3.0 TDI EU5/6 Abgasskandal (Infos, News, Fakten)

Audi A6 C7/4G Allroad

Aktuell tauchen Presseberichte auf, auch die 3 Liter TDI aus dem Volkswagenkonzern sind vom Abgas-Skandal betroffen.

Dabei auch der Audi A6.

Na Klasse, hab nun seit 2 Wochen einen 3.0 TDI 😰🙁
Dachte der ist "sauber".
-----------------

Edit:

Die Spielregeln für diesen Thread:

Auf Wunsch aus dem Kreis der User mache ich hier das Thema nun wieder auf, allerdings mit einer klaren Einschränkung:

Dieser Thread dient nicht dazu, über Politik als Hauptthema zu diskutieren. Ebensowenig ist das hier (wie oft in der Vergangenheit) ein Meckerthread über Gott und die Welt, die DUH, eine Partei nach Wahl, das Wetter, Toyota oder das schlechte Mittagessen vom Vortag.

Der Thread dient zur Diskussion und für Nachrichten bzgl. der Betroffenheit oder Nichtbetroffenheit des 3.0TDI im Zuge des VW-Abgasskandals, sowie der Auswirkungen (Rückruf, Update, Wertverlust, Probleme nach dem Update etc.) auf den Motor/das Fahrzeug.

Wer sich daran zum wiederholten Mal nicht hält, bekommt zukünftig gesonderte Post. Alle anderen Beiträge, die nichts mit dem Thema zu tun haben, werden ab jetzt kommentarlos entfernt.

Ich denke, die Spielregeln sind hier nun deutlich gemacht worden, auf die sanfte Tour hat es leider mehrmals nicht funktioniert. Und nun viel Spaß in der weiteren Diskussion! 😉

Grüße
ballex
MT-Team | Moderation
--------------------

Beste Antwort im Thema

Ich fahr zwar auch einen 3.0 TDI, aber mich interesseiert das Ganze null komma null.
Auch das Wort "Skandal" nehme ich in diesem Zusammenhang nicht in den Mund.
Da gibt es täglich viel viel schlimmere Sachen, die keinen interessieren...
Ist durch diese Sache irgendeiner ums Leben gekommen, so wie bei "Mängeln" von anderen Herstellern? -Nein-
Also mal schön die Kirche im Dorf lassen und gut.
Meine Meinung...

MfG

7815 weitere Antworten
7815 Antworten

Vorab hat mein :-)) avisiert, dass bei 56 tkm das Getriebeöl beim 272 BJ 2016 gewechselt werden muss. Das ist mir total neu. Mein alter 245er hatte nicht solche Ansprüche. Ist jemanden dieses Sonderangebot auch schon unterbreitet worden?

Ja, ist korrekt. Die S tronic verlangt das, alle 60k.

Zitat:

@tholo_de schrieb am 7. Februar 2019 um 18:37:36 Uhr:


Vorab hat mein :-)) avisiert, dass bei 56 tkm das Getriebeöl beim 272 BJ 2016 gewechselt werden muss. Das ist mir total neu. Mein alter 245er hatte nicht solche Ansprüche. Ist jemanden dieses Sonderangebot auch schon unterbreitet worden?

dann guck mal in dein serviceheft oder in die myaudi app

[
Ich will im Prinzip aber nicht streiten, sondern das Auto so behalten, wie es ist.
Ein völlig gesunder Mensch mit durchschnittlichem Verstand sollte doch verstehen, daß es physikalisch nicht möglich ist, durch eine reine Umprogrammierung der Motorsteuerungssoftware bei gleichbleibenden Parametern weniger Schadstoffe zu erzeugen. Nicht umsonst tanken wir Kraftstoffe. Irgend etwas muß auf der Strecke bleiben: Verbrauch, Kraft, Leistung, die Art und Weise der Entfaltung von Kraft und Leistung, Haltbarkeit der Bauteile (veränderte Regenerationszyklen). OK, auf den erhöhten AdBlue-Verbrauch haben sie hingewiesen.

Stimme ich dir 100% zu!!
Aber warum wird man als Kunde dermaßen verarscht? Das ist doch das Schlimme. Wenn man dem Schreiben von Audi Glauben schenkt, ändert sich -außer dem GEÄNDERTEN Ad Blue Verbrauch- rein gar nichts. Alles läuft so wie vorher.....lach

Würden die wenigstens ehrlich sein und dem Kunden ggü. zumindest nicht diese dreisten Behauptungen aufstellen.....
Ich denke eine technische nachvollziehbare Argumentation des Herstellers über etwaige Veränderungen würden viele verstehen.
Zumal man ja mit Einführung der CRT* Motorengeneration direkt diese tolle SW zum Einsatz hätte bringen können (wenn es keinerlei Veränderungen/Nachteile) gibt.

Und ich finde es nach wie vor grausam, dass bis MJ2019 die 4G´s vom Band gerollt sind, bei denen wissentlich geschummelt wird....

Ähnliche Themen

Das ist auch der Grund was ich am ganzen Skandal oder wie auch immer man das nennen möchte..alles mit einer Software regelbar wäre..und das sollen die Deutschen hochtechnoligisierten bestbezahltsten Ingenieure in der Welt ( auch die von Bosch ) der deutschen Autobilindustrie nicht schon vor 3. Jahren hinbekommen haben ? grübel..und jetzt machen sie die Schublade auf..schwupps..Software da ..aufgespielt..sauber..ha ha..wer nur a bisserl klar im Verstand ist weiß daß das nicht sein kann..

Ok mal angenommen es ist doch so..sie haben es nicht gemacht weil sie Angst hatten die Technik könnten versagen aufgrund der Versottung..dann werden wir jetzt veräppelt mit der Software..die kann nie und nimmer gut für den Motor und die Technik sein..nicht umsonst ist der E189 Thread gefühlt der längste der Welt..grins..

Mal sehen wie es weiter geht.

Grüße

....Grübel....

Ob das ein reiner Zufall ist, dass das Update zeitgleich mit der Markteinführung des 4K Nachfolgemodell veröffentlicht wurde....

Erst mal den Hof und die Produktionsbänder in den Werken leeren und dann zigtausende (VERKAUFTE) Fahrzeuge in Kundenhand mal eben schnell flashen. Geht ja schnell....
Eigentlich gar nicht mal so blöd (für Audi zumindest).....

Zitat:

@subway71 schrieb am 07. Feb. 2019 um 20:55:31 Uhr:


Ok mal angenommen es ist doch so..sie haben es nicht gemacht weil sie Angst hatten die Technik könnten versagen aufgrund der Versottung..dann werden wir jetzt veräppelt mit der Software..die kann nie und nimmer gut für den Motor und die Technik sein..nicht umsonst ist der E189 Thread gefühlt der längste der Welt..grins..

ich tendiere eher so, das sie dem kunde die beste Performance bieten wollten und dann probleme mit den Anforderungen der abgasnormen bekommen haben.... und sich dann gedacht haben, ach scheiss, die Prüfung wird so und so vollzogen, und da können wir nen bisschen schummeln. merkt eh keiner.

dann wurden sie erwischt... was sollnse jetzt machen? und ganz wichtig: was würdet ihr als unternehmen jetzt machen?

40000 bestellte motoren in den presse werfen? ganz sicher nicht...

schadensbegrenzung für euer Unternehmen.

und da steht leider das kba wahrscheinlich höher in der gunst als der einzelne kunde.

und weiterhin bin ich der Meinung das, und mir kann keiner erzählen , egal wie amüsant, professionell, hilfsbereit, es hier im 4g forum auch zugeht, niemand hat seinen 3 liter diesel gekauft weil er so schön sauber qualmt.

selbst wenn es allgemein solche Konsumenten gibt, wären das max 10% (allerhöchstens) dieser Zielgruppe.

jeder von euch behält seinen dicken so lange, bis das ordnungsamt ihn bei euch abholt.

die einzigen fragen die sich stellen sind doch: sind die normen zuhoch? wie hoch sind wirklich die Belastungen durch diesel?

was bringen umweltzonen und fahrverbote?

Wieviel lobbyarbeit wird geleistet um elektro in den markt zu zwingen?

wer hier wen beschummelt liegt für mich klar auf der hand 😉

wir, die hersteller... alles mittel zum zweck

ein Beispiel aus meiner Branche:

ich hab ne malerfirma, und sicherlich habt ihr alle schon mal etwas lackiert. Früher ging das bombe. super die Lösemittelhaltigen lacke. doch dann kam vor ein paar jahren die VOC... die dann besagt das in lacken nur noch, ich glaube ein drittel, der Lösemittel drin sein dürfen. nun ging das geeiere los.

die hersteller haben es probiert und probieren es immer noch, aber so richtig gut bekommt es keiner hin. Ich und meine kollegen sind gezwungen das gebotene zu erwerben. Die kundschaft erwartet jedoch weiterhin lackierte Oberflächen wie sie es gewohnt sind....

soll heissen, die leistung die der kunde erwartet, ist vom Hersteller, und mir der form nicht mehr zuerbringen. es erfordert heute höhere anstrengungen um zum Ergebnis zu kommen. möchte der kunde das bezahlen? nein. ist ein kunde schon mal an einer lackierten Oberfläche gestorben? nein.

aller Voraussicht soll genannte soll besagte VOC noch weiter verschärft werden, das namenhafte hersteller bereits verlauten liessen, das sie dann eben aus dem lackgeschäft austreten....

es ist wie es ist...

wir als Bürger sind die dummen... und sonst nichts 🙂

Ich glaube es gibt vielleicht auch mehrere Wahrheiten..von allem ein bischen..wir als Endkunde sind die dummen und das gefällt mir ganz und gar nicht...

Zitat:

@Kuski schrieb am 7. Februar 2019 um 21:07:28 Uhr:


....Grübel....

Ob das ein reiner Zufall ist, dass das Update zeitgleich mit der Markteinführung des 4K Nachfolgemodell veröffentlicht wurde....

Erst mal den Hof und die Produktionsbänder in den Werken leeren und dann zigtausende (VERKAUFTE) Fahrzeuge in Kundenhand mal eben schnell flashen. Geht ja schnell....
Eigentlich gar nicht mal so blöd (für Audi zumindest).....

Dann lieber nen Softwareupdate 4G, als den hässlichsten A6 (4K) den es je gab und da schliess ich den A8 auch ein.

Meine Gedanken gelten nicht dem Update sondern was ich mir nach dem 4G für nen Audi zulege.

Wechsel zu BMW

Zitat:

@Bora TDI 143PS schrieb am 07. Feb. 2019 um 22:6:32 Uhr:


als den hässlichsten A6 (4K)

ich find der sieht gut aus

Zitat:

@Kuski schrieb am 7. Februar 2019 um 22:07:29 Uhr:


Wechsel zu BMW

Nee, weder BMW noch Rentnercedes, einschliesslich M Power und AMG. Ich will Quattro

Zitat:

@Sausler schrieb am 7. Februar 2019 um 22:18:08 Uhr:



Zitat:

@Bora TDI 143PS schrieb am 07. Feb. 2019 um 22:6:32 Uhr:


als den hässlichsten A6 (4K)

ich find der sieht gut aus

Von außen ja von innen nicht 😁

ja stimmt... zu eckig und spacig

Zitat:

@Bora TDI 143PS schrieb am 7. Februar 2019 um 22:18:17 Uhr:



Zitat:

@Kuski schrieb am 7. Februar 2019 um 22:07:29 Uhr:


Wechsel zu BMW

Nee, weder BMW noch Rentnercedes, einschliesslich M Power und AMG. Ich will Quattro

Ah geh, so schlecht ist X-drive nun auch wieder nicht. 😎

Deine Antwort
Ähnliche Themen