3.0 TDI EU5/6 Abgasskandal (Infos, News, Fakten)

Audi A6 C7/4G Allroad

Aktuell tauchen Presseberichte auf, auch die 3 Liter TDI aus dem Volkswagenkonzern sind vom Abgas-Skandal betroffen.

Dabei auch der Audi A6.

Na Klasse, hab nun seit 2 Wochen einen 3.0 TDI 😰🙁
Dachte der ist "sauber".
-----------------

Edit:

Die Spielregeln für diesen Thread:

Auf Wunsch aus dem Kreis der User mache ich hier das Thema nun wieder auf, allerdings mit einer klaren Einschränkung:

Dieser Thread dient nicht dazu, über Politik als Hauptthema zu diskutieren. Ebensowenig ist das hier (wie oft in der Vergangenheit) ein Meckerthread über Gott und die Welt, die DUH, eine Partei nach Wahl, das Wetter, Toyota oder das schlechte Mittagessen vom Vortag.

Der Thread dient zur Diskussion und für Nachrichten bzgl. der Betroffenheit oder Nichtbetroffenheit des 3.0TDI im Zuge des VW-Abgasskandals, sowie der Auswirkungen (Rückruf, Update, Wertverlust, Probleme nach dem Update etc.) auf den Motor/das Fahrzeug.

Wer sich daran zum wiederholten Mal nicht hält, bekommt zukünftig gesonderte Post. Alle anderen Beiträge, die nichts mit dem Thema zu tun haben, werden ab jetzt kommentarlos entfernt.

Ich denke, die Spielregeln sind hier nun deutlich gemacht worden, auf die sanfte Tour hat es leider mehrmals nicht funktioniert. Und nun viel Spaß in der weiteren Diskussion! 😉

Grüße
ballex
MT-Team | Moderation
--------------------

Beste Antwort im Thema

Ich fahr zwar auch einen 3.0 TDI, aber mich interesseiert das Ganze null komma null.
Auch das Wort "Skandal" nehme ich in diesem Zusammenhang nicht in den Mund.
Da gibt es täglich viel viel schlimmere Sachen, die keinen interessieren...
Ist durch diese Sache irgendeiner ums Leben gekommen, so wie bei "Mängeln" von anderen Herstellern? -Nein-
Also mal schön die Kirche im Dorf lassen und gut.
Meine Meinung...

MfG

7815 weitere Antworten
7815 Antworten

Zitat:

@GeorgN71 schrieb am 21. Juli 2017 um 13:01:50 Uhr:


ist der BiTu auch von dem Update betroffen?

Es wird überall nur pauschal von 6- und 8-Zylinder Dieseln gesprochen. Also ist eigentlich auch davon auszugehen.

Was ist eigentlich, wenn man dieses Update nicht machen lässt?
Heimlich können die es bei mir nicht machen, da meiner keine Audi-Vertragswerkstatt von innen sieht ...

Freiwillig?
Ist das gesichert?

Hier steht explizit nichts von freiwillig:
http://www.auto-service.de/.../102454-audi-ruft-850000-autos.html

Und das kommt nun auch noch hinzu... Kartellverdacht gegen VW, Audi, Porsche, BMW und Daimler - Autobauer sollen sich bei Dieselfahrzeugen abgesprochen haben

http://focus.de/7383651

Ähnliche Themen

Zitat:

@Riddler275 schrieb am 20. Juli 2017 um 14:35:27 Uhr:



Zitat:

@Oldchap schrieb am 20. Juli 2017 um 14:14:24 Uhr:


OK, dann kurz und bündig zum Thema: eine Schummelsoftware für den 3.0 TDI-Motor ist bislang nicht bekannt, oder? Also könnte man den Thread derweil auf Eis legen, bis neue Fakten da sind.

Weder die Abgasdaten der Motoren anderer Hersteller noch die -zulässigen- Grenzwerte der 3.0 VFL-TDI-Motoren der E5-Norm dürften hier relevant sein.

Dem stimme ich voll und ganz zu.

Leider werden bei diesem Thema viel zu viele Fakten entweder aus dem Kontext gerissen, auf unseriöse Quellen referenziert, oder aber Personen nur aufgrund anderer Auffassung angegangen, ohne selbst Fakten zu liefern.

VG

Hier steht freiwillig, aber ist auch nur ein Presseblatt.🙂

http://m.20min.ch/finance/news/story/26634272

@stinkstiefel Das heißt wohl, das richtige Abgas Update wird erst kommen

Zitat:

@Socca5 schrieb am 21. Juli 2017 um 13:35:33 Uhr:


Und das kommt nun auch noch hinzu... Kartellverdacht gegen VW, Audi, Porsche, BMW und Daimler - Autobauer sollen sich bei Dieselfahrzeugen abgesprochen haben

http://focus.de/7383651

Wundert das jetzt wirklich jemanden? Hätte auch nur ein Hersteller daraus Profit schlagen können und/ oder seinen Konkurrenten für immer los zu werden, dann hätten sie das längst gemacht. So war es ja schon verdächtig ruhig....

Alles freiwillig: "[...] Die nun angebotene Umrüstung sei freiwillig und bestehe auch aus bereits zugesagten Maßnahmen."
Ich warte erstmal auf Post. Ggfs. lasse ich mich dann anwaltlich beraten.

Und man sollte hier nicht die kartellrechtlichen Sachen mit der Abgasaffäre vermischen, zumal Spiegel und damit auch Focus die Tatsachen nicht richtig darstellen.

Es ist nach allen Verlautbarungen freiwillig. Und das bezieht sich auf die Veranlassung des Rückrufes. Er ist nicht behördlich angeordnet. Davon trennen muss man die Bereitschaft jedes Einzelnen, dem Rückruf zu folgen. Die Fahrzeuge wären aber indentifizierbar und es könnte Konsequenzen geben.

Ich weiß nicht ob es mich jucken soll, aber so schlimm sehe ich die ganze Sache nicht.

Hier der Artikel:
http://www.autobild.de/.../...l-aktuelle-news-und-updates-6077591.html

Audi möchte sich wahrscheinlich den ruf verbessern, ich bin gespannt wie es diesmal endet.

Freiwillig sehen die meine OBD Büchse nicht. Dafür sorgt schon der OBD Saver. Die haben es bei der letzten Inspektion auch nicht geschafft das Ding runter zu bekommen. Und ich habe zufällig vergessen es vorher abzumachen :-)
Daher.....
Sollte es zur Pflicht werden.... Software drauf, auf dem Nachhauseweg direkt bei einem Tuner vorbei schauen und neue Software drauf. Auf solche Spielchen lasse ich mich nicht ein. Es sind bei den 1,6/2,0 tdi's massenweise AGR Ventile nach dem Update verreckt. Warum wohl?
Sobald die Garantie abgelaufen ist habe ich eh nicht mehr viel von Audi zu erwarten. Da juckt es mich ob der Audi mit Serien oder gesteigerten Leistung fährt. Hauptsache es ist nicht vom Nachteil für den Motor. Was man bei der kommenden Audi Software nicht unbedingt erwarten kann... aber alles nur meine bescheidene Meinung ...

@ranzen19 Wer weiss, mal sehen was da die nächste Zeit noch passiert.

Ich habe gerade noch meinen guten Freund und Servicetechniker angeschrieben. Die haben es selber heute erst erfahren. Er hackt morgen nach und sagt mir Bescheid.
Andernfalls habe ich jetzt einen Grund zu Abt, KW-Systems oder Dynatek ( sollte der beste in der Nähe von Aachen sein , sogar mit Garantie) zu gehen.
Hebt eigentlich die Tuningsoftware 100% die Abgassoftware auf?

Ich glaube auch nicht wirklich dran das nur durch eine Software ein Euro 5 Diesel zu einem euro 6 Diesel wird.
Da wäre ja das add Blue ganz umsonst.

Deine Antwort
Ähnliche Themen