3.0 TDI EU5/6 Abgasskandal (Infos, News, Fakten)
Aktuell tauchen Presseberichte auf, auch die 3 Liter TDI aus dem Volkswagenkonzern sind vom Abgas-Skandal betroffen.
Dabei auch der Audi A6.
Na Klasse, hab nun seit 2 Wochen einen 3.0 TDI 😰🙁
Dachte der ist "sauber".
-----------------
Edit:
Die Spielregeln für diesen Thread:
Auf Wunsch aus dem Kreis der User mache ich hier das Thema nun wieder auf, allerdings mit einer klaren Einschränkung:
Dieser Thread dient nicht dazu, über Politik als Hauptthema zu diskutieren. Ebensowenig ist das hier (wie oft in der Vergangenheit) ein Meckerthread über Gott und die Welt, die DUH, eine Partei nach Wahl, das Wetter, Toyota oder das schlechte Mittagessen vom Vortag.
Der Thread dient zur Diskussion und für Nachrichten bzgl. der Betroffenheit oder Nichtbetroffenheit des 3.0TDI im Zuge des VW-Abgasskandals, sowie der Auswirkungen (Rückruf, Update, Wertverlust, Probleme nach dem Update etc.) auf den Motor/das Fahrzeug.
Wer sich daran zum wiederholten Mal nicht hält, bekommt zukünftig gesonderte Post. Alle anderen Beiträge, die nichts mit dem Thema zu tun haben, werden ab jetzt kommentarlos entfernt.
Ich denke, die Spielregeln sind hier nun deutlich gemacht worden, auf die sanfte Tour hat es leider mehrmals nicht funktioniert. Und nun viel Spaß in der weiteren Diskussion! 😉
Grüße
ballex
MT-Team | Moderation
--------------------
Beste Antwort im Thema
Ich fahr zwar auch einen 3.0 TDI, aber mich interesseiert das Ganze null komma null.
Auch das Wort "Skandal" nehme ich in diesem Zusammenhang nicht in den Mund.
Da gibt es täglich viel viel schlimmere Sachen, die keinen interessieren...
Ist durch diese Sache irgendeiner ums Leben gekommen, so wie bei "Mängeln" von anderen Herstellern? -Nein-
Also mal schön die Kirche im Dorf lassen und gut.
Meine Meinung...
MfG
7815 Antworten
Wenn aber die Unterschiede zwischen den beiden Motorenvarianten nach dem update so groß sind, dann macht es Sinn. Was interessieren mich mich die biturbo probleme bei 272 PS Auto. Sind zwei vollkommen verschiedene Motoren und vor allem auch Getriebe. Da müssen Unterschiede auftretend. Oder Herr Polmaster???
Es geht auch nicht um die HU. Die bekommt man vorerst noch ohne Probleme. Alle AUDI Händler sind seitens der AUDI AG verpflichtet Fahrzeuge (Neu- und Gebrauchtwagen) vor der Auslieferung an den Kunden zu flashen. Ich hatte das schon komplett durch, ich wollte meinen Eimer zurück geben und einen anderen vergleichbaren nehmen. Hat dann letztendlich wegen der Vorgabe nicht geklappt, da ich dann genau so nass bin wie vorher wenn ich einen anderen geflashten A6 3,0 nehme.
Das klappt nur bei Privatverkäufen oder bei freien Händlern.
Zitat:
@4f4f4f schrieb am 03. Feb. 2019 um 21:12:41 Uhr:
Den Kaufvertrag habe ich am 31.01. unterschrieben und das per Mail. Ein Fernabsatzvertrag sollte das jedoch nicht sein, da ich ja vorher (am 26.01.) den Wagen Probe gefahren bin.
Hmmm....Dann könnte es schwer werden🙁
Ein Fernabsatzgeschäft bietet diese Möglichkeit immer...ob eine Probefahrt dies aufhebt, kann ich von hier aus nicht beantworten.
Ähnliche Themen
Leider falsch, Herr @Tigger874
Beide Motoren gehören der Generation EA897evo an......
Zitat:
@Tigger874 schrieb am 03. Feb. 2019 um 21:27:34 Uhr:
Sind zwei vollkommen verschiedene Motoren und vor allem auch Getriebe. Da müssen Unterschiede auftretend. Oder Herr Polmaster???
Zitat:
@Polmaster schrieb am 03. Feb. 2019 um 20:35:16 Uhr:
Ich würde mir nicht die "Freude am Fahren" verderben, weil der Spruch hier viel besser passt..... ??
bei deinem merkst du von dem Update nichts...
Habe heute schriftlich auf Nachfrage von meinem Händler mitgeteilt bekommen, dass mein A6 Allroad 2/17 320 PS vom Rückruf betroffen ist. Die HU Plakette wird in diesem Autohaus nicht vergeben ohne update. Irgendwann wird das Auto stillgelegt. Man bekäme mit dem update eine Bescheinigung, dass sich weder Verbrauch noch Leistung verändert.
Ich werde den Klageweg einschlagen, verlieren kann man dabei nichts!
Zitat:
@kirschsaft schrieb am 4. Februar 2019 um 17:35:50 Uhr:
Habe heute schriftlich auf Nachfrage von meinem Händler mitgeteilt bekommen, dass mein A6 Allroad 2/17 320 PS vom Rückruf betroffen ist. Die HU Plakette wird in diesem Autohaus nicht vergeben ohne update. Irgendwann wird das Auto stillgelegt. Man bekäme mit dem update eine Bescheinigung, dass sich weder Verbrauch noch Leistung verändert.
Ich werde den Klageweg einschlagen, verlieren kann man dabei nichts!
Dann fahr doch selber zur Prüfstelle und lasse die HU durchführen. Damit wäre das Thema doch erstmal erledigt 😉
Zitat:
@kirschsaft schrieb am 4. Februar 2019 um 17:35:50 Uhr:
Habe heute schriftlich auf Nachfrage von meinem Händler mitgeteilt bekommen, dass mein A6 Allroad 2/17 320 PS vom Rückruf betroffen ist. Die HU Plakette wird in diesem Autohaus nicht vergeben ohne update. Irgendwann wird das Auto stillgelegt. Man bekäme mit dem update eine Bescheinigung, dass sich weder Verbrauch noch Leistung verändert.
Ich werde den Klageweg einschlagen, verlieren kann man dabei nichts!
Er sollte lieber mal bei seinem Freundlichen auf den Tisch hauen und denen sagen, daß die mit der Märchenstunde aufhören sollen. Ansonsten geht das Auto zum Service zukünftig woanders hin und auch ein eventueller Neukauf wird nicht mehr über dieses AH abgewickelt.
Das Vertrauen in den freundlichen ist zerstört, weil der den ganzen Tag nur dummes Zeug labert.
Aber die meisten trauen sich dann halt doch nicht, dem Freundlichen mal die Meinung zu sagen.
Zitat:
@RobPon schrieb am 4. Februar 2019 um 18:55:45 Uhr:
Zitat ...
Was soll dieses Vollzitat? Aus seiner Aussage ist nicht zu entnehmen, wonach er im AH nachfragte.
@Kallimatik2000
Genauso ist es.
Da wurde viel falsches erzählt.
Da es noch kein von Amtswegen angeordnetes Update ist, und auch keine Frist dazu besteht, kann auch keiner die Plakette bei der HU deswegen verweigern.
Auch eine Stilllegung würde erstmal obiges Vorraussetzen.
Das ist ja der Witz an der Sache. Die EUR5 Diesel können so bleiben wie sie sind. Ob HW-Nachrüstungen wirklich kommen, steht immer noch in den Sternen. Sie unterliegen max. Fahrverboten innerhalb gewisser Regionen. 98% unserers Landes sowie den Rest der Welt kann man damit befahren und behält die bekannten (und geliebten) Fahreigenschaften der Autos. Und unsere Eur6 Diesel werden zu diesen schwachsinnigen SW-Updates verdonnert. Nur damit ich theoretisch dorthin könnte, wohin ich normalerweise nicht möchte/muß.