3.0TDI im Q7 zu langsam?

Audi Q7 1 (4L)

Ich fahre selber einen A6 Avant 2.0TFSI 170PS Handschalter.
Mein Freund fährt einen Q7 3.0TDI mit Automatik

Gestern haben wir beide mal Autos getauscht und sind ein bisschen spazieren gefahren. Naja wenn man sich um den Sprit keine Gedanken machen muss😉

Auf jedenfall haben wir beide auf der Autobahn (kaum Verkehr) vollgas gegeben. Mein Freund mit meinem A6 vor mir und ich hinter her. Ich bin am Anfang so bis 120km/h mit dem Q7 immer näher an ihn ran gekommen! Aber dann ab 190km/h zog er mir dann doch deutlich davon.

Wir dachten, dass der Q7 sogar was schneller als der A6 Avant wäre aber das war er nicht. Hat einer Ähnliche erfahrungen gemacht, dass es starke Leistungsabweichungen von den Angaben her gibt? Und hat jemand die Beschleunigungswerte z.B von 80-140 oder 120-200???
kann man diese Werte irgendwo nachlesen?

Gruß,
Chris

38 Antworten

Geschwindigkeit ist Relativ

Na ja, dass mit der Geschwindigkeit ist so ne Sache. Bevor mir bei ca. 10.000 km ein neues Steuerteil wegen Motoraussetzern eingebaut wurde habe ich mit dem 3.0 TDI locker 240 km/h auf der Autobahn geschaft. Unglaublich aber wahr. Habe es mit einem GPS- Navi überprüft. Jedenfalls nach dem Steuerteilwechsel schaft die KUH nur noch 214 km/h traurig aber eben auch wahr. Aber vielleicht hab ich jetzt auch länger freude mit dem Gerät.

jgok

Re: 3.0TDI im Q7 zu langsam?

Zitat:

3.0TDI im Q7 zu langsam?

Definitiv JA!

@ JGOK: Da hättest Du das ABT Steuergerät drin lassen sollen...

Ein A4 1.8 T faehrt auch schneller als ein Q7. So what? Wenn Du ein "schnelles" Auto willst bist Du mit dem A6 gut bedient. Aber mit dieser Binsenweisheit hier einen Thread zu eroeffnen halte ich fuer etwas daneben. Dass ein 2,5 Tonnen SUV mit Dieselmotor kein Rennwagen ist, sollte man vorher wissen...🙂

Re: Geschwindigkeit ist Relativ

Zitat:

Original geschrieben von JGOK


Na ja, dass mit der Geschwindigkeit ist so ne Sache. Bevor mir bei ca. 10.000 km ein neues Steuerteil wegen Motoraussetzern eingebaut wurde habe ich mit dem 3.0 TDI locker 240 km/h auf der Autobahn geschaft. Unglaublich aber wahr. Habe es mit einem GPS- Navi überprüft. Jedenfalls nach dem Steuerteilwechsel schaft die KUH nur noch 214 km/h traurig aber eben auch wahr. Aber vielleicht hab ich jetzt auch länger freude mit dem Gerät.

jgok

kommt daher am anfang waren die 3.0tdi gechipt, es gab keinen grösseren diesel also konnte mann den kleinen ruhig auf 250ps serie bringen und die kokurenz so zur seite schieben.

Nun darf der kleine nicht mehr so schnell sein wegen den 4.2tdi und auch wegen der reduzierten Haltbarkeit.
Die einen nennen es Verarschung, die anderen Serienstreung die jetzt angeglichen wurde.

Ähnliche Themen

Motor zu langsam

Danke für die Info, da kennt sich ja einer Mächtig aus. Hauptsächlich möchte ich doch nur schön aussehen mit meiner KUH und vor allem gesehn werden und wenn man da so schnell vorbeizischt mit 240 Sachen sieht einen ja keiner.
Das ist mit 214 schon anders. Also Geschwindigkeit ist relativ.

Danke nochm als jgok

Re: Re: Geschwindigkeit ist Relativ

Zitat:

Original geschrieben von ThaFUBU


kommt daher am anfang waren die 3.0tdi gechipt, es gab keinen grösseren diesel also konnte mann den kleinen ruhig auf 250ps serie bringen und die kokurenz so zur seite schieben.

Nun darf der kleine nicht mehr so schnell sein wegen den 4.2tdi und auch wegen der reduzierten Haltbarkeit.
Die einen nennen es Verarschung, die anderen Serienstreung die jetzt angeglichen wurde.

Hy,

ab wann wurden denn die "neuen" langsameren Steuergeräte verbaut ?

Gruß Ludo

Steuergeräte sind niemals schnell gewesen, die bleiben brav an ihrem platz....

Und wenn ein auto langsamer wird, dann würde ich mal auf fehlersuche gehen, und nicht immer gleich alles aufs "böse" steuergerät schieben.

Ein 3 monate alter 3,0 läuft auch mit aktuellem stg noch locker über 230, leider gab die bahn aufgrund verkehr nich mehr her...

Zitat:

Original geschrieben von vagtuning


Steuergeräte sind niemals schnell gewesen, die bleiben brav an ihrem platz....

Und wenn ein auto langsamer wird, dann würde ich mal auf fehlersuche gehen, und nicht immer gleich alles aufs "böse" steuergerät schieben.

Ein 3 monate alter 3,0 läuft auch mit aktuellem stg noch locker über 230, leider gab die bahn aufgrund verkehr nich mehr her...

Gilt das auch für einen mit den 20" Sline felgen (5-doppelspeichen-design) und AAS?

Denn wenn ja, müsste ich meinen tatsächlich mal überprüfen lassen. (01/07...jetzt 15 000km)...220 und dann ist definitiv Schluß, mehr geht einfach nicht. Und ich habs wirklich ausgiebig versucht!!

Gruß

also am fahrwerk liegts wohl nicht, auch wenn ich unser kein AAS hat, dafür aber nur 18"er.

220 nach Tacho ?

Hmm...

Also meiner Kuh lief miot den 18er-Winterschlappen lt. Tacha auch leicht über 230 und ist seit wechseln auf die S-Line Bereifung einfach mal um 15-20km/h beraubt wurden...nix mit Steuergerät oder so.

Q zu lahm übern Acker

Hi noch mal,

wenn Ihr solche verlangsammenden Anbauteile wie überdimensionale Waschanlagenverhinterer ran baut und Euch dann über die Geschwindigkeit wundert, selber schuld. Bei mir war es halt nur das Steuerteil, bei ca. 10.000 km der Grund waren massive Motoraussetzer bis hin zum stillstand. Und dem Schlauen sei gesagt mit dem Gerät hätte ich nicht weiterfahren können, also mußte es raus. Den paar die mich auf der Autobahn überholen (S- Klasse, A4!?, A8, Ferrari, Lambo....... ubs das wars schon, ach ja Polizei) kann ich nur gratulieren, dafür bin ich zu selten dort.
Zu Steuerteil ist noch zu sagen, kann natürlich sein dass das neu Steuerteil 100 kg mehr wiegt, da hab ich noch nicht nachgesehen.

jgok

Re: Q zu lahm übern Acker

Zitat:

Original geschrieben von JGOK


... kann natürlich sein dass das neu Steuerteil 100 kg mehr wiegt, da hab ich noch nicht nachgesehen.

Der war jetzt richtig gut.... :-)

Ein Blick auf die Werksangaben reicht um zu sehen, daß der TFSI fast 20km/h schneller als der Q7 3.0 TDI ist. 227km/h schafft selbst der 280PS starke 3.6FSI Q7 nicht.

Werksangaben

Hi Du Zahlenfetischist,

Werksangaben? Sag mal wo lebst Du den? Schaum mal auf die Werksangaben beim Verbrauch passen die ? Und bei der Beschleunigung? Hast Du Zu Haus auch Laborbedingungen?
Und nicht zu vergessen Ideale Windbedingungen. Trete ja nicht aufs Gas wenn's Bergabgeht. So ein ungleiches bar wie das Vehikel Mobil A4 und den Grandiosen Q7 miteinander zu vergleichen ist auserdem ein Sakrileg.

jgok

Deine Antwort
Ähnliche Themen