3.0 TDI EU5/6 Abgasskandal (Infos, News, Fakten)
Aktuell tauchen Presseberichte auf, auch die 3 Liter TDI aus dem Volkswagenkonzern sind vom Abgas-Skandal betroffen.
Dabei auch der Audi A6.
Na Klasse, hab nun seit 2 Wochen einen 3.0 TDI 😰🙁
Dachte der ist "sauber".
-----------------
Edit:
Die Spielregeln für diesen Thread:
Auf Wunsch aus dem Kreis der User mache ich hier das Thema nun wieder auf, allerdings mit einer klaren Einschränkung:
Dieser Thread dient nicht dazu, über Politik als Hauptthema zu diskutieren. Ebensowenig ist das hier (wie oft in der Vergangenheit) ein Meckerthread über Gott und die Welt, die DUH, eine Partei nach Wahl, das Wetter, Toyota oder das schlechte Mittagessen vom Vortag.
Der Thread dient zur Diskussion und für Nachrichten bzgl. der Betroffenheit oder Nichtbetroffenheit des 3.0TDI im Zuge des VW-Abgasskandals, sowie der Auswirkungen (Rückruf, Update, Wertverlust, Probleme nach dem Update etc.) auf den Motor/das Fahrzeug.
Wer sich daran zum wiederholten Mal nicht hält, bekommt zukünftig gesonderte Post. Alle anderen Beiträge, die nichts mit dem Thema zu tun haben, werden ab jetzt kommentarlos entfernt.
Ich denke, die Spielregeln sind hier nun deutlich gemacht worden, auf die sanfte Tour hat es leider mehrmals nicht funktioniert. Und nun viel Spaß in der weiteren Diskussion! 😉
Grüße
ballex
MT-Team | Moderation
--------------------
Beste Antwort im Thema
Ich fahr zwar auch einen 3.0 TDI, aber mich interesseiert das Ganze null komma null.
Auch das Wort "Skandal" nehme ich in diesem Zusammenhang nicht in den Mund.
Da gibt es täglich viel viel schlimmere Sachen, die keinen interessieren...
Ist durch diese Sache irgendeiner ums Leben gekommen, so wie bei "Mängeln" von anderen Herstellern? -Nein-
Also mal schön die Kirche im Dorf lassen und gut.
Meine Meinung...
MfG
7815 Antworten
@Lightningman: na dann Glückwunsch, sitzt ja im gleichen Boot.
A6 Compt neu bar gekauft
SQ5 als Werksdienstwagen bar gekauft
kurz bevor der Skadal öffentlich wurde und bewusst auf Euro6 gesetzt.
Wenn es die Möglichkeit gibt die Autos abzüglich der Nutzung loszuwerden, mache ich das. Wenn ich die so jetzt verkaufe, ist die Wertminderung deutlich höcher.
Zitat:
@Lightningman schrieb am 6. Februar 2019 um 18:39:53 Uhr:
@s.l.i.n.e.r: Mein VFL BiTu ===> gekauft mit Bargeld. Nix Leasing oder so. War übrigens ein Jahresgehalt. Und nö war nicht neu. Nur mal so von wegen hochnäsig und bonsen Status
Du bist schon ein toller Hecht 😉
ich hol mir mal Chips und Bier bevor ein Mod oder @Polmaster zur Ordnung ruft.... 😁 😁 😁
Ähnliche Themen
@s.l.i.n.e.r: ich meine warte doch erst Mal ab bis der Schrieb da ist. Vorher lohnt es doch nicht sich darüber Kirre zu machen. Dann kannst Du immer noch das Ganze erstmal eine Zeitlang ablehnen und schauen was Du machst. Vielleicht gibt's bis dahin auch schon neuere Erkenntnisse.
@Woelfchen77: Weiss ich doch. Weiss ich doch......
@combat & Milfrider: Proesterchen 😁
Zitat:
@s.l.i.n.e.r schrieb am 6. Februar 2019 um 18:48:32 Uhr:
@Lightningman: na dann Glückwunsch, sitzt ja im gleichen Boot.A6 Compt neu bar gekauft
SQ5 als Werksdienstwagen bar gekauft
kurz bevor der Skadal öffentlich wurde und bewusst auf Euro6 gesetzt.
Wenn es die Möglichkeit gibt die Autos abzüglich der Nutzung loszuwerden, mache ich das. Wenn ich die so jetzt verkaufe, ist die Wertminderung deutlich höcher.
Diese Variante würde ich auch bevorzugen. Jedoch denke ich, das dies sich sehr lang hinziehen kann, bis
man ein Urteil erstritten hat und der Wert der Nutzung festgelegt wurde. Ob dies dann am Ende soviel Sinn macht....
Wenn es da andere Erfahrungen gibt, kann man mich gerne aufklären.
Ich bin ja mit dem Wagen auch nicht wirklich unzufrieden. Im Gegenteil.
@Lightningman: Abwarten kann ich sicherlich, aber nichts machen sicher nicht.
die Chancen sind doch gar nicht mal so schlecht.
https://www.bruellmann.de/.../?...
https://www.dieselskandal-anwalt.de/.../...art%2C%207%20O%20265-18.pdf
Zitat:
@fratdi schrieb am 6. Februar 2019 um 18:40:24 Uhr:
Zitat:
@Kuski schrieb am 5. Februar 2019 um 20:20:08 Uhr:
Falsch!
Ich habe einen 272er und nur Probleme seit dem Update. Ich wünsche mir die Zeit zurückdrehen zu können. Und zwar so weit dass ich das Ding nie gekauft hätte und den 530XD genommen hätte....Verkehrte Welt.
Manche wollen den 4G wieder los werden oder besser nie gekauft haben.
Und unser eins denkt über die Anschaffung eines 4G nach.
Unglaublich
Also ich bin fest der Meinung, dass die Fahrzeuge mit zunehmender Laufleistung irgendwann Probleme bekommen werden. Das ganze System ist weder für diese AGR Raten noch für die häufigen Regenerationen und hohen Einspritzmengen des Reduktionsmittel ausgelegt. Die meisten haben ja noch nicht wirklich hohe Laufleistungen vor und nach dem Update gesehen. Es bleibt spannend! Bei den EA189 ging es auch erst mit höheren Laufleistungen so richtig los.....
Eigentlich wirklich schade.....
Ich bin seit Jahren Audi Kunde, angefangen mit 4B, dann 4F, dann SQ5 Comp. und nun den 4G FL. Leider hat mich die jüngste Aktion so verärgert, dass es mit Sicherheit keinen Nachfolger aus diesem Hause geben wird.
Ich bin nach wie vor erstaunt, dass es andere Premium Hersteller schaffen ohne Updates im Feld und ohne merkliche Krücken zu applizieren und trotzdem die 6dtemp Norm erreichen. Anmerken muss hierzu noch, dass weitestgehend die gleiche Technik eingesetzt wird (Einspritzsystem, Turboaufladung, Getriebe ZF 8 Gang, usw.). Eigentlich unterscheidet es sich nur in der Software, die alles regelt und steuert. Aber hier hat der OEM mit den 4 Ringen wohl etwas geschwächelt, und das nicht nur bei dem Update 23X6. Lest euch mal die Rezessionen über den 50TDI durch, da ist das Leistungsloch noch wesentlich stärker ausgeprägt.
@Kuski: absolute Zustimmung
die 326PS Maschine ist wirklich ein Sahne-Motor, schade, sehr schade, was damit Audi macht.
Zitat:
@s.l.i.n.e.r schrieb am 6. Februar 2019 um 20:49:10 Uhr:
@Lightningman: Abwarten kann ich sicherlich, aber nichts machen sicher nicht.die Chancen sind doch gar nicht mal so schlecht.
https://www.bruellmann.de/.../?...https://www.dieselskandal-anwalt.de/.../...art%2C%207%20O%20265-18.pdf
Es wäre besser, rechtskräftige Urteile zu benennen und nicht die Hoffnung auf die Werbung von bestimmten Kanzleien zu setzen. Aber die Hoffnung stirbt zuletzt.
Zitat:
...
Es wäre besser, rechtskräftige Urteile zu benennen und nicht die Hoffnung auf die Werbung von bestimmten Kanzleien zu setzen. Aber die Hoffnung stirbt zuletzt.
ich bin kein Rechtsverdreher
Ist das Urteil nicht rechtskräftig?
ey wenn ick Anwalt wäre, ick würd mir so ins Fäustchen lachen... *oh da kommt wieder ein armer audi fahrer mit seinen 3. welt problemen* xD
Zitat:
@fratdi schrieb am 06. Feb. 2019 um 18:40:24 Uhr:
Verkehrte Welt.
Manche wollen den 4G wieder los werden oder besser nie gekauft haben.
Und unser eins denkt über die Anschaffung eines 4G nach.
Unglaublich
kauf ihn