3.0 TDI EU5/6 Abgasskandal (Infos, News, Fakten)

Audi A6 C7/4G Allroad

Aktuell tauchen Presseberichte auf, auch die 3 Liter TDI aus dem Volkswagenkonzern sind vom Abgas-Skandal betroffen.

Dabei auch der Audi A6.

Na Klasse, hab nun seit 2 Wochen einen 3.0 TDI 😰🙁
Dachte der ist "sauber".
-----------------

Edit:

Die Spielregeln für diesen Thread:

Auf Wunsch aus dem Kreis der User mache ich hier das Thema nun wieder auf, allerdings mit einer klaren Einschränkung:

Dieser Thread dient nicht dazu, über Politik als Hauptthema zu diskutieren. Ebensowenig ist das hier (wie oft in der Vergangenheit) ein Meckerthread über Gott und die Welt, die DUH, eine Partei nach Wahl, das Wetter, Toyota oder das schlechte Mittagessen vom Vortag.

Der Thread dient zur Diskussion und für Nachrichten bzgl. der Betroffenheit oder Nichtbetroffenheit des 3.0TDI im Zuge des VW-Abgasskandals, sowie der Auswirkungen (Rückruf, Update, Wertverlust, Probleme nach dem Update etc.) auf den Motor/das Fahrzeug.

Wer sich daran zum wiederholten Mal nicht hält, bekommt zukünftig gesonderte Post. Alle anderen Beiträge, die nichts mit dem Thema zu tun haben, werden ab jetzt kommentarlos entfernt.

Ich denke, die Spielregeln sind hier nun deutlich gemacht worden, auf die sanfte Tour hat es leider mehrmals nicht funktioniert. Und nun viel Spaß in der weiteren Diskussion! 😉

Grüße
ballex
MT-Team | Moderation
--------------------

Beste Antwort im Thema

Ich fahr zwar auch einen 3.0 TDI, aber mich interesseiert das Ganze null komma null.
Auch das Wort "Skandal" nehme ich in diesem Zusammenhang nicht in den Mund.
Da gibt es täglich viel viel schlimmere Sachen, die keinen interessieren...
Ist durch diese Sache irgendeiner ums Leben gekommen, so wie bei "Mängeln" von anderen Herstellern? -Nein-
Also mal schön die Kirche im Dorf lassen und gut.
Meine Meinung...

MfG

7815 weitere Antworten
7815 Antworten

Guten Morgen,
habe gestern auch den Schriebs bekommen.
Men Chef fährt Touareg V6 TDI (zwar nur 1 Turbo aber gleicher Grungmotor) hat das Update bereits gemacht.
Aussage: "säuft mehr, geht schlechter, braucht mehr AdBlue, Geruch: keine Aussage...
Bin mit der Leistung zufrieden (naja kann immer etwas mehr sein)...
Werde erstmal abwarten
Gruß Thomas

Zitat:

@Sausler schrieb am 6. Februar 2019 um 22:27:09 Uhr:



Zitat:

@fratdi schrieb am 06. Feb. 2019 um 18:40:24 Uhr:


Verkehrte Welt.
Manche wollen den 4G wieder los werden oder besser nie gekauft haben.
Und unser eins denkt über die Anschaffung eines 4G nach.
Unglaublich

kauf ihn

Suche ja schon intensiv.🙂
Würde auch mal gerne so ein 272 oder 320 PS Probefahren.
Hab ja jetzt nur den 4F und glaube dass die 272 und 320 PS schon super beschleunigen.
Werde mal zum Freundlichen fahren und testen.

Dann lass dir aber gleich einen geflashten zur Probefahrt geben....

Zitat:

@Kuski schrieb am 7. Februar 2019 um 07:01:26 Uhr:


Dann lass dir aber gleich einen geflashten zur Probefahrt geben....

Ok

Ähnliche Themen

Zitat:

@fratdi schrieb am 7. Februar 2019 um 05:58:20 Uhr:



Zitat:

@Sausler schrieb am 6. Februar 2019 um 22:27:09 Uhr:


kauf ihn

Suche ja schon intensiv.🙂
Würde auch mal gerne so ein 272 oder 320 PS Probefahren.
Hab ja jetzt nur den 4F und glaube dass die 272 und 320 PS schon super beschleunigen.
Werde mal zum Freundlichen fahren und testen.

Alles Gewohnheit.
Die 320PS sind nach einer Weile auch nicht zu viel. Man will mehr :-)

stimmt....lol...

Zitat:

@JagX308


Alles Gewohnheit.
Die 320PS sind nach einer Weile auch nicht zu viel. Man will mehr :-)

Ähnlich wie die Grösse vom Fzg.

Ich habe etliche Bekannte und Arbeitskollegen, die
sagen der A6 Avant wäre ein "elend langes Schiff" (von
Aussen). Kann ich nicht behaupten. Man gewöhnt sich
daran. Parkplatz & Rangieren: eigentlich kein Problem.

Im Gegenteil: jedes Mal wenn ich mir einen A6_4B als
Limo anschaue (hab den 4B auch als Avant) bin ich
immer wieder "erschrocken" wie klein der A6 doch ist.

Uns ich wundere mich wie klein ein Polo ist wenn man damit mal einparken muss.
Meine Frau will mit dem A6 nicht fahren weil er ihr zu groß ist.
Gewohnheit oder auch Einstellungssache.

Uns ich wundere mich wie klein ein Polo ist wenn man damit mal einparken muss.
Meine Frau will mit dem A6 nicht fahren weil er ihr zu groß ist.
Gewohnheit oder auch Einstellungssache.

Mußt mal Luft anhalten (und nicht mit dem Kopf wackeln), bevor Du das Posting absendest. 😁😁

Guten Morgen.
Mich hat vorhin eine RA Kanzlei aus dem Kölner Raum angerufen. Werde morgen eine Tel Besprechung und Beratung haben bezüglich der Manipulation am A6 Competition von mir. Was man braucht ist ne rechts Schutz für Kfz damit man keine Kosten zu tragen hat. Desweiteren ggf Kaufvertrag oder die Zulassung denen vorab schicken. Es wird wohl wie in den meisten Fällen in einem Vergleich enden laut deren Aussage. Sobald ich morgen das Gespräch hatte Meld ich mich hier mal bei euch. Sind ja einige Competition Fahrer hier mit dem 3.0bitu.
Ade

Mahlzeit! 😛 Ja ja, auch da gilt: Rechts vor Links ... 😁
Auf welcher Grundlage wurdest Du von denen kontaktiert?

Du brauchst eine Rechtschutz damit die ihr Geld bekommen wenn man nicht gewinnt. Um mehr geht es denen nicht. Die machen das nicht aus Nächstenliebe sonder wegen dem Geld. Ob überhaupt was zu erwarten ist, sei mal dahin gestellt. Denn anscheinend kann Audi nachweisen das man durch das Update keinen Nachteil hat, ausser höheren AdBlue Verbrauch. Und deshalb geben die 3-4 Füllungen gratis dazu. Der Nachweis das man nun Nachteile hat muss man selbst bringen. Aber wie?

Deswegen wäre eine Vorher-Nachher Messung auf dem Prüfstand sehr interessant! Hatte doch einer hier angeboten.....

Genau: Das Auto auf einen (anerkannten) Prüfstand vor- und nachher messen (Drehmomentverlauf).
Weiterhin bedarf es der Erbringung von weiteren "Beweisen". Diese sind fast nur durch regelmäßige Aufzeichnungen bei der Benutzung des Autos zu erreichen.

Dokumentation Spritverbrauch über längere Zeit (Sommer und Winter).
Dokumentation über die bisher erfolgten Regenerationen.
Videodokumentation verschiedener Fahrten mit immer wieder reproduzierbarem Fahrverhalten (Schaltverhalten).
Dokumentation von Messfahrten mit voller Beschleunigung 0-100, 100-200kmh,
Test Vmax. ...
Alles vor und nach dem Update. Mit diesen Nachweisen könnte man es versuchen.

Ich will im Prinzip aber nicht streiten, sondern das Auto so behalten, wie es ist.
Ein völlig gesunder Mensch mit durchschnittlichem Verstand sollte doch verstehen, daß es physikalisch nicht möglich ist, durch eine reine Umprogrammierung der Motorsteuerungssoftware bei gleichbleibenden Parametern weniger Schadstoffe zu erzeugen. Nicht umsonst tanken wir Kraftstoffe. Irgend etwas muß auf der Strecke bleiben: Verbrauch, Kraft, Leistung, die Art und Weise der Entfaltung von Kraft und Leistung, Haltbarkeit der Bauteile (veränderte Regenerationszyklen). OK, auf den erhöhten AdBlue-Verbrauch haben sie hingewiesen.
Bleibt für alle Betroffenen nur zu hoffen, daß die neue SW nicht wieder "unregelmäßig" funktioniert. 😰

Deine Antwort
Ähnliche Themen