3.0 TDI EU5/6 Abgasskandal (Infos, News, Fakten)

Audi A6 C7/4G Allroad

Aktuell tauchen Presseberichte auf, auch die 3 Liter TDI aus dem Volkswagenkonzern sind vom Abgas-Skandal betroffen.

Dabei auch der Audi A6.

Na Klasse, hab nun seit 2 Wochen einen 3.0 TDI 😰🙁
Dachte der ist "sauber".
-----------------

Edit:

Die Spielregeln für diesen Thread:

Auf Wunsch aus dem Kreis der User mache ich hier das Thema nun wieder auf, allerdings mit einer klaren Einschränkung:

Dieser Thread dient nicht dazu, über Politik als Hauptthema zu diskutieren. Ebensowenig ist das hier (wie oft in der Vergangenheit) ein Meckerthread über Gott und die Welt, die DUH, eine Partei nach Wahl, das Wetter, Toyota oder das schlechte Mittagessen vom Vortag.

Der Thread dient zur Diskussion und für Nachrichten bzgl. der Betroffenheit oder Nichtbetroffenheit des 3.0TDI im Zuge des VW-Abgasskandals, sowie der Auswirkungen (Rückruf, Update, Wertverlust, Probleme nach dem Update etc.) auf den Motor/das Fahrzeug.

Wer sich daran zum wiederholten Mal nicht hält, bekommt zukünftig gesonderte Post. Alle anderen Beiträge, die nichts mit dem Thema zu tun haben, werden ab jetzt kommentarlos entfernt.

Ich denke, die Spielregeln sind hier nun deutlich gemacht worden, auf die sanfte Tour hat es leider mehrmals nicht funktioniert. Und nun viel Spaß in der weiteren Diskussion! 😉

Grüße
ballex
MT-Team | Moderation
--------------------

Beste Antwort im Thema

Ich fahr zwar auch einen 3.0 TDI, aber mich interesseiert das Ganze null komma null.
Auch das Wort "Skandal" nehme ich in diesem Zusammenhang nicht in den Mund.
Da gibt es täglich viel viel schlimmere Sachen, die keinen interessieren...
Ist durch diese Sache irgendeiner ums Leben gekommen, so wie bei "Mängeln" von anderen Herstellern? -Nein-
Also mal schön die Kirche im Dorf lassen und gut.
Meine Meinung...

MfG

7815 weitere Antworten
7815 Antworten

Wie stehen die Chancen auf Wandlung? Bei Leasing Fahrzeugen?

Zitat:

@flo8881 schrieb am 24. Juli 2017 um 12:07:51 Uhr:


Wie stehen die Chancen auf Wandlung? Bei Leasing Fahrzeugen?

Wegen der möglichen Fahrverbote?
Als Leasingnehmer bist Du ja im Vergleich zum Käufer noch auf der Gewinnerseite, ist der Wiederverkaufswert doch auf den Hersteller (bzw. Leasinggeber) ausgelagert...

Zitat:

@audi_a4_fahrer schrieb am 24. Juli 2017 um 11:49:23 Uhr:


Ich glaube auch nicht wirklich dran das nur durch eine Software ein Euro 5 Diesel zu einem euro 6 Diesel wird.
Da wäre ja das add Blue ganz umsonst.

Die Freunde werden die AGR Rate softwareseitig auf Anschlag drehen und damit gut. Ob dann wegen Verdreckung dem gemeinen Gebrauchtwagenfahrer reihenweise die Aggregate verrecken ist denen egal, ebenso der indirekte Umweltschaden der durch ATM Herstellung entsteht - ist ja am Ende ein nettes after sales business. In anderen Worten: richtig erfolgreich ist, wer scheisse baut und noch ein zweites Mal dran verdient.
Sorry, ich könnte bei dieser Story nur k...

Zitat:

@audi_a4_fahrer schrieb am 24. Juli 2017 um 11:49:23 Uhr:


Ich glaube auch nicht wirklich dran das nur durch eine Software ein Euro 5 Diesel zu einem euro 6 Diesel wird.
Da wäre ja das add Blue ganz umsonst.

Wo ist den die Rede davon, dass aus einem Euro 5 ein Euro 6 Diesel per Softupdate gemacht wird?
Die Updates sollen die Emissionen doch nur vermindern.

Ähnliche Themen

Umweltschutz gut und schön, man soll so gut wie möglich auf die Natur und die Bewohner des Planeten achten.
Jedoch halte ich diese Updates auch für höchstgradig fragwürdig in der Nachhaltigkeit und sehe das ähnlich mit schneller defekt werdenden Motoren bzw. mehr Aufwand für Reparaturen und Erstatzteile. Jetzt auf einmal soll es so einfach sein Motoren sauberer zu bekommen mit neuen Datenständen für das Motorsteuergerät? Ich kann mir das einfach nicht vorstellen ohne innermotorisch mehr Verschleiss zu riskieren bei gleicher Leistung.
War bei der Einführung des DPFs damals ja ähnlich. Den musste auf einmal jeder Wagen haben und dann hatte man bei den ersten Motorgenerationen sehr viele Probleme.

Man sollte ich nicht eine meachnische Änderung mit einer elektronischen Änderung vergleichen und im Voraus den Teufel an die Wand malen.
Es werden genug Institutionen und Interessenvertretungen das im Auge behalten und dokumentieren.

Zitat:

@ostbelgien schrieb am 21. Juli 2017 um 22:35:37 Uhr:


Hebt eigentlich die Tuningsoftware 100% die Abgassoftware auf?

Das wäre fatal...

http://www.focus.de/.../...ruestete-vw-fahrzeuge-still_id_7393848.html

Ich habe mich jetzt Mal intensiv mit Klagemoeglichkeiten zur Wandelung meines A6 3.0 Quattro 204 PS Vfl beschäftigt.
Ich komme zu dem Schluss, dass ich gute Chancen hätte, sofern das Fahrzeug nachweislich von den bekannten Manipulationen betroffen ist.
Nach Recherchen im Internet sind wohl die 8 Gang Tiptronics in jedem Fall betroffen ( daher geisterte ja was von A7 und A8 mit V6 Diesel durch die Medien).
Durch Googeln habe ich jetzt berichte gefunden, das wohl auch das DL501 Getriebe (S-Tronic) betroffen ist. Wie finde ich heraus, ob dieses Getriebe auch in meinem A6 verbaut ist (und nicht irgend ein anderes DL xyz)? jemand eine Idee ?
Sofern dies zutrifft würde ich in jedem Fall den Klageweg beschreiten...

Welches Getriebe Du hast steht in Deinem Serviceheft.

8 Gang Tiptronic... somit trifft es den Bitu?
Bj 2015 Euro 6 mit Adblue ist davon also ebenfalls betroffen?
Wenn ja würden mich echt die Argumente für eine Wandlung interessieren.

Die Argumente sind juristisch ziemlich simpel: Durch die Manipulation wurdest Du als Käufer über die Eigenschaften der Kaufsache getäuscht (auf gut deutsch: Betrogen). Somit hast du ein Rücktrittsrecht. Der Kaufpreis wird dann zurückerstattet, für die Nutzung der Kaufsache musst du eine Nutzungsentschaedigung bezahlen, die sich an der erwartbaren Gesamtlaufleistung (250.000 km) orientiert...

Mache ich das mit dem Audi Partner der den Vertrag vermittelt hat, oder macht man das bei Audi direkt?
Habt ihr ein paar Infos bzw ist jemand bei dem das schon mal funktioniert hat?
Ist es gesichert das BiTu 07/15 (zum Glück nicht 08/15 🙂) betroffen ist?

Warte doch erst einmal ab ob du überhaupt und wenn ja was du für Post bekommst. Dann bleibt immer noch genug Zeit um zu reagieren.

Du musst Dich an den Verkäufer halten. Und das ist das Autohaus.

Und wenn alles so einfach wäre, würde es schon jede Menge rechtskräftige Urteile zugunsten der Kläger geben.

Gibt es doch auch schon...

Deine Antwort
Ähnliche Themen