3.0TDi - Maximale Drehzahl im kalten Zustand

Audi A6 C6/4F

Hallo Zusammen,

hier wird oft diskutiert, wann der Dicke sein Öl auf Betriebstemperatur hat;
mich interessiert an dieser Stelle:

Bis zu welcher Umdrehung treibt Ihr den Motor im (Eurer Meinung nach) kalten Zustand?

Beste Antwort im Thema

Hi

Ich lieb mein Auto (3.0 TDI Bj.2007, 80000 km) und handhabe das Ganze folgendermassen:

...im kalten Zustand Drehzahl bis max 2000 U/min ... bis er auf 90 Grad ist, dann noch 5 Minuten und dann gibt`s Power....🙂

32 weitere Antworten
32 Antworten

Bei meinem älteren 1.9TDI nutze ich beim "mitschwimmen" im gleichmäßig fließenden Verkehr in der Ebene wenn möglich Drehzahlen ab ca. 1000 solange ich nicht nicht beschleunigen muss. Die letzten 392000km sind mir dabei keine Probleme aufgefallen. Bei einem 3.0 TDI in einem Mietwagen (ist schon etwas her) ist mir allerdings unangenehm aufgefallen, dass die Automatik im manuellen Modus im Stadtverkehr und an Bergstrecken ständig eingegriffen hat.

Möchte kein neues Thema aufmachen und schreibe hier in diesem Thema weiter - zumindest das Stichwort Drehzahl passt...

Schon öfter wurde in diversen Beiträgen Bezug darauf genommen, dass die TT im 3.0TDI auch im S-Modus nicht in den roten Drehzahlbereich dreht. Für die Langlebigkeit des Motors sicher eine gute Sache.
Frage an die Handschalter-Fahrer: Bei welcher Drehzahl setzt eigentlich der Drehzahlbegrenzer im TDI der Beschleunigung ein Ende? Darf man als Handschalter in den roten Bereich drehen? 😉

Zitat:

Original geschrieben von unstill-life


Darf man als Handschalter in den roten Bereich drehen? 😉

Nein, ich hatte zwei 4F-Handschalter. Nützt bei dem 3.0 im 4F aber eh nichts, da er in oberen Drehzahlen überhaupt keinen Dampf mehr hat.

Mein 4G hat einen Drehzahlmesser, bei dem der rote Bereich wandert. Bei kaltem Motor 4.600 U/min, nach ein paar 100 Metern 4.800, nach grob 3km beginnt der rote Bereich bei 5.000 U/min. Der 245PS-Motor dreht tatsächlich freudig in den Bereich.

Deine Antwort
Ähnliche Themen