3.0 TDI EU5/6 Abgasskandal (Infos, News, Fakten)
Aktuell tauchen Presseberichte auf, auch die 3 Liter TDI aus dem Volkswagenkonzern sind vom Abgas-Skandal betroffen.
Dabei auch der Audi A6.
Na Klasse, hab nun seit 2 Wochen einen 3.0 TDI 😰🙁
Dachte der ist "sauber".
-----------------
Edit:
Die Spielregeln für diesen Thread:
Auf Wunsch aus dem Kreis der User mache ich hier das Thema nun wieder auf, allerdings mit einer klaren Einschränkung:
Dieser Thread dient nicht dazu, über Politik als Hauptthema zu diskutieren. Ebensowenig ist das hier (wie oft in der Vergangenheit) ein Meckerthread über Gott und die Welt, die DUH, eine Partei nach Wahl, das Wetter, Toyota oder das schlechte Mittagessen vom Vortag.
Der Thread dient zur Diskussion und für Nachrichten bzgl. der Betroffenheit oder Nichtbetroffenheit des 3.0TDI im Zuge des VW-Abgasskandals, sowie der Auswirkungen (Rückruf, Update, Wertverlust, Probleme nach dem Update etc.) auf den Motor/das Fahrzeug.
Wer sich daran zum wiederholten Mal nicht hält, bekommt zukünftig gesonderte Post. Alle anderen Beiträge, die nichts mit dem Thema zu tun haben, werden ab jetzt kommentarlos entfernt.
Ich denke, die Spielregeln sind hier nun deutlich gemacht worden, auf die sanfte Tour hat es leider mehrmals nicht funktioniert. Und nun viel Spaß in der weiteren Diskussion! 😉
Grüße
ballex
MT-Team | Moderation
--------------------
Beste Antwort im Thema
Ich fahr zwar auch einen 3.0 TDI, aber mich interesseiert das Ganze null komma null.
Auch das Wort "Skandal" nehme ich in diesem Zusammenhang nicht in den Mund.
Da gibt es täglich viel viel schlimmere Sachen, die keinen interessieren...
Ist durch diese Sache irgendeiner ums Leben gekommen, so wie bei "Mängeln" von anderen Herstellern? -Nein-
Also mal schön die Kirche im Dorf lassen und gut.
Meine Meinung...
MfG
7815 Antworten
Vor einigen Jahren hatte ich hier im Umkreis 4 oder 5 Audi-Werkstätten
angerufen, ob die mitgebrachtes und versiegeltes Öl akzeptieren.
Ergebniss, einer hat mir den Hörer aufgelegt und die anderen haben es
klar verneint. Das hat mir dann auch gereicht.
Der A6 hat jetzt noch ein Jahr Garantie, danach wird der Ölwechsel in
einer kleinen freien Werkstatt bei mir in der Nähe gemacht.
Die haben auch das Castrol 5w nochwas, kenne die genaue Bezeichnung
von dem Öl nicht. Kostet dann ca. 200€, also die Hälfte wie bei Audi.
@Elektriktrik Für dich gilt das übrigens auch.... 😉
Ähnliche Themen
🙂
Sorry, hast recht. Falsches Thema, obwohl mein erster Beitrag heute zum Teil Themenbezug hatte........
Duck und weg??
So ich habe für meinen Bitu auch gerade das "nette" Schreiben von Audi zwecks Rückruf 23X6 bekommen :-(
Das Fahrzeug ist gekauft, und ich möchte es noch einige Jahre fahren ... das Update werde ich maximal hinauszögern!
@Bodenblech_78 ich hab alles einem RA in Hamburg überlassen diese Kanzlei geht nun in meinem Namen gegen Audi vor. Ich Pers werde das Update bei meinem Competition nicht machen. Ein Freund hat das selbe Auto wie ich nur ein Jahr jünger. War vor knapp nem Monat zum. Update in der Werkstatt. So wie ich vermutet habe, das Auto geht nicht mehr so wie vorher. Da stimmt vorne und hinten etwas nicht.
An deiner Stelle überlege dir gut was du machst bezüglich dem Update.
Beste Grüße und schönes we
@w164280
Welche Klage strebst du an? Gegen wen?
Zitat:
@w164280 schrieb am 8. Februar 2019 um 17:10:09 Uhr:
@Bodenblech_78 ich hab alles einem RA in Hamburg überlassen diese Kanzlei geht nun in meinem Namen gegen Audi vor. Ich Pers werde das Update bei meinem Competition nicht machen. Ein Freund hat das selbe Auto wie ich nur ein Jahr jünger. War vor knapp nem Monat zum. Update in der Werkstatt. So wie ich vermutet habe, das Auto geht nicht mehr so wie vorher. Da stimmt vorne und hinten etwas nicht.
An deiner Stelle überlege dir gut was du machst bezüglich dem Update.
Beste Grüße und schönes we
Sowas lese ich nicht gerne 🙁
Trotzdem danke für Feedback
Ich denke meiner hat die versprochenen 320ps ... so soll es a bleiben
Ich bin ganz ehrlich.
Wenn das Ding hinterher schlechter läuft als vorher, würde ICH meinen Tuner des Vertrauens darauf ansetzen.
Kostet letztendlich am wenigsten nerven.
Ich kenne jemanden, der macht vorher einen Download, nach Update kommt der alte stand wieder drauf.
Und macht das auch mit dem neuen Stand.
Man kann also theoretisch zur HU mit dem korrekten Stand, naja und danach...
Ist halt alles Software Spielerei.
Aber man spart sich viel Ärger, und nerven beim Anwalt.
OT:
Seien wir ehrlich, die bitu's laufen doch gut.
Warum wandeln.
Übrigens wir sollten lieber zum Anwalt gehen, weil täglich 1500 Fußball Felder/Fläche Regenwald abgeholzt werden.
Das sind Probleme!
OT Ende.
Genau das hatte ich mir auch schon überlegt bzw. stehe ich kurz davor. Das Problem ist nur dass man wegen den Id...en sich dadurch in die Nesseln setzt (Betriebserlaubnis, etc.).
Zum Tuner des Vertrauens möchte ich nicht mehr! Weil:
Ich einen unfallfreien geleckten Audi A6 hatte, aber Software von 204ps auf 265ps optimiert.
Letztendlich hat Audi den Wagen in Zahlung genommen und über freien Händler verkauft. Da Eintrag in Historie.
Der Biturbo steht ja Serie gut im Saft.
...das hat nichts mit genau lesen zu tun. Wenn du den Datenstand auf dem MSG änderst, erlischt die Betriebserlaubnis, egal ob mit oder ohne Leistungssteigerung! Das mag ein anderer Fall sein, wenn es sich um freiwillige Updates handelt, aber nicht wenn der Hersteller den Datensatz vom KBA ändern muss.