3.0TDI - Kühlwassertemperatur und drehzahlschwankungen!!
Guten Abend an alle!!
Habe mich jetzt entschlossen doch hier mein Problem zu schildern und hoffe das mir der
eine oder andere weiter helfen kann!
zum Fahrzeug:
A6 4F bj2005
3.0 tdi tiptronic Quattro
Abt Tuning
Und zwar hat mein Dicker das Problem das der direkt nach dem Start Drehzahlschwankungen von
200-300 umdrehungen hat und das NUR BEI WARMEN Motor und nur ca 10sekunden lang!
Nervt leider gewaltig da sich das alles auf di karosserie überträgt 🙁
Desweiteren hab ich heute per diagnose software beobachtet das meine Kühlwasserthemperatur nicht über 81º kommt!
Und das was ich am wenigsten verstehe ist das wenn ich sehr gemütlich fahre - kombi 90º + vcds 81º
sowie ich aba vollgas fahre und leistung abfrage sinkt die Temperatur???
Dann steht di Nadel im Kombi auf ~70º und vcds auf 79º!!
sowie ich wieder gemütlich fahre und gar nur roll steigt die temoeratur bis 81º und nadel steht auf 90!
Themperaturfühler defekt?? thermostat klingt unlogisch meine ich
Vieleicht gibts da ja auch einen zusammenhang mit den drehzahlschwankungen?
Hoffe es kann wir wer weiterhelfen!!
Danke im Vorraus
mfg
34 Antworten
Hallo
habe das selbe Problem das er nach dem Start ab 70°C im Leerlauf für 10sec ruckelt
g62 neu und Saugrohrklappe gereinigt aber ruckelt immer noch, wird mir wohl nichts übrig bleiben als noch die AGR und den rest sauber zu machen.
Braucht man neu Dichtungen beim Zusammenbau oder kann man die alten verwenden? wie hat du es gemacht?
mfg
Ich habe die alten Dichtungen gereinigt und Wiederverwendet!!
Sinnvoller ist gedoch sicher neue einzubauen, kosten ja nicht die welt 😉
okay danke werde mich am samstag dran machen, nervt nämlich schon extrem!
Nimm den Turbo schlauch (zum turbo hin) auch raus, reinigen - bischen einfetten und wieder schön anknallen!
Denke das dies auch ein guter Tipp war den ich erhalten hab 🙂
Ähnliche Themen
Ja werde ich auch machen sind ja nur 2 Schrauben, ist auch etwas ölig im Bereich des G62 die 2 Schrauben waren aber fest.