestellt.
vielleicht noch irgentwer mit dem selben gefühl?
Beste Antwort im Thema
was soll die frage???
keinen rennwagen!!
57 Antworten
hallo,
naja in welchen gängen genau kann ich nicht genau sagen.
ich habe halt insgesamt das gefühl das der bmw besser geht.
ich habe das auto mit einem kumpel zusammen abgeholt.
ungefähr auf der hälfte haben wir dann die fahrzeuge gewechselt.
als wir zuhause angekommen sind sagte er zu mir "tolles auto, fahrwerk top aber den 3 liter hätte ich mir spritziger vorgestellt".
und genau das ist es was ich meine!
aber vieleicht lag ihm die ente aus dem nuvolari schwer im magen!😁
Zitat:
Original geschrieben von Patriots
Das wird schon noch besser , wenn er eingefahren ist.
Grüße Wolfgang
Unsinn.
Verbesserungen bewegen sich im 0.1 max 0.2 sec Bereich, wenn überhaupt.
Viel eher wird das Auto subjektiv sogar langsamer,weil man sich an die Leistung gewöhnt.
Zitat:
Original geschrieben von elvira_tretz
vieleicht auch falsch angekommen!2. s5 noch weniger (dieselfan).
Auch nicht richtig. Im Audi Forum gibt es keine Dieselfans.
Die Leute danken,das die Dieselfans sind, meinen aber ,das sie Turbofans sind.
Wer das anzweifelt, soll einfach mal einen Saugerdiesel fahren.
Schon wird er feststellen, das Saugerdiesel und Fahrspass soviel miteinander zu tun hat, wie Brittny Spears mit Intelligenz.
Zitat:
Original geschrieben von elvira_tretz
sorry turbodieselfan ist treffender.😎
Auch das solltest du erst schreiben, wenn du aktuelle Turbobenziner verglichen hast 😁
So sind zB die VW TSI spassiger bei gleicher PS Zahl als die Diesel und verbrauchen kaum mehr.
Und man kann fast schaltfauler fahren als mit dem Diesel,weil das Max Drehmoment schon paar 100 Umdrehungen früher anliegt.
Beim 335i und 335d lässt einen eigentlich nur der geringere Alltagsverbrauch und somit höhere Reichweite zum 335d greifen. Fahrspass in jeder Beziehung macht der 335i deutlich mehr.
Dagegen halte ich den A5 mit dem 3 Liter Motor für spassiger als den A3 mit 3.2 Liter.
Beim A4 sieht der 190PS 2.7 Liter Diesel Fahrspassmässig kein Land gegen den 200PS TFSI Motor.
Moderner Turbodiesel gegen moderner Turbobenziner und der Turbodiesel verliert bis auf den Verbrauch in absolut allen Kategoerien gegen den Turbobenziner.
Aber extrem viele denken nunmal Diesel macht mehr Spass und wissen gar nicht, wie scheisse ein Saugerdiesel ist bezüglich Fahrspass 😁
Ähnliche Themen
du sagst es...für mich auch der Grund warum mein nächstes Auto einen Turbobenziner haben wird
Zitat:
Original geschrieben von Sam1980
Dagegen halte ich den A5 mit dem 3 Liter Motor für spassiger als den A3 mit 3.2 Liter.
Beim A4 sieht der 190PS 2.7 Liter Diesel Fahrspassmässig kein Land gegen den 200PS TFSI Motor.
Wie man halt Fahrspaß definiert.
Mir gefällt die direkte Art von Saugmotoren, auch wenn sie unspektakulär wirken.
Hatte vor ein paar Tagen nochmal einen A5 TDI als Leihwagen und kann mich mit der Charakteristik einfach nichtmehr anfreunden - das dauert, verglichen mit dem VR6, eine halbe Ewigkeit bis der mal Druck aufbaut.
Nicht umsonst sind die meisten Sportwagen Sauger 😉
Emulex
Zitat:
Original geschrieben von Emulex
[Wie man halt Fahrspaß definiert.
Mir gefällt die direkte Art von Saugmotoren, auch wenn sie unspektakulär wirken.
Hatte vor ein paar Tagen nochmal einen A5 TDI als Leihwagen und kann mich mit der Charakteristik einfach nichtmehr anfreunden - das dauert, verglichen mit dem VR6, eine halbe Ewigkeit bis der mal Druck aufbaut.Nicht umsonst sind die meisten Sportwagen Sauger 😉
Emulex
Naja, ich rede natürlich von Turbos ohne Turboloch.
Finde Turbos mit Turboloch absolut zum kotzen.
Und die modernen Turbomotoren bekommen ja teilweise es schon als Negativ ausgelegt, das sie von der Charakteristic her sich doch recht Saugerähnlich anfühlen wegen der gleichmässigen Kraftentfaltung. Also kein erst gar nichts, dann alles Gefühl.
Wobei der Turbovorteil halt ist,das die Power schon 2000 Umdrehungen vorher anliegt.
Denke bei 500 PS unter dem Hintern ist es relativ egal ob Turbo oder Sauger,zumal ja viele dieser Fahrzeuge für den Hockenheimring oder Nordschleife gemacht werden (auch wenn kaum jemand sie dort bewegt) und dort ist es nunmal wurscht, ob man bis 5000 Umdrehungen gefühlte 45PS hat (übertrieben ausgedrückt),weil man immer in der höheren Drehzahlregion unterwegs ist.
Die ganzen Hochdrehzahlsaugermotoren machen nunmal deutlich weniger Spass im Alttag als die Turbomotoren.
Kann man schon am 50 PS schwächeren 335i erkennen,der im Alltag mehr Spass macht und sich kraftvoller anfühlt, als der S5. Der ist zwar auch sauflott, braucht aber nunmal deutlich mehr Umdrehungen dafür.
Zitat:
Original geschrieben von elvira_tretz
nochmal für alle die es immer noch nicht verstanden haben:
ich würde den a5 auch wieder bestellen, weil es zur zeit in meiner preisklasse kein schöneres auto gibt.
mir ist lediglich aufgefallen das der 330d besser geht.....das wars....ich will den a5 gar nicht eintauschen!!!
der motor war zwar für mich die einzige möglichkeit beim a5, aber ist ja nicht so das er nicht von der stelle kommt.
mehr hab ich doch nicht gesagt.
nur nach den ersten 600km ist ganz klar 2,7tdi wäre undenkbar!
hi habe nicht den ganzen thread gelesen und bin bis januar einen 530 d und davor einen 330 d gefahren - der a5 ist ein saugeiles auto mit sehr collen LED´s.
den eindruck des schnellen fahrens im bmw kann ich vielleicht auch so erklären.
subjektiv fühlt sich ein bmw schneller an - bei den zahlen wird es ein patt bzw. kommen wir in stammtischregionen, welche wohl nicht kaufentscheiden sind.
aus meiner sicht liegt es am heckantrieb.
bei meinem 330 d (schalter) war es so, dass man das "anschieben" deutlich gemerkt hat. die kraft kommt von hinten (auch wankbewegung der karosse). ich kann mir gut vorstellen, dass der 3,0 a 5 durch den allrad "emotionsloser" aber genauso schnell seine fahrt aufnimmt.
viel cooler ist an solchen autos, dass man sie human gefahren mit 8 litern fährt
Zitat:
Original geschrieben von Sam1980
Die Leute danken,das die Dieselfans sind (...)
Also ich bin dafür nicht dankbar😛
Vielleicht auch, weil Fan imo das falsche Wort dafür ist, dass man mit relativ wenig Treibstoff recht gute Fahrleistungen am Start hat.
Edit: Zum Glück hat mein Kollege einen 997 den wir dann zusammen mit meinem A5 im Carsharing nutzen. Also wenn ich dann den 911 fahre und einen S5 vor mir habe, verblas ich den mal kurz😁
Na ja wenn du meinst das es nicht so den druck hat mit 500NM kannst du denn ja von abt tuning aufputchen lasssen mit 300PS und 600 NM.
ich fahre den 3.0 TDI seit ne halben jahr und muss sagen :
nicht schlecht für ein diesel😉
@A5 Quattro:
Ne, das passt schon.
Das mit dem Abt-Tuning ist schon okay. Aber ich hab leider keinen Geldscheißer zu Hause😛
ja da hast du recht aber wenn du nicht mehr als 15tkm hast musst du nur die chiptuning bezahlen und die kostet ca 1800€
hatte in der Essener Motor Show nachgefragt und die serien turbo nehmen die in tausch.
Aha! Das ist natürlich wieder was anderes.