2.7/3.0TDI Injektoren-Werte

Audi A6 C6/4F

Hallo Freunde,

ich habe mich durchgelesen aber leider kein Antwort gefunden.

Es geht um die Injektoren beim 4F 3.0tdi.

Ich habe selber kein vcds und habe mir mal die Messwertblöcke 72-77 auslesen lassen.

In verschiedenen Themen werden werte genannt... erste wert sollte nicht schlechter als -45ms und Messwert 2 nicht schlechter als -15ms sein.

Das Vorzeichen macht mir jetzt sorge. Ich habe beim ausgelesenen kein minus davor.

Messwertblock 72 2.0ms 6.0ms 4.0ms
Messwertblock 73 2.0ms 16.0ms 2.0ms
Messwertblock 74 4.0ms 12.0ms 6.0ms
Messwertblock 75 16.0ms 18.0ms 2.0ms
Messwertblock 76 14.0ms 18.0ms 2.0ms
Messwertblock 77 8.0ms 14.0ms 6.0ms

zu hören ist das ein Injektor klackert.

was sagen mir die werte... von minus ist hier garnichts zu sehen.

Könnt ihr mir da helfen?

LG

p.s.

habe noch 2 bilder angefügt

Foto-2
Foto-1
Beste Antwort im Thema

Zitat:

@-4Ringe- schrieb am 29. Juli 2015 um 22:40:43 Uhr:


Sehe kein Sinn darin hier die Teilenummern rein zu schreiben
In wie fern würde es helfen?

Wenn du Hilfe oder Meinungen lesen möchtest müssen Infos her... wenn du es für dich behalten willst kannst du deine Beiträge auch im Stadt-Anzeiger posten !

MfG Senti

2945 weitere Antworten
2945 Antworten

Kümmer dich gefälligst um echte Probleme!😠 Hier gibts keine!😠

Soll keine Unhöflichkeit sein, 😉alles ist gut.🙂
Grüße, lippe1audi

Nabend,mal ne frage hier.
Bei den Aktuellen Einspritzdüsen die Audi verkauft,muss man nach einbau auch eine software optimirungt bei audi machen?

Hatte wegen 2 defekten düsen beide im weiten -38 bereich alle 6 düsen neu bei audi gekauft,ein kollege hat mir geholfen die einzubauen und danach mit vcds einzuprogramieren.
Aber seit dem düsenwechsel kommt er unten rum sehr sehr schlecht der motor.erst ab 1800 umdrehungen merkt man schon mehr power.
Kann einer was dazu sagen?
Ein KKK Turbo ist auch generalüberholter und getesteter drin.
Lg
3.0 A6 4F Avant Bj 2005

Zitat:

@lippe1audi schrieb am 29. Mai 2017 um 19:03:41 Uhr:


Kümmer dich gefälligst um echte Probleme!😠 Hier gibts keine!😠

Soll keine Unhöflichkeit sein, 😉alles ist gut.🙂
Grüße, lippe1audi

Habe verstanden! Da bin ich aber froh 🙂

Dann reiche ich noch eine Empfehlung der Freundlichen in "meinem" Audihaus nach: Normalerweise reicht auch der einfache Dieselsprit, solange man es vermeidet, Billig-Fusel mit zu hoher Beimischung an "natürlichen Zusatzstoffen" zu wählen.
Grüße, lippe1audi

Ähnliche Themen

Hi ihr, hab mich schon viel mit dem Thema Injekoren auseinandergesetzt, aber brauche mal eure Meinung.
Habe einen 2005er 3.0 Tdi mit gut 250 tkm. Läuft sehr ruhig und ohne Auffälligkeiten.
Hab den Wagen Ende 2013 bei 180tkm gekauft.
2014 wurden drei Injektoren getauscht wegen Nadelsitzverschleiß. Die Werte beobachte ich seitdem.
Zylinder 1 und 2 sind jetzt teilweise über die Grenzwerte gerutscht und ich wollte sie austauschen.
Werte aktuell MWB72: -48, -28, -6; 73: -34, -22, -4
Die anderen Zylinder sind um die 0 bzw. der letzte leicht im Plus-Bereich
Nun habe ich mit meiner Werkstatt gesprochen (der hat wirklich Ahnung) und er meinte, vor dem Austausch will er die Kompression prüfen, weil mir sonst u.U. auch ein Wechsel nichts hilft.
Ergebnis: Kompression super auf allen Zylindern.
Jetzt mein Problem: Er hat mir auch ein Protokoll über abweichende Einspritzmengen gegeben und gesagt, da ist alles noch im grünen Bereich und ich brauche überhaupt nichts tauschen. Hört sich für mich schön an, aber das blöde Gefühl wegen der Korrekturzeiten bleibt.
Folgende Werte sind auf für abweichende Einspritzmengen angegeben:
Zyl 1 -0,6 mg/Hub, Zyl 2: 0, Zyl 3: -0,1, Zyl 4: 0,1, Zyl 5: 0,4, Zyl 6: 0,2
Laut seiner Aussage ist erst ab -3,5 ein Wechsel notwendig bzw. bezog er das auch die max. Differenz zwischen zwei Zylindern.
Kann mir jemand mehr sagen oder das blöde Gefühl nehmen?
Ölstand ist unproblematisch

Diese Werte sind die Leerlaufruheregelung, ausschlaggebend sind die Messwertblöcke 72-77, die auch Audi als Maßstab nimmt. Auf Nummer sicher gehen und die wechseln die extrem im Minus sind.

Ich glaube kaum das dein Mechaniker für Folgeschäden aufkommt oder dir das schriftlich gibt.

Die Toleranzen für die Laufruheregelung liegt bei +-2.5mg pro hub, aber das sind Werte für den Leerlauf.

Dennoch sollte man auf die Symptome achten, Ölstand erhöht, warmstart Probleme, ruckeln, starker qualm unter last oder im Stand. 2 injektoren Kosten nicht die Welt und das Risiko sollte es einem nicht wert sein.

Danke, jetzt weiß ich zumindest, was diese Werte darstellen. Bis jetzt hat er zwar keine Symptome, aber lieber auf Nummer sicher

Tag zusammen,
Ich wollte Mal eine Frage zum Thema stellen.
Sind die Werte meiner Injektioren noch okay?
Ich glaube verstanden zu haben das einige gewechselt werden müssen oder nicht?

Fahrzeug: Audi A6 4F 3.0TDI Bj. 2009

Danke für Eure Hilfe!

Grüße
Pascal

IMG_20170626_162825.jpg

Sind gut, musst Nichts wechseln

Sicher? :O ich finde die -33ms doch schon arg krass oder welche der Felder (Werte) sind entscheidend?

Die in der ersten - der linken - Spalte sind die Wichtigsten.
Grüße, lippe1audi

Vor allem hast du wahrscheinlich keine Symptome

Alles klar, dann habt vielen Dank Leute. 🙂 Nu weis ich Bescheid

Hallo zusammen,

wollte in Urlaub fahren in 3 Wochen und habe mir gedacht ich Check mal mein Wagen und lasse mal meine Injektorenwerte Auslesen...

Was mir ausgefallen ist Zylinder 3 und 5 sehen nicht gut aus... was meint ihr dazu ?

Hab jetzt noch 3 Wochen Zeit und bin gerade unsicher geworden da ich mindestens 3000 km machen werde...

(A6 4F 3.0 tdi Quattro ASB Motor 2006)

Danke schonmal im Voraus 🙂

Asset.JPG
Asset.JPG

Im Plus ist nicht schlimm musst dir keine Sorgen machen und einen wunderbaren Urlaub

Deine Antwort
Ähnliche Themen